AllRed Europaklassespieler Geschrieben Gestern um 21:28 (bearbeitet) el.pibe.de.oro schrieb vor 6 Stunden: Sorry, aber da gehst du ähnlich wie Alaba mit seinem Statement über das angeblich beste ÖFB-Team aller Zeiten ein bisschen an der Realität vorbei. Und was ist an dieser Aussage so falsch? Wenn wir von hinten nach vorne gehen, haben wir Alaba, erfolgreichster Ö Kicker aller Zeiten, 4CL Titel, zig Meistertitel usw, haben K. Danso, immerhin EL Sieger mit TH, G. Trauner EL Sieger, das gesamte MF spielt in D, darunter Sabitzer, CL Finalist, K.Laimer, Stamm bei Bayern München, usw, vorne Arnautovic ebenso CL Sieger. Also bitte wann hatten wir denn ein besseres NT? als Toni Pfeffer ABW Chef war? Kühbauer gespielt hat als Regisseur und Polster im Strafraum festgenagelt war? Als damals Feiersinger mit Dortmund im CL Finale war, überigends auch nicht am Feld, hat man das aber noch gefeiert, war das schon ein Wahnsinn für Ö. Und dann dem Arnautovic, vermutlich bald erfolgreichster Torschütze aller Zeiten für Ö, das kicken ab zu sprechen, kann echt nur das GAK ASB bearbeitet Gestern um 21:29 von AllRed 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el.pibe.de.oro Superstar Geschrieben Gestern um 22:17 AllRed schrieb vor 26 Minuten: Und dann dem Arnautovic, vermutlich bald erfolgreichster Torschütze aller Zeiten für Ö, das kicken ab zu sprechen, kann echt nur das GAK ASB Sinnerfassend zu lesen, scheint für manche wirklich ein Problem zu sein. Ich habe ihm nicht seine Fähigkeiten abgesprochen, sondern den Umstand betont, dass er zuwenig daraus gemacht hat. Wenn er so ein Phänomen wäre, hätte er international nicht bei zweit- bis drittklassigen Klubs spielen müssen, sondern beispielsweise wie Alaba bei Bayern und Real. Gewaltiges technisches Potenzial haben manche Bad- und Käfigkicker auch und kommen dennoch nicht zum Durchbruch. Den Weltklasse-Aktionen stehen nicht wenige Spiele gegenüber, wo sein Zehn-Tage-Regenwetter-Gesichtsausdruck der Höhepunkt seiner Performance war. Wieder der Bezug zur Gegenwart: Was er ZUM TEIL bei Inter aufgeführt hat, würde sich nahtlos in unsere Slapstick-Serie einfügen. Ein Ausnahmetalent mit zuweilen genialen Zügen, ja, der Beste, der in unseren Breiten gespielt hat, nie und nimmer. Zum Alaba-Saga: Historische Vergleiche sind immer problematisch, zugegeben. Aber dass die heutige Truppe in ihrem zeithistorischen Kontext dem Wunderteam vorangestellt wird, kann wirklich nur in in der verklarten Sichtweise Davids und eben in unserem Channel vorkommen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllRed Europaklassespieler Geschrieben vor 22 Stunden (bearbeitet) el.pibe.de.oro schrieb vor 1 Stunde: Zum Alaba-Saga: Historische Vergleiche sind immer problematisch, zugegeben. Aber dass die heutige Truppe in ihrem zeithistorischen Kontext dem Wunderteam vorangestellt wird, kann wirklich nur in in der verklarten Sichtweise Davids und eben in unserem Channel vorkommen Das Wunderteam Wann war das, 1930? Daran dass man sich an solche Erfolge klammern muss, erkennt man sehr gut wie erfolglos wir die Letzten bald 100 Jahre waren. Du willst mir wirklich erklären das der Sport von damals in irgendeiner Form mit dem von heute zu vergleichen ist? Übrigends waren wir auch 1954 WM dritter und weißt du was 4 Jahre davor gewesen ist. Wiir haben nicht teilgenommen, nicht weil wir nicht qualifiziert waren, uns waren die Reisekosten zu hoch. Da kannst dir ungefähr denken was Fussball um 1930 für einen Wert hatte! Genau keinen. Wir können natürlich auch sagen dass wir die erfolgreichste Nation im Skisprung der ganzen Welt sind, die Sache ist halt, 90% der Welt fahren überhaupt kein Ski, und 99,9* springen damit nicht von Schanzen. Man muss einfach auch die Konkurrenz bedenken, die ist heut zu Tage zig mal so groß wie damals. bearbeitet vor 22 Stunden von AllRed 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Sehr bekannt im ASB Geschrieben vor 17 Stunden Luigi1902 schrieb vor 8 Stunden: Championsleaguesieger, italienischer Meister, Pokalsieger, Rekord-Nationalteamspieler, 2.bester Torschütze des Nationalteams nach Polster.. ..so wenig ist das aus meiner Sicht nicht. Die Titel bei Inter Mailand darf man aus meiner Sicht nicht für voll nehmen. Da war er Ergänzungsspieler. Beim Nationalteam war er ohne Frage immer einer der besten. Aber wegen den Erfolgen von Alaba nur einmal Fußballer des Jahres. Für sein Potential ist das für mich doch zu wenig. Gerade weil er ein so technisch beschlagener Spieler war und bei seinen Geniestreichen sich vor niemandem verstecken musste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el.pibe.de.oro Superstar Geschrieben vor 17 Stunden AllRed schrieb vor 5 Stunden: Das Wunderteam Wann war das, 1930? Daran dass man sich an solche Erfolge klammern muss, erkennt man sehr gut wie erfolglos wir die Letzten bald 100 Jahre waren. Du willst mir wirklich erklären das der Sport von damals in irgendeiner Form mit dem von heute zu vergleichen ist? Übrigends waren wir auch 1954 WM dritter und weißt du was 4 Jahre davor gewesen ist. Wiir haben nicht teilgenommen, nicht weil wir nicht qualifiziert waren, uns waren die Reisekosten zu hoch. Da kannst dir ungefähr denken was Fussball um 1930 für einen Wert hatte! Genau keinen. Wir können natürlich auch sagen dass wir die erfolgreichste Nation im Skisprung der ganzen Welt sind, die Sache ist halt, 90% der Welt fahren überhaupt kein Ski, und 99,9* springen damit nicht von Schanzen. Man muss einfach auch die Konkurrenz bedenken, die ist heut zu Tage zig mal so groß wie damals. Was genau ist an Alabas Statement nicht zu verstehen? Er spricht vom besten Team ALLER Zeiten. Beginnt die Fußball-Ära für dich erst mit 2002? Die Top-Clubs Europas müssen ja alle vernagelt gewesen sein, dass sie unseren potenziellen Weltfußballer nicht engagiert haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) AllRed schrieb vor 7 Stunden: Übrigends waren wir auch 1954 WM dritter und weißt du was 4 Jahre davor gewesen ist. Wiir haben nicht teilgenommen, nicht weil wir nicht qualifiziert waren, uns waren die Reisekosten zu hoch. Da kannst dir ungefähr denken was Fussball um 1930 für einen Wert hatte! Genau keinen. 1950 gab es vielleicht andere Sorgen als eine WM-Reise nach Brasilien zu finanzieren. 1962 hat sich das diesbezüglich beim Turnier in Chile wiederholt. Und der Stellenwert von Fußball in Österreich um 1930? Naja, in Wien war die einzige Profiliga (neben England) auf dem Kontinent und daher schon sowas wie ein Massenphänomen. Das "Wunderteam" war, trotz der üblichen "Überhöhung" im Nachgang, immerhin 1932 Europameister, bei der WM 1934 (Italien) im Halbfinale (4. Platz). Vielleicht sind auch Spieler wie Sindelar, Schall, Nausch oder Sesta die jemals besten österreichischen Kicker? W. bearbeitet vor 15 Stunden von Grazer Athletiksport Klub 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 15 Stunden Der Vergleich ist halt nichtssagend. Unsere 1. Mannschaft bei der Neugründung würde das Nationalteam von 1930 an die Wand spielen. Alleine die Athletik und Schnelligkeit hat sich so sehr verändert. Die Taktik im Spiel, das Verständnis, die Analyse. Das ist ein Spiel Abakus gegen KI-Hochleistungsrechner Noch nie haben so viele Österreicher in den Topligen und auch bei Topmannschaften gespielt. Natürlich ist das die qualitativ beste Mannschaft die Österreich jemals hatte. Die anderen Länder haben halt auch nicht geschlafen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) Grazer Wolf schrieb vor 30 Minuten: Der Vergleich ist halt nichtssagend. Natürlich sind diese Vergleiche nichtssagend. Deshalb war das auch als Frage formuliert. In den 1970er/80er-Jahren waren auch schon viele Österreicher beispielsweise in der Deutschen Bundesliga (in einer Zeit vor dem Bosman-Urteil) - also mit Ausländerbeschränkungen etc. pp. Man könnte genausogut Erich Hof oder Willy Huberts nennen. In allen Fällen andere Voraussetzungen, daher kann es eigentlich keinen absolut Besten geben. W. bearbeitet vor 15 Stunden von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf Top-Schriftsteller Geschrieben vor 14 Stunden Über unsere sportliche Situation will ich derzeit nichts sagen. Da fehlt mir immer noch die Sprache, aber hierzu möchte ich meinen Senf abgeben; Im sportlichen Wettbewerb geht es immer darum vergleichsweise mit der Konkurrenz zu reüssieren. Das ist der Punkt. Und wenn das Nationalteam vor fast 100 Jahren zu den 3 besten weltweit gehörte, so ist dieses Nationalteam über das derzeitige einzustufen, was den Erfolg betrifft. Und auch was die Leistung betrifft denn es geht immer um die Relation zur Konkurrenz. Und wenn der Arnautovic oder sonst wer, so wie die Kicker damals von Klein auf den ganzen Tag am Acker hackeln hätte müssen damit genug zum Essen für die Familie da ist, glaub nicht dass der Arnautovic dann damals so ein super Edeltechniker gewesen wäre. Und umgekehrt wenn das Nationalteam von damals den ganzen Tag Zeit gehabt hätte und die heutigen Vorraussetzungen gehabt hätte, vielleicht wären sie dann noch edlere Techniker gewesen als der Arnautovic? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el.pibe.de.oro Superstar Geschrieben vor 14 Stunden Grazer Wolf schrieb vor 46 Minuten: Der Vergleich ist halt nichtssagend. Unsere 1. Mannschaft bei der Neugründung würde das Nationalteam von 1930 an die Wand spielen. Schau, das versteht sich ohnehin von selbst - es geht hier vielmehr um Folgendes: Wenn man Teams aus verschiedenen Zeiten vergleicht, kann man das nur im jeweiligen zeithistorischen Kontext tun. Aus dieser Perspektive ist es ein Unterschied. ob ein Nationalteam über fast zwei Jahre den Kontinent dominiert und einen eigenen Spielstil prägt oder mit zuweilen mittelmäßigen Leistungen um die WM-Quali kämpft und zuvor ab und an überrascht hat. Verträge bei einigermaßen renommierten Klubs und überzeugende (internationale) Performances auf ebendieser Klubebene sind anzuerkennen, sie allein formen aber noch lange nicht nicht das "beste Nationalteam aller Zeiten" - da braucht es einen Außenbezug in Gestalt von Erfolgen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das Nationalteam agieren würde, wenn wir nicht Rangnick, sondern eine der üblichen österreichischen Lösungen an der Seitenlinie hätten. Sorry, @8010.Geidorf, habe deinen Beitrag erst jetzt entdeckt - sprichst mir mit dem zweiten Absatz aus der Seele. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 13 Stunden el.pibe.de.oro schrieb vor einer Stunde: Schau, das versteht sich ohnehin von selbst - es geht hier vielmehr um Folgendes: Wenn man Teams aus verschiedenen Zeiten vergleicht, kann man das nur im jeweiligen zeithistorischen Kontext tun. Aus dieser Perspektive ist es ein Unterschied. ob ein Nationalteam über fast zwei Jahre den Kontinent dominiert und einen eigenen Spielstil prägt oder mit zuweilen mittelmäßigen Leistungen um die WM-Quali kämpft und zuvor ab und an überrascht hat. Verträge bei einigermaßen renommierten Klubs und überzeugende (internationale) Performances auf ebendieser Klubebene sind anzuerkennen, sie allein formen aber noch lange nicht nicht das "beste Nationalteam aller Zeiten" - da braucht es einen Außenbezug in Gestalt von Erfolgen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das Nationalteam agieren würde, wenn wir nicht Rangnick, sondern eine der üblichen österreichischen Lösungen an der Seitenlinie hätten. Sorry, @8010.Geidorf, habe deinen Beitrag erst jetzt entdeckt - sprichst mir mit dem zweiten Absatz aus der Seele. Man kannn auch einfach die fußballerischen Fähigkeiten vergleichen und irgendwelche zeithistorischen Kontexte ignorieren, um das ging es mir nämlich in meiner ursprünglichen Aussage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el.pibe.de.oro Superstar Geschrieben vor 13 Stunden Auron1902 schrieb vor 28 Minuten: Man kannn auch einfach die fußballerischen Fähigkeiten vergleichen und irgendwelche zeithistorischen Kontexte ignorieren, um das ging es mir nämlich in meiner ursprünglichen Aussage. Da werden wir uns mit dem Papierenen und dem Nautl schwer tun. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LOK III Postaholic Geschrieben vor 12 Stunden Die Szene in der ersten Halbzeit sehe ich als symbolhaft für die ganze Karriere des MA. Er bekommt den Pass nicht so wie er es sich vorgestellt hat, danach bleibt er fluchend und gestikulierend im gegnerischen Tor stehen, während in seinem Rücken das Spiel weiterläuft, er sich aber selbst aus dem Spiel nimmt. Ich habe Respekt vor dem was er erreicht hat, von den technischen Anlagen sicher ein Ausnahmekönner aber für den wirklich großen Durchbruch hats dann nicht gereicht. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) LOK III schrieb vor 4 Stunden: Die Szene in der ersten Halbzeit sehe ich als symbolhaft für die ganze Karriere des MA. Er bekommt den Pass nicht so wie er es sich vorgestellt hat, danach bleibt er fluchend und gestikulierend im gegnerischen Tor stehen, während in seinem Rücken das Spiel weiterläuft, er sich aber selbst aus dem Spiel nimmt. So reagieren eigentlich viele Stürmer, auch auf internationalem Niveau, aber für mich war dieses katastrophale Spiel eigentlich für keinen unserer Kicker stellvertretend, weil das einer der schwächsten Auftritte der Nationalmannschaft der letzten Jahre war. Versaut hat sich Arnautovic die Karriere übriges, bei der ohne Zweifel mehr möglich gewesen wäre, eigentlich, mit seinen Fehltritten in jungen Jahren. bearbeitet vor 8 Stunden von Auron1902 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.