Marcelinho . Geschrieben 3. Februar 2004 (bearbeitet) Gelb-Rote Karte für Ümit Davala bearbeitet 3. Februar 2004 von Marcelinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 3. Februar 2004 Erneute Führung für Duisburg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 3. Februar 2004 Ausgleich Werder durch Micoud 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 3. Februar 2004 (bearbeitet) 3:2 für Werder unpackbar Wenigstens Ausgleich für Gladbach Durch Tomislav Maric bearbeitet 3. Februar 2004 von Marcelinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 3. Februar 2004 i halts ned aus 2:3 für Werder des gibts ja ned 91, und 92 Minute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 3. Februar 2004 Echt unfassbar was da in Fürth abgegangen ist! Die haben das Ding echt noch gepackt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 3. Februar 2004 na und aus Gladbach hat wenigstens den Ausgleich erzielt, aber des is ma des unwichtigste Spiel Lübeck hat auch gewonnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 3. Februar 2004 Unglaubliches Bremen! Jetzt wär ich Millionär geworden, hätte ich in der 89.Minute auf Sieg Werder gesetzt. Schaut so aus, als wären die Bayern doch nicht die letzte Erstligamannschaft, ok sie wärns jetzt auf gar keinen Fall mehr, aber vielleicht schaffts ja Gladbach auch noch, obwohl ich auf Duisburg hoffe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 3. Februar 2004 Schaut so aus, als wären die Bayern doch nicht die letzte Erstligamannschaft Wieso letzte?? Die fliegen morgen raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mathis15 ...aber fesch sind`s.... Geschrieben 3. Februar 2004 Wieso letzte?? Die fliegen morgen raus Hoffentlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 3. Februar 2004 Arie Van Lent sollte nie wieder Elfer schießen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 3. Februar 2004 Gladbach ist eine Runde weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchalkeSupporter Surft nur im ASB Geschrieben 3. Februar 2004 Und jetzt Daumen drücken das Aachen die Bayern raus haut. Sollte das nicht klappen, nochmal Daumen drücken das Bayern nach Bremen muss! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spooky Diamond Bester Mann im Team Geschrieben 3. Februar 2004 Echt unfassbar was da in Fürth abgegangen ist! Die haben das Ding echt noch gepackt... ja ja wenns rennt dann rennts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 4. Februar 2004 DFB-Pokal Aachen: Die ganze Region hofft auf eine Sensation - 02.02.2004 11:40 Bergers Traum gegen die Bayern Innerhalb weniger Stunden waren am Tivoli sämtliche Tickets für das DFB-Pokalspiel vergriffen. Die Bayern kommen und Fußball- Aachen steht Kopf. Kein Wunder. Denn zu einem Pflichtspiel schaute der deutsche Rekordmeister zuletzt am 25. Oktober 1969 vorbei. Damals war der Tivoli mit 25 000 Fans nicht ausverkauft, der spätere Bundesliga-Absteiger Alemannia Aachen verlor gegen Beckenbauer, Maier, Müller und Co. mit 1:3. Am Mittwoch sind 20 400 Besucher zugelassen, und die ganze Region hofft auf eine Sensation. "Wenn wir als klarer Außenseiter überhaupt eine Chance haben, dann nur auf dem Tivoli mit der besonderen Atmosphäre", sagt Sportdirektor Jörg Schmadtke. So lehnten die Alemannia-Verantwortlichen Angebote ab, die Partie in der Arena AufSchalke oder im Dortmunder Westfalenstadion auszutragen. "Sicherlich hätten wir höhere Einnahmen erzielen können, aus sportlicher und moralischer Sicht haben wir unseren Standort aber nicht verändert", erläutert Schmadtke. "Wir verkaufen unsere Seele nicht. Unsere Fans haben so lange auf so eine Partie gewartet, deshalb bleiben wir in Aachen", ergänzt Präsident Horst Heinrichs. Damit verzichten die Alemannen auf geschätzte 300 000 Euro Zusatzeinnahme. Aber auch mit den bisherigen Einnahmen in Höhe von 488 000 Euro aus den drei Pokalauftritten kann der Herbstmeister der Zweiten Liga gut leben. "Diese nicht einkalkulierten Einnahmen dienen zu unserer Konsolidierung", sagt Geschäftsführer Bernd Maas. Mit den Pokal-Euros sollen Altlasten abgebaut werden, die, so Präsident Heinrichs, "sich immer noch um die zwei Millionen Euro bewegen". Neben dem finanziellen zählt für die Alemannia aber auch der Image-Zugewinn. "Verein und Mannschaft können sich live zur besten Fernsehzeit einem breiten Publikum präsentieren. "Wir erwarten zudem mehr Fußball-Prominenz bei uns als sonst, und das ZDF überträgt von hier aus die Auslosung der Halbfinalspiele", freut sich der Sportdirektor. Auch die Mannschaft fiebert dem Vergleich mit den großen Bayern entgegen. Das Gefühl, in Berlin den Pott in den Händen halten zu dürfen, kennen aber nur Bachirou Salou und Karlheinz Pflipsen. Die beiden wurden nämlich 1995 mit Borussia Mönchengladbach Pokalsieger. "Das war sicherlich der sportlich größte Erfolg in meiner Profi-Karriere. Es ist schon ein unglaubliches Gefühl, im Olympia- Stadion zu spielen und anschließend eine Riesenparty zu feiern. Das sind Momente, die man nie vergisst", erinnert sich Kapitän Pflipsen. "Vieles ist in so einem besonderen Spiel für die Heimmannschaft möglich. Aber für uns wird es sehr schwer", prognostiziert der Spielführer nüchtern. Angriffslustiger gibt sich da schon Aachens Trainer Jörg Berger, der insgeheim von seinem ersten nationalen Titel träumt: "Ich spreche davon, dass wir die Bayern am Tivoli schlagen wollen." kicker.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.