Xaverl Nick ... Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) Falscher Thread. bearbeitet 3. Februar 2020 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) moerli schrieb vor 1 Stunde: Noch was. Was bring das jetzt nach Südamerika zu Fliegen und zwei Sandplatz Turniere zu Spielen und dann wieder auf Hartplatz zu spielen? Ganz ist der Turnierplan nicht verständlich, da Thiem meiner Ansicht nach keine 250er Turniere mehr spielen sollte. Ich würde am ehesten Rio und Acapulco nehmen. Ist dann zwar ein Turnier auf Sand, aber viel mehr gibt die Planung sonst auch wegen Reisestrapazen nicht her. Rotterdam liegt geographisch ungünstig, Dubai auch. Bleiben also fast nur mehr die zwei Turniere in Süd-/Mittelamerika übrig und eines davon ist halt auf Sand. Vielleicht spielt er das 250er auch deshalb, damit er sich dann spätestens beim 500er an den Sand gewöhnt hat, ich würde aber Buenos Aires auslassen. Südamerika an sich finde ich aber schon sinnvoll, weil es danach ja in Nordamerika weiter geht. Man muss dem Körper nicht andauernd den Jetlag zumuten. bearbeitet 3. Februar 2020 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bergkamp ASB-Messias Geschrieben 3. Februar 2020 moerli schrieb vor 18 Stunden: Macht er doch immer wenn er zurück liegt da wird er immer Krank oder sonst was Sehr unsportlich Djokovic ist halt der Typ Hochleistungssportler, der für den Erfolg "über Leichen geht". Dominic ist dafür der sympathische Fairnesspreisgewinner. Rückblickend natürlich wieder einmal eine Riesenleistung von Thiem, aber das letzte bisschen Killerinstinkt fehlt ihm halt einfach. Mental müsste er noch mehr wie sein Kurzzeittrainer Muster zu Spielerzeiten werden, dem es egal war, wie enttäuscht seine Gegner über den Finalverlust gegen ihn waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Februar 2020 Aja. Und du glaubst Thiem ist ein Djokovic-Fan und kann ihn nicht leiden sehen? Der beste Gegenbeweis ist wohl der Sieg über seinen tatsächlichen Freund Zverev. Warum muss man nach Niederlagen auf höchstem Niveau eigentlich immer irgendwelche abstruse Theorien suchen? Es war ein Duell auf Augenhöhe mit der nunmehrigen Nummer 1 der Welt. Diese hatte die bessere Tagesform, das Momentum in der entscheidenden Phase, mehr Erfahrung, einen leichteren Weg ins Finale. Da kann man dann schon mal 2:3 verlieren, ganz ohne ein mentales Nackerbatzl zu sein. Thiem dreht regelmäßig Rückstände, gegen Außenseiter wie auch gegen Favoriten. Best of 3 hätte er auch Djokovic wieder locker besiegt, trotz Satzrückstand. Sogar im ersten Satz, als ihn Djokovic zu überrollen drohte und viele hier herinnen schon komplett die Nerven weggeschmissen hatten, kam er völlig unaufgeregt ins Spiel und glich den Rückstand aus. Von einer mentalen Schwäche ist da weit und breit nichts zu sehen. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.