fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Mai 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RPG_1210 Europaklassespieler Geschrieben 15. Mai brillantinbrutal schrieb vor 48 Minuten: Ich bin mir fast sicher, der will nicht provozieren, indem er sich saudumm stellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides ASB-Messias Geschrieben 15. Mai Braveheart-FAK schrieb vor 53 Minuten: Dir wurde eh erklärt was ein Hauptmieter ist - ich kann nämlich auch nicht deinen Vermieter anrufen und bei dir einziehen wenn ihm das Recht ist. Die Frage mit dem Gehalt war auch klare eine Provokation, hingewiesen hab ich dich auch, den Hecht kannst dir sparen und wenns weitergeht machst halt eine Pause. Passt gut. fairerweise muß man schon daran denken, wie die Stadt Wien den Kauf gegenüber den Bürgern argumentiert hat; daß nämlich, so einer der Gründe, man zukünftig mehr (!) andere Veranstaltungen und andere Vereine/Teams und andere Sportarten im Stadion wird haben. Aus der Sicht eines Wieners ist es sicher viel mehr zu begrüßen, daß ein Wiener Traditionsklub wie die Vienna, während man deren eigenes Stadion überarbeitet, hier spielt und nicht zB Stripfing, wo in jedem Fall die Wertschöpfung (Steuerleistung) weit geringer wäre. Wie weit FAK allein sagen kann/darf: die ja, die anderen nein, kommt auf den Vertrag mit der Stadt an, ich kenn den natürlich nicht. Im Geiste des Förderns der Wiener Vereine ist es sicher besser, die Vienna muß nicht die Happel Miete zahlen sondern eine faire Miete in einem Stadion, wo eh Ihr an der Gastro verdient und man die Vienna nicht über Gebühr belastet und halb umbringt. Wenn also Ihr ein Veto Recht hättet, wer was im Stadion machen darf, hätt die Stadt Wien ihre Bürger kalt angelogen. Kann eh sein, wär aber schon interessant zu wissen. Allein aus der Tatsache, daß man Hauptmieter ist (gibt es so Kategorie Hauptmieter/Untermieter abseits des Wohnungsmarkts verbreitet immobilientypisch überhaupt?), ist nicht notwendigerweise abzuleiten, daß Ihr alles tun und lassen könnt und nicht anderen auch bestimmte Veranstaltungen erlauben müßtet. Nur weil einzelne Aufgeregte sofort, wenn einer Förderungen kassiert, glauben, sich bestimmend einmischen zu können, ist ja nicht gesagt, daß es den Steuerzahler und den Wähler gar nix angeht. Gibt ja sicher Widmungsbestimmungen im Mietvertrag und oder im Kaufvertrag. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 15. Mai Wer was wie und wo darf - und mit wem - werden wir hier zum jetzigen Zeitpunkt wohl nicht aufklären können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 15. Mai parmenides schrieb vor 23 Minuten: fairerweise muß man schon daran denken, wie die Stadt Wien den Kauf gegenüber den Bürgern argumentiert hat; daß nämlich, so einer der Gründe, man zukünftig mehr (!) andere Veranstaltungen und andere Vereine/Teams und andere Sportarten im Stadion wird haben. Aus der Sicht eines Wieners ist es sicher viel mehr zu begrüßen, daß ein Wiener Traditionsklub wie die Vienna, während man deren eigenes Stadion überarbeitet, hier spielt und nicht zB Stripfing, wo in jedem Fall die Wertschöpfung (Steuerleistung) weit geringer wäre. nachdem stripfing in wien (floridsdorf) bleibt, finde ich den gewinn für die stadt nicht, da ja döbling wegfällt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 15. Mai parmenides schrieb vor 37 Minuten: fairerweise muß man schon daran denken, wie die Stadt Wien den Kauf gegenüber den Bürgern argumentiert hat; daß nämlich, so einer der Gründe, man zukünftig mehr (!) andere Veranstaltungen und andere Vereine/Teams und andere Sportarten im Stadion wird haben. Aus der Sicht eines Wieners ist es sicher viel mehr zu begrüßen, daß ein Wiener Traditionsklub wie die Vienna, während man deren eigenes Stadion überarbeitet, hier spielt und nicht zB Stripfing, wo in jedem Fall die Wertschöpfung (Steuerleistung) weit geringer wäre. Wie weit FAK allein sagen kann/darf: die ja, die anderen nein, kommt auf den Vertrag mit der Stadt an, ich kenn den natürlich nicht. Im Geiste des Förderns der Wiener Vereine ist es sicher besser, die Vienna muß nicht die Happel Miete zahlen sondern eine faire Miete in einem Stadion, wo eh Ihr an der Gastro verdient und man die Vienna nicht über Gebühr belastet und halb umbringt. Wenn also Ihr ein Veto Recht hättet, wer was im Stadion machen darf, hätt die Stadt Wien ihre Bürger kalt angelogen. Kann eh sein, wär aber schon interessant zu wissen. Allein aus der Tatsache, daß man Hauptmieter ist (gibt es so Kategorie Hauptmieter/Untermieter abseits des Wohnungsmarkts verbreitet immobilientypisch überhaupt?), ist nicht notwendigerweise abzuleiten, daß Ihr alles tun und lassen könnt und nicht anderen auch bestimmte Veranstaltungen erlauben müßtet. Nur weil einzelne Aufgeregte sofort, wenn einer Förderungen kassiert, glauben, sich bestimmend einmischen zu können, ist ja nicht gesagt, daß es den Steuerzahler und den Wähler gar nix angeht. Gibt ja sicher Widmungsbestimmungen im Mietvertrag und oder im Kaufvertrag. Vollkommen korrekt, wäre spannend die genaue Ausgestaltung da zu kennen, aber nur weil das Stadion gekauft wurde kann die Stadt natürlich nicht beliebig bestimmen, sondern wie du richtig sagst eben wie im Mietvertrag festgelegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides ASB-Messias Geschrieben 15. Mai J.E schrieb vor 3 Minuten: nachdem stripfing in wien (floridsdorf) bleibt, finde ich den gewinn für die stadt nicht, da ja döbling wegfällt das versteh ich jetzt ohne weitere Erklärung nicht. Was ich gemeint habe: egal wie man es formell bewertet (Sitz in Floridsdorf), man fördert keinen Wiener Verein,wenn man Stripfing fördert, aus Sicht der Stadt jedenfalls. Kann aus FAK Sicht anders sein, weiß ich nicht. Punkto Steueraufkommen: Wie viele Zuschauer führen zu Mehrwertsteuerleistung und andere Steuern wenn Stripfing bei Euch spielt. Viennaauftritte werden wohl wenigstens soviel Konsumation provozieren. Das gilt natürlich auch wenn sie im Happel Spielen. Hier allerdings ist schon jedem klar, daß die Miete dort die Vienna sicher ungleich mehr belastet als wenn sie faire Miete bei Euch zahlen. Ganz ehrlich: Ich hab für Stripfing nix übrig, nicht wegen der FAK Verbindung, die sind einfach irgendwer. Die Vienna liegt mir am Herzen, als Wiener Fußballfan; Und weil ich weiß, daß es nicht um mich geht, sehr viele Wiener haben sicher mehr Interesse an der Vienna als an Stripfing. und ich will schon hoffen und ich glaube es aus guten Gründen, daß man bei Stadt und Gemeinde Wien mehr Interesse am Fördern der Vienna hat, dem ältesten Fußballklub des Landes und der Republik, eine Klubs der die Essenz, wen schon nicht die Mitte der österreichischen Fußballtradition ist. Aktuell scheint da eh nix zu sein, weil aufsteigen werden sie bestenfalls in einen Jahr, die Möglichkeit, nicht im Happel und nicht in der Südstadt zu spielen, falls sie die Kosten für die Bundesligatauglichmachung ertragen werden können, wär für den Wiener Fußball sicher von großem Vorteil. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 15. Mai parmenides schrieb Gerade eben: Ganz ehrlich: Ich hab für Stripfing nix übrig, nicht wegen der FAK Verbindung, die sind einfach irgendwer. Die Vienna liegt mir am Herzen, als Wiener Fußballfan; Und weil ich weiß, daß es nicht um mich geht, sehr viele Wiener haben sicher mehr Interesse an der Vienna als an Stripfing. und ich will schon hoffen und ich glaube es aus guten Gründen, daß man bei Stadt und Gemeinde Wien mehr Interesse am Fördern der Vienna hat, dem ältesten Fußballklub des Landes und der Republik, eine Klubs der die Essenz, wen schon nicht die Mitte der österreichischen Fußballtradition ist. Aktuell scheint da eh nix zu sein, weil aufsteigen werden sie bestenfalls in einen Jahr, die Möglichkeit, nicht im Happel und nicht in der Südstadt zu spielen, falls sie die Kosten für die Bundesligatauglichmachung ertragen werden können, wär für den Wiener Fußball sicher von großem Vorteil. Ich glaube auch die wenigsten hier können mit Stripfing etwas anfangen, keine Sorge. Sollte es soweit kommen, dass die Vienna einen temporären Spielort benötigt, kann es natürlich sein, dass das Horr Stadion in die engere Auswahl kommt. Wenn dies aber zB nur im Falle eines Aufstiegs wäre, wird sich vermutlich die Frage stellen ob dies infrastrukturell (Stripfing? eventuell YV?) machbar wäre und ob das auch von Seiten der Vienna ein gangbarer Weg wäre. Alles etwas, was zum jetzigen Zeitpunkt mMn nicht beurteilbar ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 15. Mai parmenides schrieb vor 1 Minute: das versteh ich jetzt ohne weitere Erklärung nicht. Was ich gemeint habe: egal wie man es formell bewertet (Sitz in Floridsdorf), man fördert keinen Wiener Verein,wenn man Stripfing fördert, aus Sicht der Stadt jedenfalls. Kann aus FAK Sicht anders sein, weiß ich nicht. Punkto Steueraufkommen: Wie viele Zuschauer führen zu Mehrwertsteuerleistung und andere Steuern wenn Stripfing bei Euch spielt. Viennaauftritte werden wohl wenigstens soviel Konsumation provozieren. förderung ist ziemlich das gegenteil als gewinn für den steuerzahler. also worum geht es dir genau? dem steuerzahler bringt es nicht mehr, wenn vienna statt in döbling in favoriten und stripfing in floridsdorf statt in favoriten spielt. es würden 2025/26 die gleichen mannschaften in wien spielen wie in 2024/25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides ASB-Messias Geschrieben 15. Mai Braveheart-FAK schrieb vor 2 Minuten: Vollkommen korrekt, wäre spannend die genaue Ausgestaltung da zu kennen, aber nur weil das Stadion gekauft wurde kann die Stadt natürlich nicht beliebig bestimmen, sondern wie du richtig sagst eben wie im Mietvertrag festgelegt. exakt. Würde halt gern wissen, ob man die Wähler mit der Inaussichtstellung von mehr Veranstaltungen und der Sportförderung mit´n Tee ang´schütt hat oder ob es substantiell wirklich so gemeint und gemacht werden soll; unabhängig welche Farben Ihr habt oder ich. Bürgersicht 40.000.000, da darf man schon interessiert sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 15. Mai parmenides schrieb Gerade eben: exakt. Würde halt gern wissen, ob man die Wähler mit der Inaussichtstellung von mehr Veranstaltungen und der Sportförderung mit´n Tee ang´schütt hat oder ob es substantiell wirklich so gemeint und gemacht werden soll; unabhängig welche Farben Ihr habt oder ich. Bürgersicht 40.000.000, da darf man schon interessiert sein. "Die Wähler" haben aber nichts mit dem Stadionkauf zu tun. Der Gemeinderat hat es beschlossen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides ASB-Messias Geschrieben 15. Mai J.E schrieb vor 1 Minute: förderung ist ziemlich das gegenteil als gewinn für den steuerzahler. also worum geht es dir genau? dem steuerzahler bringt es nicht mehr, wenn vienna statt in döbling in favoriten und stripfing in floridsdorf statt in favoriten spielt. es würden 2025/26 die gleichen mannschaften in wien spielen wie in 2024/25 es ist ja null gesagt, daß Stripfing in Floridsdorf oder in Favoriten spielen wird/muß. Die können auch in Stripfing spielen, wenn es das überhaupt gibt, oder in Stillfried an der March oder gar nicht mehr; wer kennt die Zukunft und gibt es eine ohne Stripfing in einer Liga, die mehr als Angehörige und Verwandte interessiert? Zu Förderung: Fördern kann ich mit Geld, zB wenn Rapid oder Ihr aus- und umbauen. Fördern kann ich, indem ich Möglichkeiten schaffe, die ich als Stadt eröffnen kann, wo nur wenig Kosten auftreten. Wenn der Vertrag zw. Euch und der Stadt es hergibt, daß man die Vienna bei Euch für ein Jahr einquartiert, ist das auch eine Art Förderung, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 15. Mai parmenides schrieb vor 1 Minute: es ist ja null gesagt, daß Stripfing in Floridsdorf oder in Favoriten spielen wird/muß. Die können auch in Stripfing spielen, wenn es das überhaupt gibt, oder in Stillfried an der March oder gar nicht mehr; wer kennt die Zukunft und gibt es eine ohne Stripfing in einer Liga, die mehr als Angehörige und Verwandte interessiert? Zu Förderung: Fördern kann ich mit Geld, zB wenn Rapid oder Ihr aus- und umbauen. Fördern kann ich, indem ich Möglichkeiten schaffe, die ich als Stadt eröffnen kann, wo nur wenig Kosten auftreten. Wenn der Vertrag zw. Euch und der Stadt es hergibt, daß man die Vienna bei Euch für ein Jahr einquartiert, ist das auch eine Art Förderung, oder? natürlich ist das gesagt, stripfing hat das in den lizenzunterlagen angegeben. in der regionalliga würden sie wahrscheinlich eh nicht in wien spielen, ich schreibe natürlich nur über den nichtabstiegsfall und nur über die nächste saison, wie du ja auch ("ein jahr vienna bei uns". und für austria ist egal, ob stripfing oder vienna da spielt, und für die stadt wien ergibt sich ja auch keine änderung (wie ausgeführt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides ASB-Messias Geschrieben 15. Mai XSCHLAMEAL schrieb vor 4 Minuten: "Die Wähler" haben aber nichts mit dem Stadionkauf zu tun. Der Gemeinderat hat es beschlossen. die Wähler haben als demokratischer Körper sehr wohl was damit zu tun, wenn bestimmt wird, wer das Geld ausgeben darf. Der Wähler bestimmt die SPÖ und zB die Neos, indirekt natürlich, als Anschaffer. Der Geldausgeber ist dem Wähler Rechenschaft schuldig, warum er wem wie viel Geld gibt. Nur weil wir in Ö maximale Intransparenz gewohnt sind, besteht doch der rechtliche Anspruch, zu erfahren, wer warum wozu was kriegt. Ich sag ja nicht, daß man jeden fragen muß oder soll. Ich hab vor einem halben (?) Jahr im Rathaus gefragt was man vorhat mit Eurem Stadion. Man hat mir geantwortet. Jetzt bin ich neugierig, ob wenigstens ein Teil wahr geantwortet war. Der Wähler bestimmt nicht über den Stadionkauf, das heißt nicht, daß ihn das nicht trotzdem viel angeht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 15. Mai parmenides schrieb Gerade eben: Der Geldausgeber ist dem Wähler Rechenschaft schuldig, warum er wem wie viel Geld gibt. Nein ist er nicht, die gewählte Stadtregierung entscheidet in ihrem Ermessen was gut für die Stadt ist - dafür wurden sie gewählt. Argumente wieso sie das Stadion gekauft haben wurden durch Hacker und Co bereits dargelegt. Diese können für potentielle Wähler schlüssig sein oder auch nicht. Den meisten wirds ziemlich egal sein. Im Grunde war der Deal für die Stadt auch ein guter. Weitere regelmäßige Steuereinnahmen, langfristige Rückzahlung durch die Miete sowie ein Sportobjekt welches im Jahre 2025 so günstig nicht zu erbauen wäre. Im Fall der Fälle, dass der Hauptmieter nicht mehr existent wäre, die Möglichkeit das Stadion nach eigenem Belieben zu nutzen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.