Toniotic Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Dezember 2012 Weiss jemand was eine Flasche Belvedere Vodka in Polen kostet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2012 ich hab einen Reader von Sony samt Schutzhülle und integriertem Licht. Kann ich nur empfehlen. Du kannst den Reader mit einem USB-Kabel mit dem PC verbinden und wie eine externe HDD behandeln. Also Du schiebst/kopierst die Datein einfach nur rüber. Bücher bekommst eigentlich bei allen online-Buchhändlern, ich kaufe diese bei thalia.at. Alles ohne grossem Aufwand. Danke, den hatte ich eh schon im Visier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 8. Dezember 2012 guten abend/morgen habe eine echt wichtige frage. bei uns im betrieb gehts zzt ganz schön ab. seit geraumer zeit wird geld gestohlen und immer müssen wir rezeptionisten dafür aufkommen. anzeige vonseiten der direktion wurde bisher nie erstattet, kameras wurden eingebaut aber nicht angeschlossen, daher weiß man immer noch nicht wer das sein kann. ich habe vor einem halben jahr selber mal anzeige bei der polizei erstattet, als in meinem dienst 1000 euro gestohlen wurden, natürlich wurde ich gezwungen das zu zahlen, habe ich auch gemacht, weil ich erst sehr kurz dabei war und mir dachte, gut leergeld... jetzt ist am letzten wochenende wieder ein kuvert aus dem safe gestohlen worden. zu dem safe gibt es zwei schlüssel (angeblich, weiß keiner genau) einen davon haben wir in der kassa lade und einen der chef am schlüsselbung. natürlich haben wir das wieder mit unserem trinkgeld bezahlt. jetzt haben wir uns entschlossen zur ak zu gehen, weil per anonymer anfrage bei denen es geheißen hat, dass wir nicht dafür haften weil es geld des arbeitsgebers ist und selbst bei mitschuld müssen wir nicht haften. gut direktor hat anscheinend angst davor und hat jetzt gedroht, dass er uns anzeigt weil wir unsere provisionen nicht versteuern. davon geht er halt aus, weiß es natürlich nicht, aber hat leider recht. jetzt meine frage: ist das nur eine drohung, kann er uns da wirklich stress machen? immerhin gibt es bis jetzt (keiner weiß ob die nicht im nachhinein etwas anfertigen) keine auflistung wer wann wie viel bekommen hat, wir bekommen auch alle unterschiedlich... ich mein kann er uns da was tun? und eigentlich gibt er uns das geld ja, mitgehangen mitgefangen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 8. Dezember 2012 bzw wie ist das eigentlich mit den kameras genau? müssen wir eigentlich was unterschreiben um gefilmt werden zu dürfen? weil ganz glauben tu ich ihm das nicht, dass wir seit 4 monaten kameras eingebaut haben aber diese nicht aufnehmen... wenn ich jetzt einen scheiß baue (zb. in seinen unterlagen stöbern, ihm am tisch kacken) kann er dann theoretische aufnahmen gegen mich verwenden? wenn das in seinem büro wäre, wäre das von der rechtslage anders, weil wir da nichts zu suchen hätten? und noch was ich hab beim stöbern herausgefunden, dass uns das hotel mit den prämien bescheisst, aber eigentlich dürfte ich davon nichts wissen, wenn ich jetzt zb kündige oder gekündigt werde (worauf es zzt hinausläuft, da ich ihm augenscheinlich zu unangenehm bin) und das bei der ak vortrage... kann mir dann was passieren? keine ahnung, vertrauensbruch oder so? weiters haben wir im vertrag, am lohnzettel und bei der gkkanmeldung überall verschiedene verdienste aufgelistet (will meinen im vertrag stehen 1550 brutto, am lohnzettel 1413 und auf der gkkanmeldung irgendwas mit 1320,,,) ist das rechtens oder kann man das logisch erklären? danke würde mir sehr helfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 8. Dezember 2012 Ohne weiteres darf man sicher nicht gefilmt werden, davon muss sicher vorher informiert werden. Am bestern AK oder Gewerkschaft einschalten, dafür müssten sich viele Mitarbeiter beteiligen, da man sonst vermutlich auf Granit beißt. Auch wenn offensichtlich etwas nicht passt, heißt das noch lange nicht, dass man so ohne weiteres Recht bekommt. War selber schon in einer ähnlichen Situation, meine einzige Möglichkeit war damals die Firma zu verklagen, was ich natürlich nicht tat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 8. Dezember 2012 das würde ich ja zu gerne, aber zuerst muss ich wissen, was ich machen kann und was er mir machen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 8. Dezember 2012 ich würde für ein standard doppelbett (round about 2x2m) einen massiven/qualitativen lattenrost aus holz suchen. gibt's da in den bekannten möbelhäusern leiner, lutz, kika, etc. was gscheites, oder hat jemand vielleicht einen besseren tipp? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 8. Dezember 2012 das würde ich ja zu gerne, aber zuerst muss ich wissen, was ich machen kann und was er mir machen kann Arbeiterkammer. Anrufen, ev. Termin ausmachen. Eine bessere Antwort wirst nirgendwo kriegen. ich würde für ein standard doppelbett (round about 2x2m) einen massiven/qualitativen lattenrost aus holz suchen. gibt's da in den bekannten möbelhäusern leiner, lutz, kika, etc. was gscheites, oder hat jemand vielleicht einen besseren tipp? Ja. Billig: Möbelix, Mömax Selbe Produkte nur etwas teurer: Leiner, Lutz, IKEA (hat aber auch richig billige Ware) Teuer, hält ein Leben: Tischler Ich hab mein Überlängen Bett (180x210) beim Mömax samt Lattenrost und Matratze für € 500,00 erstanden. Schon dreimal gesiedelt und macht immer noch keine Probleme. Lattenrost von Spitzenquali mit Butterflyaufsetzer, nur die Matratze wurde von mir gegen eine teure ausgetauscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 8. Dezember 2012 Ja. Billig: Möbelix, Mömax Selbe Produkte nur etwas teurer: Leiner, Lutz, IKEA (hat aber auch richig billige Ware) Teuer, hält ein Leben: Tischler Ich hab mein Überlängen Bett (180x210) beim Mömax samt Lattenrost und Matratze für € 500,00 erstanden. Schon dreimal gesiedelt und macht immer noch keine Probleme. Lattenrost von Spitzenquali mit Butterflyaufsetzer, nur die Matratze wurde von mir gegen eine teure ausgetauscht. danke. mömax war zwar günstig, aber ich brauch so ein butterfly-system für den bettzeugraum. also dass man den lattenrost per federungssystem auf den seiten aufklappen kann. der leiner haetts zwar gehabt (hab auch mein bett von dort), aber 610€ für 2 lattenroste . da lass ich mir's lieber gleich von meinem tischler ausm waldviertel machen. dauert halt ewig, aber liegen kann man ja eh noch drauf. ist halt ein kleiner niveauunterschied zur anderen seite vorhanden . so lange kein damenbesuch kommt . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 8. Dezember 2012 (bearbeitet) weiters haben wir im vertrag, am lohnzettel und bei der gkkanmeldung überall verschiedene verdienste aufgelistet (will meinen im vertrag stehen 1550 brutto, am lohnzettel 1413 und auf der gkkanmeldung irgendwas mit 1320,,,) ist das rechtens oder kann man das logisch erklären? was auf der gkk-anmeldung steht ist völlig wurscht, da kann auch 0,- oder 67.834,- stehen, ändert nix. das vom arbeitsvertrag solltest natürlich schon kriegen. was arbeitest du genau und was hast für eine ausbildung? danke. mömax war zwar günstig, aber ich brauch so ein butterfly-system für den bettzeugraum. also dass man den lattenrost per federungssystem auf den seiten aufklappen kann. der leiner haetts zwar gehabt (hab auch mein bett von dort), aber 610€ für 2 lattenroste . da lass ich mir's lieber gleich von meinem tischler ausm waldviertel machen. dauert halt ewig, aber liegen kann man ja eh noch drauf. ist halt ein kleiner niveauunterschied zur anderen seite vorhanden . so lange kein damenbesuch kommt . ich würd schon drauf schauen, dass ich mir gleich was gescheites kauf. mit irgendeinem klumpat, das schön billig ist, hat man halt langfristig selten freude. beim letzten umzug hab ich auch für couch, kleiderschrank etc. etwas über meine normale verhältnisse ausgegeben, aber das ist auch nach ein paar jahren noch was wirklich geiles. bearbeitet 8. Dezember 2012 von Maulinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 8. Dezember 2012 Warum so ein komplexes System? Es gibt für rund 10 Euro Boxen mit Rädern die sehr flach sind. Davon schiebst zwei unters Bett und fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 8. Dezember 2012 Warum so ein komplexes System? Weil das System von Haus aus so ist. Außerdem hat mir der Tischler einen gscheiten Unterboden gemacht, nachdem die raufgetackerte Pressspannplatte durchgebrochen war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 8. Dezember 2012 was auf der gkk-anmeldung steht ist völlig wurscht, da kann auch 0,- oder 67.834,- stehen, ändert nix. das vom arbeitsvertrag solltest natürlich schon kriegen. was arbeitest du genau und was hast für eine ausbildung? Rezeptionist. Tourismusschule im 19. Bezirk mit matura und fachpruefung. Und es sind 45 wochenstunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 8. Dezember 2012 (bearbeitet) Rezeptionist. Tourismusschule im 19. Bezirk mit matura und fachpruefung. Und es sind 45 wochenstunden Kollektivvertrag Gastro Wien (wenn es dort ist) hab ich grad nicht bei der Hand, aber in NÖ ist KV-Lohn für Alleinrezeptionisten derzeit 1.515,-, bzw. für Rezeptionsassistenten 1.389,-, jeweils im 1. Jahr, steigt mit Betriebszugehörigkeit. (wird woanders nicht großartig differieren) Das gilt aber für 40 Stunden, wennst immer 45 arbeitest müsstest die restlichen Stunden sowieso mit Überstundenzuschlag vergütet kriegen, außer du baust die Stunden wieder ab. Das sind über den Daumen für die Überstunden je nach Einstufung noch mal 260-280 Euro mehr. Erscheint mir also etwas wenig, wennst von 1413,- auf der Lohnabrechnung sprichst. Aber eh schon wissen, Ferndiagnosen ohne Unterlagen blabla. dass er uns anzeigt weil wir unsere provisionen nicht versteuern. weil ich das jetzt erst lese - was soll denn das heißen? bearbeitet 8. Dezember 2012 von Maulinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 8. Dezember 2012 Rezeptionist. Tourismusschule im 19. Bezirk mit matura und fachpruefung. Und es sind 45 wochenstunden modul? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.