SK Rapid Frauen


Recommended Posts

Teamspieler
51 minutes ago, mAeStRooo said:

Kann man zur Auswechslung von der Lisa Rammel was sagen? Wars ein hartes Foul, was muskuläres ...?

Mir wäre nichts aufgefallen, sie ist in der ersten Halbzeit ein paar mal gefoult worden, aber vor dem Wechsel kann ich mich an nichts erinnern. Nach dem Spiel hat sie auch ganz normal gewirkt. Ich bin beim Spiel eigentlich von einem normalen Wechsel, eventuell auch mit Blick aufs Cupspiel am Freitag, ausgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Heute um 19:00 findet das Viertelfinale vom Wiener Frauencup am Union Landhaus-Platz statt.

https://vereine.oefb.at/SKRapidWien/Spielbericht/?SPG-USC-Landhaus-FAC-Wien-KM-1b-FR-1b-vs-SK-Rapid&:s=3755352

Beim Ligaspiel im Herbst hatten wir auf dem engen Platz gegen die gleichen Gegnerinnen die größten Probleme von allen Spielen und konnten nur 0:1 gewinnen. Heute droht wohl ein ähnlich mühsames Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Starke Leistung unseres Teams :clap:

Pausenstand: 7:0 für unsere Frauen!

Das schnelle 1:0 durch unsere Kapitänin hat das Spiel sehr rasch auf unsere Seite gezogen.

Aufstieg ins Halbfinale in Hälfte 2 somit nur noch Formsache!:gruen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Torschützinnen: 1:0 Haupt, 2:0 VLG, 3:0 Aldi Masinovic?, 4:0 VLG, 5:0 Lisa Rammel, 6:0 Aitenbichler, 7:0 König, falls ich mich nicht vertan hab.

Sonst ist das Spiel ähnlich zum Ligaspiel, mit dem Unterschied das wir die Tore machen. Landhaus steht in einem 6-4-0 drinnen, und haut den Ball unkontrolliert nach vorne.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Endstand: 8:0

Ereignisarme 2. Hälfte mit einem Wermutstropfen, da Lana Khalaf verletzt ausgetauscht werden musste 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ein sehr überzeugender Auftritt unserer Damen gegen eine desaströs agierenden FAC/Landhaus. 

Man erkennt am Platz den Spielplan und die Strategie. Mal schauen wie das gegen stärkere Gegner aussieht. Gegen die Mannschaften aus derselben Liga ist es mehr als überzeugend.

Weiter so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Im zweiten Viertelfinale hat sich Altera Porta mit 9:0 gegen Mariahilf durchgesetzt. Das Dritten hat Kapellerfeld bei Erlaa Torpedo 03 mit 2:3 gewonnen.

Die Auslosung fürs Halbfinale findet am Mittwoch um 16:00 statt: https://wfv.at/Aktuell/Auslosung-im-Sport-Riss-Wiener-Landescup.html

Und das Finale ist auf der Hohen Warte angesetzt, soweit ich gestern mitbekommen habe.


Unsere 2er ist heute beim Test in Melk mit 7:1 unter die Räder gekommen: https://vereine.oefb.at/SKRapidWien/Spielbericht/?Melk-AK-Niederoesterreich-Frauen-LL-vs-SK-Rapid-1b-FR-1A-&:s=3754398

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Nachdem unsere SK Rapid Frauen letzten Freitag souverän ins Cup-Halbfinale eingezogen sind, beginnt dieses Wochenende endlich die Rückrunde der Meisterschaft:


Die Ausgangslage

Wir starten als überlegene Tabellenführerinnen mit 5 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierten Dynama*Dynamo Donau FC ins Frühjahr. Von den bisherigen 8 Spielen wurde alle 8 Spiele gewonnen:

image.png

Runde 1: 11:0 Auswärtssieg gegen Essling

Runde 2: 11:0 Heimsieg gegen FC Mariahilf

Runde 3: 4:1 Heimsieg gegen Wiener Sport-Club 1b

Runde 4: 8:0 Heimsieg gegen SU Schönbrunn

Runde 5: 2:0 Auswärtssieg gg. Dynama*Dynamo Donau FC

Runde 6: 3:1 Heimsieg gegen FC Altera Porta

Runde 7: 6:0 Auswärtssieg gegen Wiener Viktoria

Runde 8: spielfrei

Runde 9: 1:0 Auswärtssieg gegen SPG USC Landhaus / FAC Wien 1b

 

 

Tore
 

Wir sind das Team, das mit Abstand die meisten Tore geschossen hat (46). Auf den weiteren Plätzen folgen Dynama Donau (20) und Wiener Sport-Club 1b (17).

Tabelle - geschossene Tore absolut:

  1. 46 Tore: SK Rapid Frauen

  2. 20 Tore: Dynama*Dynamo Donau FC

  3. 17 Tore: Wiener Sport-Club 1b

  4. 14 Tore: FC Altera Porta

    14 Tore: SU Schönbrunn

  5. 10 Tore: Mariahilf

  6. 09 Tore: Wiener Viktoria

  7. 08 Tore: Essling

  8. 06 Tore: SPG USC Landhaus / FAC Wien KM 1b

 

Bei einer Durchschnittsberechnung ergibt sich folgendes Bild:

Tabelle - geschossene Tore pro Spiel:

  1. 5,75 Tore / Spiel:   SK Rapid Frauen

  2. 2,50 Tore / Spiel:   Dynama*Dynamo Donau FC

  3. 2,125 Tore / Spiel: Wiener Sport-Club 1b

  4. 1,75 Tore / Spiel:   FC Altera Porta

    1,75 Tore / Spiel:   SU Schönbrunn

  5. 1,25 Tore / Spiel:   Mariahilf

  6. 1,125 Tore / Spiel: Wiener Viktoria

  7. 1,0 Tor / Spiel:       Essling

  8. 0,75 Tore / Spiel:   SPG USC Landhaus / FAC Wien KM 1b
     

 

Auch bei den erhaltenen Gegentoren führen wir die Statistik an. Unseren Gegnerinnen gelang es in 8 Spielen erst zwei Mal (FC Altera Porta, Wiener Sport-Club 1b), gegen uns zu treffen:

Tabelle - erhaltene Gegentore absolut:

  1. 02 GT: SK Rapid Frauen

  2. 05 GT: Dynama*Dynamo Donau FC

  3. 12 GT: FC Altera Porta

  4. 14 GT: Wiener Sport-Club 1b

  5. 16 GT: SPG USC Landhaus / FAC KM 1b-FR

  6. 19 GT: Essling

  7. 21 GT: FC Mariahilf

  8. 22 GT: SU Schönbrunn

  9. 33 GT: Wiener Viktoria

 

Betrachtet man die Gegentore pro Spiel ergibt sich folgendes Bild:

Top 5 (erhaltene Gegentore / Spiel)

  1. SK Rapid Frauen (0,25 Gegentore / Spiel)

  2. Dynama*Dynamo Donau FC (0,625 Gegentore / Spiel)

  3. FC Altera Porta (1,50 Gegentore / Spiel)

  4. Wiener Sport-Club 1b (1,75 Gegentore / Spiel)

  5. SPG USC Landhaus /FAC KM 1b-FR (2,00 Gegentore / Spiel)

  6. Essling (2,375 Gegentore / Spiel)

  7. FC Mariahilf (2,625 Gegentore / Spiel)

  8. SU Schönbrunn (2,75 Gegentore / Spiel)

  9. Wiener Sport-Club 1b (4,125 Gegentore / Spiel)
     

Interessant zu erwähnen:

  • Essling hat 11 der 19 Gegentore im Spiel gegen unsere Frauen kassiert

  • Mariahilf hat 11 der 21 Gegentore im Spiel gegen unsere Frauen kassiert

  • Schönbrunn hat 8 von 22 Gegentore im Spiel gegen unsere Frauen kassiert

 

 

Zuschauer*innen:

Auch beim Zuschauer*innen-Schnitt führen wir die Liga souverän an (Zuschauer*innen / Spiel):

  1. SK Rapid Frauen 277,50 (4 Heimspiele; 1110 Zuseher*innen)

  2. Essling 116,00 (5 Heimspiele; 580 Zuseher*innen)

  3. Wiener Viktoria 64,20 (5 Heimspiele; 321 Zuseher*innen)

  4. Wiener Sport-Club 1b 60,00 (4 Heimspiele; 240 Zuseher*innen)

  5. Dynama Donau 56,50 (6 Heimspiele; 339 Zuseher*innen)

  6. SU Schönbrunn 55,00 (3 Heimspiele; 165 Zuseher*innen)

  7. SPG Landhaus/FAC 1b 52,60 (5 Heimspiele; 263 Zuseher*innen)

  8. FC Mariahilf 30,00 (1 Heimspiel; 30 Zuseher*innen)

  9. Altera Porta 26,67 (3 Heimspiele; 80 Zuseher*innen)

 

Funfact:

  • 400 der insgesamt 580 Zuseher*innen von Essling waren beim Spiel gegen unsere Frauen anwesend. Dieses Spiel ist in dieser Saison bisher auch das bestbesuchte.

  • Die Austria Frauen (Bundesliga) stehen derzeit bei 269 Zuseher*innen/Spiel (8 Heimspiele; 2151 Zuseher*innen)
     

Was das Interesse an unserem Frauenteam betrifft, brauchen wir uns übrigens auch im Vergleich mit Bundesliga Teams nicht verstecken (Zuseher*innen/Spiel):

  1. St. Pölten: 418 (8 Heimspiele; 3345 Zuseher*innen)

  2. Blau-Weiß Linz: 408 (8 Heimspiele; 3266 Zuseher*innen)

  3. Altach: 353 (7 Heimspiele; 2472 Zuseher*innen)

  4. Austria Wien: 269 (8 Heimspiele; 2151 Zuseher*innen)

  5. First Vienna FC: 268 (8 Heimspiele; 2145 Zuseher*innen)

  6. Lustenau/Dornbirn: 239 (8 Heimspiele; 1915 Zuseher*innen)

  7. Sturm Graz: 205 (8 Heimspiele; 1643 Zuseher*innen)

  8. LASK: 170 (8 Heimspiele; 1357 Zuseher*innen)

  9. Neulengbach: 167 (8 Heimspiele; 1338 Zuseher*innen)

  10. Bergheim: 167 /Spiel (7 Heimspiele; 1170 Zuseher*innen)

 

Mit unserem derzeitigen Schnitt von 278 Zuseher*innen/Spiel würden wir auf Rang 4 liegen!

Vor der Austria, Vienna, Sturm oder LASK!

 

 

Persönliches Fazit der bisherigen Saison / Ausblick:

Die Saison begann fulminant mit zwei 11:0 Siegen, gefolgt von einem 8:0. In den Runden danach war zu beobachten, dass sich die Gegnerinnen sehr weit zurückzogen und die Spiele gegen uns extrem defensiv anlegten. Das stellte unser Team vor eine Herausforderung, speziell wenn kein schnelles Tor gelang.

Vor allem das Auswärtsspiel gegen SPG USC Landhaus / FAC war schwere Kost und konnte nur dank eines sehenswerten Weitschusstors von Jasmin König mit 1:0 gewonnen werden.

Im Winter dürfte jedoch gut gearbeitet worden sein:
Das Cup-Viertelfinale - wieder auswärts gegen SPG USC Landhaus / FAC – war eine Machtdemonstration unserer Frauen. Begünstigt durch einen schnellen Treffer in Minute 2 fegte unser Team die Gegnerinnen mit 8:0 (7:0) vom Platz.

Es wird interessant zu beobachten sein wie die Meisterschaftsspiele verlaufen, wenn kein schnelles Tor gelingt und es länger unentschieden stehen sollte. In der Hinrunde war dann oftmals etwas Nervosität und Hektik spürbar. Ich denke jedoch, dass Katja Gürtler und ihr Team gut daran gearbeitet haben.

Was uns als Fans jedenfalls gelingen sollte:
Das bestbesuchte Spiel muss bei uns in Hütteldorf stattfinden! Mit 2x 350 Zuseher*innen waren wir bereits knapp dran, die 400er Marke vom Saisoneröffnungsspiel in Essling zu kacken. Also alle nach Hütteldorf! Unsere Frauen haben es sich verdient!

 

Freu mich jedenfalls schon auf Samstag!

In diesem Sinne:
Kämpfen und Gewinnen – Rapidlerinnen!

bearbeitet von vkj
Formatierung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Die Auslosung hat folgende Halbfinal-Spiele gebracht:

  • SK Rapid - FC Altera Porta
  • FC Kapellerfeld - Wiener Sport-Club 1b

Somit unser erstes und einziges Heimspiel im Wiener Frauen Cup in dieser Saison.
Gespielt werden muss bis inkl. 01.05.

Das Finale wird am 28.05. auf der Hohen Warte stattfinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
InverserRegista schrieb vor 19 Stunden:

Die Auslosung hat folgende Halbfinal-Spiele gebracht:

  • SK Rapid - FC Altera Porta
  • FC Kapellerfeld - Wiener Sport-Club 1b

Somit unser erstes und einziges Heimspiel im Wiener Frauen Cup in dieser Saison.
Gespielt werden muss bis inkl. 01.05.

Das Finale wird am 28.05. auf der Hohen Warte stattfinden.

Weiß man schon wann das HF gespielt wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online