Recommended Posts

Posting-Maschine
chris843 schrieb vor 6 Stunden:

Die Formation macht weniger aus, als man glaubt. Es verändert hauptsächlich die Räume, die man bespielt. Und genau das wäre eigentlich ein entscheidender Faktor, wie ich meine. 

Und es verändert wie man die Räume verteidigt. ÜZ, UZ? Also die Formation macht schon einiges aus, vor allem im heutigen Fussball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Die Mannschaft befindet sich ein einer Negativspirale. Das sieht man an den Reaktionen der Spieler. Sie sind nervös. Spieler wie Beljo und Bola haben eine extrem negative Körpersprache, motzen herum. Viel negative Energie. Die Spieler hadern mit sich selber, mit den Kameraden mit dem Schiedsrichter. Vor allem wenn wir das Gegentor bekommen zerbröckelt das gesamte Gefüge.

Wie man das löst? Schwer zu sagen. Ein positiver Lauf könnte das lösen. Paar Erfolgserlebnisse hintereinander. 

Dann wird man als Spieler wenn man einen Fehler macht nicht angemozt von den Kollegen sondern wieder aufgebaut. Wird man bei kleinen Rückschlägen innerhalb der 90min nicht sofort panisch und nervöser sondern hat wie z.B. die Austria diese gewisse Selbstverständlichkeit, das Vertrauen an einander, Teamgeist, Zusammenhalt.

Das fehlt gerade weil eben in einer Negativspirale.

Wär jetzt meine Analyse von der Beobachtung der Spieler in den letzten 2 Spielen.

bearbeitet von Schabistyle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Schabistyle schrieb vor 7 Minuten:

Die Mannschaft befindet sich ein einer Negativspirale. Das sieht man an den Reaktionen der Spieler. Sie sind nervös. Spieler wie Beljo und Bola haben eine extrem negative Körpersprache, motzen herum. Viel negative Energie. Die Spieler hadern mit sich selber, mit den Kameraden mit dem Schiedsrichter. Vor allem wenn wir das Gegentor bekommen zerbröckelt das gesamte Gefüge.

Ich hab die Lösung: Wir brauchen einen Mentalcoach! :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Indurus schrieb vor 4 Minuten:

Ich hab die Lösung: Wir brauchen einen Mentalcoach! :davinci:

Ich glaub da helfen nur Erfolgserlebnisse und die Ungustln müssen weg. Aber ist nur meine Meinung, ich sitz nicht in der Kabine. Aber Bola und Beljo kommen mir sehr ungut vor von aussen betrachtet. 

Grgic feut auch mal die Kollegen an, aber er bringt das anders rüber. Er spart nicht mit Kritik aber auch nicht mit Lob. Es hat für mich eben ein anderes Feeling. Er wäre für mich auch der richtige Kapitän.

 

bearbeitet von Schabistyle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Wie oft noch... Warum sollte das jetzt auf einmal wieder ein mentales Problem sein nachdem man bis kurz vor Weihnachten heroische Leistungen gebracht und Eins mit dem Stadion war?

Auch in der absoluten Hochphase im August sind wir planlos angerennt gegen defensive Teams. Gleich in Klagenfurt war doch das Extrembeispiel schlechthin: haben Anfangs zumindest noch ein bisserl versucht mitzuspielen, da hatten wir 2-3 Chancen. Dann nach der Roten haben sie nur noch verteidigt und wir hatten nichts mehr zu melden. BWL 2, 3 Wochen später hat uns mit ihrer 5er Kette zerlegt.

Sucht bitte nicht immer nach irgendwelchen sonderbaren Erklärungen. Wir waren diese Saison NIE gut gegen defensiv eingestellte Teams (also bisher alle außer Sturm und Sbg)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Stehplatzschwein schrieb vor 1 Minute:

Wie oft noch... Warum sollte das jetzt auf einmal wieder ein mentales Problem sein nachdem man bis kurz vor Weihnachten heroische Leistungen gebracht und Eins mit dem Stadion war?

Auch in der absoluten Hochphase im August sind wir planlos angerennt gegen defensive Teams. Gleich in Klagenfurt war doch das Extrembeispiel schlechthin: haben Anfangs zumindest noch ein bisserl versucht mitzuspielen, da hatten wir 2-3 Chancen. Dann nach der Roten haben sie nur noch verteidigt und wir hatten nichts mehr zu melden. BWL 2, 3 Wochen später hat uns mit ihrer 5er Kette zerlegt.

Sucht bitte nicht immer nach irgendwelchen sonderbaren Erklärungen. Wir waren diese Saison NIE gut gegen defensiv eingestellte Teams (also bisher alle außer Sturm und Sbg)

Falls du mich meinst, wie geschrieben, dass sind die Beobachtungen der letzten 2 Spiele. Jeweils nach dem Ausgleich beziehungsweise nach dem Rückstand.(Waren ja bei beiden Spielen in kürzester Zeit hintereinander). Mehr nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Schabistyle schrieb vor 5 Minuten:

Falls du mich meinst, wie geschrieben, dass sind die Beobachtungen der letzten 2 Spiele. Jeweils nach dem Ausgleich beziehungsweise nach dem Rückstand.(Waren ja bei beiden Spielen in kürzester Zeit hintereinander). Mehr nicht.

MAn ist es halt überflüssig über solche Details bzw. Mutmaßungen über psychische Reaktionen von einzelnen Spielern zu philosophieren solange es ohnehin ein übergeordnetes offensichtliches Problem gibt. Wenn das gelöst wird dann passt auch die Punkteausbeute und dann erübrigen sich auch diese Mutmaßungen über Einstellung usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Schabistyle schrieb vor 1 Stunde:

Die Mannschaft befindet sich ein einer Negativspirale. Das sieht man an den Reaktionen der Spieler. Sie sind nervös. Spieler wie Beljo und Bola haben eine extrem negative Körpersprache, motzen herum. Viel negative Energie. Die Spieler hadern mit sich selber, mit den Kameraden mit dem Schiedsrichter. Vor allem wenn wir das Gegentor bekommen zerbröckelt das gesamte Gefüge.

Wie man das löst? Schwer zu sagen. Ein positiver Lauf könnte das lösen. Paar Erfolgserlebnisse hintereinander. 

Dann wird man als Spieler wenn man einen Fehler macht nicht angemozt von den Kollegen sondern wieder aufgebaut. Wird man bei kleinen Rückschlägen innerhalb der 90min nicht sofort panisch und nervöser sondern hat wie z.B. die Austria diese gewisse Selbstverständlichkeit, das Vertrauen an einander, Teamgeist, Zusammenhalt.

Das fehlt gerade weil eben in einer Negativspirale.

Wär jetzt meine Analyse von der Beobachtung der Spieler in den letzten 2 Spielen.

auch Seidl - nur kurz im Spiel- nach klaren Foul ewig lang herumgemotzt !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Schabistyle schrieb vor 4 Stunden:

Die Mannschaft befindet sich ein einer Negativspirale. Das sieht man an den Reaktionen der Spieler. Sie sind nervös. Spieler wie Beljo und Bola haben eine extrem negative Körpersprache, motzen herum. Viel negative Energie. Die Spieler hadern mit sich selber, mit den Kameraden mit dem Schiedsrichter. Vor allem wenn wir das Gegentor bekommen zerbröckelt das gesamte Gefüge.

Wie man das löst?.

Grundsätzlich darf sich der Trainer nicht anstecken lassen und muss der Fels in der Brandung sein an dem sich die Spieler anlehnen können. Das heisst aber nicht dass er keinen Druck machen kann und Leistung einfordern. Es heisst nur dass er gerade in solchen Serien selbst ruhig bleiben muss und nicht emotional reagieren, sachlich bleiben und die Mängel versuchen zu beheben.

Wenn er das nicht dann muss der SD einspringen und Ruhe bewahren aber das standing vom Trainer is danach bei den Spielern nicht mehr dasselbe.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Schabistyle schrieb vor 15 Stunden:

 

Grgic feut auch mal die Kollegen an, aber er bringt das anders rüber. Er spart nicht mit Kritik aber auch nicht mit Lob. Es hat für mich eben ein anderes Feeling. Er wäre für mich auch der richtige Kapitän.

 

Wäre bei dir. Denke das vielleicht die Binde Seidl irgendwie hemmt. Seit er sie trägt ist auch die Leichtigkeit und unbekümmertheit abhanden gekommen bei ihm. Man sieht das Burgi an allen enden fehlt. Die mentale Stärke von Burgi hat Kara. Bei ihm hoffe ich das er hilft den Schwung von der Anfangsphase der Herbst Saison wieder in Gang zu bringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Das hat doch nicht viel mit der Binde oder sonst was zu tun, jeder sollte sehen bzw. gesehen haben dass sich Seidl auf der 10er Position im 4231 viel leichter tut als wie im Halbraum, gleiches gilt für Schaub, die zwei rotieren auf der 10er Position, Flügel mit Jansson/Radulovic/Wurmbrand/Nunoo besetzen, unsere Aussenverteidiger würden davon auch sehr profitieren! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Snus_Rapid schrieb vor 6 Stunden:

Das hat doch nicht viel mit der Binde oder sonst was zu tun, jeder sollte sehen bzw. gesehen haben dass sich Seidl auf der 10er Position im 4231 viel leichter tut als wie im Halbraum, gleiches gilt für Schaub, die zwei rotieren auf der 10er Position, Flügel mit Jansson/Radulovic/Wurmbrand/Nunoo besetzen, unsere Aussenverteidiger würden davon auch sehr profitieren! 

Grad zu Saisonbeginn war unsere Halbraumbesetzung extrem stark und hat uns erst den guten Saisonstart ermöglicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SandkastenRambo schrieb vor 1 Minute:

Grad zu Saisonbeginn war unsere Halbraumbesetzung extrem stark und hat uns erst den guten Saisonstart ermöglicht.

this...

Bringt auch jetzt Nüsse, das System zu ändern (was meiner Meinung nach eher weniger das Problem ist aktuell)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
chris843 schrieb am 18.2.2025 um 08:57 :

 

Die Formation macht weniger aus, als man glaubt. Es verändert hauptsächlich die Räume, die man bespielt. Und genau das wäre eigentlich ein entscheidender Faktor, wie ich meine. 

hast du dir schon mal überlegt in die Politik zu gehen? Du widersprichst dir im selben Satz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Snus_Rapid schrieb vor 10 Stunden:

Das hat doch nicht viel mit der Binde oder sonst was zu tun

 

Wenn du meinst.

Nur es ist es egal ob im Zentrum oder halbposition. Die Binde ist ja nicht nur da um mit dem schiri zu diskutieren oder das bindeglied zwischen Mannschaft und trainer während dem spiel zu sein auch um mal richtig in der kabine auf den tisch zu hauen wenn es nötig ist. Sowie hilfe im privaten bereich für seine mitspieler.

Für manche spieler ist sie auch hämmend weil sie eben einem verleitet mehr nachzudenken und aber auch sich mehr unter druck zu setzen.  

Ehrlich, derzeit ist es egal auf wel her position er spielt ihm fallen keine Lösungen gegen mauernde gegner ein. Auch sehe ich von ihm kein wachrütteln der Mannschaft auf dem platz. Da ist grigic mehr in der handlung. 

Dein 4321 ist nur wieder ein rückfall on die steinzeit.Mit 2 Stürmern ist es mmn besser. Ja ich weiß unsere lassen zu viel Chancen liegen. 

Glaube aber das es innerhalb der Mannschaft nicht 100% stimmt. Im Derby hab ich den einsatz jedes einzelne vermisst für den anderen zu laufen. Das hat uns am anfang der Saison 24/25 stark gemacht.

 

bearbeitet von Thinker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online