Recommended Posts

Surft nur im ASB

Bin schon ziemlich gespannt auf das Ajax-Bremen-Spiel....

Emanuelson ist natürlich ein Riesenverlust.....aber ich denke sie biegen das hin, auch wenns ein harter, harter Brocken ist......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Bin schon ziemlich gespannt auf das Ajax-Bremen-Spiel....

Emanuelson ist natürlich ein Riesenverlust.....aber ich denke sie biegen das hin, auch wenns ein harter, harter Brocken ist......

:heul::heul::heul:

No way - Ten Cate, was bitte war das denn ??? :nein:

Ein rabenschwarzer Abend für Ajax und seinen Coach. Die Systemumstellung war der Anfang vom Ende und was einige Akteure auf dem Platz geboten haben war eine absolute Frechheit :wos?: - Lindenbergh, Roger - ich hoffe euch nie mehr im Ajax-Dress sehen zu müssen - auf Wiedersehen :winke:

Emanuelson, Grygera, Ogararu, Vermaelen nicht dabei - tja wenn man 4 Abwehrspieler vorgeben muß, einen Huntelaar auf der Bank versauern lässt und Blindgänger wie Lindenbergh (bin neugierig wenn der Coach mal kapiert, daß der gelernte DM für die LV-Position viel zu langsam und eine Vorgabe für unser Spiel ist :raunz: ) und Roger (der schwächste Ajax-Transfer seit langem :nope: ...) aufstellt, dann bekommt man eben zu Recht die Quittung präsentiert. Wenn dann auch noch ein 18jähriger (Mitchell Donald) und ein 17jähriger (Vurnon Anita) in einem wichtigen Europacup-Spiel erstmals ins kalte Wasser geworfen werden (beide haben recht brav gespielt und waren sicher nich die schwächsten Ajax-Akteure) man gegen eine starke BL-Mannschaft und ein unfähiges Schiedsrichtergespann :hää?deppat?: fast 70 Min. mit 10 Mann spielen muß, kommt eben soetwas zustande.

Gratulation an Bremen. Sie sind nicht in Topform, haben mMn bis zum 2:0 nicht gerade überragend gespielt, aber Ajax hätte trotz allem 5,6 Stück kriegen können, ja sogar müssen... :(

Den UEFA-Cup kann man abhaken - jetzt gilt es sich wieder so schnell wie möglich auf die Meisterschaft zu konzentrieren. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig

ich finde schon, dass mitchell einer der schwächeren war. lindenberghs gelb rote sowas von unnötig - von beiden seiten, von ihm genauso wie vom schiri, da er beim ersten tackling gegen diego KLAR zurückzieht und die 2. gelbe war einafch nur amateurhaft. nach der gelben 2 minuten zuvor gleich in die nächsten zweikampfsituation so unmotiviert und dumm reinzugehen ist wirklich unbeschreiblich.

ich glaube ten cate versucht auch schön langsam huntelaar abzumontieren. sensationell wie man den burschen NICHT spielen lassen kann. dann soll er halt auf 4-4-2 umstellen wenn ihm der ryan so gefällt da vorne drinnen. aber gegen die bremer (und auch shcon in den letzten ligaspielen) auf so einen torgefährlichen mann, der schon auch mal 2 gegenspieler binden kann draußen zu lassen is schon sehr dümmlich. vorallem wenn er nach 70 minuten dann den kompletten, noch verbliebenen sturm auswechselt un perez + leonardo bringt.

wie schon im uefacupchannel geschrieben gestern, irgend ein topclub wird sich da schon die hände reiben, da wird wohl nächstes jahr ein top-stürmer zu haben sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

No way - Ten Cate, was bitte war das denn ??? :nein:

Stimme dir zu 100% zu. Das gestern ging allein auf HTC´s Kappe. UNFASSBAR diese Aufstellung; wie ich die Aufstellung zu Beginn sah, war ich total schockiert!!!! Mehr kann man als Trainer echt nicht falsch machen - und dann noch in so einem immens wichtigen Spiel!?!?! So ein Vollkoffer!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

wie schon im uefacupchannel geschrieben gestern, irgend ein topclub wird sich da schon die hände reiben, da wird wohl nächstes jahr ein top-stürmer zu haben sein.

Ja, und ich hoffe das der Verein Juventus heißt.

Wir brauchen sowieso einen TOP Mittelstürmer, da uns Trezeguet ziemlich sicher verlassen wird. Ten Cate und Huntelaar verstehen sich halt nicht so gut, kommt vor, doch das könnte unsere Chance sein, um an Huntelaar schneller ran zu kommen. Hoffe Ten Cate verärgert noch ein paar Stars und wir bekommen einen Sneijder und Emanuelson dazu. :)

Hab mir das Spiel gestern auf angesehen und war auch ganz überrascht als ich die Aufstellung sah. OK, das Huntelaar schon wieder auf der Bank saß konnte ich ja noch nachvollziehen, doch das Ten cate auch auf Leonardo verzichtete und stattdessen Mitchell spielen ließ, habe ich nicht verstanden.

Klar war der Sieg alles in allem so hoch ausgefallen, wegen der frühen gelb/roten Karte für Lindenbergh, doch Bremmen hätte ja mindestens 5 Tore machen müssen, wir goleador2000 schon sagte.

Dieses Spiel war für mich sehr interessant, weil der ein oder andere Bremen- oder Ajaxspieler schon ab Sommer bei Juventus spielen könnte.

Folgende Spieler werden ja stets mit Juventus in Verbindung gebracht:

Mertesacker, Frings und Klose bei Bremen und Grygera ud Huntelaar bei Ajax.

@Ajax

Grygera scheint ja schon ziemlich fix zu sein, war aber gestern nicht im Einsatz.

Genauso wie Huntelaar, der 90 Minuten auf der Bank schmorren musste, was ihm natürlich sicher nicht gefallen hat. Um ihn sollten wir uns wirklich bemühen, ist in ein paar Jahren genauso stark wie Van the Man. Außerdem wäre natürlich Sneijder etwas für unser Mittelfeldproblem.

@Bremen

Klose kann bei Bremen bleiben, da ziehen ich einen Huntelaar tausend mal vor. :)

Frings spielt echt Klasse derzeit und auch sehr konstant, doch trotzdem glaube ich das er der Falsche für uns wäre. Das sehe ich bei seinem Teamkollegen DIEGO schon ganz anders. Ihn würde ich um alles Geld der Welt verpflichten, genauso einen brauchen wir.

Fast das selbe gilt für Mertesacker. Er könnte unserer IV Probleme zu lösen versuchen, die Qualitäten dazu hätte er allemal.

Fazit:

Klose, Frings - NEIN DANKE

Huntelaar, Sneijder/Diego, Mertesacker - JA BITTE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

man hatte gestern von anfang an das gefühl das ten cate dieses spiel nicht gewinnen will, glaubt er ernsthaft das man auf ein 0:0 spielen kann und dazu noch eine neue aufstellung und Ajax II spieler in so einem wichtigen spiel testen kann (kein vorwurf an anita und mitchell, man darf sich von 18 j nicht mehr erwarten, da ist einzig und allein der trainer schuld)

das einzig richtige wäre gewesen selber offensiv zu spielen und werder unter druck zu setzen, genau das ist ja das spiel das ajax beherrscht und ausmacht, so hatte bremen keine probleme um langsam ins spiel zu kommen, in der 1ten HZ waren die angriffe von bremen ja ziemlich ungefährlich, die wußten das hinten nichts passieren kann, der wechsel von anita für de mul war dann der endgültige todesstoß vom eigenen trainer, da konnte man nur noch beten das es nicht mehr als 3 tore werden, anscheinend hat irgendwer ajax erhört denn 3 waren/sind noch ein geschenk

was ich aber noch weniger verstehen kann ist das die niederländishcen zeitungen ten cate kaum kritisieren sondern meinen das ajax halt einfach nicht gut genug für bremen sei

wenn man bedenkt das mit huntelaar und perez (und mitea ;) )erfahrenere spieler auf der bank gewesen wären kann man wirklich nicht mehr nachvollziehen warum dann spieler wie roger spielen die davor kaum zum einsatz gekommen sind und einfach nicht in form sein können, warum kriegt der plötzlich seine chance in so einem wichtigen spiel :nein:

derzeit folgt ein schlechter trainer dem nächsten bei ajax :sleepy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Ich bin immer noch enttäuscht und fassunglos über den gestrigen ernüchternden Auftritt der Ajax-Mannschaft :madmax:

Das ist übrigens der Kommentar auf der deutschen Ajax-Fan-Seite zum gestrigen Spiel: :ears:

UEFA-Cup: Ajax chancenlos

14.12.07 - 21:12

Sang und klanglos ging Ajax am Abend in Bremen unter. Sicherlich spielen die großen Verletzungsorgen dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Doch viel mehr ausschlagebend für die schwache Vorstellung war die taktische Vorgabe von Trainer Ten Cate, der mit einem unüblichen 3-5-2 die Mannschaft noch weiter verunsicherte.

Sicherlich kann man nicht einfach Grygera, Vermaelen und Emanuelson ersetzen, trotzdem gibt es andere Alternativen als das Spiel mit zwei Jugendspielern zu absolvieren. Trotzdem bleib es lange beim 0-0 und das zu Zehnt. Spätestenst zur Pause hätte Ten Cate aber mit Perez und Huntelaar für offensiven Druck sorgen müssen, denn es war nur eine Frage der Zeit bis Bremen das erste Tor schießen würde.

Stattdessen begnügte sich Ten Cate mit abwarten und schaute zu, als Bremen unser Team vorführte und ein Tor nach dem anderen schoss. Die Einwechslungen von Perez und Leonardo erwecketen zwar unser Spiel, waren aber mal wieder zu spät. Das Huntelaar erneut 90 Minuten auf der Bank saß ist ebenfalls unerklärlich.

Ten Cate sollte endlich begreifen, dass Ajax 4-3-3 ist und das man nur mit offensiven Spiel Chancen hat auch gegen stärkere Gegner zu bestehen. Diese Niederlage ist komplett auf Ten Cates Mist gewachsen und man kann nur hoffen, dass er daraus lernt. Das Rückspiel in einer Woche ist nur noch eine Kür für Bremen. Mit dem 0-3 hat Ajax quasi gar keine Chance mehr im Rückspiel den Einzug ins Achtelfinale zu erreichen.

www.ajaxsupporters.com/version1

:support: Die Meinung des Verfassers spiegelt eigentlich unsere Forumsbeiträge wieder. Für mich ist die Kernaussage des Berichts dieser Satz:

Diese Niederlage ist komplett auf Ten Cates Mist gewachsen und man kann nur hoffen, dass er daraus lernt.

...und das so schnell wie möglich. Ich kann einen Torjäger wie Huntelaar nicht so abmontieren und in so einem wichtigen Spiel, wo er international in der Auslage steht, die Chance verbauen sich zu präsentieren. Das ist ja fast schon vereinsschädigendes Verhalten. :nope: Zu Beginn der Saison bzw. nach den ersten Auftritten war ich von Ten Cate's Spielsystem sehr angetan, aber der Coach verspielt nach einigen großen Fehlleistungen langsam aber sicher seinen Kredit, den er sich bei den Fans bzw. im Verein aufgebaut hat...:nein:

Nach dem enttäuschenden CL-Aus folgt jetzt (wenn nicht ein großes Wunder geschieht, an das aber wohl niemand so richtig glaubt...) das UEFA-Cup-Aus noch vor dem Achtelfinale. Die Saison kann jetzt wohl nur noch der Meistertitel retten - ich hoffe Ten Cate besinnt sich, erkennt seine Fehler und vergrault Huntelaar nicht noch mehr bzw. er hat die Mannschaft mit dieser taktischen Umstellung nicht so sehr verunsichert, daß wir in der Meisterschaft einen Einbruch erleiden, wie es nach dem CL-Out gegen Kopenhagen der Fall war. :raunz:

Wir sind in der Meisterschaft im neuen Jahr immer noch ohne Punkteverlust und eigentlich gut in Form. Am kommenden Wochende empfangen wir Excelsior Rotterdam gegen die wir uns keine Blösse geben sollten. Ich erwarte in den nächsten Spielen ganz klar eine positive Reaktion des Trainers bzw. der Mannschaft und Wiedergutmachung für das Desaster in Bremen. Gegen Excelsior muß ein klarer Sieg her und zwar mit KJ Huntelaar in der Startelf und im Rückspiel gegen Bremen in der ArenA will ich die wahre Ajax-Mannschaft sehen die mit Offensivfußball auch internat. Aufgaben gerecht wird !!! :raunz:;)

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Es ist eine Todsünde KEIN 4:3:3 zu spielen.....

Was das sollte?!?

Wo wäre das Problem gewesen statt Roger einfach Maduro ins DM zu schmeissen, Roger draußen zu lassen und wie gewöhnlich mit 2 Flügelstürmern zu spielen.....

de Mul, Perez, Babel, Huntelaar....,....,.....Sturmproblem hat er ja keines gehabt - aber mit der Aufstellung wo Stam die letzten 10 Minuten offensiver war als die Stürmer, konnte es ja nicht funtkionieren.

Einzig positiv:

Stam :clap::clap::clap::clap::clap:

Mehr bemühen hätte er sich nicht können.....immer noch der Größte für mich :allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Es ist eine Todsünde KEIN 4:3:3 zu spielen.....

Was das sollte?!?

Wo wäre das Problem gewesen statt Roger einfach Maduro ins DM zu schmeissen, Roger draußen zu lassen und wie gewöhnlich mit 2 Flügelstürmern zu spielen.....

de Mul, Perez, Babel, Huntelaar:

Ich verstehe seine ungewöhnliche Aufstellung ebenfalls immer noch nicht. Angesichts der Ausfälle im Defensivbereich hätte ich gegen Bremen einfach so gespielt - unser Team statt wie gewohnt im 4-3-3-System eben mal im offensiven 4-4-2-System auflaufen lassen: :ears:

Babel - Huntelaar

Leonardo (Mitea)___________________De Mul (Leonardo)

Sneijder - Gabri (Perez)

Maduro - Stam - Heitinga - Donald

Stekelenburg

Allrounder Maduro hat im letzen Jahr unter Blind regelmäßig IV gespielt und wäre mit seiner Schnelligkeit angesichts des Ausfalls von Emanuelson sicher die bessere Wahl gewesen als ein langsamer Lindenbergh, der uns schon gegen Alkmaar 3 Punkte kostete und mit dem Diego machte was er wollte...Den jungen Mitchell Donald hat er mangels Alternativen ohnehin als RV probiert. Roger hatte auf Grund seiner bisherigen schwachen Auftritte keine Berechtigung in so einem wichtigen Spiel in der Startelf aufzuscheinen. :nein: Auf jeden Fall hätte mMn ein Sturm Babel-Huntelaar den Bremer Abwehrspielern mehr Probleme bereitet als einen gelernten Flügelstürmer wie De Mul neben Babel ins Zentrum zu ziehen.... :ratlos:

Was sich absolut nicht kapiere ist die Tatsache, daß er wenn er schon zu Beginn falsch aufstellt nicht wenigstens in der Halbzeitpause gewechselt und mit Huntelaar, Mitea oder Perez erfahrene Spieler gebracht hat. Scheinbar ist ihm die Meisterschaft wichtiger als der UEFA-Cup... :raunz:

Wir Ajax-Fans können nur hoffen, daß Ten Cate aus den Fehlern gelernt hat und sich mit Huntelaar zusammenrauft und ihn aufstellt, sonst könnte seine Trainerkarriere bei Ajax schneller zu Ende gehen als er und die meisten Fans zu Saisonstart gedacht hätten ;)

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

sehr gute und sehr off. aufstellung :up: einzig perez würde ich statt babel aufstellen

genau das liegt ja ajax, auf ein 0:0 spielen oder abwarten was der gegner macht funktioniert bei ajax einfach nicht, mit dieser aufstellung wärs im schlimmsten fall eine torreiche niederlage mit einem tor unterschied geworden, also 3:2 oder so, wäre eine super ausgangsposition gewesen fürs rückspiel

jetzt heißts hoffen aufs fußballwunder in amsterdam, wird wohl nicht mehr klappen aber vielleicht kann sich ajax zumindest ehrenvoll aus dem bewerb verabschieden mit einer offensivshow im rückspiel :up: verlieren kann man ja nichts mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian
Wir sind in der Meisterschaft im neuen Jahr immer noch ohne Punkteverlust und eigentlich gut in Form. Am kommenden Wochende empfangen wir Excelsior Rotterdam gegen die wir uns keine Blösse geben sollten. Ich erwarte in den nächsten Spielen ganz klar eine positive Reaktion des Trainers bzw. der Mannschaft und Wiedergutmachung für das Desaster in Bremen. Gegen Excelsior muß ein klarer Sieg her und zwar mit KJ Huntelaar in der Startelf

Wir haben es tatsächlich geschafft, daß Excelsior einen Punkt aus der ArenA mitnimmt :nein: Beim 2:2-Heimremis trafen Heimkehrer Edgar Davids und KJ Huntelaar, den Ten Cate endlich wieder in der Startelf brachte. :super:

So sah die gestrige Aufstellung aus: :ears:

Leonardo - Huntelaar - De Mul

Sneijder - Gabri

Davids

Lindenbergh - Stam © - Heitinga - Anita

Stekelenburg

60. Babel für Lindenbergh

76. Perez für De Mul

Als Sieger der Runde darf sich der PSV Eindhoven fühlen. Nach einem 2:0-Erfolg in Almelo beträgt der Vorsprung auf Ajax jetzt wieder 5 Zähler...dahinter folgen Alkmaar (spielte ebenfalls nur Unentschieden) und Twente (die Mannschaft der Stunde in Holland) hat sich nach dem Sieg in Heerenveen mittlerweile bis auf 7 Punkte an den Tabellenführer herangekämpft... :smoke:

Nach dem UEFA-Cup-Rückspiel gegen Bremen - wo wir uns hoffentlich anders präsentieren werden als im Hinspiel :raunz: - folgt dann am kommenden Wochenende der schwere Gang nach Alkmaar. Gegen die heimstarke Elf von Ex-Ajax und Barcelona-Coach Van Gaal wird es mit Sicherheit verdammt schwer 3 Punkte zu holen... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Super Spiel gegen Bremen....!!!

Diesmal waren sie wirklich sehenswert!

Die Revanche für die Schmach aus dem Hinspiel ist Ajax eindrucksvoll gelungen. Wer hätte es nach der desolaten Vorstellung in Bremen für möglich gehalten, daß man als Ajax-Fan in den Schluß-Minuten sogar noch an den Aufstieg glauben konnte...wäre da gestern nicht ein Tim Wiese in Weltklasseform gewesen, hätte daß "Wunder von Amsterdam" stattgefunden...Bremen war im Finish tot... :betrunken:

Zu meiner Spielanalyse:

Ajax hat grossartig begonnen, temporeich, schnell und direkt über die Flügel für Druck gesorgt und ist verdient in Führung gegangen. Leider konnte man dieses Tempo nicht lange beibehalten und so ist Bremen begünstigt von schweren Deckungsfehlern ins Spiel zurückgekommen und hat angeführt von einem einmal mehr toll aufspielenden Diego, der mit tollen Pässen in die Spitze immer wieder für Gefahr sorgte und einem in der 1. Hz. überragenden Frings das Tempo verschleppt und mit gutem Positions- und Paßspiel den Hausherren den Wind aus den Segeln genommen...hätte Almeida sein Visier besser eingestellt gehabt, hätte es eine schnelle Vorentscheidung geben können. Ajax war ob der extrem offensiven Aufstellung (3-4-3) sehr anfällig für schnelle Zuspiele in die Spitze die der Brasilianer Diego im Schlaf beherrscht, wie er gestern wieder mal eindrucksvoll gezeigt hat. :super: Vor allem die beiden defensiven Mittelfeldspieler - Roger und Maduro - hatten einige Aussetzer und waren wie so oft heuer wieder mal die schwächsten Ajax-Akteure auf dem Platz :nope: Nach den vergebenen Chancen Bremens hatte Ajax in der 1. Hz. durch Huntelaar noch das 2:1 am Fuß...doch so blieb es beim Remis.

Im 2. Durchgang hat Ajax weiterhin unermüdlich nach vorne gespielt und alles versucht, aber Bremen stand vorerst gut positionert und vor allem im Abwehrzentrum gut und sicher. Erst durch die Auswechslung von Diego ließen sie sich immer weiter zurückfallen, fuhren nur noch seltene Konter und überließen Ajax in weiterer Folge das Spiel. Sneijder und Babel war die überragenden Offensivakteure die immer wieder mit Einzelaktionen für Gefahr sorgten. Nach Huntelaars Führungstor hatte Ajax endgültig Lunte gerochen und spürte daß noch mehr möglich war. Bremen verfiel in Lethargie, wurde immer schwächer und nervöser...man merkte Schaafs Truppe das fehlende Selbstvertrauen nach vielen Meisterschaftsniederlagen an. Ajax hingegen spielte Angriff um Angriff über die starken Flügel und wurde von Minute zu Minute immer stärker und selbstsicherer und schaffte durch den für mich alles überragenden Ryan Babel :allaaah: das hochverdiente 3:1, daß dem Team noch mehr Auftrieb und Selbstvertrauen gab. Bremen war tot und bot fast keine Gegenwehr mehr. Ajax hätte in Finish beinahe noch die beiden nötigen Treffer zum Aufstieg erzielt...wäre nicht ein Wiese in Weltklasseform im Bremen-Tor gestanden, hätte es trotz der 0:3-Schlappe aus dem Hinspiel zum Aufstieg gereicht. Unglaublich :holy::raunz: Als Ajax-Fan darf man jedenfalls stolz auf die gestrige Leistung der jungen Truppe sein :v:

:support: Schade, schade, schade. Ten Cate allein hat den Aufstieg mit seinen schweren taktischen Aufstellungsfehlern aus dem Hinspiel verbockt. :wos?: Der Mannschaft kann man nach den 2 Partien absolut keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben alles versucht, auch wenn einige es nicht Wert sind, noch lange daß Ajax-Trikot tragen zu dürfen. Für Roger und Lindenbergh sehe ich keine Zukunft in dieser Mannschaft. Maduro ist zwar heuer auch grottenschlecht und total außer Form, aber als junger Spieler mit viel Potential wird ihn Ten Cate hoffentlich nicht fallen lassen und im Sommer wieder aufrichten. Was mich besonders freut: Wesley Sneijder und Ryan Babel sind auf dem besten Wege Weltklassespieler zu werden. :clap:

Mit dem Erfolg bleibt wenigstens eine Serie weiter bestehen. Noch nie konnte eine deutsche Mannschaft in Amsterdam gewinnen. Der UEFA-Cup ist aber jetzt passé. Jetzt gilt es den Fokus auf die Meisterschaft zu richten - mit Alkmaar wartet eine immens schwere Auswärtspartie wo wir unbedingt 3 Punkte brauchen... ;)

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Gut analysiert....

Dem Lob muss man hinzufügen, dass Jaap Stam auch diesmal wieder genial gespielt hat. Nicht nur in der Defensive, sondern auch nach vor (dieses Solo von ihm war so göttlich.....alles prallt von ihm ab :clap::clap::clap: )

:allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah: --> pic_JS_1.gif

Perez war auch ziemlich gut - zu Bemängeln hab ich nur, dass der Sneijder (wie oft) bisschen gefrustet war...er hätte das eine oder andere Mal einfach einen klaren Kopf behalten müssen und nicht gleich so unzufrieden (mit sich selbst?!?) sein müssen.

Keine Ahnung, ob dann die versemmelten Weitschüsse drinnen gewesen wären, aber egal :)

bearbeitet von Matze_Graz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.