raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. April 2014 Ich möchte gar nichts Eine Kollegin von mir ist halt schon seit mehreren Wochen nur noch am rumsuchen, anfangs war auch die Rede von Bildungskarenz (1 Jahr) für spanisch lernen etc etc. In Kuba muss man zum Beispiel soweit ich selbst gelesen habe alle 4 oder 8 Wochen das Visum verlängern lassen. Aktueller Stand ist komplett auswandern und dafür wäre eben eine Arbeit dort von Nöten. und es beantwortet dennoch nicht die grundfrage, ob man vorher eine arbeit sucht und dann auswandert oder die arbeit dort sucht, während man als "tourist" dort ist. bei der höchstdauer des aufenthalts ist natürlich auch interessant, ob und wie oft man sich diese durch erneute einreise verlängern lassen kann. dazu reicht ja im regelfall bereits das nachbarland. die sprache bereits vorher zumindest ansatzweise zu lernen (so es eine sprache ist, die man auch bei uns leicht erlernen kann, bei spanisch natürlich kein problem) ist logischerweise kein nachteil, wie uns die zahlreichen doku soaps deutscher auswanderer tagtäglich bereits nach nur 10 sekunden zappen immer wieder beweisen. aber irgendwie sind das jetzt schon ziemliche binsenweisheiten, ich denke mal, es bringt auch nicht viel, wenn du dich für sie erkundigst, sie wird ja doch einen deutlich höheren informationsstand bereits haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) Wäre es dann nicht sinnvoll, VOR der Auswanderung Spanisch zu lernen? Was ist denn der Grund für die Auswanderung? Schnauze voll von Österreich? Liebe? Eher Schnauze voll, oder vielleicht packts mich auch einfach nimmer Das spanisch kanns ja immer noch lernen vor der Auswanderung. Nur sind halt so Fragen wie z.B.: Wie sucht oder bekommt man dort am besten Arbeit? Am besten wäre ja logischerweise vorher schon zu schauen aber sie schaut sicher schon 2 Wochen ununterbrochen im Internet, hat aber im Grunde immer noch gar nichts. Sofern man von zu Hause aus vorher eine Arbeit suchen will, wie geht mans am besten an? bearbeitet 30. April 2014 von FLINTE_1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. April 2014 LG von meiner Kollegin: Du soist in Orsch geh sag ich ja, sie hat bereits einen sehr guten informationsstand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 30. April 2014 OK wäre eine Idee. Chile wird für eine Bildungskarenz für bis zu 12 Wochen angeboten. In diesem Zeitraum wäre es möglich sich bzgl. einer Arbeit umzusehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. April 2014 Arbeit Finden wird wohl eher nicht das Problem sein, sondern eher Arbeitserlaubnis finden, oder täusch ich mich da komplett? Kommt wohl natürlich aufs Land an. Ich währ mal fast nimmer vom Urlaub heimgefahren und wollt dortbleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 30. April 2014 Eher Schnauze voll, oder vielleicht packts mich auch einfach nimmer Möchte jetzt nicht zu pessimistisch rüberkommen, aber hat sie sich das Ganze auch wirklich gut überlegt? "Schauze voll" führt in den wenigsten Fällen zu einer glücklichen Zukunft im Ausland. Klar, wenn sie die Region bereits längere Zeit bereist hat und sich in Land und Leute verliebte, dann kann man die Idee durchaus nachvollziehen. Dann würde ich aber davon ausgehen, dass sie bereits Leute in Südamerika kennengelernt hat, die ihr wiederum bei Jobsuche und allen möglichen Fragen behilflich sein können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) Möchte jetzt nicht zu pessimistisch rüberkommen, aber hat sie sich das Ganze auch wirklich gut überlegt? "Schauze voll" führt in den wenigsten Fällen zu einer glücklichen Zukunft im Ausland. Klar, wenn sie die Region bereits längere Zeit bereist hat und sich in Land und Leute verliebte, dann kann man die Idee durchaus nachvollziehen. Dann würde ich aber davon ausgehen, dass sie bereits Leute in Südamerika kennengelernt hat, die ihr wiederum bei Jobsuche und allen möglichen Fragen behilflich sein können. Ja auf die Frage:"Hast dir das auch wirklich gut überlegt?", kommt immer ein "JAAA, JAAA, JAAA".. Insgesamt wärens ja zu 4. Sie mit ihrem Mann und eine gute Freundin mit ihrem Mann. Ich hab ihr das jetzt mal nähergelegt mit der 4 wöchigen Bildungskarenz, da muss man zwar 20 Wochenstunden nachweisen wo man halt lernt, aber nebenbei könnt man sich das alles immer noch besser ansehen und sich bzgl. Jobs erkundigen. Vielleicht merkt sie ja dass es doch nicht das richtige Land ist oder andere Sachen welche nicht passen, gibt ja auch noch recht viele Minen dort... bearbeitet 30. April 2014 von FLINTE_1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. April 2014 die naivität mancher leute is schon zwischen und , außwandern, irendwohin in südamerika (egal wo, kuba, chile, dort is ja bekanntlich in jedem land gleich). job und lebensunterhalt egal hauptsache irgendwas- genau so wird man sicher ein besseres/schöneres leben führen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 30. April 2014 die naivität mancher leute is schon zwischen und , außwandern, irendwohin in südamerika (egal wo, kuba, chile, dort is ja bekanntlich in jedem land gleich). job und lebensunterhalt egal hauptsache irgendwas- genau so wird man sicher ein besseres/schöneres leben führen Was willst machen wenn sich eine Frau was in den Kopf setzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 30. April 2014 die naivität mancher leute is schon zwischen und , außwandern, irendwohin in südamerika (egal wo, kuba, chile, dort is ja bekanntlich in jedem land gleich). job und lebensunterhalt egal hauptsache irgendwas- genau so wird man sicher ein besseres/schöneres leben führen Ok, für einmal habe ich mich zurückhaltend ausgedrückt, aber grundsätzlich stimmt diese Aussage mit dem überein, was ich mir dachte Insgesamt wärens ja zu 4. Sie mit ihrem Mann und eine gute Freundin mit ihrem Mann. Noch "besser"... das ist dann sozusagen die schlechteste Ausgangslage überhaupt. Wenn schon auswandern, dann nur mit Partner oder Familie. Wenn ich daran denke, mit welchen Hürden man trotz ausgezeichneter Planung nur schon als Nicht-EU Bürger in einem EU-Land konfrontiert wird, dann will ich mir gar nicht ausmalen, wie es diesen Personen in Südamerika ergehen wird... Wie since1312 bereits gesagt hat: Kuba, Chile, Peru oder Brasilien. Egal, Hauptsache Asien! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. April 2014 was ist jetzt daran so schlecht, wenn 2 paare auswandern bzw. was ist besser, wenn's ein paar alleine macht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 30. April 2014 Habts eh recht das es ein Wahnsinn ist, aber wie gesagt ist das ihr Gschichtl. Was einreden zu dem Thema braucht man da eh ned versuchen, zu fixiert schon auf das ganze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. April 2014 an auswandern an sich ist für mich gar nix auszusetzen, aber die geschichte vom flinte klingt halt alles andere als durchdacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) was ist jetzt daran so schlecht, wenn 2 paare auswandern bzw. was ist besser, wenn's ein paar alleine macht? Meiner Meinung nach: + Generelle Flexibilität. + Sich nicht mit den Problemen der anderen Auswanderer beschäftigen zu müssen. Die ganze Energie für das eigene Leben einsetzen zu können. + Man ist viel eher gezwungen, sich in die dortige Gesellschaft zu integrieren. + Die Freundschaft wird nicht strapaziert. Im Endeffekt muss es jeder für sich selber entscheiden. Wenn vier Personen auswandern wollen und keine dieser Personen einen Bezug zur Destination beziehungsweise einen Job oder eine Idee hat, dann wirkt das Vorhaben auf mich einfach sehr unrealistisch und zum Scheitern verurteilt. Habts eh recht das es ein Wahnsinn ist, aber wie gesagt ist das ihr Gschichtl. Was einreden zu dem Thema braucht man da eh ned versuchen, zu fixiert schon auf das ganze. Was mich ja wirklich interessieren würde: Weshalb Südamerika? Ist sie sich darüber bewusst, dass dort niemand auf vier Österreicher ohne Job wartet? Darüber, dass das Leben verdammt hart sein wird (zumindest am Anfang)? Weshalb keine Region, die näher an der Heimat ist? Fragen über Fragen... bearbeitet 30. April 2014 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 30. April 2014 Was mich ja wirklich interessieren würde: Weshalb Südamerika? Ist sie sich darüber bewusst, dass dort niemand auf vier Österreicher ohne Job wartet? Darüber, dass das Leben verdammt hart sein wird (zumindest am Anfang)? Weshalb keine Region, die näher an der Heimat ist? Fragen über Fragen... Mir kommts halt so vor als obs einfach nach dem Motto, "hauptsache weit weg und heißes Wetter inkl. einem Meer". Mich würds mal allgemein interessieren was ihr Mann davon hält. Ob der auch komplett dafür ist oder sich halt einfach "mitreissen" lässt.. Fragen über Fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.