Hoffmann offiziell Olympiasieger


Vafluacht

Recommended Posts

se one and only

Gold und Silber für Österreich

Michail Botwinow erhält die Silbermedaille.

Was sich bereits seit einiger Zeit abgezeichnet hat, ist seit Samstag offiziell.

Da das IOC-Exekutivkomitee in Athen wie erwartet das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofes (CAS) übernommen und dem für Spanien startenden Johann Mühlegg wegen Dopings auch die restlichen bei den Winterspielen in Salt Lake City 2002 gewonnenen Langlauf-Goldmedaillen über 30 km und in der Verfolgung aberkannt hat, steht der Oberösterreicher Christian Hoffmann definitiv als 30-km-Olympiasieger fest.

Sein Landsmann Michail Botwinow, der hinter Hoffmann Dritter gewesen war, rückt damit ebenfalls um einen Rang vor und ist nun Gewinner der Silbermedaille.

Gefeiert wurde schon früher

"Das ist nur mehr Formsache", hatte ÖOC-Präsident Leo Wallner in dieser Causa schon seit längerem festgestellt und den 29-jährigen Oberösterreicher auch bereits bei der Linzer Gala Ende Jänner mit Philharmoniker-Münzen als Olympiasieger geehrt.

Und das IOC-Mitglied aus Österreich hatte Recht. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) schloss sich am Samstag in der diesjährigen Olympiastadt dem CAS-Standpunkt an und entzog Doping-Sünder Mühlegg auch die zweite und dritte Goldmedaille.

Der Mühlviertler Hoffmann ist damit im Langlauf erster Olympiasieger der heimischen Sportgeschichte. Wann an ihn und Botwinow die Medaillen übergeben werden, steht derzeit noch nicht fest.

Alle Medaillen aberkannt

Bereits Mitte Dezember waren durch ein CAS-Urteil den gedopten Langläufern Johann Mühlegg und der Russin Olga Danilowa (Siegerin Verfolgung, Silber 10 km) wegen Dopings sämtliche bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City gewonnenen Goldmedaillen aberkannt worden.

Ursprünglich war dem gebürtigen Deutschen wegen der Einnahme des Blutdopingmittels Aranesp (vergleichbar mit EPO) vom IOC nur das 50-km-Gold aberkannt worden, doch nach einem Einspruch der Athleten und verschiedener NOKs verlor er nun nachträglich auch Gold über 30 km mit Massenstart und im Verfolgungs-Rennen. Dritter Nutznießer im 30-km-Lauf ist der Norweger Kristen Skjeldal, der vom vierten auf den Bronze-Platz vorrückte.

Zwei Ränge in der Nationenwertung gutgemacht

Das Gold und Silber für Hoffmann bzw. Botwinow hat zur Folge, dass Österreich bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City in der Nationenwertung zwei Plätze gut macht und vom zwölften auf den zehnten Rang vorrückt.

Das ÖOC-Team hat nun 2002 eine Bilanz von drei Mal Gold, vier Mal Silber und zehn Mal Bronze, was hinter den Spielen 1992 in Albertville (21/6-7-8) und 1998 in Nagano (17/3-5-9) das drittbeste Abschneiden aller Zeiten darstellt.

Norwegen überholt Deutschland

Nutznießer ist auch Norwegen. Durch die Disqualifikation von Mühlegg im 10-km-Bewerb rücken die ex aequo auf Rang zwei klassierten Thomas Alsgaard und Frode Estil auf Rang eins vor. Dadurch verdrängen die Skandinavier in der Nationenwertung von Salt Lake City mit nun insgesamt 13 Goldmedaillen Deutschland (12) von der Spitze.

Olympiasiegerin in der Damen-Verfolgung ist nunmehr die Kanadierin Beckie Scott, die 2002 nur als Dritte hinter den Russinnen Larissa Lasutina und Danilowa ins Ziel gekommen war. Vor Danilowa war bereits Lasutina wegen eines Dopingvergehens disqualifiziert worden.

sport.orf.at

Na dann herzliche Gratulation! :super:

bearbeitet von Vafluacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

eine siegerehrung nach dem rennen mit hoffmann am oberten podest und die österreichische hymne nur für ihn ist etwas anderes, als wenn man zwei jahre später in einem stillen kämmerlein die medaille überreicht bekommt. schade für den hoffmann, ich hätte ihm eine siegerehrung mit allen emotionen vergönnt. muss er das halt in sestriere nachholen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C'mon you Irons!

Schön dass er nachträglich sein "Recht" bekommt - nur bin ich der Meinung dass das niemals das Gefühl wird ersetzen können, welches er vermutlich auf dem obersten Treppchen empfunden hätte...

Ein schwacher Ersatz - mehr nicht!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WELCOME BACK, RUUD!

Schön für ihn, nur interessiert das heute niemanden mehr, ihm selber wahrscheinlich auch nicht wirklich. Denn Tatsache ist, dass die Emotionen und das Interesse durch Gold zwei Jahre später nicht mehr vorhanden sind.

Über Mühlegg muss ich ja nur lachen :laugh::laugh::laugh: ....irgendwie logisch, dass er, wenn er alle so dermaßen in Grund und Boden fährt, ganz genau unter die Lupe genommen wird. Wie dumm ein Sportler hin und wieder sein kann :laugh::nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

znarF dnanidreF
Schön dass er nachträglich sein "Recht" bekommt - nur bin ich der Meinung dass das niemals das Gefühl wird ersetzen können, welches er vermutlich auf dem obersten Treppchen empfunden hätte...

Ein schwacher Ersatz - mehr nicht!!!

tja.. und jetzt interessiert sich auch ka sau mehr für die Medaillenbilanz :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast ZwergBumsti

cool der kann zweimal feiern, amoi hot er scho wegen süba und jetzt no amoi. boah der mo hat a glück im leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.