IL_Phenomeno Superkicker Geschrieben 10. März 2003 was mir aufgefallen ist: - die dritte Hundspartie in Folge. für unsere möglichkeiten viel zuwenig (schöne) Spielzüge. aber man hat gesehen, wenn mal schnell gespielt wird haben wir gleich eine gute Torchance. - Djalminha hat mich wieder nicht überzeugen können. 1HZ war er recht gut, aber in der 2.HZ wieder die gleiche leistung wie in den spielen zuvor. ein paar nette dribblings und pässe die zur abwechslung mal ankommen is viel zu wenig ... schade das der freistoss nicht reingegangen ist - Cesar hat eine gute Partie gespielt und dank seinem offensivdrang den ausgleich erzielt - die gelb-rote vom hasek war berechtigt, aber der Palatschinkenschupfer hätte mmn auch frühzeitig das Feld verlassen müssen - das Tor von Rapid war klares abseits - zu Brugger sag ich nix ... der war so katastrophal wie Sowa in der Halle. und da soll noch einer sagen die austria kauft sich die schiedsrichter ... - die besten heute: Scharner, Mandl, Cesar - 7. derby ungeschlagen und nochimmer 16 Punkte Vorsprung auf Pasching 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IL_Phenomeno Superkicker Geschrieben 10. März 2003 Die Tradition siegt: Zwei Tore und kein Sieger im Wiener Derby „Seele, Charisma, Ruhm“ steht auf weißem Leinentuch in der linken Ecke des Wiener Hanappi-Stadions, drei große Worte, die passend sind für ein Derby in der Großstadt. Hinlänglich bekannt wären die finanziellen Differenzen zwischen den Großklubs, notierte Rapid-Cheftrainer Josef Hickersberger in der Stadion-Postille. Ein Umstand, der vom Ärmeren reichlich Mehreinsatz erfordert, um die Poleposition zumindest für kurze Zeit ins grüne Lager zu ziehen. Fünf Teamspieler auf der Bank Die verschmutzten Leibchen sind nicht nur dem Zeugwart Beleg dafür, dass Rapid nichts unversucht ließ im 232. Derby. Doch der Versuch, erstmals seit Mai 2001 wieder einen Derby-Sieg zu landen, scheiterte an der individuellen Klasse des Gegners. Teamchef Krankl erspähte fünf violette Teamspieler auf der Ersatzbank, doch nach nur zehn Minuten erhellte sich seine Miene. Cesar, der statt Martin Hiden verteidigen durfte, befördert den Ball zu Ivanschitz, der Nachwuchstechniker trifft aus 18 Metern halblinker Position und verschwidnet unter einer Jubeltraube. 15.800 Besucher sahen Rapid als anfangs kompakteren Spielgestalter, der mit langen Pässen immer wieder den Einsatz der Altvorderen Herzog oder Wagner suchte. Cesar macht´s wieder gut Austria beschränkte sich auf vereinzelte, dafür geniale Züge. Nur vier Minuten nach seinem Patzer macht’s Cesar wieder gut, lässt eine scharfe Scharner-Flanke per Kopf und Latte ins Tor pendeln – 1:1 (14.). Danach scheitert Dhedeene am Versuch, einen Elfer zu schinden (23.), Laursen fährt nach einem Freistoß daneben (24.). Nach Seitenwechsel erhöhte Austria den Druck. Payer wirft sich heldenhaft in einen Rushfeld-Schuss (48.), ein Freistoß von Djalminha geht an die Latte (50.). Starker Ivanschitz Rapid wird vor allem über Ivanschitz gefährlich, ein Ballverlust gegen den Jungstar kostet Austrias Hasek die Lizenz zum Weiterspielen. Gelb/Rot (60.). Hickersberger brachte Offensivmann Sobotzig für Defensivmann Knez, doch der Rest des Spiels blieb hinter den Erwartungen, die die erste Spielhälfte geweckt hatte. Die dezimierte Austria versuchte erfolgreich, das 1:1 zu halten. Highlight im zweiten Durchgang: Herzog probiert (aus Abseitsposition) einen Fallrückzieher (82.), trifft knapp daneben. Fazit: Das Endergebnis ist gerecht und hat Tradition: Von den letzten 7 Wiener Derbys endeten 5 mit 1:1. Rainer Fleckl und Wilhelm K. Wurm - sport.kurier.at - Nur vier Minuten nach seinem Patzer macht’s Cesar wieder gut...ähm ... welcher Patzer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnnyBravo500 Tribünenzierde Geschrieben 10. März 2003 Nur vier Minuten nach seinem Patzer macht’s Cesar wieder gut...ähm ... welcher Patzer? hat er nicht dem Ivanschitz das 1-0 aufgelegt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 10. März 2003 Er ist beim Schuss von Ivanschitz ausgewichen, aber das als Patzer zuwerten ist ein bisserl lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Sepp Osterhasi Geschrieben 10. März 2003 *) die Zuschauerkulisse, selbst für internationale Verhältnisse (EU+ Erweiterungkandidaten, gelobt sei die weitsichtige Entscheidung der Bevölkerung Malta`s, by the way: nachdem diese Entscheidung für die Regierung nicht bindend ist, würden sich nicht "3 Weise" auf der Urlaubsinsel ganz gut machen?) einfach gigantisch.Durch größeren Nichtbesuch eines Derbies der Heimmannschaft zeichnet sich ev. noch Graz aus. Aber gut. Dieses Wochenende war Dörbie-Weekend. Es gab 1 Dörbie - was mich a bisserrl überrascht hat - welches schwächer besucht war als unseres.Nämlich Ferencvaros-Ujpest - da waren 14.000 Zuschauer anwesend. Quelle: 1 Fradi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IL_Phenomeno Superkicker Geschrieben 10. März 2003 Nur vier Minuten nach seinem Patzer macht’s Cesar wieder gut...ähm ... welcher Patzer? hat er nicht dem Ivanschitz das 1-0 aufgelegt...naja, "aufgelegt" ... der Ball ist nach einem Kopfballduell mim Herzog, das Cesar wie immer gewonnen hat, zum Ivanschitz (den keiner gedeckt hat) gekommen ... da kann der Cesar eher weniger dafür 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 10. März 2003 Ein total lustiger Bericht aus dem Standard, von Johann Skocek: Das Derby ist die Mitte von Wille und Können Das Spielfeld ein schmutzigbraunes, seifiges Geläuf, die beiden Mannschaften jede für sich eine eigene Interpretation des heimischen Verlegenheitsfußballs. Die Austria spielt viel zu schlecht für das viele investierte Kapital, Rapid will mit zu geringen Mitteln zu viel erreichen. Wien - Das 232. Wiener Fußball-Derby am Sonntag im Wiener Hanappi-Stadion endete 1:1 wie vier der vergangenen fünf Auflagen. Das 1:0 der Rapid erfolgte eigentlich irregulär. Rapids Trainer Josef Hickersberger: "Wir hätten uns nicht beklagen dürfen, wenn wegen Herzog auf Abseits entschieden worden wäre." Austrias Trainer Christoph Daum: "Eine klare Sache, ohne Diskussion über passiv oder aktiv." So ist dafür gesorgt, dass wieder über Nebensächlichkeiten diskutiert wird und nicht über Interessantes wie die Frage, warum Daum Radoslaw Gilewicz, den unbestritten torgefährlichsten Strafraumspieler der vergangenen Jahre, auf die rechte Seite verbannt. Daum ließ Rushfeldt in der Mitte vorne allein antraben, dahinter Janocko, diesmal übrigens inferior, Djalminha, den sie ein Genie nennen und der ein harmloser Eiertänzer ( ) ist (ein guter Freistoß an die Latte, aber sonst?), und eben Gilewicz. Oder Julio Cesar, trotz seines Tores wohl einer der schlechtesten Brasilianer im bezahlten Fußball, der jeden, aber echt jeden Pass zum Gegner schickt, der nicht einmal einen flachen Freistoß zum Eigenen bringt. Rapids Misere besteht natürlich zu nicht unwesentlichen Teilen darin, dass Andreas Herzog offensichtlich immer noch am allerbesten weiß, wie er und seine Nebenleute sich bewegen müssten. Der Jammer ist allerdings, dass die Spielordnung in seinem Kopf oft und oft nicht mit der Dauerläuferordnung seiner Mitspieler korrespondiert - und er persönlich kommt nicht mehr in jedem Fall dorthin, wo er hinwollte: um zu schießen, zu passen, zu kombinieren, zu attackieren. Doch Daum tat den Rapidlern in diesem Spiel den Gefallen, eine teilweise unverständliche und verharmlosende Variante seiner Mannschaft aufzubieten, die gegen Ende fürchterlich unkreative Vorstellung der Austria kann nicht auf den Ausschluss von Hasek (61., wegen wiederholten Foulspiels) zurückgeführt werden - oder nur dann, wenn man sich in den Sack lügen will. Hickersbergers Enttäuschung, die teils selbst gemachte Schwäche der Austria nicht ausgenützt zu haben, überdeckt also auch die strukturelle Harmlosigkeit der Rapid, die allerdings mit Ivanschitz, Prisc und Laursen zumindest solide Fußballer beschäftigt. Seit Mai 2001 oder sieben Partien hat sie gegen die Austria nicht gewonnen, wenn die Austria (wie in der Abwehr) nicht besser einkauft, lebt die Chance. Dieser Bericht ist ja absolut genial - bedauerlich allerdings ist, dass das kein angefressener, pubertierender Austria oder Rapidfan geschrieben hat, sondern ein Redakteur einer "seriösen" Zeitung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernst Banklwärmer Geschrieben 11. März 2003 na da wird euer kieselstein bragstat wieder auszucken wenn sein "zauberer" djalminha harmloser Eiertänzer genannt wird! vielleicht beantragt er dann eine sperre für den skocek! grüne grüße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 11. März 2003 bin schon gespannt wo jetzt die asb - samariter bleiben denn Herr Ernst der Beitrag ist ausser provokant gar nichts wert ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 11. März 2003 bin schon gespannt wo jetzt die asb - samariter bleiben denn Herr Ernst der Beitrag ist ausser provokant gar nichts wert ! Das muste ja von IHM kommen....Danke Relii das du den Beitrag gepostet hast. Ich finde, das jedes Wort dieses Beitrages stimmt, wenn auch tw. vielleicht etwas zu übertrieben. Aber sonst??? Keine wirklich falsche oder gelogene Aussage in diesem Bericht (leider!!!) Sogar die Überschrift.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 11. März 2003 Ich würd sagen dem obigen Beitrag ist nichts mehr hinzuzufügen... @ SCR-GW -> 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 11. März 2003 bin schon gespannt wo jetzt die asb - samariter bleiben denn Herr Ernst der Beitrag ist ausser provokant gar nichts wert !Das muste ja von IHM kommen....Danke Relii das du den Beitrag gepostet hast. Ich finde, das jedes Wort dieses Beitrages stimmt, wenn auch tw. vielleicht etwas zu übertrieben. Aber sonst??? Keine wirklich falsche oder gelogene Aussage in diesem Bericht (leider!!!) Sogar die Überschrift.... stimmt genau - und wird auch weiterhin so sein - denn es gibt ja nur violette die andauernd provozieren - sonst gibts ja sowas nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 11. März 2003 stimmt genau - und wird auch weiterhin so sein - denn es gibt ja nur violette die andauernd provozieren - sonst gibts ja sowas nicht Hab das jetzt noch 2 mal durchgelesen, vielleicht hab ich dich zu unrecht "verdächtigt" !Wenn mit deiner Aussage Herr Ernst der Beitrag ist ausser provokant gar nichts wert ! das "Posting" von Ernst gemeint war, hast du recht gehabt ! Sorry !Wenn du aber den Bericht von Relii gemeint hast, dann bleibe ich dabei ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 11. März 2003 natürlich war das posting vom Herr Ernst gemeint ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.