Serie A Teams in Europa


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
Pinturicchio schrieb vor 16 Stunden:

War klar das du jetzt mit Haverts CL Final Tor kommst, und das Argument geht an dich. 👍 Wenn Havertz auch bei Arsenal oder mit Deutschland Titel holt, war meine Einschätzung natürlich falsch, bei den restlichen (inkl. Sane) bleib ich dabei!

Ich finde, man sollte nicht immer alles nur am absoluten Erfolg festmachen. Da gehören so viele kleine Details dazu, viele Dinge müssen zusammen passen, das kann ein einzelner Spieler nicht alles beeinflussen.

Ich bin ja auch nicht der größte Sané-Fan, da bin ich zu einem (vielleicht sogar großem) Teil bei dir. Und ich würde als Trainer ALLES tun, um so unabhängig wie nur irgendwie möglich von ihm zu sein. Trotzdem hat er herausragende Fähigkeiten. Und das zeigt sich schon alleine dadurch, dass er bei einem Club wie Bayern trotz seiner Einstellung mehr oder weniger unverzichtbar ist. Das muss man ihm schon lassen.

bearbeitet von Analyst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma
Analyst schrieb am 24.5.2024 um 21:11 :

Und die Roma sah spielerisch / technisch im Vergleich zu Bayer wie ein Drittligist aus ... das hätte ich mir auch nie träumen lassen, dass ein italienischer Top-Club im direkten Vergleich mal so schwach ausschaut. Auch wenn das Gesamtergebnis am Ende gar nicht so deutlich war. Aber mal ernsthaft: selbst Frankfurt hat die EL vor nicht allzu langer Zeit gewonnen, daraus würde ich nicht zu viel ableiten :) In diversen Pokalwettbewerben werfen immer wieder Zweit- oder Drittligisten Top-Teams raus. Ich halte es auch durchaus für möglich, dass Kaiserslautern am Wochenende Leverkusen schlägt. Sowas ist halt immer möglich. Es sind aber Einzelfälle, grundsätzliche Aussagekraft besitzen sie nicht. Ich behaupte mal, von Atlanta wird man die nächsten Jahre auf europäischer Ebene nichts mehr hören, genauso wie auch von der Eintracht nichts mehr kam.

Interessant dass du gleich Deutschland erwähnst := ... den Vergleich hatte ich ja so gar nicht gezogen. Grundsätzlich hinkt auch die deutsche Liga der "Musik" hinterher. Jedoch nicht so stark wie die Serie A. Der FC Bayern ist nun eben mal ein sehr starkes Zugpferd und wird es wohl auch weiter bleiben. Da bringt auch der Verweis nichts, dass es danach "dünn" würde (im Gegensatz zu Italien gibt es zumindest eins). Ist in Bezug auf Spanien übrigens auch so. Hinter Real (die Herren Kroos und Rüdiger lassen grüßen :)) klafft da seit Jahren auch eine große Lücke. In früheren Zeiten konnten Atletico oder Barca mithalten. Das ist aber jetzt seit einiger Zeit vorbei. Einzig die PL stellt dauerhaft mehrere Clubs im absoluten Premium-Segment.

Wie dünn es nun in Bezug auf "Stars" wird, ist irgendwo natürlich Ansichtssache. Genauso wie die Frage, wer denn nun ein "Star" ist oder nicht.

Was mir in Italien fehlt, das sind die großen Individualisten (großartige Fußballer die einfach Spaß machen), wie sie andere Nationen wie Deutschland, England oder Frankreich haben. Deutschland hat Musiala, Wirtz, Kroos, Gündogan, Sané, Havertz. Frankreich Mbappé, Dembélé, Coman, Tel und England Bellingham, Foden, Saka, Grealish.

Was hat da Italien zu bieten? Mir fällt da ehrlich gesagt keiner ein :ratlos:

1) Die Roma hat seit 5 Jahren nicht mehr CL gespielt, wird zum dritten Mal in Folge Sechster. Die ist momentan leider kein italienischer Topclub. Abgesehen davon war der Kalender um dieses Spiel ein "bisschen" härter als der von Leverkusen. Und ja, Cups haben eigene Gesetze. Aber das war ein 3:0 wo Bayer völlig chancenlos war. War schon beeindruckend. v.a. weil Atalanta ebenfalls ein Mörder-Programm in den Wochen davor hatte.

2) Ausgangspunkt war der BVB, danach gings in der Diskussion auch nur noch um den Vergleich mit der Bundesliga.;) Außerdem naheliegend. Beide Ligen in der erweiterten Spitze und bei internationalen Erfolgen deutlich hinter England und Spanien aber vor Frankreich.

3) Der Kader der italienischen Nationalmannschaft ist seit Jahren miserabel. Aber darum ging's ja nicht sondern um die Liga.

Im übrigen möchte ich erwähnen dass die deutsche Liga und ihre Vereine (mit ein paar Ausnahmen wie zB Leverkusen, Bayern oder Leipzig :davinci:) rchtig geil sind, nur damit wir uns da nicht falsch verstehen. Das "Produkt" Bundesliga finde ich objektiv gesehen momentan ebenfalls attraktiver als die Serie A oder jede andere europäische Liga.

bearbeitet von Delarge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.