brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 28. August 2023 ViolaRoss schrieb vor 4 Minuten: Wenn du es so siehst ok. Ich sehe keine derartigen Fehler auf JW Seite. Den Charakterzug den du beredest ist ein normaler Zug in der Geschäftswelt. Und ob es uns gefällt oder nicht aber ein Verein wird wie eine Firma geführt. Und was mich sehr interessieren würde ist, warum hängen so viele an schmid? Die eher passive spielweise kann es ja doch nicht sein. Selbst im WAC Forum wird über die Ballschieberei gelästert. Und nur weil er ein sogenannter „erz austrianer“ ist kann es ja auch nicht sein. Vergiftet haben den Brunnen nur ewige sudderanten. In JW Position muss man nun mal Entscheidungen treffen die weniger populär sind und nicht jeden gefallen. Und trotzdem sind sie zu akzeptieren. Nein. Keine mir bekannte Profimannschaft hat sich so verhalten wie der Lask unter Werner in der Pandemie und selbst wenn es noch das ein oder andere Beispiel gäbe, ist es alles andere als normal in der Geschäftswelt, absichtlich Gesetze zu brechen, die die körperliche Unversehrtheit anderer schützen sollen, um sich unlautere Vorteile gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Das ist nicht normal und ob des absichtlichen Vorgehens war auch die Entschuldigung für mich wertlos und hat mehr an Capo Mani erinnert, als an einen Geschäftsmann. Die Entscheidung, die Werner getroffen hat, hätte er nicht treffen müssen. Das glauben nur er und seine Expertenfreunde, die aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen meinen, sie kennen sich im Fußball besser aus als Manfred Schmid und dessen Freunde. Auf was hinauf eigentlich? Aber wenn man halt glaubt, so entscheiden zu müssen (soll sein - wer ist nicht von sich selbst überzeugt), hätte es weit bessere Wege gegeben, auch wenn Orti glaubt, dass es keine Anleitung für Krisenkommunikation und Krisenmanagement gibt. Die andere Sache ist die mit Schmid und seiner angeblich passiven Spielweise, von der ich hier wohl vor seiner Demontage kein einziges Mal gelesen habe. Es ist ja auch schlicht nicht richtig, dass er passiv hätte spielen lassen, sondern halt etwas (gar nicht so viel) tiefer stehend und mit etwas mehr Ballkontrolle und ohne das sture oder von mir aus konsequente Festhalten an der Dreierkette. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 28. August 2023 KindausFavoriten schrieb vor 6 Minuten: Ich habe ein allgemeines Phänomen der Verallgemeinerung und Vereinfachung angesprochen, das mir unsagbar auf die Nerven geht. Könntest aber vielleicht trotzdem auf die Frage eingehen. Wie gefällt dir denn der WAC unter Schmid derzeit? Sie haben ja gegen uns genau das getan, was viele von Wimmer aktuell fordern: gegen einen vermeintlichen Favoriten defensiv stabil stehen und vereinzelt Nadelstiche nach vorne setzen (Chance nach Eckball, Lattenschuss in der Nachspielzeit). Dass das Spiel (vor allem für WAC-Fans) dadurch eher weniger attraktiv ist, muss ja für den Erfolg (in dem Fall ein 0:0) in Kauf genommen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 28. August 2023 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Nein. Keine mir bekannte Profimannschaft hat sich so verhalten wie der Lask unter Werner in der Pandemie und selbst wenn es noch das ein oder andere Beispiel gäbe, ist es alles andere als normal in der Geschäftswelt, absichtlich Gesetze zu brechen, die die körperliche Unversehrtheit anderer schützen sollen, um sich unlautere Vorteile gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Das ist nicht normal und ob des absichtlichen Vorgehens war auch die Entschuldigung für mich wertlos und hat mehr an Capo Mani erinnert, als an einen Geschäftsmann. nur weil du es nicht weisst, heisst das nicht automatisch "keiner hat das sonst gemacht". keiner hat das so deppert gemacht, wäre eher die richtige forumlierung. unlautere vorteile - ja genau. wie beginnen die, wo hören die auf. fussball ist ein drecksgeschäft und wenn einer besch... kann, dann macht er das auch. auf dem feld um etwas rauszuholen, in den geschäftsräumen oder auf den rängen. auch ein grund warum ich mit dem operativen geschäft nichts mehr zu tun haben will und lieber einer dieser muppets bin, die von oben alles besser wissen und ihren senf überall dazu geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 28. August 2023 (bearbeitet) valentin1911 schrieb vor 27 Minuten: Könntest aber vielleicht trotzdem auf die Frage eingehen. Wie gefällt dir denn der WAC unter Schmid derzeit? Kann ich nicht, weil ich außer dem Spiel gegen uns nichts gesehen haben. Das ist ein bissl ein zu geringes Sample für eine Beurteilung. Aber wenn ich jemanden den Begriff "Ballgeschiebe" abwertend verwenden höre, geht mir entweder das Geimpfte auf, oder ich verwende genauso verallgemeinernd und unfair den Begriff "Kick and Rush" Achja, und wenn ich sagen soll, wann ich die Austria zuletzt genauso spielen gesehen habe, wie ich es mir wünsche und dass ich begeistert war, dann war das letztes Jahr in der ECL in der Stadt, die es nicht gibt, in der ersten Halbzeit. Da hat Schmid Pressing und Ballbesitz spielen lassen, mit dem Ergebnis, dass wir in der zweiten Halbzeit völlig eingegangen sind. Meine Vermutung ist halt, dass ihm das eine Lehre war und dass das zu der weiteren Entwicklung bis zur Trennung von ihm geführt hat. bearbeitet 28. August 2023 von KindausFavoriten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 28. August 2023 KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute: Kann ich nicht, weil ich außer dem Spiel gegen uns nichts gesehen haben. Das ist ein bissl ein zu geringes Sample für eine Beurteilung. Gut, dann keine allgemeine Bewertung des WAC. Aber wie bewertest du denn das Auftreten des WAC gegen uns? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 28. August 2023 (bearbeitet) valentin1911 schrieb vor 5 Minuten: Gut, dann keine allgemeine Bewertung des WAC. Aber wie bewertest du denn das Auftreten des WAC gegen uns? Auswärts gegen einen direkten Konkurrenten um den 6. Platz kein Tor bekommen, einen Punkt geholt und durch einen Lucky Punch fast noch gewonnen. Ich füge jetzt auch noch mein PS aus dem vorigen Kommentar ein, weil es wohl unfair ist, dass du das vorher noch nicht lesen konntest: "Achja, und wenn ich sagen soll, wann ich die Austria zuletzt genauso spielen gesehen habe, wie ich es mir wünsche und dass ich begeistert war, dann war das letztes Jahr in der ECL in der Stadt, die es nicht gibt, in der ersten Halbzeit. Da hat Schmid Pressing und Ballbesitz spielen lassen, mit dem Ergebnis, dass wir in der zweiten Halbzeit völlig eingegangen sind. Meine Vermutung ist halt, dass ihm das eine Lehre war und dass das zu der weiteren Entwicklung bis zur Trennung von ihm geführt hat." bearbeitet 28. August 2023 von KindausFavoriten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 28. August 2023 KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute: Auswärts gegen einen direkten Konkurrenten um den 6. Platz kein Tor bekommen, einen Punkt geholt und durch einen Lucky Punch fast noch gewonnen. Gut. Und dann wiederhole ich nochmal die Frage des Kollegen und bitte um eine ehrliche Antwort: Hat das Spiel des WAC gegen uns Lust auf mehr gemacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 28. August 2023 valentin1911 schrieb Gerade eben: Gut. Und dann wiederhole ich nochmal die Frage des Kollegen und bitte um eine ehrliche Antwort: Hat das Spiel des WAC gegen uns Lust auf mehr gemacht? Mehr als das Spiel der Austria gegen den LASK gestern. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 28. August 2023 KindausFavoriten schrieb vor 2 Minuten: Auswärts gegen einen direkten Konkurrenten um den 6. Platz kein Tor bekommen, einen Punkt geholt und durch einen Lucky Punch fast noch gewonnen. mit enorm vorsichtigem Fußball, bei dem das Endziel (zumindest optisch) war mal auf gar keinen Fall ein Tor zu bekommen und wenn ein Wunder (oder eine Dummheit der Austria, wahrscheinlicher) passiert dann vl doch noch irgendwie eines reinzunudeln. KindausFavoriten schrieb Gerade eben: Mehr als das Spiel der Austria gegen den LASK gestern. absolut nicht, wir haben 30 Minuten Fußball gespielt die ganz ordentlich waren gestern, davon war der WAC relativ weit entfernt gegen uns. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 28. August 2023 KindausFavoriten schrieb Gerade eben: Mehr als das Spiel der Austria gegen den LASK gestern. Dann haben wir anscheinend einfach sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie man ein Fußballspiel angehen sollte. Auch in Ordnung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 28. August 2023 Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute: mit enorm vorsichtigem Fußball, bei dem das Endziel (zumindest optisch) war mal auf gar keinen Fall ein Tor zu bekommen und wenn ein Wunder (oder eine Dummheit der Austria, wahrscheinlicher) passiert dann vl doch noch irgendwie eines reinzunudeln. absolut nicht, wir haben 30 Minuten Fußball gespielt die ganz ordentlich waren gestern, davon war der WAC relativ weit entfernt gegen uns. Meiner Ansicht nach haben wir in der ersten Halbzeit ca 3 Mal jeweils 5 Minuten lang Fußball gespielt. Allein schon die erste Viertelstunde hat von beiden Mannschaften ausgesehen wie die von mir gern und oft zitierte 3. nordirische Liga. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 28. August 2023 valentin1911 schrieb vor 1 Minute: Dann haben wir anscheinend einfach sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie man ein Fußballspiel angehen sollte. Auch in Ordnung. Ich weiß nicht, von wem das Zitat stammt, dass es keinen offensiven oder defensiven Fußball gibt, sondern nur erfoglreichen und nicht erfolgreichen. Ich fürchte Simeone. Meine Vorstellung, wie man ein Fußballspiel anzugehen hat, ist in etwa so wie die Austria das unter Halama getan hat. Oder wie ManCity das unter Guardiola tut. Oder wie das Spanien beim zweiten Europameistertitel getan hat. Meine Vorstelluing, wie man ein Fußballspiel angehen soll ist definitv NICHT, wie Glasner das beim LASK getan hat und wie er das bei Frankfurt getan hat oder wie Marsch das bei Salzburg getan hat oder wie Klopp das in seinem ersten Jahr bei Liverpool getan hat oder wie Simeone das seit Jahrzehnten bei Atleti tut oder wie Marokko das bei der WM getan hat. Ganz schöne Bandbreite, gell? Das liegt daran, dass ich eben kein dogmatischer Ideologe und kein fundamentalistisch-religiöser Fanatiker bin, wenn es um Fußballtaktik geht, sondern eher ein Pragmatiker, der ausgehend von dem, was eine Mannschaft kann, möglichst viele herausgespielte Tore von ihr sehen will und möglichst wenig Chancen für den Gegner. Und wenn man kein überlegenes "Spielermaterial" hat, dann bedeutet das in manchen Fällen gegen manche Gegner in manchen Phasen einer Meisterschaft auch, sehr destruktiv oder sehr defensiv zu spielen um Punkte zu sammeln. Übrigens meine ich damit eher nicht jene Gegner, gegen die man sich von vornherein eher nichts ausrechnet. Gegen die kann man gern Hollodaro spielen, weil es eh wurscht ist. Gegen Klagenfurt, Wolfsberg, WSG, Rapid sollte unser Ziel im Grundurchgang heißen: 3 Punkte zu Hause, 1 Punkt auswärts, dann ist die Meisterrunde vermutlich kein Problem. Den einen Punkt auswärts hat Wolfsberg jetzt schon einmal. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 28. August 2023 (bearbeitet) WAC spielt jetzt keinen schönen Fußball, allerdings Effektiv mit einer kompakten Abwehr. Im Fußball geht es ja im Endeffekt um Punkte. bearbeitet 28. August 2023 von MagicWeudl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 28. August 2023 KindausFavoriten schrieb Gerade eben: Ich weiß nicht, von wem das Zitat stammt, dass es keinen offensiven oder defensiven Fußball gibt, sondern nur erfoglreichen und nicht erfolgreichen. Ich fürchte Simeone. Meine Vorstellung, wie man ein Fußballspiel anzugehen hat, ist in etwa so wie die Austria das unter Halama getan hat. Oder wie ManCity das unter Guardiola tut. Oder wie das Spanien beim zweiten Europameistertitel getan hat. Meine Vorstelluing, wie man ein Fußballspiel angehen soll ist definitv NICHT, wie Glasner das beim LASK getan hat und wie er das bei Frankfurt getan hat oder wie Marsch das bei Salzburg getan hat oder wie Klopp das in seinem ersten Jahr bei Liverpool getan hat oder wie Simeone das seit Jahrzehnten bei Atleti tut oder wie Marokko das bei der WM getan hat. Ganz schöne Bandbreite, gell? Das liegt daran, dass ich eben kein dogmatischer Ideologe und kein fundamentalistisch-religiöser Fanatiker bin, wenn es um Fußballtaktik geht, sondern eher ein Pragmatiker, der ausgehend von dem, was eine Mannschaft kann, möglichst viele herausgespielte Tore von ihr sehen will und möglichst wenig Chancen für den Gegner. Und wenn man kein überlegenes "Spielermaterial" hat, dann bedeutet das in manchen Fällen gegen manche Gegner in manchen Phasen einer Meisterschaft auch, sehr destruktiv oder sehr defensiv zu spielen um Punkte zu sammeln. Übrigens meine ich damit eher nicht jene Gegner, gegen die man sich von vornherein eher nichts ausrechnet. Gegen die kann man gern Hollodaro spielen, weil es eh wurscht ist. Gegen Klagenfurt, Wolfsberg, WSG, Rapid sollte unser Ziel im Grundurchgang heißen: 3 Punkte zu Hause, 1 Punkt auswärts, dann ist die Meisterrunde vermutlich kein Problem. Den einen Punkt auswärts hat Wolfsberg jetzt schon einmal. Du hast das glaub ich in den falschen Hals bekommen, tut mir leid für das Missverständnis. Wir haben sehr unterschiedliche Ansichten darüber, wie man ein Fußballspiel angehen sollte und das ist auch nicht schlimm. Ich persönlich schaue lieber als Austrianer die erste Halbzeit in Linz an, als ich als WAC-Fan das 0-0 gegen uns ansehen würde. Mir ist es persönlich auch lieber, gegen RBS oder den LASK das Risiko einzugehen, komplett abgeschossen zu werden, aber eben vielleicht auch mitzuhalten - anstatt mich defensiv einzuigeln und auf einen Lucky-Punch zu hoffen, weil ein Punkt auswärts ja schon ein Erfolg wäre. MagicWeudl schrieb vor 4 Minuten: WAC spielt jetzt keinen schönen Fußball, allerdings Effektiv mit einer kompakten Abwehr. Im Fußball geht es ja im Endeffekt um Punkte. So blöd es klingt, aber mir geht's beim Fußball im Endeffekt darum, Spaß zu haben und Emotionen zu spüren. Und die hab ich bei einem aufregenden, spannenden und schnellen - und eben riskanten - Spielstil mehr als bei einer Herangehensweise, die zuerst mal Kompaktheit schaffen will, und was dann noch oben drauf kommt ist ein Bonus. Im Idealfall schafft man natürlich beides. Kontrolle, Aktivität und defensive Stabilität. Dann reden wir eben von Ajax unter Michels oder den Guardiola-Teams. Da es das aber so bald bei der Austria nicht geben wird, muss man sich gewissermaßen für einen Weg entscheiden. Und da präferiere ich persönlich (nochmal: kein Angriff auf die andere Ansicht) den riskanteren Ansatz und sehe lieber ein 3:3 als 0:0. Das Legia-Heimspiel war für mich persönlich das intensivste Fußballspiel seit 10 Jahren, und deshalb geh ich ins Stadion. Nicht für die Punkte, um die es im Endeffekt geht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 28. August 2023 valentin1911 schrieb vor 1 Minute: Mir ist es persönlich auch lieber, gegen RBS oder den LASK das Risiko einzugehen, komplett abgeschossen zu werden, aber eben vielleicht auch mitzuhalten - anstatt mich defensiv einzuigeln und auf einen Lucky-Punch zu hoffen, weil ein Punkt auswärts ja schon ein Erfolg wäre. Hab ich eh auch geschrieben: "Übrigens meine ich damit eher nicht jene Gegner, gegen die man sich von vornherein eher nichts ausrechnet. Gegen die kann man gern Hollodaro spielen, weil es eh wurscht ist." Allerdings habe ich neben RBS nicht den LASK gemeint, sondern Sturm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.