Diamondback Postaholic Geschrieben 8. Februar 2022 aurinko schrieb vor einer Stunde: Wäre mir vorhin auch fast passiert. In China operiert zu werden? Bzw. War jetzt am Wochenende das erste Mal nach dem Kurs wieder laufen - das leihmaterial war eindeutig weniger gut... Muss wohl wirklich vor zu schauen mich vernünftig auszurüsten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2022 (bearbeitet) Diamondback schrieb vor einer Stunde: In China operiert zu werden? Bzw. War jetzt am Wochenende das erste Mal nach dem Kurs wieder laufen - das leihmaterial war eindeutig weniger gut... Muss wohl wirklich vor zu schauen mich vernünftig auszurüsten Welches? Das jetzt oder das in Saalfelden? Wo warst? Am besten beim Sport Spezial in Innsbruck oder beim Norz in Seefeld kaufen. Die haben die Kompetenz, die haben das beste Material (als ich gestern beim Spezial meine Ski vom Service abgeholt habe, hatten die bereits den neuen Fischer Olympia Ski in der Auslage). Beim Spezial gibt es 2 Verkäufer, die explizit auf LL-Ski spezialisiert sind bzw. der Manni kennt sich auch noch ein wenig aus. Sollte von denen gerade niemand da sein, kann es sogar sein, dass sie dich bitten an einem anderen Tag nochmal zu kommen (Arbeitskollegen von mir passiert). Die Frage ist, was man jetzt noch bekommt - aber die beiden Geschäfte zählen sicher zu den Top Abnehmern in Österreich, die kommen sicherlich leichter zu Material als ein Hervis / Intersport. Die nehmen ohnehin nur die unteren Modelle. Wenn du vorhast doch öfter Langlaufen zu gehen, würde ich dir auf alle Fälle empfehlen in ein Mittelklasse Material zu investieren. bearbeitet 8. Februar 2022 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 8. Februar 2022 aurinko schrieb vor 18 Minuten: Welches? Das jetzt oder das in Saalfelden? Wo warst? Am besten beim Sport Spezial in Innsbruck oder beim Rückenwind in Seefeld kaufen. Die haben die Kompetenz, die haben das beste Material (als ich gestern beim Spezial meine Ski vom Service abgeholt habe, hatten die bereits den neuen Fischer Olympia Ski in der Auslage). Beim Spezial gibt es 2 Verkäufer, die explizit auf LL-Ski spezialisiert sind bzw. der Manni kennt sich auch noch ein wenig aus. Sollte von denen gerade niemand da sein, kann es sogar sein, dass sie dich bitten an einem anderen Tag nochmal zu kommen (Arbeitskollegen von mir passiert). Die Frage ist, was man jetzt noch bekommt - aber die beiden Geschäfte zählen sicher zu den Top Abnehmern in Österreich, die kommen sicherlich leichter zu Material als ein Hervis / Intersport. Die nehmen ohnehin nur die unteren Modelle. Wenn du vorhast doch öfter Langlaufen zu gehen, würde ich dir auf alle Fälle empfehlen in ein Mittelklasse Material zu investieren. in saalfelden war alles top level salomon material. jetzt in steinach ausgeliehen - ski waren gut, schuhe und stöcke nicht stöcke habe ich schon bestellt, ich find das salomon click system einfach extrem praktisch und waren nicht teuer sport spezial und rückenwind sind sowieso immer ganz vorne dabei, gerade beim sport spezial hab ich sicher schon 10k+ € liegen lassen - also mal schauen was so zum saisonende noch an angeboten zu kriegen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2022 (bearbeitet) Diamondback schrieb vor 17 Minuten: in saalfelden war alles top level salomon material. jetzt in steinach ausgeliehen - ski waren gut, schuhe und stöcke nicht stöcke habe ich schon bestellt, ich find das salomon click system einfach extrem praktisch und waren nicht teuer sport spezial und rückenwind sind sowieso immer ganz vorne dabei, gerade beim sport spezial hab ich sicher schon 10k+ € liegen lassen - also mal schauen was so zum saisonende noch an angeboten zu kriegen ist Äh meinte den Norz in Seefeld, Rückenwind gibt es auch. Aber da kann ich zur Qualität nix sagen. Ich habe mir heuer auch die Leki Trigger Stöcke gekauft - dazu noch einen Handschuh, der direkt eingeklickt wird, sodass man gar keine Schlaufe benötigt (allerdings ist der Handschuh relativ dünn, so dass ich ihn bis dato kaum getragen habe). bearbeitet 8. Februar 2022 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 8. Februar 2022 aurinko schrieb vor 38 Minuten: Ich habe mir heuer auch die Leki Trigger Stöcke gekauft - dazu noch einen Handschuh, der direkt eingeklickt wird, sodass man gar keine Schlaufe benötigt (allerdings ist der Handschuh relativ dünn, so dass ich ihn bis dato kaum getragen habe). Hat man hier dann überhaupt noch Kraftübertragung? Also ich finde eine Schlaufe die gut sitzt schon sehr wichtig. Immerhin taucht man ja auch einen nicht unwesentlichen Teil der Bewegung dann noch über die Schlaufe an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2022 Sirus schrieb vor einer Stunde: Hat man hier dann überhaupt noch Kraftübertragung? Also ich finde eine Schlaufe die gut sitzt schon sehr wichtig. Immerhin taucht man ja auch einen nicht unwesentlichen Teil der Bewegung dann noch über die Schlaufe an Ja, der Handschuh ist ja direkt mit dem Stock verbunden. Sitzt bei mir sogar deutlich besser als mit Schlaufe. Ich habe das Problem, dass bei mir links immer die Schlaufe am Daumenballen drückt und ich die gar nicht so festschnallen kann wie ich will, weil das sonst höllisch wehtut (keine Ahnung warum). Ich habe den Kletter da etwas lockerer zu, aber insbesondere wenn ich beim 2:1s die Hand öffne, flutscht er halt nicht mehr so richtig in die Hand. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2022 War heute nach der Arbeit in Seefeld oben. Anlässlich der Bronzemedaille in der NoKo habe ich eine kleine Luki Greiderer Gedächnisrunde eingelegt und bin genau die Strecke gelaufen, die die Nokos auch laufen, um mal einen genauen Vergleich zu haben (wollte ich eigentlich im Jänner schon machen, aber da war entweder die Loipe extrem langsam oder sie war gesperrt). Die Kombinierer haben die 2,5 km vor 10 Tagen in ~6 Minuten absolviert, bei mir waren es 12:33. Es war zwar noch nicht absolutes all-in, aber auf dem langen Stieg habe ich mich kurzfristig so gefühlt wie Rydzek heute auf der Zielgeraden. Die Anstiege dürften auch noch das sein, wo ich am meisten Zeit verliere, gefolgt von den Abfahrten. Am Wochenende plane ich mal den ersten ~30er der Saison ein. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2022 So der erste Lange Kanten des Winters wäre geschafft. 30er ist es heute zwar keiner geworden (dazu müssten die Frühtemperaturen um einiges wärmer sein, dass ich in der Leutasch laufen kann), aber die 2h Marke wurde dennoch geknackt. Es waren zwar nur 25km dafür über 500m Höhenmeter. Zum ersten Mal habe ich 3 schwarze Loipen kombiniert. Aber alles schön laufbar und mittlerweile machen auch die Abfahrten richtig Spaß. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 12. Februar 2022 aurinko schrieb vor 24 Minuten: So der erste Lange Kanten des Winters wäre geschafft. 30er ist es heute zwar keiner geworden (dazu müssten die Frühtemperaturen um einiges wärmer sein, dass ich in der Leutasch laufen kann), aber die 2h Marke wurde dennoch geknackt. Es waren zwar nur 25km dafür über 500m Höhenmeter. Zum ersten Mal habe ich 3 schwarze Loipen kombiniert. Aber alles schön laufbar und mittlerweile machen auch die Abfahrten richtig Spaß. Kann man hier die Loipe in beide Richtungen fahren? Jene die ich kenne, haben eigentlich eine vorgegebene Richtung. Hier ist dann allerdings auch nur eine Diagonal-Spur vorhanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2022 Sirus schrieb vor 1 Minute: Kann man hier die Loipe in beide Richtungen fahren? Jene die ich kenne, haben eigentlich eine vorgegebene Richtung. Hier ist dann allerdings auch nur eine Diagonal-Spur vorhanden Die auf dem Bild kann man nur in eine Richtung befahren. Je nachdem wie breit die Loipen sind, gibt es tw. zwischen 1-3 klassisch Spuren, insbesondere die WM-Loipe (C1) ist ja extrem breit. Hat dann den Vorteil, dass man auch mal plaudernd nebeneinander laufen kann. Es gibt in Seefeld aber auch 3-4 Loipen, die man in beide Richtung befahren kann, da es Verbindungsloipen sind - dort ist auch nie so viel los, so dass sich das mit den beiden Richtungen ausgeht. Aufpassen muss man aber natürlich dennoch. Seefeld verlangt ja eine Loipenbenutzungsgebühr (waren die ersten in Österreich, die die eingeführt haben), aber die Loipen sind im Vergleich zu anderen auch in einem deutlich besseren Zustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2022 Heute dann nochmal 20km nachgelegt (diesmal aber quasi nur flach in Seefeld). Jetzt wird es aber Zeit, dass es etwas wärmer und nässer wird. Aktuell ist der Schnee nämlich auch ziemlich trocken (knirscht bei jedem Schritt extrem) und dementsprechend langsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2022 Auch der zweite Versuch eines 30ers ist nichts geworden. Ich bin zwar heute extra in die Leutasch, um eine flache Strecke zu haben. Leider habe ich die Rechnung ohne das Wetter in den vergangenen 48 Stunden gemacht (warme Temperaturen, in der Nacht noch Regen). Die Loipe war dermaßen weich, dass es extrem mühsam zu laufen war. Kilometerzeiten waren um mind. 60sec langsamer als letztes Jahr auf der gleichen Strecke. Selbst auf den leichtabfallenden Passagen, wo man sonst nur Schlittschuhschritte braucht, musste ich ständig arbeiten, um vorwärts zu kommen. So wäre ein 30er ein reinster Selbstmord gewesen. Ich habe aber immerhin 2:25 Stunden und rund 26,8 km und damit zeitlich gesehen, den längsten Lauf ever geschafft. Im Vergleich dazu, ich bin im Dezember mal auf teils identischer Strecke 25,2 km in 1:46 Stunden gelaufen und meine Form würde ich aktuell eigentlich noch besser einschätzen als damals. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2022 Es wäre geschafft - ich war heute in St. Johann und bin dort auf Teilen der Koasalaufstrecke gelaufen. Fand ich sehr nett zu laufen, war mal eine Abwechslung. Und im Vergleich zu den letzten Wochen hatte ich endlich eine schnelle Loipe, da macht es gleich mal mehr Spaß. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2022 Der Traumtag heute musste natürlich genutzt werden (wenngleich es doch ordentlich zapfig war). Die ersten 12-13 km flach durchs Leutascher Tal und danach habe mich an die C7 ins Gaistal reingewagt. Hier geht es zuerst 2,5 km und 150 HM bergauf, den letzten KM dann steil bergab. Das Ganze muss dann aber auch noch retour gelaufen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Februar 2022 aurinko schrieb am 9.2.2022 um 20:13 : War heute nach der Arbeit in Seefeld oben. Anlässlich der Bronzemedaille in der NoKo habe ich eine kleine Luki Greiderer Gedächnisrunde eingelegt und bin genau die Strecke gelaufen, die die Nokos auch laufen, um mal einen genauen Vergleich zu haben (wollte ich eigentlich im Jänner schon machen, aber da war entweder die Loipe extrem langsam oder sie war gesperrt). Die Kombinierer haben die 2,5 km vor 10 Tagen in ~6 Minuten absolviert, bei mir waren es 12:33. Es war zwar noch nicht absolutes all-in, aber auf dem langen Stieg habe ich mich kurzfristig so gefühlt wie Rydzek heute auf der Zielgeraden. Die Anstiege dürften auch noch das sein, wo ich am meisten Zeit verliere, gefolgt von den Abfahrten. Am Wochenende plane ich mal den ersten ~30er der Saison ein. Ganslhaut! Voi geil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.