Recommended Posts

Banklwärmer
sanktpetri schrieb vor 4 Stunden:

Man sollte sich beim ÖFB eher Gedanken machen, wieso es so selten gelingt, Spieler mit zwei Staatsbürgerschaften oder solche, die locker die Voraussetzungen zum Einbürgern haben, für Österreich zu gewinnen. Jetzt mal unabhängig davon ob teamreif: Gazibegovic, Dedic, Ivanovic, Grgic, Malic, Wanner und vermutlich Dutzende mehr. Kojzek war sicher ein guter Move, aber der einzige weit und breit. 

Und wenn RR jammert, dass Karic offenbar einen Lockruf aus BIH hat, dann musst auch sehen, dass  man ihn zuletzt 2017 einberufen hat (gerechtifertigt oder nicht spielt keine Rolle). Vielleicht pfeift Karic drauf, weil er sah, wie es Schnegg als LV fürs ÖFB-Team ging: Jahrelang ignoriert, einmal einberufen (nicht gut agiert, keine Frage), dabei von RR  "schlechte Kondi" vorgeworfen bekommen, nie wieder nominiert. RR und ÖFB sollten die eigenen Kicker nicht verarschen. 

 Wieso Affengruber seit Jahren ignoriert wird, ist  auch ein ÖFB-Thema, aber ein anderes. 

ein befreundeter Kroate hat es mir so erklärt: es halt cool ein stolzer Kroate, Serbe, Türke zu sein, während du als stolzer Österreicher eher ein böser Rechter bist 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
Laptoptrainer schrieb vor 29 Minuten:

Wenn eh alles auf Glück basiert passts eh.

Wo schreib ich davon dass alles Glück ist? Ich habe das Glück ja auch unter Anführungszeichen gesetzt. Natürlich gehört auch Glück dazu, was denn sonst. Die Mannschaft ist zur Zeit sehr homogen und gut zusammengesetzt. Doch wenn alles passen soll brauchst eben auch eine Portion Glück dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Leaving Las Vegas schrieb Gerade eben:

Wo schreib ich davon dass alles Glück ist? Ich habe das Glück ja auch unter Anführungszeichen gesetzt. Natürlich gehört auch Glück dazu, was denn sonst. Die Mannschaft ist zur Zeit sehr homogen und gut zusammengesetzt. Doch wenn alles passen soll brauchst eben auch eine Portion Glück dazu.

Naja, wenn man 4/5 Jahren Meister wird, erst durch Conference League, dann durch EL und jetzt in die CL marschiert, dann passt schon mehr zusammen, und das länger.

Bodö weckt schon länger interessierte Blicke, wird wohl absehbar ein bisserl ein Vorbild für europäische Klubs der unteren Mittelklasse werden. Man zeigt, dass es nicht unbedingt das Red Bull - Modell sein muss.

Natürlich spielen Faktoren mit hinein, die ihnen helfen. Der Kunstrasen daheim hat sicherlich immer wieder eine Rolle gespielt, und seit 2-3 Jahren haben sie einfach eine zunehmende Talentedichte. Kommt eben alles zusammen.

Aber selbst wenn man da bisserl was abzieht, wären sie trotzdem locker europäisch wettbewerbsfähig und wohl Dauergast in EL und ECL. Das war vor 10 Jahren mal nicht der Fall, und schaffen viele von der Größe und dem Land her vergleichbare Klubs in Europa nicht mal ansatzweise, will ich meinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Naja, wenn man 4/5 Jahren Meister wird, erst durch Conference League, dann durch EL und jetzt in die CL marschiert, dann passt schon mehr zusammen, und das länger.

Bodö weckt schon länger interessierte Blicke, wird wohl absehbar ein bisserl ein Vorbild für europäische Klubs der unteren Mittelklasse werden. Man zeigt, dass es nicht unbedingt das Red Bull - Modell sein muss.

Natürlich spielen Faktoren mit hinein, die ihnen helfen. Der Kunstrasen daheim hat sicherlich immer wieder eine Rolle gespielt, und seit 2-3 Jahren haben sie einfach eine zunehmende Talentedichte. Kommt eben alles zusammen.

Aber selbst wenn man da bisserl was abzieht, wären sie trotzdem locker europäisch wettbewerbsfähig und wohl Dauergast in EL und ECL. Das war vor 10 Jahren mal nicht der Fall, und schaffen viele von der Größe und dem Land her vergleichbare Klubs in Europa nicht mal ansatzweise, will ich meinen.

Ich sprechen ihnen doch gar nichts ab, die sind mir am Arsch lieber durch ihre ehrliche Arbeit als alle Scheichsvereine und auf Pump lebenden Vereine, nur um alles so hinzubekommen brauchst auch Glück. Andere Vereine in Europa versuchen das ja bestimmt auch nur ging oder geht es bis jetzt noch nicht auf.

Hätten sie die ersten Partien allesamt verloren hätten sie vielleicht auch vieles hinterfragt, so ging alles auf und es sei ihnen vom Herzen gegönnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Leaving Las Vegas schrieb Gerade eben:

Ich sprechen ihnen doch gar nichts ab, die sind mir am Arsch lieber durch ihre ehrliche Arbeit als alle Scheichsvereine und auf Pump lebenden Vereine, nur um alles so hinzubekommen brauchst auch Glück. Andere Vereine in Europa versuchen das ja bestimmt auch nur ging oder geht es bis jetzt noch nicht auf.

Hätten sie die ersten Partien allesamt verloren hätten sie vielleicht auch vieles hinterfragt, so ging alles auf und es sei ihnen vom Herzen gegönnt.

Ich sag ja nur, dass die auch vorbildlich wären, wenn sie jetzt 3 Jahre nur ECL spielen würden. Selbst das ist für etliche österreichische Vereine ähnlicher Gewichtsklasse Zukunftsmusik in punkto Stabilität - vor allem eben mit so vielen heimischen Talenten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Ich sag ja nur, dass die auch vorbildlich wären, wenn sie jetzt 3 Jahre nur ECL spielen würden. Selbst das ist für etliche österreichische Vereine ähnlicher Gewichtsklasse Zukunftsmusik in punkto Stabilität - vor allem eben mit so vielen heimischen Talenten.

Aber das Blatt kann sich so schnell wieder wenden, der Fußball ist ja nur bedingt berechenbar. 

Salzburg, als Beispiel wollte am Anfang alles zerreißen mit den Stars, ging schief. Strategie wurde geändert und es passte. Die haben bestimmt die Möglichkeit sich wieder alle guten jungen Österreicher zu schnappen aber das scheint wohl keine Priorität mehr zu haben. 

Zurück zum Teamchef, es ist super von ihm dass er alles anspricht aber alles madig machen oder vieles, gefällt mir auch nicht sonderlich. Es kommt mir alles ein wenig überstürzt vor dass er zu allem seine Meinung sagt und alles sollte sich sofort ändern, wenn es nach ihm ginge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Leaving Las Vegas schrieb vor 1 Minute:

Aber das Blatt kann sich so schnell wieder wenden, der Fußball ist ja nur bedingt berechenbar. 

Salzburg, als Beispiel wollte am Anfang alles zerreißen mit den Stars, ging schief. Strategie wurde geändert und es passte. Die haben bestimmt die Möglichkeit sich wieder alle guten jungen Österreicher zu schnappen aber das scheint wohl keine Priorität mehr zu haben. 

Zurück zum Teamchef, es ist super von ihm dass er alles anspricht aber alles madig machen oder vieles, gefällt mir auch nicht sonderlich. Es kommt mir alles ein wenig überstürzt vor dass er zu allem seine Meinung sagt und alles sollte sich sofort ändern, wenn es nach ihm ginge.

Ad Rangnick: er macht halt das, was er immer tut. Den Finger in die Wunde legen. Das ist natürlich einfach, wenn man selbst die Lösungen nicht unbedingt präsentieren muss, aber das sagt er ja selbst auch, dass er diese nicht unbedingt bei der Hand hat. Hie und da ist es auch mal bisserl deplatziert oder unfair (Stadionfrage etwa). 

Generell finde ich es aktuell aber ein wenig reaktionär und ganz allgemein überreagiert von vielen Seiten, was das Thema Talente und Legionäre in der Liga angeht. Jo, sind zu viele bei einigen Klubs. Trotzdem schaffen diese es, noch österreichische Talente in die 1er hochzuhieven und auch ins Ausland zu befördern.

Der größte Abfall ist da mMn eher bei Red Bull zu beobachten, da wurde unter Rangnick, wie er richtigerweise erwähnt, eigentlich der halbe Stammkader der aktuellen Nationalmannschaft geprägt oder mitgefördert. Das ist schon länger nicht mehr der Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Ad Rangnick: er macht halt das, was er immer tut. Den Finger in die Wunde legen. Das ist natürlich einfach, wenn man selbst die Lösungen nicht unbedingt präsentieren muss, aber das sagt er ja selbst auch, dass er diese nicht unbedingt bei der Hand hat. Hie und da ist es auch mal bisserl deplatziert oder unfair (Stadionfrage etwa). 

Generell finde ich es aktuell aber ein wenig reaktionär und ganz allgemein überreagiert von vielen Seiten, was das Thema Talente und Legionäre in der Liga angeht. Jo, sind zu viele bei einigen Klubs. Trotzdem schaffen diese es, noch österreichische Talente in die 1er hochzuhieven und auch ins Ausland zu befördern.

Der größte Abfall ist da mMn eher bei Red Bull zu beobachten, da wurde unter Rangnick, wie er richtigerweise erwähnt, eigentlich der halbe Stammkader der aktuellen Nationalmannschaft geprägt oder mitgefördert. Das ist schon länger nicht mehr der Fall.

Dachte eigentlich Schwaben sind nicht so geschwätzig.

Selbst kleine Vereine schaffen es hin und wieder ihre Talente ins Ausland zu bringen, das freut mich auf der einen Seite aber auf der anderen Seite denke ich mir manchmal dass es zu früh ist. Aber die Verlockungen im Ausland sind halt groß, Reputation, Geld, nicht unwichtig, social media Status und weiß der Geier was noch alles. Im Nationalteam gab es schon öfter ein Stamm von Vereinsspielern, auch lange vor Red Bull, war auch nicht alles Müll. 

Für mich ist es einfach so, dass es Momentan so ist, dann wieder anders und dann wieder ganz anders. Besser kann ich es fast nicht erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
miffy23 schrieb vor 40 Minuten:

:facepalm:

Genau, deswegen werden unsere Teamspieler ja auch als solche verschrien. Bitte ins Beisl, danke.

Hast das jetzt absichtlich falsch verstanden? Ist nun mal so, dass in diesen Ländern eine ganz andere Patriotische Kultur gelebt wird. Merkt man auch gleich an deinen Kommentar, dass dieses Argument für dich gleich ins Beisl gehört. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
wald4tler schrieb vor 1 Minute:

Hast das jetzt absichtlich falsch verstanden? Ist nun mal so, dass in diesen Ländern eine ganz andere Patriotische Kultur gelebt wird. Merkt man auch gleich an deinen Kommentar, dass dieses Argument für dich gleich ins Beisl gehört. 

Es war eher als offensichtlicher Gegenbeweis zu deiner These gemeint. Kein Mensch hat mit Patriotismus beim NT ein Problem - ausser gewisse Klubfans :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Es war eher als offensichtlicher Gegenbeweis zu deiner These gemeint. Kein Mensch hat mit Patriotismus beim NT ein Problem - ausser gewisse Klubfans :D

Es geht bei seinem Argument aber ja nicht nur ums Nationalteam, sondern um Patriotismus im Allgemeinen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Tycon schrieb vor 2 Minuten:

Es geht bei seinem Argument aber ja nicht nur ums Nationalteam, sondern um Patriotismus im Allgemeinen

Dann hat das Thema in diesem Channel halt nix zu suchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Dann hat das Thema in diesem Channel halt nix zu suchen

als tiefergehende Diskussion sicherlich, aber in dem Fall war's ja im Kontext vom Nationalteam eingebracht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.