Recommended Posts

Oasch
revo schrieb am 1.10.2024 um 13:13 :

Die 16-jährige Lilli Tagger hat auch zum zweiten Mal in Folge die Quali überstanden in Santa Margherita. Und trifft in R1 auf Vandewinkel, gegen die sie im Turnier letzte Woche in der 2. Runde verloren hatte.

Tagger gelang die Revanche gegen die Belgierin, die steht immerhin nur knapp außerhalb der Top 200. Runde 2 wird am Papier einfacher mit Abbagnato.

Grabher ebenfalls mit dem nächsten Sieg in Santa Margherita.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Alcaraz scheinbar der erste der in einer Saison 500er Turnier auf allen drei Belägen gewinnt. Schwer vorzustellen, dass das weder Nadal, Djokovic oder Federer geschafft haben, aber wird schon stimmen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Manni_K schrieb vor 8 Stunden:

Alcaraz scheinbar der erste der in einer Saison 500er Turnier auf allen drei Belägen gewinnt. Schwer vorzustellen, dass das weder Nadal, Djokovic oder Federer geschafft haben, aber wird schon stimmen. :D

Die haben ja selten 3 500er in einer Saison überhaupt gespielt, oder?

Neumayer hat übrigens Tirante geschlagen in Braga. :super: Nächster Gegner Galan. 

Tagger im Viertelfinale, Grabher w.o. nach 6:1, 4:6 ...

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
revo schrieb vor 9 Minuten:

Die haben ja selten 3 500er in einer Saison überhaupt gespielt, oder?

Müsste man nachschauen, aber vom Gefühl her, jeder wohl ein Vorbereitungsturnier für Wimbledon und auf Hardcourt wohl auch irgendwo eines. Höchstens Sand könnte problematisch werden, da man vor Roland Garros ausschließlich die drei Masters spielen kann....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Manni_K schrieb vor 3 Minuten:

Müsste man nachschauen, aber vom Gefühl her, jeder wohl ein Vorbereitungsturnier für Wimbledon und auf Hardcourt wohl auch irgendwo eines. Höchstens Sand könnte problematisch werden, da man vor Roland Garros ausschließlich die drei Masters spielen kann....

Barcelona hat Nadal ja oft gespielt, oder? Federer dafür Basel. Aber 3 Turniere spielen und alle 3 auch gewinnen ist auch für die ganz Großen nicht ganz so leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manni_K schrieb vor 9 Stunden:

Alcaraz scheinbar der erste der in einer Saison 500er Turnier auf allen drei Belägen gewinnt. Schwer vorzustellen, dass das weder Nadal, Djokovic oder Federer geschafft haben, aber wird schon stimmen. :D

nicht während einer Saison, sondern generell. Alcaraz hat heuer auch nur Tokyo Peking gewonnen.

  • Nadal fehlt der Rasentitel (Queen’s war noch ein 250er)
  • Federer der Titel auf Sand 
  • Djokovic der auf Sand & Rasen
bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
revo schrieb vor 2 Minuten:

Barcelona hat Nadal ja oft gespielt, oder? Federer dafür Basel. Aber 3 Turniere spielen und alle 3 auch gewinnen ist auch für die ganz Großen nicht ganz so leicht.

Jetzt interessierts mich...:D

Also:

Federer hat 21 Titel auf HC, 3 auf Rasen und 0 auf Sand.

Nadal hat 5 auf HC, 18 auf Sand und 0 auf Rasen

Djokovic hat 15 auf HC, 0 auf Sand und 0 auf Rasen :eek:

 

lp-x schrieb vor 3 Minuten:

nicht während einer Saison, sondern generell. Alcaraz hat heuer auch nur Tokyo gewonnen.

  • Nadal fehlt der Rasentitel (Queen’s war noch ein 250er)
  • Federer der Titel auf Sand 
  • Djokovic der auf Rasen

Tatsächlich GENERELL :eek:

Also da hätte ich Haus und Hof verloren....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb am 2.10.2024 um 13:08 :

unfassbares Tennis derzeit :eek:

Hätten etwa Prime Rafa/Djoker da auch ihre Schwierigkeiten? 

Ernst geneinte Frage, ich hab nämlich nix gesehen. 

lp-x schrieb vor 13 Stunden:

nicht während einer Saison, sondern generell. Alcaraz hat heuer auch nur Tokyo Peking gewonnen.

  • Nadal fehlt der Rasentitel (Queen’s war noch ein 250er)
  • Federer der Titel auf Sand 
  • Djokovic der auf Sand & Rasen

Genau. Gab halt sehr lange gar kein Rasen 500er. (Erst seit 2015). Also konnten die das gar nicht schaffen. Federer hats in einer seiner letzten Saisonen offenbar noch geschafft, als Queens und Halle aufgewertet wurden. 

Hamburg wäre neben Barcelona ein 500er Sand Turnier, das man gewinnen könnte. Aber das hat Federer gewonnen als es noch ein 1000er war und danach auch nicht mehr. 

Stuttgart und Kitzbühel waren bis 2008 auch 500er auf Sand, aber hat Federer halt damals auch nie gespielt/gewonnen. 

Thiem fehlt (wie Nadal) übrigens auch nur der Rasen 500er. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb vor 36 Minuten:

Hätten etwa Prime Rafa/Djoker da auch ihre Schwierigkeiten? 

Schwierigkeiten vielleicht. aber sie wären garantiert nicht chancenlos, so wie von dir behauptet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 22 Minuten:

Schwierigkeiten vielleicht. aber sie wären garantiert nicht chancenlos, so wie von dir behauptet. 

Hab mir jetzt die Highlights angesehen (natürlich nicht sehr aussagekräftig, aber dennoch interessant) und hab dazu zwei Anmerkungen:

1) Also ich sehe Sinner gerne zu. Dass das US Open Finale nicht so sehenswert war, lag eindeutig an Fritz. Sinner ist ein total vielseitiger Spieler, der jeden Schlag kann, aber halt auch nur auspackt, wenn er muss. Und gegen Alcaraz musste er. 

2) Schön zu sehen war (zumindest wirkte es so in den Highlights) dass beide recht locker schienen. Da sieht man welch unglaubliches Potenzial beide haben, wenn sie locker darauf los spielen weil es "nur" um einen 500er Titel geht und nicht um einen Grand Slam. Gerade Alcaraz wirkt mir in "großen Spielen" immer sehr verkrampft und "verkopft". 

Ich denke da beispielsweise ans Olympia-Finale, oder ans Semifinale bei den French Open 2023, wo er beide Male alles andere als locker wirkte.

Vor allem im Vergleich zu seinen besten Leistungen (wo mir beispielsweise Madrid 2022 einfällt)

Dass Sport Kopfsache ist, ist eh allgemein bekannt. Aber bei den beiden hat man es wieder recht deutlich gesehen. 

 

Und noch ein Wort zu Thiem und seinen Bashern: Wie oft habt ihr schon eine dermaßen wertschätzende Video-Nachricht von Nadal, Djokovic und (vor allem) Federer erhalten? Der absolute Ritterschlag. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Xaverl Nick schrieb vor 10 Minuten:

Und noch ein Wort zu Thiem und seinen Bashern: Wie oft habt ihr schon eine dermaßen wertschätzende Video-Nachricht von Nadal, Djokovic und (vor allem) Federer erhalten? Der absolute Ritterschlag. 

Ist zwar nicht selbstverständlich, aber trotzdem sind das quasi jahrelang seine Arbeitskollegen, wenn nicht sogar auch gute Bekanntschaften/Freunde, gewesen. Das relativiert halt ein wenig.

Wenn der Alaba aufhört und der Djokovic macht so eine Botschaft, dann Hut ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heffridge schrieb am 4.10.2024 um 09:46 :

Ist zwar nicht selbstverständlich, aber trotzdem sind das quasi jahrelang seine Arbeitskollegen, wenn nicht sogar auch gute Bekanntschaften/Freunde, gewesen. Das relativiert halt ein wenig.

Wenn der Alaba aufhört und der Djokovic macht so eine Botschaft, dann Hut ab!

Ich glaube nicht, dass alle ehemaligen Arbeitskollegen von Rafa, Roger und Djoker so eine Nachricht beim Rücktritt erhalten haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.