Gast Blanchard15 Geschrieben 17. Februar 2004 Also diese Suderei von den Legionäre geht einem schon sowas von am A.! Jeden Tag liest man wie schlimm, wie schlecht die sind, wie gut doch die jungen Österreich sind, wie arm die doch sind das sie nicht spielen. Das ist doch ein Skandal was hier passiert, will das keiner ansehen?!?!?! Durchwegs gute Spieler (ich kenn keinen Legionär der einem jungen guten Ösi den weg verstellt, die schlechten haben nämlich eh kein Leiberl und kommen überhaupt nicht zum Einsatz) werden hier Tag für Tag an den Pranger gestellt und bekommen an allem die Schuld, an der Qualität der Liga, an der Schwäche des Nationalteams usw. Was kann ein schlechter, unnötiger Legionär wie Dundee (nur so als bsp.) dafür das Österreich weit und breit keine stürmer hat? Welchen talentierten Nachwuchsbomber hat Herr Amoah jemals davon abgehalten Europa zu erobern? Man schau sich doch nur mal um, Wallner spielt immer mit null Leistung, in Mattersburg laufen Woche für Woche junge Österreicher wie Wagner und Mörz, Schmidt und Co. herum, weit und breit entwickelt sich kein Teamspieler? Schriebl hat in Salzburg immer gespielt, weitergebracht hat er auch nichts, Standfest zeigt beim GAK auch kaum weiterentwicklung, säumel oder salmutter haben bisher auch nix niedergerissen. Oder gar der Kienast, der Woche für Woche beweist wie schnell man in Österreich als Talent gehandelt wird. Witzig, alle reden immer nur von den armen Österreichern die so gut sind und nicht spielen dürfen (kennen tut sie nämlich eh keiner), aber von denen die Spielen und Woche für Woche weder weiterentwicklung noch leistung zeigen redet kein mensch. Dazu gibts auch sehr gute Artikel im Sportventil! Vollkommen Richtig, wie soll ein Spieler der jetzt gegen angeblich "3 klassige" Ausländer kein Leiberl in 4 Jahren gegen 1klassige Ausländer aus diesen Ländern aufspielen??? Und wer glaubt das wir 2008 was reißen tut mir eh leid, da braucht man eine erfahrene Mannschaft und keine Jungspunde, die jetzt 20 sind und dann so 24, die zerbrechen doch da vollkommen am Druck, da es aber kaum gute ö- Fussballer im Alter von 24-26 gibt kann man sich denken was 2008 los ist, nämlich gar nichts! Denn richtig gerissen bei einer EM und WM haben wir nicht mal in den besten Zeiten was mit tollen Legionären und begnadeten Kickern wie Prohaska, Krankl, Herzog oder Polster. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Blanchard15 Geschrieben 17. Februar 2004 Ah ja, und wer glaubt das die Liga besser wird wenn pro Mannschaft 3 junge Österreicher spielen die spielen müssen weils so vorgeschrieben ist der tut mir aufrichtig leid, der verschließt seine Augen echt vor der Realität. Das einzige was mal geändert gehört ist das in den Zeitungen ständig negativ berichtet wird, anstatt Euphorie aufzubauen wie in anderen Ländern. Da kann das Spiel noch so scheisse sein, wenn z.b. real oder roma gewinnt sind alle happy und tutto fantastico, hier zu lande steht dann wieder was von nudelsieg, inferiorer leistung und noch 10 Gründen warum ein Zuschauer nicht in stadion gehen sollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jezek28 hart aber herzlich Geschrieben 17. Februar 2004 Ah ja, und wer glaubt das die Liga besser wird wenn pro Mannschaft 3 junge Österreicher spielen die spielen müssen weils so vorgeschrieben ist der tut mir aufrichtig leid, der verschließt seine Augen echt vor der Realität.Das einzige was mal geändert gehört ist das in den Zeitungen ständig negativ berichtet wird, anstatt Euphorie aufzubauen wie in anderen Ländern. Da kann das Spiel noch so scheisse sein, wenn z.b. real oder roma gewinnt sind alle happy und tutto fantastico, hier zu lande steht dann wieder was von nudelsieg, inferiorer leistung und noch 10 Gründen warum ein Zuschauer nicht in stadion gehen sollte bei real oder der roma spielen aber auch mehr spanier bzw. italiener wie z.b bei der austria österreicher!!! ansonsten hast du ganz vernünftige ansichten,obwohl die du nicht wirklich zu papier bringen konntest! und dein post etwas kindisch bzw. trotzig wirkt und leicht ins lächerliche neigt! der unterschied zwischen topnationen und österreich ist aber ganz einfach der,dass in den topigen gute talente auch zum einsatz kommen,in österreich hat man aber angst das junge spieler kurzristige erfolge gefährden! wenn sie dann doch mal eingesetzt werden,bringen sie aber keine leistung mehr,da sie montelang auf der bank saßen und einfach verunsichert sind!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Katzi Austria Salzburg - ein Leben lang !!!! Geschrieben 17. Februar 2004 (bearbeitet) @ blanchard15: Wurde mal endlich Zeit daß es noch andere gibt denen des Legionärgesülze am Geist geht. Wie du schon richtig gsogt host: A schlechter Legionär versperrt eh keinem guten jungen dem Weg! Zur Qualität der Liga sog ich auch nur: Wos hätn wir in den goldenen Zeiten von Salzburg,Rapid,Sturm usw... ohne Legionäre in Europa grissn??? Also lossts doch den Legionären amoi eana Ruah! Wenn a junga Österreicher guad is und sich empfiehlt spielt er ja eh! bearbeitet 17. Februar 2004 von SVS23m 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Blanchard15 Geschrieben 17. Februar 2004 bei real oder der roma spielen aber auch mehr spanier bzw. italiener wie z.b bei der austria österreicher!!! Ha, der war gut? Bei Roma spielt in der Abwehr kein Italiener (Zebina, Samuel, Chivu), im Mittelleld kein Italiener (Mancini, Emerson, Dacourt, Lima) während Tomassi, immerhin Teamspieler draussen sitzen muss, ok, im Sturm Totti, Cassano und Montella. Und bei Real bis auf Raul auch weit und breit kein Spaniade der gesetzt wäre,(ausser in der Abwehr) Teamspieler ansonsten hast du ganz vernünftige ansichten,obwohl die du nicht wirklich zu papier bringen konntest! und dein post etwas kindisch bzw. trotzig wirkt und leicht ins lächerliche neigt! der unterschied zwischen topnationen und österreich ist aber ganz einfach der,dass in den topigen gute talente auch zum einsatz kommen,in österreich hat man aber angst das junge spieler kurzristige erfolge gefährden! wenn sie dann doch mal eingesetzt werden,bringen sie aber keine leistung mehr,da sie montelang auf der bank saßen und einfach verunsichert sind!!! In den Topligen GIBT ES GUTE TALENTE, HIER NICHT! Das ist der Unterschied! Und wenn in den Topligen ein junger keine Leistung bringt ist der so schnell weg, schau dir nur an ManU was da alles gab (Greening z.b.). Verunsichert, so ein blödsinn! soll also jeder junge spieler sofort in der bl einen stammplatz haben? Und was ist dann nach 1 jahr, wenn das nächste talent kommt? Haut man dann den 1 jahr älteren einfach so raus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 17. Februar 2004 (bearbeitet) Meine Rede... ein schlechter Legionär versperrt keinem guten Österreicher den Weg, es sei denn letzterer hat völlig aberwitzige Gehaltsvorstellungen. Einreden lass ich mir da grad noch die Schachner "Philosophie"; Sind ein Österreicher und ein Legionär gleich gut, spielt der Österreicher, da es auch die österreichische Bundesliga ist. Das versteh ich noch und kann ich auch gutheißen, aber alles andere ist Schwachsinn... (mMn.) (Nebenbei; Bin zwar kein "Moderator", aber diesbezüglich gibt's schon eine Diskussion...) bearbeitet 17. Februar 2004 von Inquisitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elGaucho Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Februar 2004 Nur - der Schachner übertreibt es meiner Ansicht nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Katzi Austria Salzburg - ein Leben lang !!!! Geschrieben 19. Februar 2004 (bearbeitet) Hauptsache Salzburg war jahrelang talenteschmiede und vorzeigeverein für die jugend, und jetzt weil ma a moi drauf sch... und uns 3 Legionäre huin, wolln olle auf uns einschimpfn!!! sch...Legionärsdiskussion! Jetzt solln sich mal andere Vereine drum kümmern, pasta! bearbeitet 19. Februar 2004 von SVS23m 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sacred BESSERWISSER Geschrieben 19. Februar 2004 zufall dass gerade die fans der vereine am stärksten für Legionäre plädieren, in deren kader die meisten a) salzburg 13,b) austria 12 aufscheinen 1994 33 legionäre österreich etwa 20 in der weltrangliste 2004 100 legionäre österreich 69 in der weltrangliste das MUSS zufall sein, ihr habt alle recht, KAUFEN KAUFEN KAUFEN , wir brauchen erfahrene alte spieler die internationale erfahrung haben, damit wir in der einen runde in der wir spielen im europacup nicht 0:6 verlieren sondern nur 0:1 ich gratuliere euch allen, ihr seit wunderbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reini Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Februar 2004 Jetzt solln sich mal andere Vereine drum kümmern, pasta! ich weiss nicht, was du immer mit der schuhpasta hast. Basta! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jezek28 hart aber herzlich Geschrieben 19. Februar 2004 zufall dass gerade die fans der vereine am stärksten für Legionäre plädieren, in deren kader die meisten a) salzburg 13,b) austria 12 aufscheinen1994 33 legionäre österreich etwa 20 in der weltrangliste 2004 100 legionäre österreich 69 in der weltrangliste das MUSS zufall sein, ihr habt alle recht, KAUFEN KAUFEN KAUFEN , wir brauchen erfahrene alte spieler die internationale erfahrung haben, damit wir in der einen runde in der wir spielen im europacup nicht 0:6 verlieren sondern nur 0:1 ich gratuliere euch allen, ihr seit wunderbar der mann bringt es auf den punkt!!! nur muß man auch dazu sagen das 1994 in allen europäischen ligen nur 3 legionäre pro verein spielen durften! nur da andere ligen einfach mehr teams haben schmerzt es die nicht so sehr wie uns in österreich! wenn bei uns im schnitt 10 legionäre pro verein sind und davon noch 7-9 stammspieler sind kann man sich rasch aurechnen wieviele brauchbare spieler herr krankl zur verfügung hat! und sogar er muß schon spieler einberufen die bei ihren vereinen nur ersatz sind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 19. Februar 2004 zufall dass gerade die fans der vereine am stärksten für Legionäre plädieren, in deren kader die meisten a) salzburg 13,b) austria 12 aufscheinen1994 33 legionäre österreich etwa 20 in der weltrangliste 2004 100 legionäre österreich 69 in der weltrangliste das MUSS zufall sein, ihr habt alle recht, KAUFEN KAUFEN KAUFEN , wir brauchen erfahrene alte spieler die internationale erfahrung haben, damit wir in der einen runde in der wir spielen im europacup nicht 0:6 verlieren sondern nur 0:1 ich gratuliere euch allen, ihr seit wunderbar Nein es ist kein Zufall, dass sich der Verein mit dem höchsten Österreicher Anteil (in Spielminuten) über die Diskussion aufregt! Nur weil Salzburg 12 Legionäre im Kader hat, heisst das nicht, dass so viele spielen: Rajic wird nie spielen, genauso Suleiman, Szewczyk und Julio Suazo; Szewczyk und Lässig sind Fußballösterreicher macht schon "nur mehr" 7 Ausländer, die fürs Spiel in Frage kommen. Es werden bei Salzburg ziemlich sicher 6 Österreicher pro Spiel auf dem Platz stehen! Außerdem verlangen die Talente oft mehr Geld als Ausländer, DAS sollte sich ändern, Gehaltsuntergrenze für Spieler bis 20! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sacred BESSERWISSER Geschrieben 19. Februar 2004 zufall dass gerade die fans der vereine am stärksten für Legionäre plädieren, in deren kader die meisten a) salzburg 13,b) austria 12 aufscheinen1994 33 legionäre österreich etwa 20 in der weltrangliste 2004 100 legionäre österreich 69 in der weltrangliste das MUSS zufall sein, ihr habt alle recht, KAUFEN KAUFEN KAUFEN , wir brauchen erfahrene alte spieler die internationale erfahrung haben, damit wir in der einen runde in der wir spielen im europacup nicht 0:6 verlieren sondern nur 0:1 ich gratuliere euch allen, ihr seit wunderbar Nein es ist kein Zufall, dass sich der Verein mit dem höchsten Österreicher Anteil (in Spielminuten) über die Diskussion aufregt! Nur weil Salzburg 12 Legionäre im Kader hat, heisst das nicht, dass so viele spielen: Rajic wird nie spielen, genauso Suleiman, Szewczyk und Julio Suazo; Szewczyk und Lässig sind Fußballösterreicher macht schon "nur mehr" 7 Ausländer, die fürs Spiel in Frage kommen. Es werden bei Salzburg ziemlich sicher 6 Österreicher pro Spiel auf dem Platz stehen! Außerdem verlangen die Talente oft mehr Geld als Ausländer, DAS sollte sich ändern, Gehaltsuntergrenze für Spieler bis 20! ja warum hat salzburg dann diese legionäre/spieler wenn sie soweiso NIE spielen, kannst du mir das mal erklären bitte da ist ein denkfehler in deinen überlegungen, genau umgekehrt müsste es sein gehaltsbregenzungen wie etwa in holland für legionäre sind notwendig um etwas zu ändern ausländer bis 20 dürfen nicht weniger als sagen wir 80.000 euro im monat verdienen ausländer über 20 dürfen nicht weniger als 150.000 euro im monat verdienen dann MÜSSEN vereine auf österreicher setzen, weil niemand für durchschnitt soviel geld ausgeben kann an den zahlen kann man noch feilen, die sind nicht der punkt, sondern der denkansatz und es ist ein Märchen, dass österreicher oder junge soo teuer sind, überleg doch mal, wieviele österreicher im ausland unterkommen, ergo müssen sie um hier spielen zu können sich zufriedengeben mitdem was sie verdienen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Katzi Austria Salzburg - ein Leben lang !!!! Geschrieben 19. Februar 2004 (bearbeitet) Wir hobn desmoi sovü Legionäre weil wir a.) die jungen ála Hassler Gehaltsvorstellungen hobn wie in Italien oder so(!) und b.) unsere Talente wie Öbster,Unverdorben,Schicker usw... noch verliehen sind u.erst im Sommer wieder kommen (wo die meisten unserer neuen Legionäre eh wahrscheinlich wieder gehen), und das Multitalent Eder verletzt ist!!! Wir waren jetzt jahrelang für junge österr.Spieler, warum schimpfen jetzt plötzlich alle auf Salzburg ein? Von welchen Vereinen seit ihr den Fans, und wie siehts da mit euren Legionären überhaupt aus??? bearbeitet 19. Februar 2004 von SVS23m 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reini Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. Februar 2004 Von welchen Vereinen seit ihr den Fans, und wie siehts da mit euren Legionären überhaupt aus??? sv mattersburg legionäre: zatek (svk): libero und wichtiger stammspieler dragic (sim): verteidiger, für mich DER goldgriff des sommers (günstig & gut) mravac (cro): verteidiger, DER aufsteiger der herbstsaison, wird immer besser kausich (svk): defensives mittelfeld, beständiger stammspieler fülöp (hun): stürmer, kräftig und geradlinig, kommt ausserdem im frühjahr noch koziak (svk): stürmer, naja... mal sehen, vielleicht kommt noch was novakovic (slo): stürmer, kopfballstark, neuzugang vom winter, wir werden sehen mandreko hat einen österreichischen pass und ist ein wichtiger stammspieler also nicht sooo schlecht, oder? um ehrlich zu sein, versteh ich die einkäufe der salzburger auch nicht so recht. hat irgendjemand im verein z.b. die brasilianer beobachtet? oder gab´s da nur einen gefinkelten manager/verkaufstalent? ausserdem muss man aus den schlechten erfahrungen der vergangenheit irgendwann einmal etwas lernen, oder ist das in salzburg anders? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.