Admira Amateure


Recommended Posts

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 8 Minuten:

Wenige.

Für mich war die Leistung wieder eher bescheiden.

Empfohlen für höhere Aufgaben hat sich erneut niemand.

 

Feiner und Yesilöz sind eindeutig auf einem guten Weg. Ohne Feiner hätte es da hinten oft lichterloh gebrannt - und da waren einige dort die das so gesehen haben. Tranziska geben die Tore sicher auch Selbstvertrauen - auch wenn er noch mehr aus seinen Möglichkeiten machen hätte können. Die Nummer 6 (da weiß ich leider keinen Namen) hat mir auch sehr gut gefallen. Krienzer hat allerdings noch immer Probleme die nicht zu übersehen sind, aber wenigstens haut er sich voll rein.

Der Teamgeist passt auch eindeutig. Was mich angesichts der Tatsache, dass die nicht so oft zusammen sind sehr positiv überrascht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor 28 Minuten:

 

Feiner und Yesilöz sind eindeutig auf einem guten Weg. Ohne Feiner hätte es da hinten oft lichterloh gebrannt - und da waren einige dort die das so gesehen haben. Tranziska geben die Tore sicher auch Selbstvertrauen - auch wenn er noch mehr aus seinen Möglichkeiten machen hätte können. Die Nummer 6 (da weiß ich leider keinen Namen) hat mir auch sehr gut gefallen. Krienzer hat allerdings noch immer Probleme die nicht zu übersehen sind, aber wenigstens haut er sich voll rein.

Der Teamgeist passt auch eindeutig. Was mich angesichts der Tatsache, dass die nicht so oft zusammen sind sehr positiv überrascht.

Die wichtigste Frage ist ohnehin was sie auf der Rückfahrt im Bus gesungen haben und was sie von Wildplakatiererei halten.

Die Nummer 6 ist übrigens Cuhadar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admiraner75 schrieb vor 46 Minuten:

Die Nummer 6 ist übrigens Cuhadar.


Danke. =)


 

Admiraner75 schrieb vor 46 Minuten:

Die wichtigste Frage ist ohnehin was sie auf der Rückfahrt im Bus gesungen haben

 

Jedenfalls haben sie nach dem Spiel in der Kabine gemeinsam so laut gejubelt, dass man es in Ullrichskirchen auch noch gehört hat. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admiraner75 schrieb vor 11 Minuten:

Mich hat übrigens gewundert dass wir nur 1x gewechselt haben.

 

Darüber haben wir die ganze 2.Hz gesprochen - ziemlich überraschend, speziell bei einem Nachwuchsteam. Dass der Fokus nicht auf Aufstieg liegt, können sie mir jedenfalls nicht erzählen. :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
halbe südfront schrieb vor 9 Stunden:

 

Feiner und Yesilöz sind eindeutig auf einem guten Weg. Ohne Feiner hätte es da hinten oft lichterloh gebrannt - und da waren einige dort die das so gesehen haben. Tranziska geben die Tore sicher auch Selbstvertrauen - auch wenn er noch mehr aus seinen Möglichkeiten machen hätte können. Die Nummer 6 (da weiß ich leider keinen Namen) hat mir auch sehr gut gefallen. Krienzer hat allerdings noch immer Probleme die nicht zu übersehen sind, aber wenigstens haut er sich voll rein.

Der Teamgeist passt auch eindeutig. Was mich angesichts der Tatsache, dass die nicht so oft zusammen sind sehr positiv überrascht.

Diese Mannschaft spielt gegen fünftklassige (!) Gegner. Das ist 3 Ligen (!) unter jener Liga, in der unsere Kampfmannschaft spielt.

Da erwarte ich mir ein dominanteres, ballsicheres Auftreten und eine fußballerisch feinere Klinge, die eher der Gegner hatte.

Feiner ist zweifelsfrei ein großes Talent, für Menschen, die den österreichweiten Überblick haben, sogar das größte Verteidigertalent in seinem JG, aber ich bezweifle, dass die 5. Liga die richtige "Lernwiese" ist und er nicht in der Regionalliga besser aufgehoben gewesen wäre.

Yesilöz dürfte für die Kampfmannschaft kein Thema sein, ich hätte ihn jedenfalls noch bei keinem Training gesehen, bei Cuhadir dürfte es ähnlich sein. Beide hat man darüber hinaus ja schon einmal gehen lassen. Und die beiden Letztgenannten spielen oben eh keine Rolle mehr. Sie haben ihre vielen Chancen, die sie hatten, halt nicht genützt ...

Die Panthers verbrauchen viele Ressourcen (Geld, Zeit, Infrastruktur, Manpower). Es wird sich zeigen, ob dieser doch nicht geringe Aufwand dem  Verein weiterhilft. Ich bin da skeptisch, lasse mich im kommenden Sommer aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
SBlumens schrieb vor 35 Minuten:

 

Die Panthers verbrauchen viele Ressourcen (Geld, Zeit, Infrastruktur, Manpower). Es wird sich zeigen, ob dieser doch nicht geringe Aufwand dem  Verein weiterhilft. Ich bin da skeptisch, lasse mich im kommenden Sommer aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

 

Ganz sicher sogar, jedenfalls mehr als es die Kooperation mit Traiskirchen bringt! Und das unsere Herangehensweise nachhaltiger ist als andere es praktizieren beweist meiner Meinung nach der Tabellenstand von uns und Horn in der 2. Landesliga Ost!

Was willst im Sommer beurteilen? Aufstieg mit den Panthers in die 1. NÖ Landesliga mit anschließendem Konsolidierungsjahr und die Profis müssen nach einem Jahr im Mittelfeld der LigaZwa (hoffentlich) den Aufstieg in die Bundesliga anpeilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Kritiker81 schrieb vor 58 Minuten:

Ganz sicher sogar, jedenfalls mehr als es die Kooperation mit Traiskirchen bringt! Und das unsere Herangehensweise nachhaltiger ist als andere es praktizieren beweist meiner Meinung nach der Tabellenstand von uns und Horn in der 2. Landesliga Ost!

Was willst im Sommer beurteilen? Aufstieg mit den Panthers in die 1. NÖ Landesliga mit anschließendem Konsolidierungsjahr und die Profis müssen nach einem Jahr im Mittelfeld der LigaZwa (hoffentlich) den Aufstieg in die Bundesliga anpeilen.

Wie sich z.B. ein Feiner in der 2. Liga schlägt. Nachdem uns Schöller wohl mit großer Wahrscheinlichkeit im Sommer verlassen wird, wird er in dessen Rolle schlüpfen müssen.

Ich war nie, bin nicht und werde nie der Fan einer zweiten Mannschaft sein. Mir ist der Aufwand für den Ertrag in jeder Hinsicht zu hoch. Die Mannschaft kostet Geld, das dann oben fehlt. Das hat man besonders in diesem Sommer gesehen, als einige Transfers, die geplant waren, aus finanziellen Gründen nicht mgl. waren.

Für mich gibt es nur einen Grund, warum die Panthers Sinn machen. Unsere Partnerschule ist ein 5-jährigis Gymnasium und die Panthers sind jene Mannschaft, die das 5. Jahr abdecken. Ohne diese Spielmglk. ist es schwieriger, talentierte 14-Jährige zu uns zu holen.

Insgesamt glaube ich, dass ein Spieler, der uns wirklich weiterhilft & auch ein "Geschäft" werden könnte, schon mit 17, 18 regelmäßig in der Kampfmannschaft eines Zweitligisten spielen sollte. Alles andere ist mit großer Wahrscheinlichkeit Ausbildung fürs Unterhaus ...

PS: Also den Aufwand, den Horn in der Ausbildung betreibt und jenen, den wir betreiben, willst du aber nicht ernsthaft vergleichen, oder? 

 

 

 

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 6 Stunden:

Diese Mannschaft spielt gegen fünftklassige (!) Gegner. Das ist 3 Ligen (!) unter jener Liga, in der unsere Kampfmannschaft spielt.

Da erwarte ich mir ein dominanteres, ballsicheres Auftreten und eine fußballerisch feinere Klinge, die eher der Gegner hatte.

 

Das steht nicht im Widerspruch zu den von mir genannten Äußerungen.
Und ich bin da völlig anderer Meinung - die Mannschaft hatte eher Probleme mit der Körperlichkeit der Wolkersdorfer. Technisch war unser Team eindeutig das bessere Team, man hat insbesondere in der ersten halben Stunde deutlich gesehen wer die besser ausgebildete Mannschaft ist. Sie haben dann den Fokus verloren und 2 völlig unnötige Tore kassiert - um so schöner, dass sie sich nach rund einer Stunde wieder gefangen haben und das Spiel noch drehten.

Dass ich mir in dieser Liga den Durchmarsch deutlich leichter vorgestellt habe, habe ich schon geschrieben. Gerade du warst es, der Gründe nannte warum das (noch) nicht so ist.

 

SBlumens schrieb vor 6 Stunden:

Feiner ist zweifelsfrei ein großes Talent, für Menschen, die den österreichweiten Überblick haben, sogar das größte Verteidigertalent in seinem JG, aber ich bezweifle, dass die 5. Liga die richtige "Lernwiese" ist und er nicht in der Regionalliga besser aufgehoben gewesen wäre.

 

Den Überblick habe ich da keinesfalls. Aber ich kann mir das gut vorstellen, der war schon mit Abstand der beste Mann am Platz.
Und ja - genau deswegen sollten wir auch die Mannschaft so schnell wie möglich wieder in die RLO bringen.


 

SBlumens schrieb vor 6 Stunden:

Yesilöz dürfte für die Kampfmannschaft kein Thema sein, ich hätte ihn jedenfalls noch bei keinem Training gesehen, bei Cuhadir dürfte es ähnlich sein. Beide hat man darüber hinaus ja schon einmal gehen lassen. Und die beiden Letztgenannten spielen oben eh keine Rolle mehr. Sie haben ihre vielen Chancen, die sie hatten, halt nicht genützt ...

 

Ja, immerhin sind beide schon 20. Aber immerhin hauen sie sich voll rein und sind für die aktuelle Aufgabe wohl wichtige Spieler.
Und es gibt ja durchaus auch Spätzünder.


 

SBlumens schrieb vor 6 Stunden:

Die Panthers verbrauchen viele Ressourcen (Geld, Zeit, Infrastruktur, Manpower). Es wird sich zeigen, ob dieser doch nicht geringe Aufwand dem  Verein weiterhilft. Ich bin da skeptisch, lasse mich im kommenden Sommer aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

 

Man hat völlig ohne Not unsere Juniors aufgelöst - ein Wahnsinn! Nun muss man eben leider den mühsamen Weg zurück gehen.
Natürlich muss unsere 2er in die RLO und macht nur dort wirklich Sinn.
Ein 2er Team braucht man (meiner Meinung nach) sowieso - der Kader eines Profiklubs ist in aller Regel so groß, dass man diese schon für die Spielpraxis von rekonvaleszenten und nicht oft eingesetzten Spielern gut brauchen kann. Und ein Klub der wie unserer so großen Wert auf Ausbildung und Nachwuchs legt sollte jedenfalls so hoch wie möglich spielen.
Leihen und Kooperationen sind schön und gut - aber mit einer eigenen Mannschaft behält man das Heft in der eigenen Hand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Spieler bei Gloggnitz und Co so gut ausgebildet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
halbe südfront schrieb vor 17 Stunden:

Man hat völlig ohne Not unsere Juniors aufgelöst - ein Wahnsinn! 

Ohne Not wohl, aber vielleicht aus Not nach Corona als ganz sicher auch unser Verein Einsparungspotential suchen bzw. finden musste.

Eine zweite Mannschaft kostet Geld, für einen kleinen Verein wie unseren ist eine ordentliche sechsstellige Summe dann eben doch nichts, sondern ein signifikanter Budgetposten.

Ich gehe davon aus, dass es eine Kosten-Nutzen-Analyse gegeben hat. Und bei dieser werden die Kosten den Nutzen weit übertroffen haben, was mich bei dem Output in den Jahren davor nicht überraschen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 11 Minuten:

Ohne Not wohl, aber vielleicht aus Not nach Corona als ganz sicher auch unser Verein Einsparungspotential suchen bzw. finden musste.

Das passt halt überhaupt nicht zu der Geschichte, die man uns aufgetischt hat, dass FA wie kaum eine andere Firma, auch durch Umstellung auf Maskenproduktion, gut durch Corona gekommen ist.

Samt "Investitionen" in Namen wie Magath, Wohlfahrt oder Herzog.

Und wir waren punkto Gehaltskosten im letzten BuLi Jahr ja angeblich auf Platz 6 oder so.

 

Nein, Geld war, für Admira -Verhältnisse, rund um Corona genug da. Man hat's halt lieber beim Klo runtergespült als sinnvoll zu investieren.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schallvogl schrieb vor 20 Minuten:

Das passt halt überhaupt nicht zu der Geschichte, die man uns aufgetischt hat, dass FA wie kaum eine andere Firma, auch durch Umstellung auf Maskenproduktion, gut durch Corona gekommen ist.

Samt "Investitionen" in Namen wie Magath, Wohlfahrt oder Herzog.

Und wir waren punkto Gehaltskosten im letzten BuLi Jahr ja angeblich auf Platz 6 oder so.

Nein, Geld war, für Admira -Verhältnisse, rund um Corona genug da. Man hat's halt lieber beim Klo runtergespült als sinnvoll zu investieren.

Welche Geschichte wurde denn dann aufgetischt, warum die Juniors vom Spielbetrieb abgemeldet wurden?

Fakt ist, dass die Panthers Geld kosten und man mit dieser Mannschaft faktisch keine Einnahmen generieren kann. Alleine der gesuchte Zeugwart kostet bei einem Angebot von 22.000 € Jahresbruttogehalt dem Klub rund 28.500 €.

Und dieses Geld, welches man sich vergangene Saison erspart hat, fehlte dann natürlich woanders, z.B. beim Versuch die 1. Mannschaft im Sommer noch weiter zu verstärken.

Es hab mit doch einigen Spielern Gespräche, eine Verpflichtung war dann auch aus finanziellen Gründen nicht mgl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.