(MOTM: Kerim ABAZOVIC) SKU Amstetten-FIRST VIENNA FC 1894 (26. Rd. Admiral 2. Bundesliga Saison 2022/2023) 0:4


Recommended Posts

Weltklassecoach
Joe 19 schrieb vor 17 Minuten:

Wenn du mit jemandem im Büro sitzt, und der bekommt für die gleiche (oder weniger) Arbeit ein Vielfaches von deinem Gehalt, bist du dann froh über dieses Teammitglied? 

Diese Frage müsste man Teammitgliedern von Messi, Ronaldo und vielen anderen stellen. Die Mitspieler von Ausnahmespielern profitieren doch von derartigen Spielern. Ohne Alar mit Ronaldo vergleichen zu wollen, aber er hätte der Ausnahmespieler sein können wenn man ihm etwas Zeit zur Eingewöhnung gegeben hätte. Viele Spieler brauchen eine gewisse Zeit bis sie ihre volle Leistung erbringen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
fortune05 schrieb vor 2 Stunden:

Endlich kann ich mal wieder schreiben, weil ich einfach zufrieden bin. Das Match hat gezeigt,  dass der Kader absolut konkurrenzfähig sein kann, wenn man ihn richtig einsetzt. Wir haben den besten Goalie der Liga ( und übrigens auch den besten Zweiergoalie und den besten Dreiergoalie) Die Abwehr mit Kreuzhuber , Steiner, Bumbic ist mit Auer wieder stabil. Das auch weil das  Mittelfeld mit beiden Luxbachers wieder kompakt ist und wenig durchkommt. Dazu noch Abazovic,  der zu einer Fixgröße wurde. Und als Alternative wenn es offensiv werden soll noch Noy, der wieder immer besser wird und auch trifft. Edelhofer und Tanzmayr bin ich so im Wiglwogl. Edelhofer mit guten Ansätzen  und vor allem im ersten Move bei der Ballannahme gut und überraschend. Dann vertändelt er diesen Vorteil aber gerne wieder. Wenn er sich da steigert, is er richtig gut und das Tor gestern könnte helfen. Tanzmayr zwar fleißig,  aber irgendwie unglücklich.  Mal schauen. Vorne haben wir dann auch noch einen überaus fleißigen Grozurek, der wirklich unermüdlich rackert. DIE Entdeckung des Spiels gestern für mich war aber Seiwald am linken offensiven Flügel. Das war geil, wie der dort Wirbel gemacht hat. Vielleicht entsteht hier plötzlich eine neue Option im Angriff. 😁

Seiwald sah und sehe ich ähnlich stark...einfach top.

Wie auch bei Tanzmayr ähnlicher Meinung...ich sagte noch am Platz, dass ihm die Jahre fehlen, um zu erahnen, wo die Passes hingehen und wann er dazu starten muss. Da er aber Teil des Ganzen ist...habe ich mir Kritik erspart. Vielleicht ist es einfach so, dass ein sehr junger und eher unerfahrener Spieler, neben solch genialen und erfahrenen Kickern...wie Grozurek und Daniel Luxbacher und den anderen.. eben etwas abfällt bzw dies dem Zuseher auffällt ...daher wäre es von meiner Seite ein wenig ungerecht!

Tatsache ist, dass ab Kapfenberg (1. Hälfte), und Horn eine Trendwende erkennbar war...in vielen Belangen...

Daher war ich von einem Sieg überzeugt und wollte das live erleben.

Dass es jedoch anders war, als gegen schwächere Gegner, wo sich die Mannschaft nach Führung zurück zog...war durchaus positiv und eine Augenweide...wie es dann abging.

Da werden wohl mehr Faktoren mitgespielt haben.

Grozurek und Daniel Luxbacher hätten sich beide jeweils Tore verdient...

Alle im Team waren TOP. Abazovic hat sich wieder mal an meinen Kopfballwunsch  gehalten. Danke...aber

MOTM. LUKAS GROZUREK...weil er zum Rackern, auch noch geniale Fähigkeiten mit bringt...(andere auch)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
hanhau schrieb vor 10 Stunden:

Diese Frage müsste man Teammitgliedern von Messi, Ronaldo und vielen anderen stellen. Die Mitspieler von Ausnahmespielern profitieren doch von derartigen Spielern. Ohne Alar mit Ronaldo vergleichen zu wollen, aber er hätte der Ausnahmespieler sein können wenn man ihm etwas Zeit zur Eingewöhnung gegeben hätte. Viele Spieler brauchen eine gewisse Zeit bis sie ihre volle Leistung erbringen können.

So ist es, das zu handeln, ist u.a. auch Sache des Trainers. 4:0 Auswärtssieg hin oder her, ich wäre nicht glücklich über eine Weiterverpflichtung Zellhofers. Er hat viel zu langsam reagiert, die sich zuspitzende prekäre Lage nicht erkannt. Hätt noch ins Auge gehen können....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Fem Fan schrieb vor 29 Minuten:

So ist es, das zu handeln, ist u.a. auch Sache des Trainers. 4:0 Auswärtssieg hin oder her, ich wäre nicht glücklich über eine Weiterverpflichtung Zellhofers. Er hat viel zu langsam reagiert, die sich zuspitzende prekäre Lage nicht erkannt. Hätt noch ins Auge gehen können....

Naja, bin mir nicht sicher, ob das ihm gegenüber fair ist … Zellhofer ist ja auch Angestellter des Vereins. Wenn die Vienna basierend auf der Ivanschitz Idee etwas ausprobieren wollte, finde ich das einerseits legitim und andererseits muß der Trainer das auch mitmachen. Eines stimmt vielleicht - Zellhofer fehlt die Erfahrung für so einen Systemwechsel aufgrund seiner Jugend, aber diese Erfahrung hat er z.B. jetzt mal machen können und nimmt hoffentlich einiges mit - wie und warum eine Raute funktioniert bzw. eben auch nicht funktioniert.

Zu Deni Alar noch: Ich glaub es gibt nur einen einzigen Grund, warum er hier noch gefordert wird: Weil er fast nie gespielt hat. Würde er 2-3 Partien vom Start weg spielen, würd ihn keiner mehr sehen wollen. Die Auftritte von ihm, die ich gesehen hab, waren eine Katastrophe. Ich glaub das hat nix mit Gefüge des Teams oder Gehalt zu tun (auch wenn das wohl ein Grund ist, dass er mit Sommer weg ist).

Ceterum Censeo: Sulzner gehört nicht in die StammMannschaft. Gestern waren wir wieder mal mit 11 Spielern am Platz und nicht mit 10.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Einmal noch zu Alar, seine leider nur kurzen Auftritte waren alles andere als eine Katastrophe, er hat sofort Unruhe in die gegnerische Abwehr gebracht, Ausgleich gegen die Admira, Stangenschuss  kurz vor Ende gegen St. Pölten nach einer Einzelaktion, was den Sieg bedeutet hätte, usw. Ich kann nicht verstehen dass man so einen Klassespieler ( Bundesliga, Europacup ) derartig schlecht redet. 

...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
Rickvienna schrieb vor 1 Stunde:

Naja, bin mir nicht sicher, ob das ihm gegenüber fair ist … Zellhofer ist ja auch Angestellter des Vereins. Wenn die Vienna basierend auf der Ivanschitz Idee etwas ausprobieren wollte, finde ich das einerseits legitim und andererseits muß der Trainer das auch mitmachen. Eines stimmt vielleicht - Zellhofer fehlt die Erfahrung für so einen Systemwechsel aufgrund seiner Jugend, aber diese Erfahrung hat er z.B. jetzt mal machen können und nimmt hoffentlich einiges mit - wie und warum eine Raute funktioniert bzw. eben auch nicht funktioniert.

Zu Deni Alar noch: Ich glaub es gibt nur einen einzigen Grund, warum er hier noch gefordert wird: Weil er fast nie gespielt hat. Würde er 2-3 Partien vom Start weg spielen, würd ihn keiner mehr sehen wollen. Die Auftritte von ihm, die ich gesehen hab, waren eine Katastrophe. Ich glaub das hat nix mit Gefüge des Teams oder Gehalt zu tun (auch wenn das wohl ein Grund ist, dass er mit Sommer weg ist).

Ceterum Censeo: Sulzner gehört nicht in die StammMannschaft. Gestern waren wir wieder mal mit 11 Spielern am Platz und nicht mit 10.

10 1/2...zumindest in Halbzeit 1

Auf der anderen Seite...würden wir perfekt sein, hätten wir eine Aufstiegsmannschaft und 20 Tore mehr am Konto💙💛 

So gesehen bin ich zufrieden

bearbeitet von Jetzt Poscht's aber19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
Rickvienna schrieb vor 1 Stunde:

Naja, bin mir nicht sicher, ob das ihm gegenüber fair ist … Zellhofer ist ja auch Angestellter des Vereins. Wenn die Vienna basierend auf der Ivanschitz Idee etwas ausprobieren wollte, finde ich das einerseits legitim und andererseits muß der Trainer das auch mitmachen. Eines stimmt vielleicht - Zellhofer fehlt die Erfahrung für so einen Systemwechsel aufgrund seiner Jugend, aber diese Erfahrung hat er z.B. jetzt mal machen können und nimmt hoffentlich einiges mit - wie und warum eine Raute funktioniert bzw. eben auch nicht funktioniert.

Zu Deni Alar noch: Ich glaub es gibt nur einen einzigen Grund, warum er hier noch gefordert wird: Weil er fast nie gespielt hat. Würde er 2-3 Partien vom Start weg spielen, würd ihn keiner mehr sehen wollen. Die Auftritte von ihm, die ich gesehen hab, waren eine Katastrophe. Ich glaub das hat nix mit Gefüge des Teams oder Gehalt zu tun (auch wenn das wohl ein Grund ist, dass er mit Sommer weg ist).

Ceterum Censeo: Sulzner gehört nicht in die StammMannschaft. Gestern waren wir wieder mal mit 11 Spielern am Platz und nicht mit 10.

Na dann ist auch Ivanschitz zu hinterfragen, beide ein bisschen langsam im Übernasern....;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Nur war Ivanschitz im Herbst noch nicht Sportdirektor, das war noch Katzer, und schon da gab es plötzlich unverständliche Umstellungen in der Mannschaft, und Sulzner spielte immer....er tut mir schon etwas leid dass er von uns so hart kritisiert wird, nur seine ständige Nominierung bei fehlender Leistung und auch Qualität ist eben nicht nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz

Aufstellung hin...System her...

Zellhofer rein....Ivanschitz raus...

 

Wird von den Verantwortlichen auf die Botschaft an das Publikum und auch auf die Sponsoren vergessen...

Viele kommen gar nicht mehr, es begann sich zu verlaufen...was man an den sinkenden Zahlen merkt...

Bissi Instagram...Youtube Auftritte , sind zwar unterstützend wichtig..

ABER DAS INTERESSE UND DIE VORFREUDE MÜSSEN HOCH GEHALTEN WERDEN....wenn die negativen Diskussionen, freudlos-ängstlich-phlegmatische Auftritte des Teams überhand nehmen, der Fanblock über Monate kontinuierlich ausdünnt, sich die sportlich Verantwortlichen Kritik resistent, oft überheblich und weit weg von den Fans bewegen...so wie es in den letzten Monaten war...

So war der turnaround dringendst notwendig...

Weil eben DER SINN FÜR EINEN AUSWÄRTSTRIP ODER BEI EINIGEN FÜR EINEN HEIMBESUCH FEHLTE...sogar von ABO-NICHT VERLÄNGERN war die Rede.

Kurzum: Eure Aufstellung und Euer Spiel ist nicht eure Privataudienz...ihr habt Pflichten...die Kür war am Freitag und ich erwarte mir einen nächsten Kantersieg gegen Sturm II...weil die sind empfänglich für einen Schrauben (je fünf Stück jüngst gegen Amstetten und heute Admira)

Come on Vienna

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

nennt mich ruhig glory hunter, aber zuletzt hatte ich nicht die möglichkeit, unsere spiele live anzusehen, und die ergebnisse und zusammenfassungen waren - anders als diesmal - definitv nicht dazu angetan, dass ich mich überwinden hätte können, sie durchgängig im internet nachzuschauen. deshalb hab' ich auch dieses forum nicht mit meinem unmaßgeblichen senf garniert.

das meiste - vor allem zur systemfrage - wurde ja schon geschrieben, ein paar aspekte will ich aber noch ergänzen:

tanzmayr zb seh' ich durchaus nicht so kritisch wie der eine oder andere hier. ja, wenn er den ball hat, agiert er oft unglücklich (bzw. unerfahren). was mir aber richtig gut gefällt, ist das, was er ohne ball macht: das ist genau das, was du in so einem 4-3-3 auf dieser position brauchst. einige unserer ballgewinne wurden durch sein energisches attackieren und anlaufen erst eingeleitet.

hier seh' ich auch ein ungleichgewicht zu edelhofer auf der anderen seite. der ist zwar besser und unberechenbarer am ball und auch torgefährlicher, macht aber bei weitem nicht so viel betrieb ohne ball. es gab ein paar szenen, in denen uns ein nachsetzen auf der linken seite sehr gut getan hätte und mir ist da auch noch ein langer ball in erinnerung, den grozurek perfekt nach links weitergeköpft hat und aus dem ein vielversprechender angriff hätte werden können, wenn edelhofer besser antizipiert und ein paar extrameter auf verdacht gemacht hätte. seiwald hat auch mir bei seinem gestrigen kurzauftritt gut gefallen und daher denke ich, dass er und tanzmayr auf den offensiven außen wohl auch einmal einen versuch wert wären.

grozurek scheint endlich auf der position des zentralen zielspielers angekommen zu sein oder zumindest am besten weg dahin. die körperlichen und technischen voraussetzungen hatte er ja immer schon, nun scheint er sich aber endlich auch im kopf von seiner frühreren lieblingspositon als linksaußen (für deren interpretation im modernen fußball er eigentlich immer schon zu langsam war und nun altersbedingt erst recht ist) gelöst zu haben. gefällt mir sehr gut, was er derzeit spielt, und wird uns, wenn er so weitermacht, auch in den nächsten jahren noch entscheidend weiterhelfen können.

steiner hat man in ein paar frühjahrspartien fehlende fitness und den neben ihm spielenden stratznig angemerkt. jetzt scheint er aber wieder topfit zu sein und mit dem grundsoliden auer an seiner seite strahlt er (wie schon gegen rapid II) auch wieder die alte stärke aus: gutes timing beim rausattackieren, ein paar ganz wichtige bälle mit tempo abgelaufen, souverän und fehlerlos im spielaufbau und vorgestern auch ein tor - mein motm.

was den trainer angeht, bin ich mir nicht so sicher, ob man ihn ihn in der systemfrage mit dem hinweis auf eine angebliche vorgabe so leicht exkulpieren kann. die aufstellungen macht immer noch der trainer und - auch wenn mir die innensicht völlig fehlt - schätze ich ivanschitz eher als teamplayer ein denn als einen, der sich als boss aufspielt und nicht zu hinterfragende direktiven ausgibt. in jedem fall hätte man in diesem punkt aber weitaus früher reagieren müssen. auch den wechsel von auer auf stratznig muss man zellhofer (mit)ankreiden. und was er jedenfalls allein zu verantworten hat, ist das oö-experiment: sulzner war seine idee und auch das festhalten an ihm trotz ganz offensichtlich fehlender leistungen geht ganz allein auf seine kappe. ist natürlich rein hypothetisch, aber ich bin überzeugt, dass wir ohne oö-experiment, ohne systemwechsel und mit ein bisschen weniger verletzungspech ein sehr ernstzunehmender aufstiegskandidat gewesen wären.

noch ein wort zu alar: ich mag ihn, glaube aber nicht, dass er uns noch entscheidend weiterhelfen könnte. deni ist kein zielspieler moderner prägung, der bälle sichert oder prallen lässt, dazu fehlt ihm die körperliche robustheit und auch die freude an der zweikampfführung. für einen außenspieler oder reinen konterstürmer (in dieser rolle, die wir aber auch nicht wirklich brauchen könnten, hatte er früher seine größten erfolge) fehlt es ihm mittlerweile auch an geschwindigkeit. ich denke, daran liegt es, dass er sich nicht durchsetzen konnte  und auch keine richtigen chancen mehr erhält. dass dabei der faktor neid eine rolle spielen soll, kann und will ich nicht glauben (aber auch dafür fehlt mir natürlich die innensicht).

bearbeitet von shortstop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.