matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 21. August 2024 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 6 Stunden: Ich gebe ihm nicht recht. Selbst der Djokovic von heute, würde den Djokovic von 2015 wegschießen, weil sich ja auch das Tennis in den vergangenen 10 Jahren weiterentwickelt hat. Den Sampras von 2000 wurde wahrscheinlich jeder Top200 Spieler besiegen und Björn Borg oder John McEnroe würden gegen aktuelle Top500 Spieler kein Game machen. Sind einfach andere Zeiten. Ich sag js nicht, dass er nix kann. Aber gegen die Top-Spieler ist seine Bilanz halt desaströs. Das braucht man nicht beschönigen. Keine Ahnung welche Stärke dieses "Under Pressure Rating" beweisen soll. Aber gegen die Top-Spieler ist wohl auch dieses Rating mies. Sonst hätte er wenigstens irgendeinen mal irgendwann geschlagen in all den Jahren. Seine Bilanz gegen Grand Slam Titelträger ist einfach eine Katastrophe. Vielleicht kommt er mir auch nur Overrated vor, weil lp-x ein so großer Fan ist. Vielleicht sehen das die sonstigen Tennis-Fans eh realistisch. Ist halt wie bei Bernard Tomic, wo er auch immer Potential erkannt hat, das sonst nicht viele gesehen haben. Oder sein neuester Liebling Brooksby, von dem ich bisher auch wenig überzeugt bin. Aber ich bin mir nicht mal sicher, ob er jemals ein Masters-Turnier gewinnen wird. Und ja, da ist er nicht der einzige Top10 Spieler, dem sowas nie gelungen ist. Immerhin hat er in Barcelona jetzt mal sein erstes 500er Turnier geholt. Nehmen wir Rublev her. Von dem bin ich auch kein großer Fan und der spielt eine richtig beschissene Saison. Trotzdem hat er zwei Finali bei 1000er Turnieren in diesem Jahr zu buche stehen. Eines davon hat er sogar gewonnen. Und das trotz einer wirklich wirklich schlechten Saison. Dazu hat er schon fünf 500er gewonnen. Also wenn mich @matthias1745fragt, wer für mich noch über Ruud steht, dann beispielsweise Rublev, obwohl der ja auch niemals in einem Atemzug mit Sinner, Alcaraz oder Medvedev genannt werden sollte. Ähnliches Potenzial sehe ich nach wir vor auch bei Musetti und FAA. Und selbst Tsitsipas ist für mich deutlich über Ruud zu stellen. Obwohl der ebenfalls keine gute Saison spielt. Wenn er fit bleibt, wäre auch Berrettini für mich so ein Spieler, dem ich deutlich mehr Potenzial oder nennen wir es "Siegergen" bescheinigen würde. Was soll sich von 2015 zu jetzt soviel verändert haben? Meinst du das Material? Zu den aufgezählten Spielern, wer hat da bitte soviel mehr Erfolg als Ruud? Tsitsipas kann man schon so sehen, gegen diesen führt aber Ruud sogar im h2h. Ich glaub du hast wie so oft irgendeine Aussage rausgehaut und kommst jetzt drauf, dass die so einfach nicht richtig ist bzw nicht wirklich zu argumentieren. Bringst faa als Beispiel, welcher ohne nachzusehen, ebenfalls noch nie ein 1000er oder höheres gewonnen hat, generell eine desastrose finalbilanz hat. Musetti? Wieso sollte der zu den top 10 gehören? Dann bringst noch berettini ins Spiel. Ja den mag ich auch.... Aber wo bitte sind denn dessen riesigen Erfolge? Selbst wo er noch öfter gesund war, hat der ebenfalls nix ganz großes gewonnen. bearbeitet 21. August 2024 von matthias1745 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 21. August 2024 Was ist bitte in Winston-Salem los "All seeds receive a Bye into the second round" 1. Sebastián Báez (out in second round) 2. Jack Draper (withdrew) 3. Francisco Cerúndolo (out in second round) 4. Adrian Mannarino (out in second round) 5. Luciano Darderi (out in second round) 6. Tomás Martín Etcheverry (out in second round) 7. Mariano Navone (out in second round) 8. Nuno Borges (out in second round) 9. Fábián Marozsán (out in second round) 13. Alexander Shevchenko (out in second round) 14. Hugo Gaston (out in second round) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. August 2024 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 11 Stunden: Was soll sich von 2015 zu jetzt soviel verändert haben? Meinst du das Material? Zu den aufgezählten Spielern, wer hat da bitte soviel mehr Erfolg als Ruud? Tsitsipas kann man schon so sehen, gegen diesen führt aber Ruud sogar im h2h. Ich glaub du hast wie so oft irgendeine Aussage rausgehaut und kommst jetzt drauf, dass die so einfach nicht richtig ist bzw nicht wirklich zu argumentieren. Bringst faa als Beispiel, welcher ohne nachzusehen, ebenfalls noch nie ein 1000er oder höheres gewonnen hat, generell eine desastrose finalbilanz hat. Musetti? Wieso sollte der zu den top 10 gehören? Dann bringst noch berettini ins Spiel. Ja den mag ich auch.... Aber wo bitte sind denn dessen riesigen Erfolge? Selbst wo er noch öfter gesund war, hat der ebenfalls nix ganz großes gewonnen. Bei der Frage, ob jemand "Overrated" ist, geht's aber nicht um die Erfolge. Sonst könnte man ja nicht Over oder Underrated sein. Weil Erfolge sind eindeutig. Für mich geht es da um Leistungspotenzial. Es geht darum die besten schlagen zu können oder unangenehm für sie zu sein. Gibt unzählige Spieler, auf die die Topstars nicht gerne in einer ersten Runde treffen. Ruud gehört da meines Erachtens nicht wirklich dazu, zumindest gibt's keinen Grund ihn zu fürchten. Turniererfolge sind von sehr vielen Faktoren abhängig. Unter anderem der Auslosung. Gerade Turniererfolge können dazu führen, dass Spieler overrated sind, weil sie am Papier was großes gewonnen haben, aber ohne dabei zu glänzen. Nehmen wir das Beispiel Wawrinka. Von dem war ich jahrelang nicht deshalb so begeistert, weil er 3 Grand Slam Turniere gewonnen hat, sondern weil mich die Art und Weise wie er wie gewonnen hat, beeindruckt hat. Speziell sein Paris und sein US Open Titel waren diesbezüglich sensationell. Federer und Djokovic in Paris back to back besiegt. Bei den US Open hat er Djokovic entzaubert, wie es nur selten jemandem gelungen ist. Das sind für mich die Faktoren auf die es ankommt. Bei Ruud kann ich mich an praktisch keinen einzigen Sieg erinnern, der mich wirklich beeindruckt hat. Auch nicht an eine knappe Niederlage trotz guter Leistung. Ich habe für meine Argumentation auch die H2H Bilanzen gepostet. Die Erfolge sind erst später thematisiert worden, weil sie von dir ins Spiel gebracht wurden (Stichwort "Ranglistenposition"). Und selbst dort ist er am Papier weniger erfolgreich als beispielsweise Rublev. Aber nahezu kein Ranglistensystem der Welt ist perfekt und spiegelt wirklich die Leistungsfähigkeit wider. Am ehesten noch ein Elo-System und ich denke da wäre Ruud nicht in den Top10. Edit: Und auf deine Frage was sich so großartig geändert hat in den vergangenen 10 Jahren: Alles! Jede Sportart entwickelt sich weiter. Nicht nur am Materialsektor, sondern ganz generell an der Spielweise, Fitness, Professionalität. Das verbessert sich alles laufend. Die Spieler reizen alles aus. Die Schläge werden härter, die Spieler werden spritziger und gleichzeitig konditionell besser, an der Spitze darfst du praktisch keine richtige Schwäche mehr haben, musst jeden Schlag können. Das war 2005 noch nicht so. Und 2015 meines Erachtens auch nicht so eklatant wie jetzt. bearbeitet 21. August 2024 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 21. August 2024 Xaverl Nick schrieb vor 18 Stunden: ...weil sich ja auch das Tennis in den vergangenen 10 Jahren weiterentwickelt hat. nein, der Tennissport hat sich in den vergangenen 10-15 Jahren nicht großartig weiterentwickelt. Xaverl Nick schrieb vor 18 Stunden: Ist halt wie bei Bernard Tomic, wo er auch immer Potential erkannt hat, das sonst nicht viele gesehen haben. mit 16 Jahren den ersten CH-Titel geholt mit 19 Jahren im Wimbledon-Viertelfinale mit 20 Jahren der erste ATP-Titel immerhin #17 der Welt es gibt kaum jemanden, der das Potential von Tomic nicht gesehen bzw. angesprochen hat. Zitat Dass der 21-Jährige von seinem Potential her zu weitaus größeren Sprüngen befähigt wäre, da sind sich die meisten Experten einig. Das sieht auch Roger Federer so. „Er hat eine sehr schwere Saison gehabt, lasst uns ehrlich sein. Wir wissen, dass er in einen höheren Gang schalten kann und riesiges Potential hat.“ Federer Anfang 2013, nachdem der 21jährige Tomic die Saison "nur" auf Platz 51 beendet hat. warum es bei Tomic nicht funktioniert hat, ist im Nachhinein klar. einige (Safin, Rios, Gulbis, Tomic) hochtalentierte Spieler haben dem Tennissport halt nicht genug untergeordnet. Xaverl Nick schrieb vor 18 Stunden: Oder sein neuester Liebling Brooksby, von dem ich bisher auch wenig überzeugt bin. Brooksby hat sich rasend schnell in die Top 50 gespielt. gegen die Top 10 immerhin eine 3-6 Bilanz. die letzten 2 Jahre haben natürlich viel geändert. ---- beide waren auf jeden Fall erfolgreicher als deine geliebten Gaston oder Dennis Novak. va zu Novak war deine Einschätzung stets genial. ein Mann für die große Bühne, der grundsätzlich ähnliches Potential wie Thiem besitzt. aber egal, bin raus, das wird sich (wie immer) nur im Kreis drehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 21. August 2024 Xaverl Nick schrieb vor einer Stunde: Bei der Frage, ob jemand "Overrated" ist, geht's aber nicht um die Erfolge. Sonst könnte man ja nicht Over oder Underrated sein. Weil Erfolge sind eindeutig. Für mich geht es da um Leistungspotenzial. Es geht darum die besten schlagen zu können oder unangenehm für sie zu sein. Gibt unzählige Spieler, auf die die Topstars nicht gerne in einer ersten Runde treffen. Ruud gehört da meines Erachtens nicht wirklich dazu, zumindest gibt's keinen Grund ihn zu fürchten. Turniererfolge sind von sehr vielen Faktoren abhängig. Unter anderem der Auslosung. Gerade Turniererfolge können dazu führen, dass Spieler overrated sind, weil sie am Papier was großes gewonnen haben, aber ohne dabei zu glänzen. Nehmen wir das Beispiel Wawrinka. Von dem war ich jahrelang nicht deshalb so begeistert, weil er 3 Grand Slam Turniere gewonnen hat, sondern weil mich die Art und Weise wie er wie gewonnen hat, beeindruckt hat. Speziell sein Paris und sein US Open Titel waren diesbezüglich sensationell. Federer und Djokovic in Paris back to back besiegt. Bei den US Open hat er Djokovic entzaubert, wie es nur selten jemandem gelungen ist. Das sind für mich die Faktoren auf die es ankommt. Bei Ruud kann ich mich an praktisch keinen einzigen Sieg erinnern, der mich wirklich beeindruckt hat. Auch nicht an eine knappe Niederlage trotz guter Leistung. Ich habe für meine Argumentation auch die H2H Bilanzen gepostet. Die Erfolge sind erst später thematisiert worden, weil sie von dir ins Spiel gebracht wurden (Stichwort "Ranglistenposition"). Und selbst dort ist er am Papier weniger erfolgreich als beispielsweise Rublev. Aber nahezu kein Ranglistensystem der Welt ist perfekt und spiegelt wirklich die Leistungsfähigkeit wider. Am ehesten noch ein Elo-System und ich denke da wäre Ruud nicht in den Top10. Edit: Und auf deine Frage was sich so großartig geändert hat in den vergangenen 10 Jahren: Alles! Jede Sportart entwickelt sich weiter. Nicht nur am Materialsektor, sondern ganz generell an der Spielweise, Fitness, Professionalität. Das verbessert sich alles laufend. Die Spieler reizen alles aus. Die Schläge werden härter, die Spieler werden spritziger und gleichzeitig konditionell besser, an der Spitze darfst du praktisch keine richtige Schwäche mehr haben, musst jeden Schlag können. Das war 2005 noch nicht so. Und 2015 meines Erachtens auch nicht so eklatant wie jetzt. Ja wie so oft drehst du es dir zu Recht wie du magst. Jetzt gehts auf einmal um irgendein Leistungspotential, welches im Prinzip eh ned messbar ist. Du hast ganz klar behauptet für dich ist er kein Top10 Spieler. Danach hast gemeint, er ist eh top 10, aber halt gegen 8 davon absolut chancenlos. Welche 8 das sein sollten und vor allem, welche anderen Spieler Top 10 sein sollten, hast auch ned gesagt bzw irgendweclhe Spieler aufgezählt (Musetti,Faa,Rublev,Tsitsi,Beretto), welche alle ungefähr in der gleichen Kategorie oder sogar drunter wären. Zum Tennis allgemein: Ja, das material entwickelt sich stetig weiter, sicherlich auch in den letzten 8 Jahren, die Athletik und das Tennis an sich, denk ich nicht, dass grossartig anders geworden ist. Sieht man ja auch sehr gut daran, wie sehr sich die "Alten" immer noch halten. Du magst halt scheinbar Alcaraz 2023 vergleichen mit Rafa 2010. Aber Rafa muss mit dem alten Material spielen. So kann man das meiner Meinung nach nur schwer vergleichen. Djoker hat jedoch ziemlich eindrucksvoll bewiesen, dass deine Aussage Schwachsinn ist, da er Alcaraz schon 2 Mal entzaubert hat und einmal im 5ten Satz verloren hat. Aber vielleicht ist ja der 2023/24er Djoker für dich der Primedjoker!? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 21. August 2024 was man ziemlich leicht vergleichen kann, ist die Durchschnittsgeschwindigkeit der Grundschläge. va die GS liefern dazu genug Daten. hab mir kurz einige von 2009 - 2016 - 2023 angesehen, und kaum Unterschiede erkannt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 21. August 2024 Rodionov in der letzten Q-Runde. vs Kyrian Jacquet | TennisLive.com 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. August 2024 lp-x schrieb vor 8 Minuten: Rodionov in der letzten Q-Runde. vs Kyrian Jacquet | TennisLive.com Somit kann mein Tipp schon nicht mehr aufgehen. Gut für Rodionov. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manni_K ASB-Messias Geschrieben 21. August 2024 lp-x schrieb vor 35 Minuten: Rodionov in der letzten Q-Runde. vs Kyrian Jacquet | TennisLive.com Den hab ich beim Salzburg Challenger Live vor Ort im Finale gesehen. Da hat er mir nicht sonderlich gefallen - sicher eine große Chance für Rodionov. Sein Ranking bräuchte eine Teilnahme am Hauptbewerb eh dringend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. August 2024 lp-x schrieb vor 3 Stunden: Rodionov in der letzten Q-Runde. vs Kyrian Jacquet | TennisLive.com Schwartzman vs. Gaubas in Q3 auch ein tolles Generationenduell. Abschied von Diego auf der großen Bühne oder erstmals ein Auftritt von Gaubas auf ATP-Level. Und auch Fonseca in Q3 mit der Chance auf sein erstes GS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manni_K ASB-Messias Geschrieben 21. August 2024 Wie oft gibts eine einhändige Rückhand beim Damentennis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 21. August 2024 Manni_K schrieb vor 6 Minuten: Wie oft gibts eine einhändige Rückhand beim Damentennis? laut Tennis Abstract: WTA One-Hand Backhand Rankings nicht oft. zum Vergleich die Herren: Tennis Abstract: ATP One-Hand Backhand Rankings 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manni_K ASB-Messias Geschrieben 21. August 2024 lp-x schrieb vor 1 Minute: laut Tennis Abstract: WTA One-Hand Backhand Rankings nicht oft. Habs mir gedacht. Schaue gerade Quali und sehe das zum ersten mal (Ponchet aus FRA). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 22. August 2024 Tien setzt seine starke Saison fort. steht in Winston-Salem im Viertelfinale. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. August 2024 lp-x schrieb vor 16 Stunden: ---- beide waren auf jeden Fall erfolgreicher als deine geliebten Gaston oder Dennis Novak. va zu Novak war deine Einschätzung stets genial. ein Mann für die große Bühne, der grundsätzlich ähnliches Potential wie Thiem besitzt. aber egal, bin raus, das wird sich (wie immer) nur im Kreis drehen. Ich hab zu Novak und Gaston schon was geschrieben. Ich kann mich nicht erinnern, von ähnlichem Potenzial wie Thiem gesprochen zu haben. Im Gegenteil, ich kann mich eher erinnern, dass ich Thiem großes Potenzial zugesprochen habe, was vor allem DU in den Anfangsjahren stets infrage gestellt hast (kann ich gern raussuchen) Zu Gaston hab ich schon was geschrieben, darauf bist du nicht eingegangen. Aber was für Tomic gilt, kann man halt über jeden schreiben, der dann doch nie was erreicht hat. Dann ist Gaston halt mein Tomic, kann ich auch damit leben. matthias1745 schrieb vor 15 Stunden: Ja wie so oft drehst du es dir zu Recht wie du magst. Jetzt gehts auf einmal um irgendein Leistungspotential, welches im Prinzip eh ned messbar ist. Du hast ganz klar behauptet für dich ist er kein Top10 Spieler. Danach hast gemeint, er ist eh top 10, aber halt gegen 8 davon absolut chancenlos. Bist du geistig behindert, oder was verstehst du nicht daran, dass er am Papier ein Top10 Spieler laut Ranking ist (wie soll ich das wegdiskutieren?) in meinen Augen aber nicht zu den besten 10 Spielern aktuell zählt. Muss ich ein Video mit Handpuppen drehen, damit du es verstehst? Das hat nix mit "drehen" zu tun. Ich versuchs dir einfach mit verschiedenen Worten zu erklären, aber es gelingt mir irgendwie nicht. Meine 4-jährige Nichte versteht das schneller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.