richard trk 1,633 Report post Posted March 9, 2020 (edited) Weil im "wenig beachtete Sportarten"-Thread angedacht wurde, das Thema Quidditch in einen eigenen Thread zu heben, starte ich ihn mal. Bin aber auch ned beleidigt, wenn's wieder in erwähnten Thread verschoben wird Der erste Spieltag der Liga ist geschlagen, im Vergleich zum letzten Jahr ist die Liga um drei Teams angewachsen, Zusätzlich zu zu den zwei Wiener Teams Vienna Vanguards und Danube Direwolves, den Pressburg Phantoms aus Bratislava, den Aemona Argonauts aus Ljubljana und den Graz Grimms sind nun die neuen Teams aus Linz und Salzburg sowie als weiteres Gastteam der Prague Pegasus aus Tschechien dazugekommen. Ergebnisse Pressburg Phantoms 170* - 50° Steelcity Snidgets Fortress Falcons 50° - 200* Vienna Vanguards Danube Direwolves 110* - 30° Prague Pegasus Aemona Argonauts 150* - 70° Graz Grimms Fortress Falcons 180° - 130* Steelcity Snidgets Pressburg Phantoms 80* - 120° Vienna Vanguards Aemona Argonauts 120°° - 160*° Danube Direwolves Graz Grimms 90* - 40° Prague Pegasus Steelcity Snidgets 10° - 210* Vienna Vanguards Fortress Falcons 120* - 160° Pressburg Phantoms Danube Direwolves 80° - 110* Graz Grimms Aemona Argonauts 140° - 70* Prague Pegasus Anmerkung: Ein Tor sind zehn Punkte, der Snitch Catch am Ende sind dreißig Punkte. Ein * hinter der Zahl bedeutet einen Snitch Catch, ein ° bedeutet keinen Catch. W/L WoR WiR LiR LoR GD G+ G- SC Vienna Vanguards 3-0 3 0 0 0 36 47 11 2 Danube Direwolves (Vienna) 2-1 2 0 1 0 6 29 23 2 Aemona Argonauts (Ljubljana) 2-1 2 0 0 1 14 38 24 1 Pressburg Phantoms (Bratislava) 2-1 2 0 0 1 9 35 26 2 Graz Grimms 2-1 0 2 0 1 3 21 24 2 Fortress Falcons (Salzburg) 1-2 1 0 0 2 -11 32 43 1 Prague Pegasus 0-3 0 0 1 2 -17 11 28 1 Steelcity Snidgets (Linz) 0-3 0 0 0 3 -34 16 50 1 Anmerkung: WoR-WiR-LiR-LoR bedeutet Wins/Losses in bzw. out of range. Dadurch, dass der Snitch Catch am Ende des Spiels drei Tore wert ist, gelten Wins out-of-range als wertvoller. Man kann sich das so ähnlich wie den Bonuspunkt im Rugby vorstellen, da im Quidditch aber selten Tabellen mit Punkten erstellt werden, wird das nur als Tie-Breaker bei gleichem Win-Loss-Record hergenommen. Lässt sich leider in Tabellen nicht viel eleganter darstellen... Vorjahresmeister Vanguards sind durch den ersten Spieltag auch ohne einige Leistungsträger*innen ohne viel Probleme durchgekommen, hatten aber mit Linz und Salzburg zwei einfache Gegner, gegen die Phantoms aus Bratislava war's am Engsten, aber auch da, konnte das älteste noch bestehende Teams des Landes out-of-range gewinnen. Einen Upset gab's beim Aufeinandertreffen von European-Quidditch-Cup-Teilnehmer Danube Direwolves gegen die Graz Grimms. Bereits 60-0 zurück konnten die Steirer*innen eine massive Aufholjagd starten und beim Stand von 80-80 catchen. Die Wölfe aus der Donaustadt hatten auch davor bereits ein hartes Spiel gegen die Argonauts, de facto das slowenische Nationalteam, wo sie sich erst durch einen Catch mit drei Toren Rückstand in Overtime retten mussten - dort konnten sie dann aber ihre Laufstärke ausspielen und ohne weiteren Catch einfach nur durch fünf Tore das Spiel für sich entscheiden. Auf der unteren Seite der Tabelle kam es zum ersten Pflichtspielduell zwischen Salzburg und Linz. Die beiden jüngsten Teams Österreichs haben bereits drei Freundschaftsspiele hinter sich, die alle von den Mozartstädtern gewonnen werden konnten. Im bislang engsten Spiel zwischen den beiden konnten die Linzer*innen das Spiel recht lange offen halten, bis die Falken ihre körperliche Überlegenheit dann doch durchsetzen konnten, 18 Tore sprechen für sich. Es bleib den Oberösterreicher*innen dann zur Kraftschonung nix anderes übrig als zu catchen um das Spiel zu beenden. Keinen Sieg konnte auch der Pegasus aus Prag verbuchen, mit einem engen Spiel gegen Graz und einem starken Start gegen die Direwolves konnten die Tschech*innen aber aufzeigen, dass sie nicht ohne Grund dem tschechischen Spielbetrieb entwachsen Teil der CEQL geworden sind. Die Spiele von Pitch 1 gibt es in der Aufzeichnung des Livestream nachzusehen - die Tonqualität ist leider dank des starken Windes (und den geringen finanziellen Mitteln des Verbandes ) etwas rough: https://www.youtube.com/watch?v=ZDFDQrhU2Lg Für Spieltag 2 geht es am 25. April in die Nachbarländer, Bratislava, Linz und Direwolves reisen zum Pegasus nach Prag, Salzburg, Graz und Vanguards reisen nach Ljubljana zu den Argonauts. Die Spitzenduelle werden da wohl Phantoms gegen Direwolves, Vanguards gegen Argonauts und Vanguards gegen Grimms werden. Snidgets gegen Pegasus könnte ein spannendes Kellerduell werden. Edited March 9, 2020 by richard trk 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
richard trk 1,633 Report post Posted November 11, 2021 Am 20.11. hätte der Austrian Quidditch Cup stattfinden sollen. Dieser wird nun abgesagt, da nach Anfrage bei den Salzburger Landeskliniken diese wegen der Überlastung durch COVID-Patienten nicht garantieren konnten, dass potentielle Verletzte versorgt werden können. Die Entscheidung abzusagen ist richtig. Zweifelsohne. Was intern jetzt gerade durchaus kontrovers diskutiert wird, ist die Tatsache dass der späte Zeitpunkt für den Cup sich als Fehler herausgestellt hat. Es hat durchaus Leute gegeben, die davor gewarnt haben. Das bedeutet nachdem auch kein Ligabetrieb zusammen gekommen ist, dass in der Saison 2021 kein einziges Bewerbsspiel statt gefunden hat. Was dann doch bemerkenswert ist. 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Xaverl Nick 3,893 Report post Posted November 13, 2021 Kenne ich gut. Ein paar agieren mit Weitblick, die anderen nicht. Meistens setzen sich die ohne Weitblick durch und schauen dann blöd. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
richard trk 1,633 Report post Posted November 14, 2021 Sagen wir so: ich bin durchaus froh, dass ich dort keine Funktionärstätigkeit mehr hab 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...