Zuschauerzahlen (Bundesliga + ÖFB Cup)


Recommended Posts

Postaholic
redrum schrieb vor 37 Minuten:

Die top 3 wird es eher nicht werden, die Top 10 schließt mit 13.000, 1979 mit Wattens-Wacker gegen SPG Innsbruck. In näherer Vergangenheit, 2015, gab es Wacker - Horn mit 13.761.

Mit 10k würde man den eigenen 2. Liga Rekord (27.08.1950 - GAK - Rapid Oberlaa, in der Gruabn) einstellen.

Gibt es einen grund warum das spiel in der gruabn stattfand? Bzw hat man zu der zeit öfters dort spiele ausgetragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
derFalke schrieb vor 8 Minuten:

Bzw hat man zu der zeit öfters dort spiele ausgetragen?

Auf die Schnelle, https://www.transfermarkt.ch/grazer-ak-1902/spielplandatum/verein/316/plus/1?saison_id=1950&wettbewerb_id=&day=&heim_gast=&punkte=&datum_von=-&datum_bis=-, haben wir sonst im Casino Stadion gespielt, denke aber dass dort einfach zu wenig Platz war für dieses Spiel. Eine Erwähnung findet dieses Spiel hier https://www.grazerak.at/aktuelles/sc-suedbahn-du-bist-der-stolz-vom-lend

Zitat

der GAK seine Heimpremiere in der Staatsliga B 1950/51 gegen Oberlaa vor 10.000 Zuschauern auf dem Sportklubplatz gegenüber der Grazer Messe beging (Doppelveranstaltung mit Sturm – Admira) und das „Heimderby“ gegen die Austria gar am Sturmplatz (!) ausgetragen wurde.

bearbeitet von redrum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein gutes, neues Jahr!

Doppelveranstaltungen waren bis in die 1950er-Jahre nicht unüblich (meistens noch mit einem Feldhandball-Vorspiel), außerdem war das mit dem Heimstadion auch nicht so apodiktisch, man nahm den Platz im besseren Zustand bzw. größeren Fassungsvermögen etc. 

An der Größe hat es aber sicher nicht gelegen, in die Körösistraße alt gingen ca. 12.000 Zuschauer, aber das Stadion wurde/musste in den 1950ern an die Staatsliga angepasst werden, da entstand z. B. die große murseitige Tribüne (war vorher eine doppelstöckige (!) Holztribüne).

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Top-Schriftsteller

Ich finde es sehr gut, dass man schon Tickets für Dornbirn und Vienna erwerben kann!

Wir haben im Frühjahr wirklich attraktive Heimspiele und da sollte stimmungsmäßig schon die Post abgehen! 

Ich lehne mich mal aus dem Fenster, aber ich würde mir wünschen, dass wir im Frühjahr KEIN Heimspiel unter 5000 Leute haben! Wobei ich mir gut vorstellen kann, je näher die Saison dem Ende zugeht, dass gegen Leoben, Admira, St. Pölten noch mehr kommen werden.... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Stef444 schrieb vor 10 Stunden:

Ich finde es sehr gut, dass man schon Tickets für Dornbirn und Vienna erwerben kann!

Wir haben im Frühjahr wirklich attraktive Heimspiele und da sollte stimmungsmäßig schon die Post abgehen! 

Ich lehne mich mal aus dem Fenster, aber ich würde mir wünschen, dass wir im Frühjahr KEIN Heimspiel unter 5000 Leute haben! Wobei ich mir gut vorstellen kann, je näher die Saison dem Ende zugeht, dass gegen Leoben, Admira, St. Pölten noch mehr kommen werden.... 

Da lehnst du dich aber sehr weit zum Fenster raus. Keines unter 4000 ist schon sehr ambitioniert aber möglich. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Es sind einige DK dazu gekommen im Winter. Und wenn wir auswärts in Amstetten schön spielen und hoch gewinnen, dann sollten bei den ersten Heimspielen schon an die 2,5 - 3k im Stadion sein. 

Nicht vergessen, es ist noch ziemlich kalt im Februar/März und der gemeine Fan möchte nicht am Sessel festfrieren. 

Ich gehe mal davon aus, dass wir gut starten. Dann sind einige mehr als sonst in Ried. Und WENN wir dort auch punkten, sind wir möglicherweise an den gewünschten 5k dran. 

Ich bin mal optimistisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich sage mal so....ein Spiel unter 3.000 Zusehern will ich nicht sehen....ich tippe am Anfang auf 3.200 bis 3.500 Zuseher....mit exponentiellen Anstieg auf 5.000.....und wenn es um was geht auf 8.000 Zuseher.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Reddevil1977 schrieb vor 7 Stunden:

Ich sage mal so....ein Spiel unter 3.000 Zusehern will ich nicht sehen....ich tippe am Anfang auf 3.200 bis 3.500 Zuseher....mit exponentiellen Anstieg auf 5.000.....und wenn es um was geht auf 8.000 Zuseher.....

~3300 Karten sollten wir aus Abos haben, 1000 kommen jeden Spieltag dazu, diesmal ist das Osterspiel am Freitag in Ried, danach hast du vielleicht noch das Horn Spiel am langen Wochenende, aber da sollten die Leute kommen weil die Saison bald aus ist. Glaube unter 3k hatten wir sowieso erst zwei Mal diese Saison daheim (Amstetten, Liefering).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Bei den beiden letzten vergleichbaren Heimspielen im Herbst gegen Bregenz (~3.800) und den FAC (~3.700, Sonntag 10:30) wurde die 4K-Marke zweimal nicht geknackt.

Wenn der Auftakt gegen Amstetten nicht komplett in die Hose geht, rechne ich aber schon mit 4k+ gegen Dornbirn und die Vienna.

Die Spannung steigt in jeder Hinsicht..

bearbeitet von rottalgasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wer im Frühjahr nicht ins Stadion geht, egal ob Ostern, Minusgrade oder weil die Katze krank ist, ist sowieso nicht zu helfen!

Was ich schon jetzt irre finde ist, dass ganz viele zum Auswärtsspiel nach Ried fahren wollen! Da werden wir sowieso die ganze Torseite in Rot färben.... :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Grazer Athletiksport Klub schrieb am 2.1.2024 um 11:24 :

Ein gutes, neues Jahr!

Doppelveranstaltungen waren bis in die 1950er-Jahre nicht unüblich (meistens noch mit einem Feldhandball-Vorspiel), außerdem war das mit dem Heimstadion auch nicht so apodiktisch, man nahm den Platz im besseren Zustand bzw. größeren Fassungsvermögen etc. 

An der Größe hat es aber sicher nicht gelegen, in die Körösistraße alt gingen ca. 12.000 Zuschauer, aber das Stadion wurde/musste in den 1950ern an die Staatsliga angepasst werden, da entstand z. B. die große murseitige Tribüne (war vorher eine doppelstöckige (!) Holztribüne).

W.

Doppelstöckige Holztribüne? Ohne scheiß? FOTOS WILL ICH SEHEN!!! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Roter Murpott schrieb vor 17 Stunden:

Doppelstöckige Holztribüne? Ohne scheiß? FOTOS WILL ICH SEHEN!!! :-)

Hier am Foto (Blickrichtung Süden, das Gebäude im Hintergrund ist das Alte Wasserwerk) sieht man sie ganz rechts (etwas vom Tor verdeckt): 

https://www.meinbezirk.at/graz/c-sport/rotes-kleinod-im-grazer-wohngebiet_a4716302#gallery=default&pid=26216771

Die beiden westlichen Tribünen wurden in den 1950ern durch die große Betontribüne ersetzt, die Holztribüne im Osten (später überdacht) blieb bis Ende der 1960er-Jahre. Im Süden wurde noch die Stehplatzkurve aufgeschüttet (bis zu den Tennisplätzen - die Begrenzungswand steht z. T. sogar heute noch).

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.