lp-x 14 Geschrieben 15. März kommen garantiert nicht hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März lp-x schrieb vor 7 Minuten: wenn das passiert, muss sich Lamparter hinterfragen. sein Sprint ist schwach, deshalb muss er die Führung übernehmen. Ja, macht er eh u. außer Rehrl muss da vorne wohl keiner Angst haben von hinten von jemandem geschluckt zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 15. März sieht auch gut für Rehrl aus. die Gruppe dahinter ist einfach zu groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. März Geiger macht den Lamparter Obs wieder 90min dauert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. März issoisso schrieb vor 2 Stunden: Graabak ist bei der WM mit einem ausgetauschten Ski zur Kontrolle? Das hab ich ja gar nicht so mitbekommen. Ist ja gleich eigentlich die nächste Sperre fällig. Dachte an seinem Wettkampfski war die Bindung nicht legal, aber wusste nicht, dass er das auch ganz bewusst verstecken wollte. Habe ich eh im WM Thread geschrieben, als es zu Tage kam: Bei seiner Bindung wurde eine Asymmetrie festgestellt, er wurde DSQ, dagegen haben die Norweger mit dem Hinweis auf Messfehler einen Protest eingelegt. Die FIS wollte den Ski dann nochmal haben, die Norweger haben in ihnen gegeben, nur war da schon wieder eine andere Bindung drauf. Nur blöderweise hatte der zuständige Kontrolleur die alte Bindung fotografiert Aus diesem Grund wurde auch der verantwortliche norwegische Trainer von der FIS suspendiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 15. März issoisso schrieb vor 3 Stunden: Geiger macht den Lamparter Obs wieder 90min dauert NOR hat tatsächlich Protest eingelegt, wurde diesmal aber schnell abgewiesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 16. März Österreicherinnen springen wieder vorne mit Beim zweiten Bewerb auf der Großschanze in Oslo haben sich Österreichs Kombiniererinnen am Sonntag auf der Schanze erneut vorne eingereiht. Lisa Hirner, Annalena Slamik und Claudia Purker gehen mit den Rängen drei, fünf und sechs in den 5-km-Langlauf (16.15 Uhr, live in ORF Sport+). Nach dem Springen führt die Norwegerin Ingrid Laate vor ihrer Teamkollegin Gyda Westvold Hansen. Bravo, Stockerl sollte möglich sein . . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. März Stockerl wär eine große Überraschung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 16. März Juvenal schrieb vor 39 Minuten: Österreicherinnen springen wieder vorne mit Beim zweiten Bewerb auf der Großschanze in Oslo haben sich Österreichs Kombiniererinnen am Sonntag auf der Schanze erneut vorne eingereiht. Lisa Hirner, Annalena Slamik und Claudia Purker gehen mit den Rängen drei, fünf und sechs in den 5-km-Langlauf (16.15 Uhr, live in ORF Sport+). Nach dem Springen führt die Norwegerin Ingrid Laate vor ihrer Teamkollegin Gyda Westvold Hansen. Bravo, Stockerl sollte möglich sein . . Das ist "compact", Marte Leinen Lund kann schon eine Minute schneller als Hirner laufen (gestern waren es 56 Sekunden), d.h. dass die 22. ist heißt nicht, dass die Hirner nicht holen kann. Ida Marie Hagen wird Hirner sowieso holen, Haruka Kasai eventuell. Ich bin immer noch der Meinung, dass der ÖSV einfach mal zum Spaß Vermeulen bei einem "compact" Bewerb antreten lassen soll (halbwegs sicher wird der schon noch runter springen können, denke ich), denn die 1.5 Minuten oder was auch immer das Maximum bei den Herren ist, wird der über 10 km sicher gut machen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. März Herola springt 146m 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 16. März (bearbeitet) lp-x schrieb vor 6 Minuten: Herola springt 146m 2 m über dem alten Schanzenrekord auch nicht gerade faire Bedingungen, Herola 2 m/s Aufwind, dann wird um zwei Gates verkürzt u. Lamparter u. Riiber haben Rückenwind bzw. Windstille (Geiger dazwischen wieder 2 m/s Aufwind) bearbeitet 16. März von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. März Herola Rehrl +0:06 Lamparter +0:12 Rettenegger +0:22 Geiger +0:30 Riiber +1:00 Podium erneut Pflicht. vielleicht sind sogar 2 Plätze drin, Herola kann auch nicht sprinten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 16. März Robert S schrieb vor 19 Minuten: Das ist "compact", Marte Leinen Lund kann schon eine Minute schneller als Hirner laufen (gestern waren es 56 Sekunden), d.h. dass die 22. ist heißt nicht, dass die Hirner nicht holen kann. Ida Marie Hagen wird Hirner sowieso holen, Haruka Kasai eventuell. Ich bin immer noch der Meinung, dass der ÖSV einfach mal zum Spaß Vermeulen bei einem "compact" Bewerb antreten lassen soll (halbwegs sicher wird der schon noch runter springen können, denke ich), denn die 1.5 Minuten oder was auch immer das Maximum bei den Herren ist, wird der über 10 km sicher gut machen können. 1:30, ja. Wär tatsächlich ein interessantes Experiment. Allerdings ist der Compact ja auch nur 7.5km. Einzige Station wo die Kombinierer und Langläufer heuer beide einen 10er gelaufen sind, war Lillehammer. Mit einem Tag Unterschied waren die Kombinierer schneller. Also entweder die leichtere Loipe oder krass andere Verhältnisse. Vor COVID gabs noch die Zoll-Meisterschaften, wo Langläufer auf Biathleten und Kombinierer trafen. 2019 in Galtür war Manificat 1:10 schneller als Rydzek, 1:13 als Flaschberger, 1:42 als Pittin. 2018 in Italien war Bing 8s vor Pittin, 45s vor Geiger, 47s vor Greiderer. Also auf 7.5km seh ich 1 Minute als realistisches Maximum. Dann kommts natürlich drauf an, wo die guten Läufer unter den Kombinierern starten. Vmtl. ja auch mit Rückstand auf den Sprungbesten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 16. März Robert S schrieb vor 3 Stunden: Ich bin immer noch der Meinung, dass der ÖSV einfach mal zum Spaß Vermeulen bei einem "compact" Bewerb antreten lassen soll (halbwegs sicher wird der schon noch runter springen können, denke ich), denn die 1.5 Minuten oder was auch immer das Maximum bei den Herren ist, wird der über 10 km sicher gut machen können. Da hätte ich meine Zweifel, Vermeulen ist heutzutage mind. 10 kg (tendentiell sogar an die 15 kg) schwerer als zu seiner NoKo Zeit. Das macht schon einen enormen Unterschied aus. issoisso schrieb vor 3 Stunden: Einzige Station wo die Kombinierer und Langläufer heuer beide einen 10er gelaufen sind, war Lillehammer. Mit einem Tag Unterschied waren die Kombinierer schneller. Also entweder die leichtere Loipe oder krass andere Verhältnisse. Kann man nicht vergleichen - Kombinierer sind eine 2,5km Runde, die LL eine 5km Runde gelaufen, da war die Loipe der Speziallangläufer sicher schwerer, weil der Anstieg länger war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. März (bearbeitet) Frauen heute heftige Pause, Sprung um 9:00 Lauf um 16:20 Dafür TV mäßig ein besserer Slot, die Männer haben als Konkurrenzprogramm Biathlonstaffel bearbeitet 16. März von max90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.