Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 20:09 https://sport.orf.at/stories/3147599/ Die Italiener haben wohl die richtige Entscheidung getroffen eine eigene Bahn zu bauen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Montag um 21:37 Robert S schrieb vor einer Stunde: https://sport.orf.at/stories/3147599/ Die Italiener haben wohl die richtige Entscheidung getroffen eine eigene Bahn zu bauen... Naja - hätte man sich für Igls entschieden wäre der aktuelle Prozess ja hoffentlich längst abgeschlossen und alles bereinigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben Dienstag um 07:32 Wie kann man da jetzt eigentlich noch nachjustieren? Durch Eisdicke? Weil die Röhre steht ja, deren Winkel kann man nicht mehr verändern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Dienstag um 11:45 aurinko schrieb vor 4 Stunden: Wie kann man da jetzt eigentlich noch nachjustieren? Durch Eisdicke? Weil die Röhre steht ja, deren Winkel kann man nicht mehr verändern. So wie sich das anhört, dürften die dort einen ordentlichen Pfusch gemacht haben. Kann mit nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut gehen wird, selbst wenn man die Events heuer retten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben Dienstag um 14:54 Heffridge schrieb vor 3 Stunden: So wie sich das anhört, dürften die dort einen ordentlichen Pfusch gemacht haben. Kann mit nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut gehen wird, selbst wenn man die Events heuer retten kann. Ist allerdings nicht der erste "moderne" Eiskanal, der quasi unfahrbar ist - Sestriere haben sie deswegen wieder abgerissen, Peking ist eine Glücksache, ob man heil durch die 13 kommt oder nicht und ich glaub in Vancouver bereitet die Zielkurve ebenfalls häufig Probleme. Derweil sollte man doch meinen, dass sie das mit der heutigen Technik mit Berechnungen, Animationen etc. deutlich besser hinbekommen als wie bei den Kanälen, die man im analogen Zeitalter in den 60er und 70er Jahren gebaut hat. Zu meiner Frage: In der TT stand, dass sie scheinbar Schnee vom Stubaier herangeschafft und damit ausgebessert haben (wenngleich mir noch immer nicht klar ist, wie man da genau nachbessern kann). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 16:59 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Ist allerdings nicht der erste "moderne" Eiskanal, der quasi unfahrbar ist - Sestriere haben sie deswegen wieder abgerissen, Peking ist eine Glücksache, ob man heil durch die 13 kommt oder nicht und ich glaub in Vancouver bereitet die Zielkurve ebenfalls häufig Probleme. Derweil sollte man doch meinen, dass sie das mit der heutigen Technik mit Berechnungen, Animationen etc. deutlich besser hinbekommen als wie bei den Kanälen, die man im analogen Zeitalter in den 60er und 70er Jahren gebaut hat. (...) Müsste man meinen, aber die Simulationen liefern einem halt auch nur primär Geschwindigkeit u. G-Kräfte. Was jetzt wirklich fahrbar ist, ist wohl mit so einfachen Metriken nicht so ohne weiteres messbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben Dienstag um 17:40 Robert S schrieb vor 40 Minuten: Müsste man meinen, aber die Simulationen liefern einem halt auch nur primär Geschwindigkeit u. G-Kräfte. Was jetzt wirklich fahrbar ist, ist wohl mit so einfachen Metriken nicht so ohne weiteres messbar. Aber wie haben sie das dann früher zusammengebracht? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Gestern um 07:16 aurinko schrieb vor 13 Stunden: Aber wie haben sie das dann früher zusammengebracht? Denke mal, dass die die Grenzen der Physik damals nicht ausgereizt haben und man wohl einfachere Kurven gebaut hat. Wie Du vorher aber richtig geschrieben hast, ist das kein spezifisches Problem in Innsbruck gewesen, sondern war dies bei allen zuletzt neugebauten Bahnen ein Problem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.