SCR Altach Frauen


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
Denkfabrik schrieb vor 11 Minuten:

Generell ist zu hinterfragen warum alle Mädels in Altach weglaufen.

Wenn man sich die Aussage von Längle bei der Mitgliederversammlung in Erinnerung ruft, kann man wohl 1 und 1 zusammen zählen. Originalaussage: "Wir haben den Aufwand bei den Damen unterschätzt!" Da fragt man sich halt schon, wie man nach Jahren der Kooperation mit dem FFC Vorderland und dem Ziel die Damen zu 100% in den Verein zu integrieren so unvorbereitet sein kann. Unser Vorstand zeigt halt immer wieder wie unprofessionell dort gearbeitet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Loeni1982 schrieb vor 2 Minuten:

Wenn man sich die Aussage von Längle bei der Mitgliederversammlung in Erinnerung ruft, kann man wohl 1 und 1 zusammen zählen. Originalaussage: "Wir haben den Aufwand bei den Damen unterschätzt!" Da fragt man sich halt schon, wie man nach Jahren der Kooperation mit dem FFC Vorderland und dem Ziel die Damen zu 100% in den Verein zu integrieren so unvorbereitet sein kann. Unser Vorstand zeigt halt immer wieder wie unprofessionell dort gearbeitet wird.

Weiß nicht genau wie er das meinte Fianziell oder was hat er unterschätzt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Denkfabrik schrieb vor 25 Minuten:

Generell ist zu hinterfragen warum alle Mädels in Altach weglaufen.

Ist doch klar? Wir sind ein Sprungbrett in die anderen Ligen. Dazu kommt, dass viele in den Kader gerutscht sind und eigentlich die Fußballkarriere nicht unbedingt so gesehen haben. Das sind alles erwartbare Folgen des FFC Übergangs. Manche hören auf, da ihnen das Ländle, Familie etc. wichtiger sind, und manch andere schlagen die Karriere in Deutschland etc. ein. Alles ganz normal. Das Problem im Verein ist, dass die Heimspiele keine Einnahmen generieren. 

bearbeitet von floma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
floma schrieb vor 4 Minuten:

Das Problem im Verein ist, dass die Heimspiele keine Einnahmen generieren. 

Will mich gar ned groß in die Diskussion einmischen, owa das is hierzulande nirgendwo der Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
richard trk schrieb vor 2 Minuten:

Will mich gar ned groß in die Diskussion einmischen, owa das is hierzulande nirgendwo der Fall.

Wollte ich auch gerade schreiben. Mit einem Schnitt von 160 Bis 430 Zuschauer pro Spiel kann sich das bei keinem Verein rechnen. Und wir sind dabei eh sogar auf Platz 3 was den Zuschauerschnitt angeht. Daher gehen die Spielerinnen ja auch unter der Woche einer "normalen" Arbeit nach.

Wie genau der Verein den Aufwand unterschätzt hat, hat Längle nicht ausgeführt.

Aber ja, kann natürlich gut sein dass sich das ganze nun erst finden muss im Verein, jetzt ohne die Erfahrung des FFC Vorderland.

Und dass die Liga generell nur eine Ausbildungsliga ist ist klar. Sobald das Ausland ruft sind die Meisten weg. Ist ja aber bei den Herren auch nicht viel anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

floma schrieb vor 18 Minuten:

Das Problem im Verein ist, dass die Heimspiele keine Einnahmen generieren. 

Das kann nun aber wirklich niemanden überaschen. Eine Damenmanschaft die ganz oben um den Titel mitspielen soll wird mittelfristig immer ein Minusgeschäft bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
1929einLebenLang schrieb vor 30 Minuten:

Das kann nun aber wirklich niemanden überaschen. Eine Damenmanschaft die ganz oben um den Titel mitspielen soll wird mittelfristig immer ein Minusgeschäft bleiben.

Ja, aber dafür brauchst eine funktionierende Herrenabteilung. Haben wir halt nicht. 

richard trk schrieb vor 45 Minuten:

Will mich gar ned groß in die Diskussion einmischen, owa das is hierzulande nirgendwo der Fall.

Hat ja auch niemand behauptet. Nur können wir dieses Minusgeschäft auf die Dauer nicht stemmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Entweder der Verein bekennt sich zu einer Mannschaft oder nicht. Falls ja, dann bitte professionell und mit einem ordentlichen Budget ausgestattet. Dass auch die Busfahrten mit einkalkuliert werden müssen, gebe ich als kostenlosen Tip an die Kalkulatoren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Der Damenfussball ist in AT ein Minusgeschäft und zwar ein Großes! 
Was nicht verwunderlich ist, weil einfach noch keine (zahlende) Masse dahinter steht.

Der ÖFB hat das Ganze erst vor 2 Jahren aufgesetzt, dass man für die Profi-Lizenz auch was für den Frauenfußball tun muss. War aber ein Kriterium 2. Klasse. Auch finanziell hat man "nur Kooperationen" und "unterstützende Maßnahmen" gelten lassen. Wahrscheinlich wird das nach und nach strenger – also am besten gleich richtig machen, wenn schon, denn schon

Ich denke, mit dem ‚unterschätzten‘ Teil war gemeint, dass man einfach nicht auf dem Schirm hatte, was alles nötig ist, um Frauenfußball auf diesem Level möglich zu machen. Nach der Kooperation mit dem FFC wurde das dann deutlich: mehr Personal, mehr Platz, mehr Trainings – und auch mehr Reisen. Damit war’s dann schon das dritte Team, das regelmäßig längere Strecken fahren musste.

Was aber nicht stimmt ist, dass der Verein sich nicht dazu bekennt. Die Ladies sind an den Profi-Campus umgezogen, haben neues Personal bekommen (Athletik, Physio, TTs, Sportdirektor etc.), und wurden auch Marketing-Mäßig mitgenommen. 
Dazu wurden die Future-Damen gegründet, und Trainerpersonal aufgebaut.

Das jetzt 7 Spielerinnen gehen, das ist vielleicht jetzt viel, aber auch nicht schlimm. Die anderen Frauen-Vereine leiden auch an Abwanderungen nach DE....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
sw29 schrieb vor 8 Stunden:

Der Damenfussball ist in AT ein Minusgeschäft und zwar ein Großes! 
Was nicht verwunderlich ist, weil einfach noch keine (zahlende) Masse dahinter steht.

Der ÖFB hat das Ganze erst vor 2 Jahren aufgesetzt, dass man für die Profi-Lizenz auch was für den Frauenfußball tun muss. War aber ein Kriterium 2. Klasse. Auch finanziell hat man "nur Kooperationen" und "unterstützende Maßnahmen" gelten lassen. Wahrscheinlich wird das nach und nach strenger – also am besten gleich richtig machen, wenn schon, denn schon

Ich denke, mit dem ‚unterschätzten‘ Teil war gemeint, dass man einfach nicht auf dem Schirm hatte, was alles nötig ist, um Frauenfußball auf diesem Level möglich zu machen. Nach der Kooperation mit dem FFC wurde das dann deutlich: mehr Personal, mehr Platz, mehr Trainings – und auch mehr Reisen. Damit war’s dann schon das dritte Team, das regelmäßig längere Strecken fahren musste.

Was aber nicht stimmt ist, dass der Verein sich nicht dazu bekennt. Die Ladies sind an den Profi-Campus umgezogen, haben neues Personal bekommen (Athletik, Physio, TTs, Sportdirektor etc.), und wurden auch Marketing-Mäßig mitgenommen. 
Dazu wurden die Future-Damen gegründet, und Trainerpersonal aufgebaut.

Das jetzt 7 Spielerinnen gehen, das ist vielleicht jetzt viel, aber auch nicht schlimm. Die anderen Frauen-Vereine leiden auch an Abwanderungen nach DE....

Was macht St. Pölten anders?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Denkfabrik schrieb vor 6 Stunden:

Was macht St. Pölten anders?

Die spielen CL und dadurch alleine lukrieren sie 500k und tragen sich damit selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sw29 schrieb vor 16 Stunden:

Wahrscheinlich wird das nach und nach strenger – also am besten gleich richtig machen, wenn schon, denn schon
 

Es wird nie ein Kriterium sein eine Profidamenmannschaft bzw. eine in der Frauen-Bundesliga zu haben um eine Herrenlizenz zu bekommen. Das Kriterium ist eine Damenmannschaft. Da wir so eine bereits seit langem hatten, halt auf niedrigerem Niveau, hätte das für die Lizenz immer gereicht. Das war eine bewusste Entscheidung hier sich eine Team auf höchstem Nivesu ins Haus zu holen und hat nixhts mit der Lizenz zu tun. Daher verstehe ich daas Jammern der Verantwortlichen nicht. Wenn die Herren mal sportlich nur einen Bruchteil vom WAC leisten kann man sich das Damenteam auch locker gönnen. Vermutlich fällt einem die Belastung durch das Damenteam erst durch die Miswittschaft bei den Herren auf wenn man knapp eine schwarze Null schreibt, dann denkt man sich halt ohne den Damen wäre man im Plus. Dafür können die Frauen aber nichts. Vermutlich kostet ein Fehltransfe a la Dahan mehr als die Damenmmanschaft ein ganzes Jahr.

bearbeitet von 1929einLebenLang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Muffi schrieb vor 6 Stunden:

Die spielen CL und dadurch alleine lukrieren sie 500k und tragen sich damit selbst.

Hat nicht viel gefehlt zum ersten Meistertitel von Altach. Statt 2-3 Verstärkungen hat man alles ziehen lassen. Nun spielen sie im UPO und weitere Damen geben der Rückzug bekannt. Das kennen wir doch irgendwo her… ach ja…Parallelen zur Herrenmannschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.