Recommended Posts

aurinko schrieb vor 24 Minuten:

Wenn man die Punkte der besten 4 Springerinnen eines jeden Teams zusammen zählt kommt folgendes raus - wie war das noch mal mit dem besten / ausgeglichensten Team und sicherer Medaille???  A gmahde Wiesn ist das lange nicht - die müssen sich ordentlich steigern. 

damit waren natürlich die Herren gemeint. könnte man durch die Aufzählungen darüber auch erahnen. 

bei den Damen ist es wesentlich offener, trotzdem rechne ich mit einer Medaille. die Noten für Pinkelnig & Kreuzer könnten wichtig/entscheidend werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Team-Wettbewerb Damen

  • Österreich ist der amtierende Weltmeister in dieser Disziplin und gewann 2021 in Oberstdorf vor Slowenien (2.) und Norwegen (3.). Im Jahr 2019 wurde Österreich in dieser Disziplin Zweiter hinter Deutschland. 
  • Österreich hat fünf der zehn Frauen-Teamwettbewerbe im Weltcup gewonnen (einschließlich des Super-Teamwettbewerbs), seit dieser 2017 eingeführt wurde. Es hat fünf der letzten sechs Wettbewerbe gewonnen. 
  • Die Team-/Superteam-Events der Frauen wurden insgesamt 12 Mal im Weltcup (10) und bei den Weltmeisterschaften (2) ausgetragen. Kein Land erreichte so viele Podestplätze wie Österreich (G6-S2-B2). Nur bei den ersten beiden Weltcup-Veranstaltungen in der Saison 2017/18 blieb Österreich ohne Podestplatz. 

hier übrigens der Überblick von berkutschi. die Zahlen sprechen für sich. 

aber ich bin ehrlich, ich habe nicht gedacht, dass Kramer noch schwächer zurückkommt. irgendwann am Wochenende gabs einen kleinen Bericht über sie im Kurzsport, und dort klang sie sehr optimistisch. aber heute war das gar nix. ob sie sich gravierend steigern kann? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
lp-x schrieb vor 9 Stunden:

Team-Wettbewerb Damen

  • Österreich ist der amtierende Weltmeister in dieser Disziplin und gewann 2021 in Oberstdorf vor Slowenien (2.) und Norwegen (3.). Im Jahr 2019 wurde Österreich in dieser Disziplin Zweiter hinter Deutschland. 
  • Österreich hat fünf der zehn Frauen-Teamwettbewerbe im Weltcup gewonnen (einschließlich des Super-Teamwettbewerbs), seit dieser 2017 eingeführt wurde. Es hat fünf der letzten sechs Wettbewerbe gewonnen. 
  • Die Team-/Superteam-Events der Frauen wurden insgesamt 12 Mal im Weltcup (10) und bei den Weltmeisterschaften (2) ausgetragen. Kein Land erreichte so viele Podestplätze wie Österreich (G6-S2-B2). Nur bei den ersten beiden Weltcup-Veranstaltungen in der Saison 2017/18 blieb Österreich ohne Podestplatz. 

hier übrigens der Überblick von berkutschi. die Zahlen sprechen für sich. 

aber ich bin ehrlich, ich habe nicht gedacht, dass Kramer noch schwächer zurückkommt. irgendwann am Wochenende gabs einen kleinen Bericht über sie im Kurzsport, und dort klang sie sehr optimistisch. aber heute war das gar nix. ob sie sich gravierend steigern kann? 

als ich gestern die trainingsergebnisse gesehen habe war ich auch sehr überrascht, dass der trainingsblock anscheindend so gar nichts gebracht hat.. wie du sagst hat sie gemeint, dass das gefühl wieder voll da ist und sie zwar nicht weiß wo sie genau steht aber sehr optimistisch ist.
also ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen, dass sie sich jetzt heute und morgen um 100% steigern kann. für die das team wird sie sich whs doch qualifizieren weil seifriedsberger noch schwächer zu sein scheint und vl geht es dann auf der großen schanze besser. da tut sich ja pinkelnig eher schwerer.

schade um die saison von kramer, aber man hat von anfang an gesehen, dass es eher schwerer wird heuer - vor allem muss sie unbedingt das mitn aufsprung in den griff bekommen wenn sie wieder vorne dabei sein möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lp-x schrieb vor 11 Stunden:

damit waren natürlich die Herren gemeint. könnte man durch die Aufzählungen darüber auch erahnen. 

bei den Damen ist es wesentlich offener, trotzdem rechne ich mit einer Medaille. die Noten für Pinkelnig & Kreuzer könnten wichtig/entscheidend werden. 

Und ich schreibe schon die ganze Zeit von Damen UND Herren und du hast sogar darauf Bezug genommen, dass wir in allen 3 Teambewerben Medaillen holen werden. Wie soll das gehen, wenn die Herren nur 1 haben?

 

Wie gesagt nochmal wir haben zwar in sicher in 10-12 Bewerben  Medaillenchance aber wir werden definitiv nicht in allen Bewerben, wo wir Chancen haben eine Medaille holen. Und ich stelle mich auch darauf ein, dass wir wohl in einem der 3 Teambewerbe (Damen, Herren, Mixed) keine Medaille holen werden. Aber ich sehe es so, dass in allen 3 Bewerben jew. 5 Mannschaften Chance auf eine Medaille haben (die 5. vielleicht nicht unbedingt auf Gold) und da halt auch ein bisschen die Tagesform bzw. Windglück dazu gehört. 

Es gab in der Vergangenheit unzählige Teambewerbe, wo wir nicht die absoluten Topfavouriten waren, die wir aber gewonnen habe, gleichzeitig gab es aber auch welche, wo wir anhand der Ergebnisse des Trainings/Einzeln eigentlich gewinnen bzw. um den Sieg mitspringen hätten müssen und wo wir halt nur 3. oder 4. wurden.

 

@Kramers Form: Das war mir schon klar, dass die noch immer nicht überragend ist - sonst hätte man sie nicht jetzt 1 Monat aus dem Weltcup genommen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lunatic_gecko schrieb vor 54 Minuten:

als ich gestern die trainingsergebnisse gesehen habe war ich auch sehr überrascht, dass der trainingsblock anscheindend so gar nichts gebracht hat.. wie du sagst hat sie gemeint, dass das gefühl wieder voll da ist und sie zwar nicht weiß wo sie genau steht aber sehr optimistisch ist.
also ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen, dass sie sich jetzt heute und morgen um 100% steigern kann. für die das team wird sie sich whs doch qualifizieren weil seifriedsberger noch schwächer zu sein scheint und vl geht es dann auf der großen schanze besser. da tut sich ja pinkelnig eher schwerer.

schade um die saison von kramer, aber man hat von anfang an gesehen, dass es eher schwerer wird heuer - vor allem muss sie unbedingt das mitn aufsprung in den griff bekommen wenn sie wieder vorne dabei sein möchte.

Was soll sie sonst sagen, wenn man ihr ein Mikro unter die Nase hält - Ich hätte noch nie erlebt, dass ein Sportler in so einer Situation sagt, "Nein, ist nach wie vor alles sch* und ich erwarte mir nichts". 

Sie hatte ihre Stärken immer schon auf der großen und war auf den Normalschanzen nie so dominieren,  aber Teambewerb & Mixed sind beide von der Normalen. Genau aus diesem Grund (und einer Seifriedsberger, die in dieser Saison auch kaum unter den 20 war und den zuletzt sehr starken Japanerinnen) war in Bezug auf den Teambewerb skeptisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
aurinko schrieb am 18.2.2023 um 07:37 :

Dennoch ist es absolut unnötig, dass die ÖSV Spitze da überhaupt eine Vorgabe ausgibt. Das hat für mich was von der Mutter, die von ihrem Kind einen 1er in der Matheschularbeit fordert.

Aber von eine Kind, das eigentlich eh immer Einser schreibt kann man das svhon verlangen. Das ist kein unnötiger Druck.

Mal ehrlich, die Pinkelnig wird ja selbst wissen, dass sie Favoritin ist und in der NoKo war der 4.Platz im Team bei Olympia eigentlich ein Desaster.

Sprich da gibt es eindeutige mehr Medaillenbänke als bei den Alpinen. Da sind auch die Teambewerbe berechenbarer und es fehlt auch an der Konkurrenz, um wirklich nicht unter den ersten 3 abschließen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb vor 10 Minuten:

Aber von eine Kind, das eigentlich eh immer Einser schreibt kann man das svhon verlangen. Das ist kein unnötiger Druck.

Mal ehrlich, die Pinkelnig wird ja selbst wissen, dass sie Favoritin ist und in der NoKo war der 4.Platz im Team bei Olympia eigentlich ein Desaster.

Sprich da gibt es eindeutige mehr Medaillenbänke als bei den Alpinen. Da sind auch die Teambewerbe berechenbarer und es fehlt auch an der Konkurrenz, um wirklich nicht unter den ersten 3 abschließen zu können.

Nocheinmal wir haben in ca. 10-12 Bewerben Medaillenchancen (in einigen sehr, sehr gute, in 1-2 würde ich uns nur als Außenseiter sehen). Dennoch heißt Medaillenchance nicht, dass wir auch immer eine Medaille holen werden (schau dir mal an, wieviele überraschende Medaillengewinner es bei den Alpinen gab und wieviele Topfavouriten komplett leer ausgingen).

Aus diesem Grund setze ich mein Ziel lieber niedriger an und sage, dass wir 6-7 holen werden und freue mich über jede, die wir mehr machen, als wie dass ich von Haus aus 9-10 sage und dann enttäuscht bin, weil wir die nicht holen (und nochmal wir werden mit ziemlicher Sicherheit nicht alle Medaillen holen, wo wir Chancen habe - im Gegensatz zu den Alpinen sehe ich aber auch keinen Bewerb, wo wir komplett überraschend eine Medaille holen werden (ausgenommen Stadlober)).

@NoKo Team stand nie zur Debatte, da gehe ich selbst von der Medaille aus (dazu sind die Japaner in dieser Saison wirklich zu schwach).

@Pinkelnig: 1 Medaille bei den Damen habe ich auch mit eingerechnet, wobei hier die größten Chancen bei Pinkelnig auf der Normalschanze liegen. Auf der Großen würde ich sie jetzt nicht als Medaillenbank einschätzen, dann noch eher Kreuzer. Aber erinnere dich 2 Jahre zurück, da hat auch absolut jeder gedacht, dass Kramer eine Medaille (und höchstwahrscheinlich Gold) holen wird - und am Ende stand sie mit dem 4. Platz da. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 46 Minuten:

Und ich schreibe schon die ganze Zeit von Damen UND Herren und du hast sogar darauf Bezug genommen, dass wir in allen 3 Teambewerben Medaillen holen werden. Wie soll das gehen, wenn die Herren nur 1 haben?

ich geh (weiterhin) von 3 Teammedaillen aus. 

das beste/ausgeglichenste Team hat sich auf die Herren bezogen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
aurinko schrieb vor einer Stunde:

Nocheinmal wir haben in ca. 10-12 Bewerben Medaillenchancen (in einigen sehr, sehr gute, in 1-2 würde ich uns nur als Außenseiter sehen). Dennoch heißt Medaillenchance nicht, dass wir auch immer eine Medaille holen werden (schau dir mal an, wieviele überraschende Medaillengewinner es bei den Alpinen gab und wieviele Topfavouriten komplett leer ausgingen).

Aus diesem Grund setze ich mein Ziel lieber niedriger an und sage, dass wir 6-7 holen werden und freue mich über jede, die wir mehr machen, als wie dass ich von Haus aus 9-10 sage und dann enttäuscht bin, weil wir die nicht holen (und nochmal wir werden mit ziemlicher Sicherheit nicht alle Medaillen holen, wo wir Chancen habe - im Gegensatz zu den Alpinen sehe ich aber auch keinen Bewerb, wo wir komplett überraschend eine Medaille holen werden (ausgenommen Stadlober)).

@NoKo Team stand nie zur Debatte, da gehe ich selbst von der Medaille aus (dazu sind die Japaner in dieser Saison wirklich zu schwach).

@Pinkelnig: 1 Medaille bei den Damen habe ich auch mit eingerechnet, wobei hier die größten Chancen bei Pinkelnig auf der Normalschanze liegen. Auf der Großen würde ich sie jetzt nicht als Medaillenbank einschätzen, dann noch eher Kreuzer. Aber erinnere dich 2 Jahre zurück, da hat auch absolut jeder gedacht, dass Kramer eine Medaille (und höchstwahrscheinlich Gold) holen wird - und am Ende stand sie mit dem 4. Platz da. 

 

Es kann immer passieren, dass ein Favorit Vierter wird und ja Goggia, Kriechmeyer und Gut haben auch keine Medaille geholt.

Wie Du schon richtig sagst sind bei der NoKo die Japaner zu schwach und beim Skispringen sind wir mannschaftlich so stark, dass man da in den Teambewerben einfach immer unter den ersten drei sein müsste. Im Einzel gibt es ja auch noch sehr gute Chancen in beiden Sparten, wenn man sich die Ergebnisse im Weltcup anschaut.

Fix ist natürlich nix, aber sechs Medaillen sollten sich schon ausgehen.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
lp-x schrieb vor 10 Minuten:

Hirner & Slamik (NoKo) auf der Schanze schwach. 

Hirner war vielleicht eine Kandidatin für eine Außenseitermedaille. die kann man mMn bereits jetzt abschreiben.

hm wobei hirner jetzt nicht sooo schlecht war im training. ganz würde ich sie noch nicht abschreiben
sie ist halt da wo sie in den letzten wettkämpfen auch war - da war sie vom podium auch etwas entfernt

bearbeitet von lunatic_gecko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lunatic_gecko schrieb vor 5 Minuten:

hm wobei hirner jetzt nicht sooo schlecht war im training. ganz würde ich sie noch nicht abschreiben
sie ist halt da wo sie in den letzten wettkämpfen auch war - da war sie vom podium auch etwas entfernt

jop, sie springt so wie zuletzt. 12 - 9 - 12 ist definitiv zu schwach, damit ist nichts möglich.

sie müsste im Springen vorlegen, so wie am Anfang der Saison. aber die Form hat sie anscheinend nicht mehr, bzw. die anderen Damen haben aufgeholt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Die Quali für die kurzen LL Bewerbe :lol:

Crazy idea einfach sagen nicht mehr als 150 Fis Punkte, noch immer mehr als genug Exoten dabei dafür spart man sich die Quali mit Leuten die es sich einfach leisten können, denn mit Sportlicher Leistung hat das nicht viel zu tun.

Fodstad Fredrik, für einen Kolumbianer aussergewöhnlich viele Starts in Norwegen. überhaupt heute sein erster Start ausserhalb von Skandinavien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lunatic_gecko schrieb vor 5 Stunden:

nach dem heutigen ersten training schauts schon etwas besser aus für kramer
pinkelnig super dabei, sehr heiß auf eine medaille

Trainings habe ich jetzt nicht ausgerechnet, aber die Qualiergebnisse stimmen mich nach wie vor nicht positiv

AUT 433,8

GER 454

NOR 448,7

SLO 436,1

JAP 444,1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.