halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Dezember 2019 Tintifax1972 schrieb vor 11 Minuten: Vielleicht eine ganz neue, die jetzt im TV Sherrock sieht und als 15-16 jähriges Mädchen beginnt und die wir dann in 10 Jahren erstmals im TV sehen. Du kannst es zitieren und aufbewahren. Die beginnen schon deutlich früher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2019 Tintifax1972 schrieb vor 1 Minute: Das ist ja auch so. Wenn es so wäre dass es überhaupt keine Nachteile gibt, dann hätte es schon lange zumindest eine gegeben, die in ein WM-Semifinale kommt. Ich habe keinen Geist heute, alles im Detail zu widerkäuen und letztlich muss das am Board (wie man heute sah) nicht viel bedeuten, aber Männer haben im Darts durch die höhere Schnellkraft prinzipielle Vorteile. Es ist aber auch Fakt, dass es eine Sportart ist, die von Männern geprägt wird. Wie hoch ist der Anteil, 95 Prozent? Da ist es dann schwieriger, talentierte Frauen zu finden. Ist ja in anderen Sportarten auch so, in der im Grunde Frauen die gleichen Voraussetzungen haben. Was isn euer Schnitt so, @Tintifax1972 und @halbe südfront? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 21. Dezember 2019 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 4 Minuten: Die beginnen schon deutlich früher. Ich habe von der Perspektive der Sport-Science her massive Zweifel, ob jemand der mit unter 15 mit Darts beginnt, daraus wirklich einen Vorteil lukrieren kann. pironi schrieb vor 3 Minuten: Es ist aber auch Fakt, dass es eine Sportart ist, die von Männern geprägt wird. Wie hoch ist der Anteil, 95 Prozent? Da ist es dann schwieriger, talentierte Frauen zu finden. Ist ja in anderen Sportarten auch so, in der im Grunde Frauen die gleichen Voraussetzungen haben. Was isn euer Schnitt so, @Tintifax1972 und @halbe südfront? Der Anteil an Frauen im Darts ist extrem hoch und cross-gender-games sind nicht die Ausnahme sondern die Regel (auch wenn es genuine Damen-Bewerbe / Ligaspiele gibt). Piro sorry, du hast im Darts keine Ahnung. Ich habe gegen keinen einzigen Spieler dieser WM gleichgültig welches Geschlecht eine Chance. Aber das ist ja auch nicht mein Anspruch. bearbeitet 21. Dezember 2019 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2019 Tintifax1972 schrieb vor 3 Minuten: Piro sorry, du hast im Darts keine Ahnung. Ich habe auch nix anderes behauptet. Darum habe ich ja euch Experten. So, und wie hoch ist nun dein Schnitt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 21. Dezember 2019 pironi schrieb Gerade eben: Ich habe auch nix anderes behauptet. Darum habe ich ja euch Experten. So, und wie hoch ist nun dein Schnitt? <25. Ich habe ja sogar einen thread mit diesem Untertitel eröffnet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Dezember 2019 pironi schrieb vor 5 Minuten: Ich habe nur gefragt, weil du mal vor geraumer Zeit meintest, dass Frauen aufgrund von anatomischen Nachteilen beim Werfen nicht mit Männern mithalten könnten. Das ist ein unbestreitbarer Fakt (obwohl das natürlich immer wieder bestritten wird). Aber die Nachteile lassen sich durch extrem viel Training nahezu ausgleichen. Das Henderl Sherrock wird dies aber kaum schaffen. Die kann eventuell best of 11 - Turniere gewinnen. Ein WM-Spiel über 10 Sätze aber nicht. Aber es gibt schon athletische Damen die das könnten, wenn sie ihr Herz für Darts rechtzeitig entdecken und wie verrückt trainieren. Hedman und Gulliver haben es über Athletik und die Trainingsintensität geschafft auf gutes Niveau zu kommen, wo sie auch für die meisten Männer sehr gefährlich waren, wenn der Modus nicht sehr lange war (und auch von Fallon weiß man ja, dass sie pausenlos am Trainingsboard steht). Hinzu kommt, dass einfach ca. 100x mehr Männer wie Frauen Darts spielen. Da ist dann halt auch die statistische Wahrscheinlichkeit nicht wegzuleugnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Dezember 2019 pironi schrieb vor 10 Minuten: Was isn euer Schnitt so, @Tintifax1972 und @halbe südfront? Aktuell unter 60, aber ich habe sowohl das Training wie auch den Turniersport komplett eingestellt und spiele fast ausnahmslos gegen Gegner auf diesem Niveau (im Cupspiel gegen einen Erstdivisionär habe ich gleich wieder über 70 gespielt - und trotzdem verloren). Zu den Zeiten wo ich international gespielt habe war der Schnitt an guten Tagen bei 85 und an schlechten Tagen bei 70. In einzelnen Spielen natürlich auch mal besser oder schlechter. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Dezember 2019 Tintifax1972 schrieb vor 14 Minuten: Ich habe von der Perspektive der Sport-Science her massive Zweifel, ob jemand der mit unter 15 mit Darts beginnt, daraus wirklich einen Vorteil lukrieren kann. Da habe ich eine deutlich andere Meinung dazu. Ich bin zwar auch der Meinung, dass man mit 15 (oder auch 17) beginnen und noch immer Weltklasse werden kann, aber die Kids werden sich deutlich leichter tun, wenn sie das Spiel bereits früher erlernt haben. Erfahrungswerte aus England, Schottland, Holland, Belgien und sogar Ungarn stützen in meinem Dafürhalten diese These. Wichtig ist allerdings, dass man dien Kids das Spiel richtig beibringt ohne sie zu überfordern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 21. Dezember 2019 (bearbeitet) Ich habe heuer im Herbst ganz sicher unter Avg. 60 gespielt, wobei ich eigentlich nie über Avg. 60 spielte. Aber in dem Bereich wo ich spiele ist der Avg. eine nicht ganz so wichtige Größe. Natürlich wenn ich gegen einen der Kärntner Löwen spiele der die Scoring-Power hat, dann brauch ich für einen Sieg so was a la Sherrock heute und vor ein paar Tagen. Kam aber auch vor.Spiele ich solide gute Darts, dann kommt so was raus wie vor ein paar Wochen als ich meine beiden Einzel gewann und beim zweiten auch unter Druck meine Anwurfspiele mit 24-21-27 Darts machte. Das ist ein bissi über 60 - verlor aber auch zwei Legs und war damit unter 60. Aber es wird dir jeder der länger spielt bestätigen, dass man auf Amateurlevel so durchaus gegen ordentliche wenngleich nicht übermächtige Gegner auch Spiele gewinnen kann. Entscheidend ist im Amateurbereich abseits von den höchsten Ligen net der Avg., sondern dass man in den entscheidenen Momenten bringt. Da kannst der Held sein und tatsächlich ein bissi über 40 geworfen haben... halbe südfront schrieb vor 4 Minuten: Da habe ich eine deutlich andere Meinung dazu. Ich bin zwar auch der Meinung, dass man mit 15 (oder auch 17) beginnen und noch immer Weltklasse werden kann, aber die Kids werden sich deutlich leichter tun, wenn sie das Spiel bereits früher erlernt haben. Erfahrungswerte aus England, Schottland, Holland, Belgien und sogar Ungarn stützen in meinem Dafürhalten diese These. Wichtig ist allerdings, dass man dien Kids das Spiel richtig beibringt ohne sie zu überfordern. Gerwyn Price dislike your Post. Ich weiß, du hast ja auch die Kids aufgebaut. Ich persönlich glaube, dass sämtliche Sportarten die eine gute Hand-Auge-Koordination benötigen eine gute Basis für Darts sind. Es ist nicht verkehrt zuerst was anderes zu machen und später auf Darts umzusteigen. bearbeitet 21. Dezember 2019 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Dezember 2019 Btw. - mir kommt Mensur in der Betrachtung da zu schlecht weg. Der hat eigentlich eine sehr brauchbare Leistung abgeliefert, für eine erste Runde. Eine 69%-Doppelquote spielt kaum jemand einmal, zweimal schon gar nicht (eigentlich waren die 41% im ersten Spiel von Fallon schon sensationell). Und alleine an dieser überirdischen Leistung von Sherrock ist er über die gesamte Spieldauer gesehen gescheitert. Natürlich hat er in allen 3 verlorenen Sets Fehler gemacht, 2 davon hätte er locker gewinnen können wenn er seine eigene Doppelquote geliefert hätte. Im letzten Set hat er durch die Attacke auf Bull einen Dart verschenkt, wieder einen Setdart liegen lassen und bei 127 nur 48 Punkte gescort. Aber: Nichtmal ein Gerwen spielt dir da in der Regel so, dass er dir jeden einzelnen Fehler SOFORT um die Ohren haut. Und gerade einfach war es nicht, da gar keine Fehler zu begehen, wenn du ständig von der gesamten Halle gemobbt wirst. Btw. - was das für Vollidioten sind, da im Publikum, konnte man gut während der letzten Partie sehen. Der Dimitri liefert da eine sensationelle Partie ab, spielt einen rekordverdächtigen zweiten Satz (in 38 Darts gewonnen) und die Leute bemerken das nicht einmal. Lauter "Dartsfans" ..... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 21. Dezember 2019 Das sind halt die blanken Zahlen. Die sind aber irreführend, weil Mensur halt zu viele Set-Darts nicht setzte. Der Teufel liegt da im Detail. Er kann da nicht besser wegkommen: Er hat als routnieirter Spieler der schon ewig an der Weltklasse herumgeigt ein Spiel verloren, weil er die Leistung dann nicht brachte, als er es musste. Tut mir leid, da gibt es nichts zu beschönigen. Das wird er aber selbst eh am besten wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Dezember 2019 Tintifax1972 schrieb vor 10 Minuten: Ich persönlich glaube, dass sämtliche Sportarten die eine gute Hand-Auge-Koordination benötigen eine gute Basis für Darts sind. Es ist nicht verkehrt zuerst was anderes zu machen und später auf Darts umzusteigen. Na das bestreite ich ja nicht. Ganz sicher nicht. Nur, dass es kein Vorteil ist, wenn man zeitig anfängt, dass halte ich für ein Gerücht. Darts kann man in jedem Alter beginnen und sehr gurt werden, ein gewisses Talent vorausgesetzt. Aber Leute wie Mike Smith, Gerwen, Huybrechts, Gurney, etc. zeigen halt auch, dass vieles leichter von der Hand geht, wenn man mit dem Spiel aufgewachsen ist. Das heisst nicht, dass es nicht anders auch gehen würde. Hast du vorher einen anderen Sport betrieben, dann hast du ohnehin gute Voraussetzungen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Dezember 2019 (bearbeitet) Tintifax1972 schrieb vor 15 Minuten: Das sind halt die blanken Zahlen. Die sind aber irreführend, weil Mensur halt zu viele Set-Darts nicht setzte. Der Teufel liegt da im Detail. Er kann da nicht besser wegkommen: Er hat als routnieirter Spieler der schon ewig an der Weltklasse herumgeigt ein Spiel verloren, weil er die Leistung dann nicht brachte, als er es musste. Tut mir leid, da gibt es nichts zu beschönigen. Das wird er aber selbst eh am besten wissen. Naja, eh klar. Wenn du gewinnen kannst und es nicht schaffst die Chancen zu nutzen, dann beisst du dich in Arsch und bist selber schuld. Aber es muss erstmal ein(e) Gegner(in) dastehen der/die jeden Fehler derart eiskalt ausnutzt. Da sind Leute in der 3. Runde die deutlich schlechter als Mensur gespielt haben und bejubelt wurden. Die haben alle Legs (auch wichtige) dabei gehabt wo sie mit 5, 6, 7 oder mehr Darts nicht gecheckt und das dann trotzdem noch gewonnen haben. Verloren hat er natürlich durch Eigenverschulden. Aber die Gegnerin hat keinen großen Fehler begangen und jede Chance eiskalt genutzt, am Ende sogar noch das Bull getroffen welches sie davor immer verfehlt hatte. Das passiert dir selten, überhaupt in 3 Sätzen. Von peinlich oder ähnlichen Bezeichnungen war seine Leistung jedenfalls weit weg, um das geht es mir mit "zu schlecht". "Hätte müssen" ist halt immer leicht gesagt, daheim am Sofa. Wenn dir 3000 Leute in den Ohren liegen, dann ist es halt nicht viel leichter "zu müssen". Hätte sie nur einmal Schwäche gezeigt bei einer der Chancen welche ihr Mensur durch Fehler gab, dann wäre das wohl ganz anders gelaufen. bearbeitet 22. Dezember 2019 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Dezember 2019 Ich sehe das dennoch so: Er ist Profi. Er ist #11 der Welt. Er weiß seit Jahren, worum es bei solchen Spielen geht und dass er das Publikum gegen sich haben wird, wusste er schon vorher. Er hat es einfach nicht geschafft. Ich geh jetzt dann schlafen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Dezember 2019 Tintifax1972 schrieb vor einer Stunde: Er hat es einfach nicht geschafft. Jo eh. Aber es war weder peinlich noch wirklich schlecht. Es war blos nicht gut genug. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.