miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2021 Ganz ehrlich, ich schließe mich einigen internationalen Experten an, die meinen, dass Portugal ohne Ronaldo sogar stärker sein könnte. Ganz klar ist er ein Weltklasse-Spieler, aber das Team scheint sich immer noch zu sehr um ihn zu drehen - dabei haben sie einen der besten Kader der Welt, gespickt mit Spielern, die eigentlich viel mehr aufzeigen *sollten*. Auch die taktische Einstellung hat nicht nur bei diesem Turnier oftmals Fragen aufgeworfen. Zur Abwechslung bin ich da sogar mal bei Schneckerl, wenn er meint, dass mit diesem Kader eigentlich grundsätzlich viel offensiver gespielt werden sollte - und nicht erst, wenn der Spielverlauf Portugal dazu zwingt. Es schlummert hier das Potential eines Giganten in Portugal, der sich im Schatten von Ronaldo und von suboptimalen Trainern zusammenkauert. Belgien durchwachsen - Lukaku ist Spitze, aber spielt für meine Begriffe oft ein wenig eigensinnig, und hat öfter Diva-Allüren. Allgemein ist mir das schon öfter aufgefallen, dass sich die Belgier gerne einmal ankeifen, und jeder immer den Ball bekommen will und bei Fehlpässen gleich mal zetert. Ob das gut oder schlecht ist, ist schwer zu sagen. Fest steht für mich, dass Belgien es sich nicht leisten kann, so verhalten und nach der Führung so destruktiv gegen Italien zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2021 ziemliche grottige partie aber nachdme damit die grindigen treter aus portugal draußen sind, passt das schon so 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Juni 2021 Man spürt anhand der Kommentare hier den latenten Two-Face-Charakter Portugals. Die einen schreiben von Ungustln, Tretern und Penaldos, die anderen von einer Mannschaft mit Weltklasseformat, die in Wahrheit regelmäßig Titel gewinnen sollte. Letztere - glänzende - Gesichtshälfte habe ich bei ihnen allerdings noch nie wirklich in vollen Zügen gesehen. Ganz im Gegenteil halte ich Portugal seit jeher für stark überbewertet mit zwar a priori tollen Einzelspielern, die jedoch durch ihr Individualistendasein bedingt dann doch regelmäßig ihr jähes Ende finden. Paradebeispiel war das völlig zurecht verlorene EM-Finale 2004, als man mit Figo, Deco & Co. dem göttlichen Kollektiv vom Olymp unterlegen ist. Und das zweimal im selben Turnier und jedes mal verdient! Einzige Ausnahme in deren gesamter Historie war der schmeichelhafte EM-Titel 2016, der ironischerweise ähnlich zu GRE '04 durch eine defensiv kompakte Mannschaftsleistung und eben - de facto - in Abwesenheit von CR errungen wurde. Wenn Belgien heuer ebenfalls den Titel holt und dabei kaum glänzt, würde es wirklich wen überraschen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.