Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 3. April 2022 Zitat Nun wird doch ein Österreicher neuer Cheftrainer der polnischen Skispringer: Thomas Thurnbichler, zuletzt Assistent des ÖSV-Headcoaches Andreas Widhölzl, verabschiedet sich nach Polen. weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. April 2022 Stecher auch nicht gerade amused. Man darf gespannt sein - besonders viel Erfahrung hat Thurnbichler ja nicht, er hat zwar im Gegensatz zu vielen anderen nicht nur einen Trainerlehrgang besuchts sondern Sportwissenschaft studiert. Danach war er 3 Jahre Trainer der TG4 und jetzt eine Saison Co in der TG1. Spannend könnte auch werden, dass er jünger ist, als wie die polnischen Top Athleten, die dem Wechsel scheinbar grundsätzlich sehr skeptisch gegenüberstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 3. April 2022 ah, die Polen sind schuld. kA, ob er nächste Saison überhaupt springen darf (hoffentlich nicht), aber bei seinen nächsten Springen in Polen wird er wohl so empfangen wie früher Hannawald. mit einem gellenden Pfeifkonzert + einer Ladung Schneebälle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. April 2022 Da mein Polnisch nicht vorhanden ist - aber was steht in dem Tweet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 4. April 2022 Zitat Yevgeny Klimov wirft den Polen Verwirrung mit seinem Lahti-Handschuh vor. Der Russe sieht an seinem Verhalten nichts auszusetzen: "Es waren die Polen, die die Provokation sahen und begannen, diese Geschichte in den sozialen Medien zu verbreiten" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 5. April 2022 aurinko schrieb am 29.3.2022 um 21:56 : Und Stecher hat gestern noch gemeint, dass man bei den Herren ausnahmslos das komplette Team halten kann. Hafele & Noelke waren aber vorher schon nicht mehr bei den ÖSV-Herren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. April 2022 limessuperior92 schrieb vor 3 Stunden: Hafele & Noelke waren aber vorher schon nicht mehr bei den ÖSV-Herren. Hafele schon - der war sowohl für die Kombinierer wie auch die Springer zuständig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 5. April 2022 der Großteil der polnischen twitter bubble ist recht zufrieden. wünsch Thurnbichler & co. viel Glück. Polen darf kein zweites Finnland werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 5. April 2022 aurinko schrieb vor 1 Stunde: Hafele schon - der war sowohl für die Kombinierer wie auch die Springer zuständig. Nein, der war die letzten 2 Jahre bei den Damen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 11. April 2022 Zitat Eine Änderung bzw. Anpassung soll es bei der Wind-Gate Kompensation geben. Für die 2009 eingeführte, und inzwischen nicht mehr wegzudenkende Wind-Gate Regel war bereits 2013 der Kompensation-Faktor für Rückenwind um 21% angepasst worden, nun soll eine weitere Anpassung auf 50% erfolgen. „Das ist durch verschiedene Einflussfaktoren beim Material, höherer Geschwindigkeiten und eine andere Sprungtechnik erforderlich um die Ausgleichspunkte näher an die Realität zu bringen“ “Bei Rückenwind bekommen die Athleten also mehr Punkte gutgeschrieben, das wird die Fairness auch bei schwierigen Bedingungen erhöhen“. wird dem TV-Zuseher eh nicht auffallen, aber mMn eine gute Neuerung. Nach dem Winter ist vor dem Winter (berkutschi.com) eine Verlagerung der Materialkontrolle soll erst 2023 besprochen werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. April 2022 lp-x schrieb am 5.4.2022 um 21:19 : der Großteil der polnischen twitter bubble ist recht zufrieden. wünsch Thurnbichler & co. viel Glück. Polen darf kein zweites Finnland werden. Bei Finnland hat es aber strukturelle Gründe meines Erachtens. Die haben ja überhaupt keinen Nachwuchs. Polen hat glaub ich durch die Erfolge schon einen kleinen Boom. Die waren vor Malysz ja eh nicht wirklich eine Skisprung-Nation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 13. April 2022 (bearbeitet) wenn ich twitter richtig versteh, dürfen nächste Saison bei der Raw Air anscheinend die besten 15 Damen (mind. 18 Jahre) zu einem "Test-Skifliegen" in Vikersund. Zitat In der neuen Saison soll auch ein neues Wettkampfformat eingeführt werden, das sich „Super Team“ nennt und aus drei Durchgängen besteht. Für dieses darf jede Nation ein Team aus zwei Springern stellen, das zunächst einen Durchgang bestreitet. Sollten mehr als zwölf Teams teilnehmen, wird diese Zahl zum zweiten Durchgang auf eben diese zwölf reduziert. Die acht Teams, die nach diesen zwei Durchgängen die höchste Punktzahl haben, ziehen schließlich ins Finale ein und springen dort die Platzierungen aus. wer braucht bitte so einen Blödsinn? Damen-Skifliegen rückt näher - "Super Team" nimmt Formen an - skispringen.com bearbeitet 13. April 2022 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 13. April 2022 (bearbeitet) immerhin wurden die Russland-Springen entfernt. Wisla bereits Anfang November? das wird nix. €: ah, im Notfall auf Matten was ist los mit der FIS? sportübergreifend in letzter Zeit nur Kopfschütteln. bearbeitet 13. April 2022 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. April 2022 Gerade in Sport + ein Video von Lukas Müller, wo der selbständig und ohne ledigliche Hilfsmittel eine Treppe rauf- und runtergeht. Hatte bei den Bildern Pippi in den Augen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. April 2022 lp-x schrieb vor einer Stunde: wer braucht bitte so einen Blödsinn? Anlehnung an Team Sprint in NoKo, LL bzw. Single Mixed im Biathlon. Damit kann man noch einen Bewerb und somit eine Medaillenchance kreieren. lp-x schrieb vor einer Stunde: immerhin wurden die Russland-Springen entfernt. Wisla bereits Anfang November? das wird nix. €: ah, im Notfall auf Matten was ist los mit der FIS? sportübergreifend in letzter Zeit nur Kopfschütteln. In letzter Zeit - das Kopfschütteln haben wir doch jedes Jahr, wenn nach dem FIS Meeting im Mai die Schnapsideen präsentiert werden. Das das unter dem neuen Chef besser wird, habe ich nicht erwartet. Kalender natürlich auch ein schlechter Scherz: warum nur Sapporo und nicht noch ein Wochenende Hakuba (und das Jahr drauf dafür dann 2-3 Wochenende in Norwegen). So hat man mit Japan, USA und Rasnov direkt vor der WM gleich mal 3 Wochenenden, wo doch der eine oder andere verzichten wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.