modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Februar 2004 Mit der anscheinend bevorstehenden Übernahme von AS Roma durch den russischen Ölkonzern Nafta hat sich Roman Abramowitsch durch die Hintertür jetzt auch in Italiens Fußball eingekauft. Dem spendierfreudigen Besitzer des Chelsea FC gehört ein Fünftel des Moskauer Nafta-Konzerns, der 400 Millionen Euro für den italienischen Meister von 2001 hinblättern und die Mannschaft sofort mit Stars wie Christian Vieri, dem Spanier Joaquin und dem Niederländer Edgar Davids verstärken will. "Roma gehört den Russen", titelte die italienische Sportzeitung "La Gazzetta dello Sport" am Donnerstag. Von Klubseite wurde der Verkauf allerdings umgehend dementiert. Nach einer Mitteilung der Römer gebe es mit den Russen zwar Verhandlungen, aber kein konkretes Angebot. Daher könne auch keine Vereinbarung getroffen worden sein. Indes wurde am Mittwoch Nachmittag der Handel mit Roma-Aktien ausgesetzt. Nach dem mehrtägigen Verhandlungsmarathon in Rom sind nach Medien berichten angeblich bis zur offiziellen Verkündung nur noch Details zu klären. Über Nacht würden die Römer damit vom potenziellen Pleite-Klub zum Liga-Krösus aufsteigen. Mit dem frischen Geld aus Moskau können sie den erdrückenden Schuldenberg von 250 Millionen Euro auf einen Schlag abtragen und die gefährdete Spiellizenz für die nächste Saison sichern. 50 Millionen Euro will Nafta sofort in Verstärkungen investieren. 100 Millionen Euro kassiert der bisherige Besitzer Franco Sensi. Der 76-jährige Bauunternehmer, der den Verein 1993 übernahm, soll Ehrenpräsident werden. "AS Roma den Römern" Sensi musste seine anfängliche Ablehnung gegenüber den Russen angesichts der immer brisanteren Finanznöte des Traditionsklubs aufgeben, denn die Spieler hatten schon monatelang auf ihre Gehälter gewartet. Sensi hatte keine Wahl, räumte auch Klub-Direktor Franco Baldini ein, der zusammen mit Dutzenden Anwälten die langwierigen Verhandlungen mit den Russen um Delegationsleiter Waleri Semenenow in einer Kanzlei an der berühmten Spanischen Treppe geführt hatte. "Die Russen haben als einzige ein ernsthaftes Angebot gemacht", betonte Baldini. Noch in der Nacht zum Donnerstag hatte Roms Bürgermeister Walter Veltroni vergeblich versucht, römische Unternehmer zu einem gemeinsamen Kaufangebot zu überreden. "AS Roma den Römern", forderte Veltroni, der sich nun mit den neuen "Roma"-Herren abfinden muss. In Nafta hat der Tabellenzweite der Serie A nun ein finanzstarkes Unternehmen im Rücken. Präsident des Konzerns ist Anatoli Kolotilin, ein ehemaliger sowjetischer Vize-Minister für Industrie. Mehrheitsaktionär des Konzerns ist der Staatspräsident Putin nahe stehende Duma-Abgeordnete und Öl-Magnat Suleiman Kerimow. Die Kompetenz im Fußballgeschäft bringt Chelsea-Boss Abramowitsch ein. Artikel vom 26.02.2004 |apa |chr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 27. Februar 2004 Supertalente wie De Rossi,D'Agostino und Cenci brauchen sie dann nicht mehr.Die dürfen dann gerne bei Inter ihre Karierre durchstarten Das glaubst du doch selber nicht, Inter braucht die ja auch alle nicht und wird sie an Parma verleihen / verkaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mathis15 ...aber fesch sind`s.... Geschrieben 27. Februar 2004 Supertalente wie De Rossi,D'Agostino und Cenci brauchen sie dann nicht mehr.Die dürfen dann gerne bei Inter ihre Karierre durchstarten Das diese jungen Spieler an Inter verliehen werden halte ich fü rein Gerücht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Interisti Zeuge Yeboahs Geschrieben 27. Februar 2004 Supertalente wie De Rossi,D'Agostino und Cenci brauchen sie dann nicht mehr.Die dürfen dann gerne bei Inter ihre Karierre durchstarten Das glaubst du doch selber nicht, Inter braucht die ja auch alle nicht und wird sie an Parma verleihen / verkaufen Doch ich hoffe sehr das bei Inter langsam Vernunft einkehrt. Hoffe das in naher Zukunft mehrere junge Spieler den Weg in die erste Mannschaft finden. Leute wie Zicu, Eliakwu, Napolitano,Potenza oder Beati haben da meiner Meinung nach ganz gute Chancen Martins und Pasquale zu folgen. Mir sind solche "Eigengewächse" lieber als das man wieder Spieler wie Fadiga oder Karagounis holt. Neue sollten wirklich nur noch absolute Verstärkungens ein (alsi wie z.B Stankovic und Adriano). Die Breite sollte durchweg durch Nachwuchsspieler erreicht werden die dann hoffentlich auch in eingen Fällen zu Top Spielern heranreichen. und mit Parma hast du schon recht, zumindest vor dem Slash;-) verleihen !!! wie bei Zicu, Potenza und Elaiakwu (ok die Option stört da bissl) Früher haben wir sie gleich verkauft (Ferrari,Frey,Adriano,Mutu) btw: Wie ist die Sache eigentlich bei Morfeo ? Hab jetzt mal irgendwo gelesen das er Parmanoch nciht ganz gehört. Verliehen ? 50 % ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 27. Februar 2004 Ich glaube dass Morfeo nach der Saison sowieso wieder zu Inter zurückkehrt, bin mir aber nicht sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2004 Dem spendierfreudigen Besitzer des FC Chelsea London gehört ein Fünftel des Moskauer Nafta-Konzerns, der 400 Millionen Euro für den italienischen Meister von 2001 hinblättern und die Mannschaft sofort mit Stars wie Christian Vieri, dem Spanier Joaquin und dem Niederländer Edgar Davids verstärken will. Nein, Davids bleibt schön in Barcelona und beendet dann in ein paar Jahren dort seine Karriere. Stimmt das ganze eigentlich mit den Uefa-Statuten überein? Es ist doch verboten, dass zwei Vereine mit dem selben Besitzer in einem europäischen Wettbewerb starten und es ist ja mehr als offensichtlich, dass Abramowitsch auch bei der Roma-Übernahme seine Finger im Spiel hatte. Und nächstes Jahr spielen beide Vereine Jahr mit einer recht großen Wahrscheinlichkeit in der Champions League. Jedenfalls können wir uns jetzt wieder auf ein paar spektakuläre Transfers gefasst machen, die Roma kauft jetzt in Italien sicher alles auf was gerade aus rennen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 27. Februar 2004 Wie ist die Sache eigentlich bei Morfeo ?Hab jetzt mal irgendwo gelesen das er Parmanoch nciht ganz gehört. Verliehen ? 50 % ? Also was ich letzten Sommer mitbekommen habe, war es ein 1:1 Tausch mit Lamouchi, dürfte also zu 100 Prozent Parma gehören. Habe auch einige Zeitschriften wo das so dokummentiert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.