lp-x 14 Geschrieben 3. November 2020 der Saisonauftakt in Polen wackelt anscheinend auch für kleinere Nationen wirds heuer noch schwieriger. im Langlauf schauts zB so aus: Zitat Beim Weltcupauftakt in Ruka ist zum Beispiel ein Test vor Anreise Pflicht, so wie ein Test vor Ort. Die Norweger werden vor Ort zweimal testen. Laut dem schwedischen Aftonbladet reisen üblicherweise insgesamt etwa 35 Personen zu einem Langlauf Weltcup: Athleten, Trainer und andere Teammitglieder. Eine Testserie wird den schwedischen Verband etwa 100.000 SEK kosten, also knapp 10.000 Euro – pro Wochenende! Das schwedische Aftonbladet fragte beim amerikanischen Teamchef Chris Grover an, ob es sich das US Ski Team leisten könne, die Athleten zum Weltcup zu schicken: „Nein, das ist die eindeutige Antwort! Es besteht eine große Unsicherheit. Unser Budget wird nur den halben Winter reichen. Wir hoffen auf einfachere und billigere Tests in naher Zukunft.“ https://www.xc-ski.de/aktuelles/news/biathlon/langlauf-und-biathlon-kurznews-neuigkeiten-ueber-stina-nilsson-kathrine-harsem-finanzielle-sorgen-vieler-nationen-und-sjusjoen-absage/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 12. November 2020 Sapporo bereits abgesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. November 2020 (bearbeitet) Alle Ski Nordisch (LL,Noko,Skispringen) Bewerbe in Lillehammer zwischen 4-6 Dezember verschoben Skispringen sind Damenbewerbe betroffen die Herren sind in Russland bearbeitet 12. November 2020 von max90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. November 2020 Wie schaut es jetzt eigentlich in Wisla aus? Die Entscheidung müsste ja so langsam auch fallen - ist nur noch eine Woche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 13. November 2020 (bearbeitet) findet statt. die Finnen verzichten. Zitat "The decision to stay in Finland at this stage is based on health perspective and made together with the team doctor", says Janne Väätäinen, Head Coach. Österreich hat auch schon nominiert. (Kraft - Aschenwald - D. Huber - Hayböck - Schlierenzauer - Hörl) die Deutschen fehlen noch, sonst haben glaub ich alle Teams aufgestellt. wenn ich nix übersehen hab, fehlen von der erweiterten Weltspitze nur Domen, Peier und Koudelka. bin auf jeden Fall schon sehr gespannt. heuer weiß keine Nation, wo sie derzeit wirklich steht. €: außerdem bin ich gespannt, wer neuer Eurosport Experte wird. gibt noch immer kein offizielles Statement. bearbeitet 13. November 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 14. November 2020 Deutschland ohne Freitag. dem sein Absturz ist auch dramatisch. und anscheinend hat sich daran auch im Sommer nix geändert. 2018 noch 2. im Gesamtweltcup, 2 Jahre später im nirgendwo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. November 2020 lp-x schrieb vor 6 Stunden: Deutschland ohne Freitag. dem sein Absturz ist auch dramatisch. und anscheinend hat sich daran auch im Sommer nix geändert. 2018 noch 2. im Gesamtweltcup, 2 Jahre später im nirgendwo. Das ist Skispringen - da gibt es unzählige Beispiele von. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 14. November 2020 aurinko schrieb vor 55 Minuten: Das ist Skispringen - da gibt es unzählige Beispiele von. das stimmt, kommt sicher wesentlich öfter vor als in anderen Sportarten. trotzdem bleibts in der Form auch hier die Ausnahme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 16. November 2020 Heute bei Sport und Talk im Hangar 7 sind Andi Widhölzl und Stefan Kraft zu Gast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. November 2020 Zitat Eurosport gewinnt Werner Schuster als weiteren Experten für sein Skisprung-Team. Der langjährige, erfolgreiche Bundestrainer der DSV-Adler wird die großen Events wie die Vierschanzentournee und die Nordische Ski-WM in Oberstdorf 2021 als Co-Kommentator zusammen mit Matthias Bielek begleiten und diese auch vor der Kamera gemeinsam mit Eurosport-Experte Martin Schmitt analysieren. Außerdem wird Schuster bei weiteren ausgewählten Weltcup-Events als Co-Kommentator am Eurosport-Mikrofon sein. Seinen ersten Einsatz hat der Österreicher Schuster direkt am kommenden Wochenende beim Weltcup-Auftakt im polnischen Wisla. https://www.eurosport.de/skispringen/werner-schuster-experte-co-kommentator-eurosport_sto7997570/story.shtml 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 18. November 2020 lp-x schrieb vor 4 Stunden: https://www.eurosport.de/skispringen/werner-schuster-experte-co-kommentator-eurosport_sto7997570/story.shtml Wird er aber nicht auch noch weiterhin Gregor Schlierenzauer zeitweise betreuen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. November 2020 MC MarkusW schrieb vor 9 Minuten: Wird er aber nicht auch noch weiterhin Gregor Schlierenzauer zeitweise betreuen? Keine Ahnung, ob er da noch weiterhin Inputs gibt (im Mai war es so geplant). Aber Schlierenzauer dürfte mit Widhölzl bedeutend besser zurecht kommen als mit Felder. Vor 2-3 Tagen gab es ein Interview mit ihm in Tirol Heute, wo er sinngemäß meinte der Swida taugt im super und er habe keine einzige Trainingseinheit ausgelassen (in den letzten Jahren hat er sich häufig abgesondert). Abgesehen davon war die "Betreuung" von Schuster bisher ja nicht während den Wettkämpfen. Das war schon so geregelt, dass er da dem Nationalteam unterstellt ist, sie haben sich nur des öfteren zw. den WK getroffen und in Stams, Seefeld trainiert oder Videoanalyse gemacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) Italiener dürfen nicht teilnehmen, weil ein Betreuer positiv ist. beginnt schon mal gut €: ah, geht anscheinend vom Verband selbst aus. bearbeitet 18. November 2020 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 18. November 2020 aurinko schrieb vor 7 Stunden: Keine Ahnung, ob er da noch weiterhin Inputs gibt (im Mai war es so geplant). Aber Schlierenzauer dürfte mit Widhölzl bedeutend besser zurecht kommen als mit Felder. Vor 2-3 Tagen gab es ein Interview mit ihm in Tirol Heute, wo er sinngemäß meinte der Swida taugt im super und er habe keine einzige Trainingseinheit ausgelassen (in den letzten Jahren hat er sich häufig abgesondert). Abgesehen davon war die "Betreuung" von Schuster bisher ja nicht während den Wettkämpfen. Das war schon so geregelt, dass er da dem Nationalteam unterstellt ist, sie haben sich nur des öfteren zw. den WK getroffen und in Stams, Seefeld trainiert oder Videoanalyse gemacht. Schlierenzauer kommt mit Widhölzl sicher besser zurecht. Glaube aber, auf Servus TV es so verstanden zu haben, dass Schuster zeitweise weiterhin mit Gregor arbeiten könnte. Was für mich auch hin und wieder in Ordnung wäre. Finde es aber auch wichtig, dass er sich von den Teamkollegen nicht mehr so absondert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. November 2020 Interessant, weil ich es gerade in der ES App gelesen habe: in Levi dürfen bei den Slaloms jetzt 3500 Zuschauer pro Rennen sein, in Kuusaamo bei den Nordischen dann keine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.