Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
LI150GS schrieb vor 2 Minuten:

5 Horner vis a vis unter unserer Loge. Geil. :metalbanana::clap:

Der Tingltangl Bob war a Wahnsinn. So potschat sein. Davies hoasst der glaub i. :facepalm:

Nicht ganz - der Sitzer war von Young.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Easy win eigentlich. Aber man könnte es sich schon gerne etwas leichter machen. Die Hälfte der absoluten Sitzer nutzen und du gewinnst da 3:0. Die Horner waren 2x gefährlich - die Schlußphase habe ich recht entspannt mitverfolgt, da kam trotz verzweifelter Versuche gar nichts mehr zustande bei Horn.

Jetzt sind wir 6 Bewerbsspiele ungeschlagen, der mentale Knoten sollte schön langsam geöffnet sein. Ich hoffe, dass dann auch mal die Ruhe und das Selbstbewußtsein einkehren die es braucht um die klaren Chancen einfach rein zu machen, dann könnte das Werkl zu laufen beginnen.
Was man nicht darf, ist zu glauben, dass es "eh läuft". Ohne 100%igen Kampfgeist und Einsatz gehen solche Partien schnell in die andere Richtung - aber aktuell passt die Mentalität in der Mannschaft, so darf es weitergehen. Wenn wir noch anfangen über 90 Minuten richtig gut zu spielen, dann wird es bald kitschig. =)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Also von einem easy win würde ich nicht sprechen, eher von einem Arbeitssieg, der schlussendlich ein Zittersieg geworden ist, weil man in der Hälfte 2 eine gute Chance (Young) und eine sehr gute Chance (Davies) nicht zum 2:0 nutzen konnte.

Die Leistung in der 1. Hälfte war nicht gut, aber im Vergleich zur jener in Hälfte 2 in Ordnung. Man hat Ball und Gegner kontrolliert, das Tempo wurde aber (leider) immer wieder gedrosselt. So konnte sich Horn  in der eigenen Hälfte gut positionieren und unsere Offensivspieler hatten sehr wenig Platz.

Das Spiel gegen den Ball, besonders in der gegnerischen Hälfte, war der Mühe nicht wert. Es macht einfach keinen Sinn, wenn nur ein Spieler presst und der Rest zuschaut. So stresst man den Gegner nicht, so verpulvert man unnötig viel Kraft. Das ist viel zu oft passiert.

Wurde ordentlich gepresst wurden, wenn schon keine Chancen herausgespielt, wenigstens Standards herausgeholt. Besonders die Outeinwürfe von Puczka waren gefährlich (so fiel ja auch das Tor). Aber der Überraschungsmoment wird bald weg sein. Die Gegner werden sich sicher auf diese "Waffe" einstellen. Deshalb werden wir auch aus dem Spiel gefährlicher werden müssen.

Ich hätte mir ja erwartet, dass die späte Führung in Hälfte 1 der Mannschaft Sicherheit gibt für Hälfte 2. Aber dem war leider gar nicht so. Das Mittelfeld wurde komplett aufgegeben, es gab keine Staffelung, die Raumaufteilung war ganz schlecht, deshalb gab es große Löcher.

Horn konnte mit einfachsten Mitteln ungehindert bis zum Strafraum kommen. Da kommt man natürlich unter Druck. Was positiv war, ist, dass die Dreier-/Fünferkette wie schon in 60 Minuten in Ried stabil war und der Gegner deshalb zu kaum Chancen gekommen ist.

Letztlich ist im Fußball aber am wichtigsten, dass man beim Schlusspfiff mehr Tore geschossen hat als der Gegner. Das haben wir gestern getan, also stehen 7 Punkte nach 3 Spielen auf dem Konto. Das ist natürlich ein gelungener und nach der vergangenen Saison auch ein so nicht zu erwartend gewesener Saisonstart.

Ich bin mir aber sicher, dass diese Mannschaft viel besser Fußball spielen kann (das hat sie z.B. gegen Vienna bewiesen). Aber sie wirkt auf mich gehemmt, von Versagensängsten getrieben. Die vergangenen beiden Saisonen haben natürlich am Selbstvertrauen genagt, aber das Gute am Fußball ist, dass es nach jeder Saison bei 0 losgeht.

Ich weiß auch nicht, vor was die Spieler Angst haben. Das Trainerteam wirkt jetzt nicht auf mich als würde es in der Kabine Wutausbrüche geben bei schlechten Leistungen a la Felix Latzke (Anmerkung für die Spätgeborenen: Bei ihm sollen auch schon einmal Schuhe durch die Kabine geflogen sein). Die Zuschauer in der Südstadt sind eigentlich sehr geduldig, die organisierte Fanszene ebenso.

Es würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn bald wieder eine Mannschaft auf dem Platz steht, bei der man sieht, dass sie mit Freude ihrer Arbeit nachgeht, einfach zeigt, was sie unter der Woche geübt hat und uns Zuschauer unterhält. Dafür zahlt man eigentlich Eintritt. Und ich bin mir nach wie vor sicher, dass dafür die Qualität im Kader ist. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Botaniker
pazzoragazzo schrieb am 11.8.2023 um 09:35 :

Ich erwarte/erhoffe heute diese Startelf:

Haas

     Zwierschitz    Malicsek   Puchegger   Puczka

    Gallé          Willi          Gashi

Rasner

Ristanic    Young

Hab' grad nachgeschaut, welche Startelf ich vor zwei Wochen aufgestellt hätte. 100% richtig. Wer möchte, darf mir gerne heute gratulieren. ;) Im Ernst, es ist dann die Dreierkette mit Zwie, Willi und Puchegger geworden, ansonsten hat's gepasst. Bin schon gespannt, wie viele ich heute getroffen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.