V.Carter ASB-Messias Geschrieben 24. Februar https://www.sau-tanz.at/da-ist-eine-wahre-leidenschaft-wieder-erweckt-worden-msv2020-obmann-manfred-strodl-im-sautanz-interview/?fbclid=IwY2xjawIpSt1leHRuA2FlbQIxMQABHebxjw15fjBWyNWlUpmULnR6T5BBCqVogi355lR5HFlY4JLw5baXZcltlw_aem_Jmtpkyb83gdVuUizCcyVVw 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. Februar MSV 2020: MSV2020-Klausur: Große Ziele vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft Kooperation mit Hirm bez. 1b dürfte fix sein... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattaschdorfer Amateur Geschrieben 14. März Es sind wieder ein paar sehr hartnäckige Gerüchte im Umlauf. Karner Max soll ab Sommer den Trainerjob übernehmen? Er wurde mehrmals am Sportplatz und im sogenannten ManfredStrodl (MSV) Büro gesichtet.Das weitere hartnäckige Gerücht ist, dass die Damenmannschaft in Hirm auflaufen wird? Die 1 b auch, so wie ein Nachwuchszentrum soll dort aufgebaut werden? Ist die Sportanlage in Hirm so groß und spielbereit? Stellt das Hirm zu Verfügung? Das MSV Cafe war am Spieltag recht gut besucht und mir hat es dort gut gefallen, mehr braucht man nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 14. März Mattaschdorfer schrieb vor 10 Stunden: Es sind wieder ein paar sehr hartnäckige Gerüchte im Umlauf. Karner Max soll ab Sommer den Trainerjob übernehmen? Er wurde mehrmals am Sportplatz und im sogenannten ManfredStrodl (MSV) Büro gesichtet. Ich weiß darüber nichts, aber ich denke der hat Ambitionen für mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. März Mattaschdorfer schrieb am 14.3.2025 um 07:45 : Das weitere hartnäckige Gerücht ist, dass die Damenmannschaft in Hirm auflaufen wird? Die 1 b auch, so wie ein Nachwuchszentrum soll dort aufgebaut werden? Ist die Sportanlage in Hirm so groß und spielbereit? Stellt das Hirm zu Verfügung? Ob die Damenmannschaft in Hirm spielt oder nicht, k.a. wäre zumindest eine Alternative (s.u.), da das Stadion in Mattersburg doch sehr groß ist, und ich erwarte ehrlicherweise nicht die großen Zuschauermassen. Hoffe aber dass ich mich irre! Das die 1b in Hirm spielt macht sinn, soll sie doch eine Kooperation mit dem ASKÖ Hirm sein, da würde es mich eher wundern, wenn sie nicht in Hirm spielen würden... Ob/wo in Hirm ein Nachwuchszentrum gebaut werden sollte/könnte frage ich mich. Hirm hat aktuell das Hauptfeld plus einen Trainingsplatz. Die Infrastruktur könnte man sicher verbessern, die Frage ist woher soll das Geld kommen? Jetzt angenommen der MSV kann Sponsoren auch für Hirm gewinnen und die Infrastruktur aufwerten, dann könnte es schon Sinn machen, dass auch die Damen dort spielen, da im Pappelstadion ordentlich was los ist und ich mir nicht sicher bin, ob überhaupt ausreichend Platz (freie Terminslots) für ein weiteres Team besteht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVM-Fan1 Anfänger Geschrieben 31. März (bearbeitet) On 3/15/2025 at 6:27 PM, Peter_SVM said: Ob die Damenmannschaft in Hirm spielt oder nicht, k.a. wäre zumindest eine Alternative (s.u.), da das Stadion in Mattersburg doch sehr groß ist, und ich erwarte ehrlicherweise nicht die großen Zuschauermassen. Hoffe aber dass ich mich irre! Das die 1b in Hirm spielt macht sinn, soll sie doch eine Kooperation mit dem ASKÖ Hirm sein, da würde es mich eher wundern, wenn sie nicht in Hirm spielen würden... Ob/wo in Hirm ein Nachwuchszentrum gebaut werden sollte/könnte frage ich mich. Hirm hat aktuell das Hauptfeld plus einen Trainingsplatz. Die Infrastruktur könnte man sicher verbessern, die Frage ist woher soll das Geld kommen? Jetzt angenommen der MSV kann Sponsoren auch für Hirm gewinnen und die Infrastruktur aufwerten, dann könnte es schon Sinn machen, dass auch die Damen dort spielen, da im Pappelstadion ordentlich was los ist und ich mir nicht sicher bin, ob überhaupt ausreichend Platz (freie Terminslots) für ein weiteres Team besteht... Hier eine aktuelle Stellungnahme seitens MSV: https://www.msv2020.at/msv-2020-fokus-auf-nachhaltige-entwicklung/ Nach "informierten Kreisen" machte der sportliche Leiter Abdihodzic hier keine gute Figur. Den Vereinsvorständen vom ASK wurden große Versprechungen gemacht, die weder finanziell einzulösen sind noch mit dem restlichen Mitgliedern des MSV-Vorstands abgstimmt waren. Bin gespannt, ob es im nächsten Jahr mit einer 1b klappt. bearbeitet 31. März von SVM-Fan1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattaschdorfer Amateur Geschrieben 31. März (bearbeitet) SVM-Fan1 schrieb vor einer Stunde: Hier eine aktuelle Stellungnahme seitens MSV: https://www.msv2020.at/msv-2020-fokus-auf-nachhaltige-entwicklung/ Nach "informierten Kreisen" machte der sportliche Leiter Abdihodzic hier keine gute Figur. Den Vereinsvorständen vom ASK wurden große Versprechungen gemacht, die weder finanziell einzulösen sind noch mit dem restlichen Mitgliedern des MSV-Vorstands abgstimmt waren. Bin gespannt, ob es im nächsten Jahr mit einer 1b klappt. In Hirm haben Paul Meidl, Götzinger Brüder, Kaan, David Hoffmann,... gespielt. Die wurden nicht als Nachwuchstalente in Hirm geparkt. Die wollten einfach spielen und sich weiterentwickeln. was sie auch gemacht haben. Im Frühjahr sind Julian Huber, Simi Haberler und noch jemand rübergekommen und das sind sicher auch keine Nachwuchstalente. Ich habe aus Hirmer Kreisen Gerüchte gehört, dass Herr Strodl angeblich einen Kunstrasenplatz gefordert hat. Diesen Wunsch konnten/wollten die Hirmer anscheinend nicht erfüllen. Ich habe aus Hirmer Kreisen Gerüchte gehört, dass Herr Strodl angeblich einen Kunstrasenplatz gefordert hat. Diesen Wunsch konnten/wollten die Hirmer anscheinend nicht erfüllen. Was ist jetzt mit Max Karner? Kommt er jetzt? Schon wieder eine Stellungnahme des Herrn Strodl die auf ihre Richtigkeit zu hinterfragen ist. Für mich kann es nicht stimmen, dass die 1b als Sprungbrett für Einsatze in der Landesliga für Nachwuchstalente ist. Nachwuchstalente hat man letztes Jahr weggeschickt. Fangen wir gleich mal bei Reitbauer Jonas an, denn er war bis letztes Jahr schon in der Kampfmannschaft etabliert. Ihn hat man fallen lassen, diese Saison hätte man ihn brauchen können aufgrund der vielen Verletzten. Der ist nicht freiwillig gegangen, der würde immer noch lieber hier im Pappelstadion für die Mattersburger Bevölkerung spielen. Genauso wie viele andere richtige Mattersburger. Weiter gehts mit Elias Baur, Leon Koch, Leon Fröch, Tim Reitbauer, Michael Huber,... Ihnen wurde Hirm angeboten, letztklassig zu spielen, wo wären sie da gefördert worden? Soviel ich weiß würden die gerne daheim spielen. Ich habe mir alle schon angesehen und einige haben sich wirklich weiterentwickelt, andere sind leider verletzt,... Warum mussten sie gehen, weil der Herr Obmann unbedingt in die Bundesliga will und neue Spieler geholt hat. Vielleicht wird ihm der Durchmarsch gelingen. Um welchen Preis. Es wird in Zukunft kein Mattersburger mehr hier spielen, sollten sie in die Regionalliga aufsteigen. Eine 1b und eine Damenmannschaft wäre sicher toll, doch das kostet zusätzlich Geld... da sollte man sich erst drüber trauen, wenn man das budgetär stemmen kann. Was macht man in der Zwischenzeit dann mit den zukünftigen Nachwuchstalenten? Mit Mikes, Schranz, Schaller, überhaupt mit Angelo? Der braucht seine Einsatzzeiten, denn er ist richtig gut. SVM-Fan 1 : Frage an dich: ich verstehe nicht, warum hier Mauro keine gute Figur macht? Kannst du uns das bitte erklären???? Nehme mal nicht an, dass du Mauro für das alles bzw nur ihn alleine dafür verantwortlich machen möchtest. Denn alle wissen, wie es im Vorstand abläuft und Dinge alleine entscheidet...Ich ersuche dich höflichst um Erklärung. Vielleicht verstehe ich es dann. Irgendwas stimmt da nicht in diesem MSV Vorstand. Immer wieder gibt es Probleme. Anscheinend jetzt auch wie es SVM-Fan1 schreibt. Denken wir mal 5 Jahre zurück - welches Vorstandsmitglied ist von damals noch übrig, warum sind die alle gegangen. An was liegt das? Sind das alles "Wappler" gewesen? Kann mir das jemand erklären? Ich freue mich zwar für die Mannschaft des MSV und bin bei fast allen Match dabei, jedoch würde ich viel lieber runter gehen und Mattersburger spielen sehen. Viele in der Stadt denken genauso. Einige anders. Einige werden die Kuh melken, solange sie Milch gibt. bearbeitet 31. März von Mattaschdorfer --- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVM-Fan1 Anfänger Geschrieben 31. März 1 hour ago, Mattaschdorfer said: In Hirm haben Paul Meidl, Götzinger Brüder, Kaan, David Hoffmann,... gespielt. Die wurden nicht als Nachwuchstalente in Hirm geparkt. Die wollten einfach spielen und sich weiterentwickeln. was sie auch gemacht haben. Im Frühjahr sind Julian Huber, Simi Haberler und noch jemand rübergekommen und das sind sicher auch keine Nachwuchstalente. Ich habe aus Hirmer Kreisen Gerüchte gehört, dass Herr Strodl angeblich einen Kunstrasenplatz gefordert hat. Diesen Wunsch konnten/wollten die Hirmer anscheinend nicht erfüllen. Ich habe aus Hirmer Kreisen Gerüchte gehört, dass Herr Strodl angeblich einen Kunstrasenplatz gefordert hat. Diesen Wunsch konnten/wollten die Hirmer anscheinend nicht erfüllen. Was ist jetzt mit Max Karner? Kommt er jetzt? Schon wieder eine Stellungnahme des Herrn Strodl die auf ihre Richtigkeit zu hinterfragen ist. Für mich kann es nicht stimmen, dass die 1b als Sprungbrett für Einsatze in der Landesliga für Nachwuchstalente ist. Nachwuchstalente hat man letztes Jahr weggeschickt. Fangen wir gleich mal bei Reitbauer Jonas an, denn er war bis letztes Jahr schon in der Kampfmannschaft etabliert. Ihn hat man fallen lassen, diese Saison hätte man ihn brauchen können aufgrund der vielen Verletzten. Der ist nicht freiwillig gegangen, der würde immer noch lieber hier im Pappelstadion für die Mattersburger Bevölkerung spielen. Genauso wie viele andere richtige Mattersburger. Weiter gehts mit Elias Baur, Leon Koch, Leon Fröch, Tim Reitbauer, Michael Huber,... Ihnen wurde Hirm angeboten, letztklassig zu spielen, wo wären sie da gefördert worden? Soviel ich weiß würden die gerne daheim spielen. Ich habe mir alle schon angesehen und einige haben sich wirklich weiterentwickelt, andere sind leider verletzt,... Warum mussten sie gehen, weil der Herr Obmann unbedingt in die Bundesliga will und neue Spieler geholt hat. Vielleicht wird ihm der Durchmarsch gelingen. Um welchen Preis. Es wird in Zukunft kein Mattersburger mehr hier spielen, sollten sie in die Regionalliga aufsteigen. Eine 1b und eine Damenmannschaft wäre sicher toll, doch das kostet zusätzlich Geld... da sollte man sich erst drüber trauen, wenn man das budgetär stemmen kann. Was macht man in der Zwischenzeit dann mit den zukünftigen Nachwuchstalenten? Mit Mikes, Schranz, Schaller, überhaupt mit Angelo? Der braucht seine Einsatzzeiten, denn er ist richtig gut. SVM-Fan 1 : Frage an dich: ich verstehe nicht, warum hier Mauro keine gute Figur macht? Kannst du uns das bitte erklären???? Nehme mal nicht an, dass du Mauro für das alles bzw nur ihn alleine dafür verantwortlich machen möchtest. Denn alle wissen, wie es im Vorstand abläuft und Dinge alleine entscheidet...Ich ersuche dich höflichst um Erklärung. Vielleicht verstehe ich es dann. Irgendwas stimmt da nicht in diesem MSV Vorstand. Immer wieder gibt es Probleme. Anscheinend jetzt auch wie es SVM-Fan1 schreibt. Denken wir mal 5 Jahre zurück - welches Vorstandsmitglied ist von damals noch übrig, warum sind die alle gegangen. An was liegt das? Sind das alles "Wappler" gewesen? Kann mir das jemand erklären? Ich freue mich zwar für die Mannschaft des MSV und bin bei fast allen Match dabei, jedoch würde ich viel lieber runter gehen und Mattersburger spielen sehen. Viele in der Stadt denken genauso. Einige anders. Einige werden die Kuh melken, solange sie Milch gibt. Ich kenne weder Herrn Abdihodzic noch Herrn Strodl persönlich näher. Daher möchte mir nicht anmaßen ob der sportliche Leiter hier für Unstimmigkeiten gesorgt hat. Die Verhandlungen lagen in seiner Hand, so mein Kenntnisstand. Für mich war die Aussendung überraschend und auch wie für dich nicht stimmig in der Kommunikation. Auf der sogenannten Klausur soll das ja als quasi "fix" präsentiert worden sein. Persönlich freut es mich, dass wir wieder im Pappelstadion spielen und das auch ganz erfolgreich. Und ich habe nichts dagegen, wenn der Verein höhere Ambitionen anstrebt. Solange die Spieler aus der Region kommen, ist mir das recht. War doch früher mit Kantauer, Schutti Wagner, etc. nicht anders. Sind wir uns ehrlich: die Voraussetzungen mit dem Stadion und dem alten SVM-Café sind im Vergleich zur Konkurrenz hervorragend. Da wurde sehr viel von u.a. Herrn Strodl investiert. Mir taugt die Kantine sehr und bin froh, dass wir wieder diesen Treffpunkt vor und nach dem Match haben. Denke es ist eine wesentliche Frage, ob der Verein kurzfristig weiter oben spielen möchte oder einmal mittelfristig sich in der Landesliga konsolidiert. Ein großer Pluspunkt wäre halt die AKA für den MSV und eine Teilnahme an der RLO dahingehend ein gutes Argument. Gibt es hier eigentlich ein Update seitens Verband, wie es weitegehen wird? Zu Herrn Karner ist mehr nichts bekannt. Macht es überhaupt Sinn, wenn man sich die positive Entwicklung ansieht? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
V.Carter ASB-Messias Geschrieben 31. März (bearbeitet) @SVM-Fan1 Erst mal willkommen 👋🏻 Ist immer fein wenn jemand neuen Input einbringt und Diskussionen aufwirft 😀 (und hoffentlich keine Eintagsfliege bleibt 😉) Für mich hat es auch so geklungen als wär das mit 1b und Frauenmannschaft fix. Wer dabei wo eine schlechte Figur gemacht hat bzw. dafür verantwortlich ist, dass es nun vorerst nicht dazu kommt, kann ich nicht sagen. Aber aufgeschoben muss ja nicht aufgehoben heißen! Wahrscheinlich will man nichts überstürzen und sich vorerst mal ausreichend wirtschaftlich stabilisieren. Dass man für die Regionalliga tatsächlich 10 neue Spieler benötigt wie man von vielen Seiten hört, damit geh ich nicht ganz konform. Klar würde es Verstärkungen benötigen, aber mit dem ein oder anderen geschickten Transfercoup könnte sich auch das Niveau der bestehenden Spieler nochmal erhöhen. Denke aber, dass es sich am Ende ohnehin vermutlich knapp nicht ausgehen wird Parndorf noch abzufangen. Wobei sich die ja überraschend von ihrem Trainer getrennt haben, vielleicht tun sie sich damit nichts Gutes 🫣 Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es aber sicher auch nicht verkehrt noch ein Jahr in der Burgenlandliga zu verweilen, wobei Duelle gegen Neusiedl und Oberwart sicher auch was für sich hätten. Langfristiges Ziel ist es ja eines Tages in die 2.Bundesliga zu gelangen. Da siehts dann natürlich schon wieder ganz anders aus. Durch die neue Reform mit der Wiedereinführung der Relegation wird aber auch das nochmal um einiges schwieriger zu erreichen werden. Für mein Befinden wärs auch ausreichend wenn der Stamm der Spieler aus der Region um und aus dem Burgenland stammen, weil wie schon richtig angesprochen wars zu SVM Zeiten auch nicht anders. Klar wird man nur schwer mit 11 Mattersburgern in der Regionalliga oder noch höher spielen können. Wenn man das konsequent einfordert, ist in Wahrheit die 2.Liga Mitte schon das Maß aller Dinge. Da ist halt die Frage was interessanter und attraktiver ist, weil solche Spiele wie unlängst mit über 2.000 Zuschauern wie gegen Parndorf hat man weiter unten halt nur selten. M. Karner würde ich es schon zutrauen, dass er die bestehende Mannschaft nochmal weiterentwickelt und verbessern kann. Hab dazu aber auch nichts mehr gehört. bearbeitet 1. April von V.Carter 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. April Mal sehen wie es mit der 1b/Hirm weiter geht. Aktuell aktiv spielen ja gar nicht mehr sooo viele MSV Spieler (im Winter kamen ja 3 hinzu). Leihspieler sind es meines Wissens aktuell: Loris, Köse, Meidl, M.Habeler + die 3 Winterzugänge Huber, S.Habeler, Duric. Die beiden Götzinger sind keine Leihspieler, der Rest spielt eigentlich nicht mehr (Verletzt oder machen eine Pause), Roman Hofmann ist wieder zurück zum MSV. Allgemein muss man sagen, die Fans müssen sich irgendwann im klaren sein, was wichtiger ist. Sportlicher Erfolg (LL, RLO, 2.BL) oder Spieler aus Mattersburg. Selbst die LL wird sich auf Dauer nicht mit einer reinen Mattersburger Mannschaft ausgehen. Spätestens wenn man sportlich so weit ist, dass man für die AKA interessant wird (k.a. ob das vom Land überhaupt gewünscht ist) , ist es sowieso vorbei mit Spielern aus der Region... Eine verzwickte Situation, wie man so schön sagt, denn eines bin ich mir sicher. Ohne sportliche Erfolge, wird das Zuschauerinteresse sinken. Und damit auch die finanziellen Möglichkeiten... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVM-Fan1 Anfänger Geschrieben 1. April (bearbeitet) 11 hours ago, V.Carter said: @SVM-Fan1 Erst mal willkommen 👋🏻 Ist immer fein wenn jemand neuen Input einbringt und Diskussionen aufwirft 😀 (und hoffentlich keine Eintagsfliege bleibt 😉) Für mich hat es auch so geklungen als wär das mit 1b und Frauenmannschaft fix. Wer dabei wo eine schlechte Figur gemacht hat bzw. dafür verantwortlich ist, dass es nun vorerst nicht dazu kommt, kann ich nicht sagen. Aber aufgeschoben muss ja nicht aufgehoben heißen! Wahrscheinlich will man nichts überstürzen und sich vorerst mal ausreichend wirtschaftlich stabilisieren. Dass man für die Regionalliga tatsächlich 10 neue Spieler benötigt wie man von vielen Seiten hört, damit geh ich nicht ganz konform. Klar würde es Verstärkungen benötigen, aber mit dem ein oder anderen geschickten Transfercoup könnte sich auch das Niveau der bestehenden Spieler nochmal erhöhen. Denke aber, dass es sich am Ende ohnehin vermutlich knapp nicht ausgehen wird Parndorf noch abzufangen. Wobei sich die ja überraschend von ihrem Trainer getrennt haben, vielleicht tun sie sich damit nichts Gutes 🫣 Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es aber sicher auch nicht verkehrt noch ein Jahr in der Burgenlandliga zu verweilen, wobei Duelle gegen Neusiedl und Oberwart sicher auch was für sich hätten. Langfristiges Ziel ist es ja eines Tages in die 2.Bundesliga zu gelangen. Da siehts dann natürlich schon wieder ganz anders aus. Durch die neue Reform mit der Wiedereinführung der Relegation wird aber auch das nochmal um einiges schwieriger zu erreichen werden. Für mein Befinden wärs auch ausreichend wenn der Stamm der Spieler aus der Region um und aus dem Burgenland stammen, weil wie schon richtig angesprochen wars zu SVM Zeiten auch nicht anders. Klar wird man nur schwer mit 11 Mattersburgern in der Regionalliga oder noch höher spielen können. Wenn man das konsequent einfordert, ist in Wahrheit die 2.Liga Mitte schon das Maß aller Dinge. Da ist halt die Frage was interessanter und attraktiver ist, weil solche Spiele wie unlängst mit über 2.000 Zuschauern wie gegen Parndorf hat man weiter unten halt nur selten. M. Karner würde ich es schon zutrauen, dass er die bestehende Mannschaft nochmal weiterentwickelt und verbessern kann. Hab dazu aber auch nichts mehr gehört. Vielen Dank für die Willkommensgrüße! Zumindest schon einmal die ersten 24 Stunden überstanden :-) Früher las ich hier im ASB zum SVM eifrig mit und hin und wieder gab ich meinen Senf ab, allerdings hatte ich offensichtlich eine alte Email-Adresse hinterlegt... Bin erst vor kurzem auf die Diskussion zum MSV in diesem Forum aufmerksam gemacht worden und freue mich sehr darüber, dass wir uns austauschen können. Wie von dir und @Peter_SVM dargestellt, ist es am Ende des Tages eine strategische Entscheidung, wohin sich der Verein entwickeln möchte. Dazu wird es Geschlossenheit im Vorstand, auf sportlicher Ebene aber auch die Zusammenarbeit mit unserer Stadtgemeinde brauchen (und wohl darüber hinaus siehe AKA). Ob die finanziellen Rahmenbedingungen es zulassen, steht auf einem anderen Blatt Papier. bearbeitet 1. April von SVM-Fan1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monster-Boy Fanatischer Poster Geschrieben 1. April Bzgl AKA: https://www.krone.at/3743894 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
V.Carter ASB-Messias Geschrieben 1. April Monster-Boy schrieb vor 12 Minuten: Bzgl AKA: https://www.krone.at/3743894 Bis Mitte 2028 ist absehbar Und danach gleich mit dem MSV kooperieren! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monster-Boy Fanatischer Poster Geschrieben 1. April (bearbeitet) SVM-Fan1 schrieb am 31.3.2025 um 13:51 : Nach "informierten Kreisen" machte der sportliche Leiter Abdihodzic hier keine gute Figur. Den Vereinsvorständen vom ASK wurden große Versprechungen gemacht, die weder finanziell einzulösen sind noch mit dem restlichen Mitgliedern des MSV-Vorstands abgstimmt waren. Was ist deine Definition von "informierte Kreise"? Welche Versprechungen wurden von wem gemacht? Mattaschdorfer schrieb am 31.3.2025 um 15:10 : In Hirm haben Paul Meidl, Götzinger Brüder, Kaan, David Hoffmann,... gespielt. Die wurden nicht als Nachwuchstalente in Hirm geparkt. Die wollten einfach spielen und sich weiterentwickeln. was sie auch gemacht haben. Im Frühjahr sind Julian Huber, Simi Haberler und noch jemand rübergekommen und das sind sicher auch keine Nachwuchstalente. Findest du es besser das die genannten Spieler in der U23 LL auf der Bank sitzen oder in Hirm KM Erfahrung sammeln und vlt sollte es iwann eine 1b geben (Aufstieg/Kooperation mit Hirm/eigenständig wie Sauerbrunn) vlt mit dieser Erfahrung in diese 1b zurückkommen? Mattaschdorfer schrieb am 31.3.2025 um 15:10 : Für mich kann es nicht stimmen, dass die 1b als Sprungbrett für Einsatze in der Landesliga für Nachwuchstalente ist. Warum nicht? Mattaschdorfer schrieb am 31.3.2025 um 15:10 : Nachwuchstalente hat man letztes Jahr weggeschickt. Fangen wir gleich mal bei Reitbauer Jonas an, denn er war bis letztes Jahr schon in der Kampfmannschaft etabliert. Ihn hat man fallen lassen, diese Saison hätte man ihn brauchen können aufgrund der vielen Verletzten. Der ist nicht freiwillig gegangen, der würde immer noch lieber hier im Pappelstadion für die Mattersburger Bevölkerung spielen. Genauso wie viele andere richtige Mattersburger. Weiter gehts mit Elias Baur, Leon Koch, Leon Fröch, Tim Reitbauer, Michael Huber,... Ihnen wurde Hirm angeboten, letztklassig zu spielen, wo wären sie da gefördert worden? Soviel ich weiß würden die gerne daheim spielen. Ich habe mir alle schon angesehen und einige haben sich wirklich weiterentwickelt, andere sind leider verletzt,... Wäre deiner Meinung nach Jonas Reitbauer leistungstechnisch so explodiert wenn er in Mattersburg Spieler 12 oder 13 gewesen wäre oder ist er das weil er in Zemendorf in eine Führungspielerposition gekommen ist? Warum ist es schlecht den anderen genannten Spielern Hirm anzubieten, wenn zu diesem Verein ein "Kooperationsverhältnis" besteht? Wären sie dort nicht trotzdem mehr gefordert wie in der U23 LL? Verstehe deine Kritik, aber für den MSV ist es ja noch besser wenn diese jungen Spieler sagen, Hirm ist mir zu weit unten ich will in eine 2. LL-KM, und sie sich dort wie du angesprochen hast, manche mehr manche weniger durchsetzen. Von der Persönlichkeitsentwicklung und den Erfahrungen als "Mattersburger" in Pöttsching/Schattendorf/Horitschon/etc mal ganz abgesehen! Mattaschdorfer schrieb am 31.3.2025 um 15:10 : Eine 1b und eine Damenmannschaft wäre sicher toll, doch das kostet zusätzlich Geld... da sollte man sich erst drüber trauen, wenn man das budgetär stemmen kann. Was macht man in der Zwischenzeit dann mit den zukünftigen Nachwuchstalenten? Mit Mikes, Schranz, Schaller, überhaupt mit Angelo? Der braucht seine Einsatzzeiten, denn er ist richtig gut. Woher wissen wir das es nicht eh schon stemmbar ist? Bei einem Aufstieg müsste man sofort eine 1b stellen, hoffe auf diese Eventualität bereitet man sich im Verein, bei 3 Pkten Rückstand auf den 1., vor. Reismüller ist in der KM angekommen, Schranz und Pöttschacher spielen auch wenn es die AKA-Spiele zulassen. Mattaschdorfer schrieb am 31.3.2025 um 15:10 : Ich freue mich zwar für die Mannschaft des MSV und bin bei fast allen Match dabei, jedoch würde ich viel lieber runter gehen und Mattersburger spielen sehen. Viele in der Stadt denken genauso. Einige anders. Einige werden die Kuh melken, solange sie Milch gibt. Wer außer Müller und Lehner B. sind keine Mattersburger im Sinne der Grunderväter (wenn ich mich nicht irre waren die Kriterien: Wohnsitz in Mattersburg/Walbersdorf und/oder Ex-SVM-Profi bzw Nachwuchsspieler und/oder ausgebildet in der AKA)? Ist es als 7.500 Einwohner Gemeinde überhaupt möglich nur mit Einheimischen (Definition wieder Auslegungssache) langfristig in der LL zu spielen? Zur Einordnung bekannte Vereine mit der sogenannten Bilbao-Doktrin und einem "kleinen" Einzugsgebiet sind: Athletic Bilbao - Baskenland (Einzugsgebiet 2,2 Mio) FC Flora - Estland (1,37 Mio) oder das bekannteste Beispiel im deutschsprachigen Raum: TuS Haltern 38.000 - allerdings mit Abstrichen weil nur 75% aus Haltern kommen oder dort ausgebildet worden sein müssen. SVM-Fan1 schrieb vor 22 Stunden: Daher möchte mir nicht anmaßen ob der sportliche Leiter hier für Unstimmigkeiten gesorgt hat. Warum tust du es dann? (Siehe fett gedruckte Stelle im 1. Zitat dieses Beitrages) SVM-Fan1 schrieb vor 22 Stunden: Sind wir uns ehrlich: die Voraussetzungen mit dem Stadion und dem alten SVM-Café sind im Vergleich zur Konkurrenz hervorragend. Da wurde sehr viel von u.a. Herrn Strodl investiert. Mir taugt die Kantine sehr und bin froh, dass wir wieder diesen Treffpunkt vor und nach dem Match haben. Was wurde von Herrn Strodl investiert? Auf der Klausur wurde davon gesprochen, dass das MSV-Cafe durch Unterstützung von Sponsoren dem Verein nichts gekostet hat. Den Erwerb des Stadions + die Einrichtung hat die Gemeinde bezahlt. Die Miete fürs Stadion zahlt der Verein. Die Dressen, Trainingsutensilien etc zahlen Sponsoren. Hier muss man, auch wir, klar trennen zwischen Vereinsvermögen, Sponsoring, Förderungen und Privatvermögen. V.Carter schrieb vor 14 Stunden: Für mich hat es auch so geklungen als wär das mit 1b und Frauenmannschaft fix. So wurde es auch von allen Verantwortlichen kommuniziert! V.Carter schrieb vor 14 Stunden: M. Karner würde ich es schon zutrauen, dass er die bestehende Mannschaft nochmal weiterentwickelt und verbessern kann. Hab dazu aber auch nichts mehr gehört. Einen Trainer der in 2,5 Jahren 9 Niederlagen in Bewerbsspielen einstecken musste in Diskussion zu stellen entzieht sich jeglicher Ernsthaftigkeit. bearbeitet 1. April von Monster-Boy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
V.Carter ASB-Messias Geschrieben 1. April Monster-Boy schrieb vor 46 Minuten: Einen Trainer der in 2,5 Jahren 9 Niederlagen in Bewerbsspielen einstecken musste in Diskussion zu stellen entzieht sich jeglicher Ernsthaftigkeit. In Frage gestellt hat hier Kühbauer denk ich niemand. Meinte nur spielerisch wäre womöglich mit der Mannschaft noch etwas an Potenzial vorhanden, bzw. würde ich mich freuen wenn bei so Spielen wie gegen Parndorf früher gewechselt bzw. die Wechsel überhaupt genutzt werden, weil sowas nochmals frischen Wind in die Partie bringen kann. Und da würde ich Karner - sofern an dem Gerücht überhaupt was dran sein sollte - so einschätzen, dass er eine Mannschaft gut weiterentwickeln kann. Aber jetzt rein an den Zahlen und an der Platzierung gemessen passt es natürlich auch mit Kühbauer. Und wer weiß vielleicht schließt sich ja wirklich noch der Kreis und sein Bruder steht eines Tages an der Linie 🙂😊 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.