Nordische Kombination 2024/25


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

(Zahlen jeweils ohne Großveranstaltung, dafür mit Team- u. Mixed-Bewerben)

2023/24 23 Bewerbe an 10 Orten

2022/23 (WM-Jahr) 24 Bewerbe an 10 Orten, 2 Absagen

2021/22 (Olympiajahr) 23 Bewerbe an 10 Orten, 2 Absagen

(Corona Jahre lasse ich mal weg)

2018/19 (WM-Jahr) 24 Bewerbe an 11 Orten

2017/18 (Olympiajahr) 28 Bewerbe an 13 Orten

2016/17 (WM-Jahr) 24 Bewerbe an 12 Orten

2015/16 22 Bewerbe an 10 Orten (Wikipedia schreibt zwar von 7 Absagen, aber wenn ich das richtig lese, dann wurden alle abgesagten Bewerbe nachgeholt)

Im Vergleich dazu der obige Plan (bei dem der Mixed Bewerb in Schonach nicht aufgelistet ist): 20 Bewerbe an 8 Orten (FIS Ski hat übrigens noch zwei Einzelbewerbe in Hakuba zwischen Schonach u. Seefeld im Kalender, damit wären es 22 Bewerbe an 9 Orten)

Sprich: man ist einen Ort u. 1-2 Bewerbe unter dem Schnitt des letzten Jahrzehntes, wobei man heuer im Vergleich zur letzten Saison ein Großereignis im Kalender hat, d.h. eigentlich sogar mehr Bewerbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Robert S schrieb vor einer Stunde:

Im Vergleich dazu der obige Plan (bei dem der Mixed Bewerb in Schonach nicht aufgelistet ist): 20 Bewerbe an 8 Orten (FIS Ski hat übrigens noch zwei Einzelbewerbe in Hakuba zwischen Schonach u. Seefeld im Kalender, damit wären es 22 Bewerbe an 9 Orten)

ist leider nicht dabei. 

€: in Schonach gibts auch keinen Mixed Bewerb.

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Robert S schrieb vor 2 Stunden:

(Zahlen jeweils ohne Großveranstaltung, dafür mit Team- u. Mixed-Bewerben)

2023/24 23 Bewerbe an 10 Orten

2022/23 (WM-Jahr) 24 Bewerbe an 10 Orten, 2 Absagen

2021/22 (Olympiajahr) 23 Bewerbe an 10 Orten, 2 Absagen

(Corona Jahre lasse ich mal weg)

2018/19 (WM-Jahr) 24 Bewerbe an 11 Orten

2017/18 (Olympiajahr) 28 Bewerbe an 13 Orten

2016/17 (WM-Jahr) 24 Bewerbe an 12 Orten

2015/16 22 Bewerbe an 10 Orten (Wikipedia schreibt zwar von 7 Absagen, aber wenn ich das richtig lese, dann wurden alle abgesagten Bewerbe nachgeholt)

Im Vergleich dazu der obige Plan (bei dem der Mixed Bewerb in Schonach nicht aufgelistet ist): 20 Bewerbe an 8 Orten (FIS Ski hat übrigens noch zwei Einzelbewerbe in Hakuba zwischen Schonach u. Seefeld im Kalender, damit wären es 22 Bewerbe an 9 Orten)

Sprich: man ist einen Ort u. 1-2 Bewerbe unter dem Schnitt des letzten Jahrzehntes, wobei man heuer im Vergleich zur letzten Saison ein Großereignis im Kalender hat, d.h. eigentlich sogar mehr Bewerbe.

Die WM zähle ich nicht mit, geht jetzt rein um den Weltcupkalender. 

Das sind jetzt geplanterweise mal 17 Bewerbe an 8 Orten - davon je 2x NOR, FIN, AUT und je 1x GER und EST. Schade das die deutschen nur noch 1 Wochenende ausrichten wollen. Eine absolute Frechheit und für mich komplett unverständlich, dass Predazzo nicht dabei ist - eigentlich müssten die ja eine Olympiageneralprobe machen. Keine Ahnung, welche Ausrede sie diesmal wieder gefunden haben. Und warum man sie nicht gemeinsam mit den Skispringern (sei es WC oder COC) irgendwo nach Übersee schickt, ist mir auch ein Rätsel.

Genauso warum man nich einfach alle WM-Ausrichter verdonnert mind. 5 Jahre eine WC auszurichten, wenn es in dem Land noch keine Veranstaltung gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
aurinko schrieb vor 58 Minuten:

Die WM zähle ich nicht mit, geht jetzt rein um den Weltcupkalender. 

Das sind jetzt geplanterweise mal 17 Bewerbe an 8 Orten - davon je 2x NOR, FIN, AUT und je 1x GER und EST. Schade das die deutschen nur noch 1 Wochenende ausrichten wollen. Eine absolute Frechheit und für mich komplett unverständlich, dass Predazzo nicht dabei ist - eigentlich müssten die ja eine Olympiageneralprobe machen. Keine Ahnung, welche Ausrede sie diesmal wieder gefunden haben. Und warum man sie nicht gemeinsam mit den Skispringern (sei es WC oder COC) irgendwo nach Übersee schickt, ist mir auch ein Rätsel.

Genauso warum man nich einfach alle WM-Ausrichter verdonnert mind. 5 Jahre eine WC auszurichten, wenn es in dem Land noch keine Veranstaltung gibt. 

Predazzo hätte ja auch bei den Skispringern eine Generalprobe bekommen sollen. Da die Schanze/Stadion nicht fertig wird übern Winter wirds ein Sommer GP noch 2025. oder?

bearbeitet von Joke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
lp-x schrieb vor 2 Stunden:

ist leider nicht dabei. 

€: in Schonach gibts auch keinen Mixed Bewerb.

Hmm... vom offiziellen Kalender hat die FIS Hakuba (noch) nicht gestrichen:

https://www.fis-ski.com/DB/general/event-details.html?sectorcode=NK&eventid=55910&seasoncode=2025

Das einzige was ich via Googlen dazu finde ist, dass Hakuba im Frühjahr unter Vorbehalt im Programm war. Mixed in Schonach steht auf Wikipedia, wird aber wohl gestrichen worden sein. Klar, wenn die drei Bewerbe dazu noch fehlen, dann ist es eine scheiß magere Saison.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Joke schrieb vor 5 Stunden:

Predazzo hätte ja auch bei den Skispringern eine Generalprobe bekommen sollen. Da die Schanze/Stadion nicht fertig wird übern Winter wirds ein Sommer GP noch 2025. oder?

Grundsätzlich ist die Generalprobe im Winter vor den Spielen aber Usus und wird auch gefordert. Ist halt mal wieder typisch Italien, dass sie das nicht schaffen (wollen).

Ich bin ja nach wie vor auf den Eiskanal gespannt. 

Robert S schrieb vor 4 Stunden:

Hmm... vom offiziellen Kalender hat die FIS Hakuba (noch) nicht gestrichen:

https://www.fis-ski.com/DB/general/event-details.html?sectorcode=NK&eventid=55910&seasoncode=2025

Das einzige was ich via Googlen dazu finde ist, dass Hakuba im Frühjahr unter Vorbehalt im Programm war. Mixed in Schonach steht auf Wikipedia, wird aber wohl gestrichen worden sein. Klar, wenn die drei Bewerbe dazu noch fehlen, dann ist es eine scheiß magere Saison.

 

Ja, weil die Seite noch nicht aktualisiert wurde. Aber der auf Instagram veröffentlichte ist, der, wie er gestern verabschiedet wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist: Wem gibt man die Schuld? 

Die Funktionäre sagen, dass es keine Veranstalter gibt, die das veranstalten wollen. Zwingen kann man wohl niemanden - außer eben eventuell Olympia-Veranstalter, wobei FIS und IOC dann auch eigentlich nichts mit einander zu tun haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

In a landmark decision, the Nordic Combined committee has confirmed the introduction of Ski Flying to the men’s World Cup.

The first-ever Nordic Combined Ski Flying World Cup will take place in Kulm/Bad Mitterndorf, Austria, in February, 2026.

FIS | New era: Nordic Combined flies into the future (fis-ski.com)

hoffentlich kommts diesmal wirklich dazu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
lp-x schrieb vor 1 Stunde:

FIS | New era: Nordic Combined flies into the future (fis-ski.com)

hoffentlich kommts diesmal wirklich dazu. 

Im Februar 2026 sind die Olympiabewerbe.

Bin mir nicht sicher, ob das dann noch am Sonntag, 1.2. ist oder halt dann am letzten Wochenende, gleich nach Olympia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Joke schrieb vor 5 Stunden:

Im Februar 2026 sind die Olympiabewerbe.

Bin mir nicht sicher, ob das dann noch am Sonntag, 1.2. ist oder halt dann am letzten Wochenende, gleich nach Olympia

Ich vermute mal, dass die Spezialspringer 2026 auch wieder am Kulm sind. Da es da aber noch nie ein Springen gen Ende der Saison gab, tippe ich auf ersters. 2x werden sie die Schanze garantiert nicht präperieren. 

Nach den Spielen gibt es in der Regel nur mehr Lahti und Norwegen. 

 

Allerdings bleibt zu befürchten, dass der Kalender dadurch auch nicht voller wird - der ÖSV wird garantiert keine 3 WC-Wochenenden veranstalten. Ergo wird das wohl statt der Ramsau sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joke schrieb vor 8 Stunden:

Bin mir nicht sicher, ob das dann noch am Sonntag, 1.2. ist oder halt dann am letzten Wochenende, gleich nach Olympia

laut Plan am 28.02 & 01.03.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lp-x schrieb vor 9 Stunden:

laut Plan am 28.02 & 01.03.

Und wo soll dann Langelaufen werden? Auf der Alm oben?  Weil wenn man sich die Schneelage der letzten Jahre so anschaut, war es um diese Zeit schon ziemlich grün.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.