Recommended Posts

swisspower schrieb vor 1 Minute:

Alleine vom Körperbau ist er der Typ Pinturault.

und deswegen wird er dieselben Probleme bekommen. 

Pinturault war ein guter SG-Fahrer, aber nur auf bestimmten Strecken/Kursen. bei anderen (ua Gröden) war Pinturault dagegen chancenlos, deswegen hat er in seiner Karriere auch nur 1x mehr als 200 Punkte (253) geholt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 22 Minuten:

Immer die gleichen 3 Leute? Wir hatten diese Saison Odermatt, Von Allmen, Monney, Murisier und Rogentin.

Boisset und Gaviezel sind verletzt, Hintermann hat Krebs. Meillard kann im Super G auch aufs Podest fahren.

Dann gibt es noch Kohler, Rösti, Hiltbrand ect. Also die Breite ist schon extrem.

Ja eh, aber wir haben damals laufend 5-fach Siege gefeiert und hatten eigentlich meistens 8-9 Leute unter den Top-15.

Aber das war halt eine absolute Ausnahmezeit. Das darf man auch von der Schweiz Mitte der 20er Jahre nicht erwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

limessuperior92 schrieb vor 1 Minute:

Diskutieren braucht man ja nur unter der Annahme, dass Odermatt abbaut.

jo, und er müsste ordentlich abbauen. 

das seh ich (noch) nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 4 Stunden:

Gstrein 299
Nef 298
Feller 287

fahren beim WC-Finale um die erste Gruppe.

wenn man die Ergebnisse der WM noch mitzählt, steht es bzgl. WCSL nur mit den Ergebnissen von heuer so.

6. Pinheiro 393
7. Feller 337
8. Nef 327
9. Strasser 325
10. Gstrein 323

Da gehts beim Finale um alles, wobei Gstrein den Vorteil hat, dass er unter den Top-7 starten darf.

Außerhalb der Top-25 steht die WCSL nun fix. Pertl ist 27. Auf den Platz wird auch Sala dank Verletztenstatus geschoben werden. Schwarz folgt dann auf Platz 29 und Hallberg auf 30. Ärni ist 31. und Rochat ex aequo mit Major 32. Rodes ist 34.

Ginnis wird mit Verletztenstatus auf Platz 36 zurückfallen, Holzmann auf Platz 42.

Für junge Läufer wird es nächstes Jahr schwierig sich unter die Top-30 zu schieben. Je nach dem wer aufhört oder verletzt ist, braucht man wohl schon um die 70 Punkte um in den ersten Rennen reinzukommen. Dazu gibt es viele Leute zwischen 40 und 70 Punkte. Das wird am Beginn der Saison spannend werden.
 

lp-x schrieb vor 9 Minuten:

jo, und er müsste ordentlich abbauen. 

das seh ich (noch) nicht.

Ja, aber wenn man ganz vorne ist kann ein leichter Rückfall schon viele Punkte ausmachen. Wenn Odermatt immer nur 40 bis 60 Punkte holt, anstatt den großen Punkten sieht es schon anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
swisspower schrieb Gerade eben:

Schön, das du wieder mal vorbei schaust 🤗

Screenshot_2025-03-16-17-49-33-58_76e44f3435db5bf439ac1e829bcf53c3.jpg

 

Ich schau eigentlich fast täglich mehrmals vorbei (diese Woche hatte ich allerdings mal 2 handyfreie Tage). Ich muss nur nicht immer alles kommentieren. ;)

Gratuliere zum Nationencup. Wenn ihr ihn die nächsten 20 Jahre auch noch gewinnt, dann wirds interessant. Bei den Damen schaut es ja schon heuer mal gar nicht so gut aus ...

Ich finde die Zäsur der Alpinen recht gesund für den ÖSV. Ich fürchte aber, die werden dort noch 2 bis 3 Jahre brauchen um den Schuss wirklich zu hören. Die glauben immer noch, dass sie alles richtig machen, obwohl sie seit mindestens 5 Jahren (eher noch länger) sehr vieles falsch machen müssen, um so klar zurückzufallen.

Die Schweiz wird sich in naher Zukunft mit Norwegen bei den Herren und Italien bei den Damen auseinandersetzen müssen, nicht mit Österreich. Zusammengezählt reicht das dann natürlich immer locker.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
halbe südfront schrieb vor 2 Minuten:

 

Ich schau eigentlich fast täglich mehrmals vorbei (diese Woche hatte ich allerdings mal 2 handyfreie Tage). Ich muss nur nicht immer alles kommentieren. ;)

Gratuliere zum Nationencup. Wenn ihr ihn die nächsten 20 Jahre auch noch gewinnt, dann wirds interessant. Bei den Damen schaut es ja schon heuer mal gar nicht so gut aus ...

Ich finde die Zäsur der Alpinen recht gesund für den ÖSV. Ich fürchte aber, die werden dort noch 2 bis 3 Jahre brauchen um den Schuss wirklich zu hören. Die glauben immer noch, dass sie alles richtig machen, obwohl sie seit mindestens 5 Jahren (eher noch länger) sehr vieles falsch machen müssen, um so klar zurückzufallen.

Die Schweiz wird sich in naher Zukunft mit Norwegen bei den Herren und Italien bei den Damen auseinandersetzen müssen, nicht mit Österreich. Zusammengezählt reicht das dann natürlich immer locker.

Früher oder später werdet ihr wieder vorne sein. Darum geniesse ich es im Moment so sehr :v:

Es ist die erste Saison, in der wir euch wirklich in der Breite dominieren, seit ich Skifahren schaue. Im Moment läuft alles für uns, sogar an eurer Heim-WM haben wir euch paniert wie ein Wiener Schnitzel.

Wer weiss, wie lange es anhält. Verletzungen sind schnell passiert. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Und euch so oft wie möglich zum Bücken auffordern, solange es noch möglich ist.

Bei Ski Austria bin ich optimistisch, dass die Sessel-Kleberei und Freunderlwirtschaft noch eine Weile anhält. Das war schon immer eure Achillesferse.

lp-x schrieb vor 23 Minuten:

und deswegen wird er dieselben Probleme bekommen. 

Pinturault war ein guter SG-Fahrer, aber nur auf bestimmten Strecken/Kursen. bei anderen (ua Gröden) war Pinturault dagegen chancenlos, deswegen hat er in seiner Karriere auch nur 1x mehr als 200 Punkte (253) geholt. 

Und trotzdem den GWC gegen Odermatt gewonnen 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 4 Minuten:

Und trotzdem den GWC gegen Odermatt gewonnen 😉

na gut, gegen einen Odermatt, der in der Abfahrt nur 100 Punkte holt, geb ich auch Meillard eine gute Chance :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Meillard überlegt sich, beim Saisonfinale auch in der Abfahrt an den Start zu gehen. Super-Blacky 2.0? :v:

Juniorenweltmeisterinnen Grob und Mathis fahren Europacup und werden nicht starten :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trainings abgesagt. 

morgen letzte Chance.

aber selbst wenn sie das Training durchbringen, für Samstag ist sehr starker Wind vorhergesagt :( 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.