Recommended Posts

ASB-Halbgott

Da müsste Real gscheit deppert sein und gg Bayern massiv unter die Räder kommen damit Ancellotti geht/gefeuert wird.

Someone halte ich gar nicht für so abwegig, er hatte mit Atlético ein tolles Jahr, egal ob sie noch was gewinnen, vllt sucht er die neue Herausforderung.

LVG hat aber die besten Karten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Lieblingsschweizer
Manchester United ‏@ManUtd 12 Sek.

It's great to see Paul Scholes here at the Aon Training Complex today, assisting Ryan Giggs, Nicky Butt and Phil Neville. #mufc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Die genannten Trainer sind jetzt auch keine Überraschung, ausgenommen Ancelotti wundert mich, dass man den darauf findet. Ein sympathischer Trainer, aber er hat mich bei Milan nicht mal ansatzweise überzeugen können, und bei Chelsea ist auch genau das eingetreten, was ich bei seiner Verpflichtung vermutet hätte, nämlich dass nach einer guten Saison, gleich darauf eine schlechte folgen könnte.

Bei Milan jahrelang mit einer Pensionistentruppe gearbeitet, setzt sehr viel auf Routine. Bei United wäre es wichtig, die routinierten Spieler zu ersetzen, Giggs, Ferdinand und Vidic weg, Evra zumindest schrittweise, Carrick auch die nächsten 1-2 Jahre eher auf die Bank und die jungen mehr einbauen. Dafür wäre Ancelotti der völlig falsche Mann und das ist der Punkt warum ich sogar den unsympathischer LVG kurzfristig bevorzugen würde.

Abgesehen davon sehe ich ohnehin keine Chance, dass man ihm von Real loseisen könnte. Bin mir sicher, dass er auch nicht lange auf diesen Schleudersitz verbringen würde, aber nachdem er heuer Barcelona allem Anschein nach klar in den Schatten stellt, würde man ihm auch einen verpassten Meistertitel gegen Athletico verzeihen. Finde, dass er bei weitem nicht auf dem Niveau von Mourinho ist, was die Klasse betrifft, aber auch nicht, was das Benehmen betrifft und von daher wird er dafür für den Vorstand weit angenehmer sein. Und heuer ist der Erfolg da.

Vom Auftreten würde er wohl SAF und Charlton sehr gefallen, aber seine Konstanz als Trainer ist miserabel und außerhalb von Italien wird er auch kein Langzeittrainer bleiben.

Bei Simeone ist es schwierig zu beurteilen. Athletico ist schon ein besonderer Verein, er hat als Trainer noch Zeit um den nächsten Schritt zu machen und hat dort gerade etwas aufgebaut und noch Vertrag. Könnte ähnlich wie bei Klopp sein. Andererseits ist auch klar, dass nicht jede Saison wohl dort so sein wird wie heuer, er wird immer im Schatten von Real und Barca stehen, weil die finanz. Unterschiede zu groß sind. Die Besten Spieler werden nie langfristig zu halten sein, siehe letztes Jahr Falcao, im Sommer Costa, und Koke wird man auch nur mehr max. 1-2 Jahre halten können, wenn überhaupt über den Sommer hinaus.

Dass ist bei United schon etwas anderes, abgesehen vom Gehalt. Ablöse wäre halt wohl nicht billig.

LVG wäre wohl nur eine Formsache. Einzig die WM Teilnahme ist störend.

Bin gespannt, ob noch ein paar Kandidaten dazukommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hadouuuuuuken

die alte runde am ruder hätt natürlich was :)

ich glaub ich würd aktuell van gaal mourinho vorziehen, der würd uns mMn in so vielen bereichen weiterhelfen

statt die hälfte rauszuwerfen (wie moyes geplant hat) könnt ich mir vorstellen dass er einige unterperformende spieler auf das nächste level hebt und vA januzai und welbeck auf weltklasseniveau pusht; bei hernandez wär ich gespannt, mit rooney und rvp wüsste er 100% was anzufangen, einzig fellaini würde er vermutlich direkt spazieren schicken

welcher trainer hat eigentlich mehr absolute top-spieler herausgebracht als er ?

btw... (fast) alle noch unter 25

Gaal-ajax.png

die edith hat noch was gefunden:

Imagine the awkward moment when you realize both your manager and coach are still better footballers than you are.
bearbeitet von Captain Pluheit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Manchester United set to beat Chelsea in £30m deal for Luke Shaw

• Southampton left-back lured by £100,000-a-week contract

• David Moyes laid groundwork for transfer before sacking

Follow our live blog on Manchester United

By Jamie Jackson

Manchester United are convinced a £30m deal to buy Luke Shaw on a £100,000 a-week salary is virtually complete in what is viewed as a major coup over Chelsea, with the sacked David Moyes largely responsible for convincing the Southampton left-back to spurn the club he supports.

The prospective transfer would make Shaw English football's highest ever paid teenager and provides a boost for United in the wake of the Scot's departure as the club embark on finding his replacement ahead of a summer in which they are intent on a spend of up to £150m on rebuilding the squad.

The £100,000 a-week, five-year contract, on offer to Shaw is a vast amount for an 18-year-old, and far greater than Chelsea are willing to pay. Once the west London club were informed of what United were willing to pay they decided to pull out of the race to sign him.

The proposed personal terms would see him placed well above the bracket of Adnan Januzaj, who when agreeing a fresh five-year contract at Old Trafford last autumn received a salary of around £60,000 a-week.

With Southampton demanding £30m to sell Shaw, who himself signed a new contract at the south coast club last July, United are also willing to pay more than Chelsea will countenance to buy him as they embark upon the major rebuilding of the squad.

Despite being relived of his duties, Moyes is recognised at United for being largely responsible for persuading Shaw to place United ahead of Chelsea, with the Scot having put in long hours of work to try and secure the hottest prospect in the domestic game.

Chelsea were considered firm favourites to land Shaw, a lifelong Chelsea supporter whose parents live near the club's Cobham training centre in Surrey. Yet the terms on offer plus the lure of becoming Patrice Evra's instant successor at left-back has boosted confidence at Old Trafford that Shaw will join the club.

Evra, 33 next month, was considering leaving United in the close season but the Frenchman is now minded to stay. Shaw has been informed of this and that Evra would be happy to act as his mentor as the Frenchman is aware that United need to bring in a long-term replacement for himself.

Shaw's rise to prominence has been so rapid this season that he could go to the summer's World Cup in Brazil in Roy Hodgson's England squad at the cost of Ashley Cole, who has 107 caps and was first-choice until Everton's Leighton Baines ousted him during the current campaign.

As reported by the Guardian Shaw wants his future to be decided before the World Cup and the sense at United is that he will become the club's first major signing of the summer.

The sacking of Moyes is also causing many players who might have left in the summer if the Scot was still manager to consider staying. Danny Welbeck had decided he wanted to depart due to differences with Moyes. Now, the striker is minded to stay and other players, including Shinji Kagawa, Javier Hernandez, Rio Ferdinand, Tom Cleverley, Darren Fletcher and Ashley Young, whose futures were all in doubt, believe they will be offered a fresh start under whoever becomes Moyes' permanent replacement.

Despite United now having only an interim manager in Ryan Giggs as the search for a permanent No1 begins, the club believes Moyes's departure has not affected its hopes of prising Toni Kroos from Bayern Munich.

Guardian

Wunderbar, erste Baustelle wäre, wenns stimmt, beseitigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Naja einen Fall Pogba hätte es unter LVG sicher nicht gegeben, Januzaj wäre unumstrittener Stammspieler und Zaha und Lingard wären nach der Vorbereitung sicher nicht durch den Rost gefallen.

Nachteil wäre natürlich vielleicht, dass dann RVP wieder alle Freiheiten bekommen würde und Rooney, der jetzt wieder einen Langzeitvertrag hat und ein Mördergehalt verdient, und Rooney wohl wieder eine für ihm unbeliebtere Rolle einnehmen muss, dass dann dieser vielleicht wieder sauer wäre.

Dazu würden wohl noch der eine oder andere Holländer kommen, wo es derzeit relativ wenig interessante Spieler gibt. Büttner würde ev. kurzfristig auch mehr forciert werden würde, was absolut keinen Sinn machen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wunderbar, erste Baustelle wäre, wenns stimmt, beseitigt.

Mah des wär perfekt, meine absolute Wunschlösung. Und dann Büttner gleich verscherbeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Germania

lustig, dass mit giggs, scholes, butt und neville jetzt einige der "class 92" im trainerstab sitzen, da es vor kurzem ja das gerücht gab, dass genau diese den verein kaufen wollen ;)

@luke shaw: wahnsinnstalent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Mah des wär perfekt, meine absolute Wunschlösung. Und dann Büttner gleich verscherbeln.

+1

Der wird aber trotzdem zu Chelsea gehen, außer wir schütten ihn wirklich unmenschlich mit Geld zu.

Shaw und Carvalho wären aber 2 starke Transfers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

lustig, dass mit giggs, scholes, butt und neville jetzt einige der "class 92" im trainerstab sitzen, da es vor kurzem ja das gerücht gab, dass genau diese den verein kaufen wollen ;)

@luke shaw: wahnsinnstalent.

Du weißt aber schon, dass dies eine Falschmeldung war und es da um einen völlig anderen Verein ging, den sie dann gekauft haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Germania

Du weißt aber schon, dass dies eine Falschmeldung war und es da um einen völlig anderen Verein ging, den sie dann gekauft haben.

hab das nicht weiter verfolgt, welchen haben sie dann gekauft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

+1

Der wird aber trotzdem zu Chelsea gehen, außer wir schütten ihn wirklich unmenschlich mit Geld zu.

Shaw und Carvalho wären aber 2 starke Transfers.

Gab aber schon einige Gerüchte, wonach man Chelsea ausgestochen hat. Zaha ist auch Arsenalfan und ging zu uns.

Egal, Wunschziel sollte Shaw sein, auch wenn er teuer ist.

Carvalho wäre ebenfalls teuer und müsste dann seine großen Vorschusslorbeeren bestätigen.

Aber wäre da optimistisch, dass man dann die zwei größten Problemzonen ausgemerzt hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.