Suni ASB-Legende Geschrieben 13. März Suni schrieb am 9.3.2025 um 13:43 : Solche Typen wurscht, welche Farbe gehören weggesperrt. Wer da zwischen Rot und Schwarz unterscheidet muss sich eh selbst hinterfragen, was er für ein Menschenskind ist... Auron1902 schrieb vor 15 Stunden: Oder das Video, wo der Familienvater mit seinem Sohn vorm Haupteingang vom Stnrwler angegangen wird, bei uns gibts viele Experten, aber sowas halte ich selbst bei uns für völlig undenkbar. Generell hat sich dort beim gesamten Verein die völlige Abgehobenheit gefestigt, allein die Tatsache, dass ein zweiter Grazer Verein in der Bundesliga spielt, ist für die eine unakzeptable Provokation, Auswüchse sind dann auch so Dinge wie Drohbriefe, die man vor Schulen aufhängt, dass machen normal Schizophrene, die in irgendeinem paranoiden Wahn gefangen sind, bei denen wirds normalisiert. Q.e.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KaJ Superstar Geschrieben 13. März 8010.Geidorf schrieb vor 8 Stunden: By the way; ich finde das Heterogene Auftreten unserer Kurve weit origineller und einzigartiger als irgendein Einheitsbrei. DAS dachte ich mir als ich die verkehrten Banner und den einen normalen Banner sah. Gefällt mir. Fands auch immer schon lässig dass ein Teil der Roten Szene einen eigenen mehr britischen Weg geht. Ich würde jedem hier empfehlen die Rote Fankultur von Sektor 22-24 mehr wertzuschätzen. Diese Rote Fankultur bildet unsere DNA seit der Neugründung. Sag ich als Sitzplatz Schwein. DAS geht aber heute in unserer Gesellschaft nicht mehr. Entweder du denkst wie ich oder es ist falsch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Surft nur im ASB Geschrieben 13. März (bearbeitet) 9 hours ago, 8010.Geidorf said: By the way; ich finde das Heterogene Auftreten unserer Kurve weit origineller und einzigartiger als irgendein Einheitsbrei. DAS dachte ich mir als ich die verkehrten Banner und den einen normalen Banner sah. Gefällt mir. Fands auch immer schon lässig dass ein Teil der Roten Szene einen eigenen mehr britischen Weg geht. Ich würde jedem hier empfehlen die Rote Fankultur von Sektor 22-24 mehr wertzuschätzen. Diese Rote Fankultur bildet unsere DNA seit der Neugründung. Sag ich als Sitzplatz Schwein. Ich hab nichts gegen einen heterogen Auftritt der Kurve bzw des Vereins. Aber ich werde niemals jemanden/etwas wertschätzen, ganz gleich in welchem Bereich meines Lebens und sicher auch nicht im Zusammenhang mit meinem Herzensverein, der meint durch sinnlose Gewalt und Randale auffallen zu müssen und/oder rechtes Gedankengut verbreitet. bearbeitet 13. März von Autumla 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moriarty Ergänzungsspieler Geschrieben 13. März (bearbeitet) stadtklubler schrieb am 12.3.2025 um 10:09 : HAHA, warum steigerst du dich den jetzt so hinein. Wirkt so, als würdest du dich angegriffen fühlen Es geht doch nur um den Protest von Sonntag und ich wollte meine Meinung dazu teilen, nicht mehr und auch nicht weniger. Eine einfache Antwort hätte es schon getan. Manchmal ist es eben klüger, nichts zu verbreiten, wenn der Wahrheitsgehalt offenbar recht seicht daherkommt. Lernt man mit den Jahren, wird schon noch. So nebenbei finde ich es fragwürdig, Solidarität mit einem Haufen Proleten zu zeigen, die feig einen Fanshop überfallen (das alles dan Heldenhaft präsentieren) und fürs Losgehen auf einzelne bekannt sind - und zwar in einer Dimension, die jenseits von Rivalität oder gar irgendeiner "Kultur" befindlich ist. Auch das weiß man in Österreich, zumindest in reiferen Abteilungen der Kurven. Meine Erfahrung und Meinung. Der Bauernklub hat eben das Problem, dass da eine Generation an Teenies/Twenies herangewachsen ist, die nichts von einem Derby gewusst haben - bis der echte Stadtklub eben wieder da war. Und das so etwas dann irritierend ist, ist verständlich. Zumal die Generation Tiktok ja offenbar moralisch ohnehin anderen Wertvorstellungen unterliegt, wundert es dann nicht, dass gewisse Dinge dann "cool" sind, wofür man sich ab der erfolgten persönlichen Reife genieren muss. Ist ja auch ein Problem gesellschaftlicher Natur. Wenn jemand meint, mit einem Fanclubshirt provokant vor der Heimkurve herumspazieren zu müssen, so darf man sich nicht über eine Reaktion wundern.Das war immer schon so und ist auch part of the game. Wenn es aber darum geht, wahllos Leute abzufangen, zur Gewalt aufzurufen (Stichwort: "Lossts Euren Hass aussi!"), dann ist das psychisch bedenklich. Genauso, wenn man ein Häusl abmontiert, um es auf irgendwen zu werfen.Wurscht warum. Und Solidaritätskundgebungen für so etwas ist dann für mich noch eine Stufe peinlicher. Weswegen meine Sympathie mit den modernen Ultras im Allgemeinen sehr beschränkt ist. Soviel dazu. Und bevor wer auch irgendwelche Ideen kommt: Mir ist völlig wurscht, wer sich da wie wo als führender haufen der Kurve sieht. Das ist ohnehin alles nur Selbstdarstellung. bearbeitet 13. März von Moriarty 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 13. März Diskussionen um Kaisers Bart 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stadtklubler Stammspieler Geschrieben 13. März (bearbeitet) Moriarty schrieb vor 31 Minuten: Eine einfache Antwort hätte es schon getan. Manchmal ist es eben klüger, nichts zu verbreiten, wenn der Wahrheitsgehalt offenbar recht seicht daherkommt. Lernt man mit den Jahren, wird schon noch. So nebenbei finde ich es fragwürdig, Solidarität mit einem Haufen Proleten zu zeigen, die feig einen Fanshop überfallen (das alles dan Heldenhaft präsentieren) und fürs Losgehen auf einzelne bekannt sind - und zwar in einer Dimension, die jenseits von Rivalität oder gar irgendeiner "Kultur" befindlich ist. Auch das weiß man in Österreich, zumindest in reiferen Abteilungen der Kurven. Meine Erfahrung und Meinung. Der Bauernklub hat eben das Problem, dass da eine Generation an Teenies/Twenies herangewachsen ist, die nichts von einem Derby gewusst haben - bis der echte Stadtklub eben wieder da war. Und das so etwas dann irritierend ist, ist verständlich. Zumal die Generation Tiktok ja offenbar moralisch ohnehin anderen Wertvorstellungen unterliegt, wundert es dann nicht, dass gewisse Dinge dann "cool" sind, wofür man sich ab der erfolgten persönlichen Reife genieren muss. Ist ja auch ein Problem gesellschaftlicher Natur. Wenn jemand meint, mit einem Fanclubshirt provokant vor der Heimkurve herumspazieren zu müssen, so darf man sich nicht über eine Reaktion wundern.Das war immer schon so und ist auch part of the game. Wenn es aber darum geht, wahllos Leute abzufangen, zur Gewalt aufzurufen (Stichwort: "Lossts Euren Hass aussi!"), dann ist das psychisch bedenklich. Genauso, wenn man ein Häusl abmontiert, um es auf irgendwen zu werfen.Wurscht warum. Und Solidaritätskundgebungen für so etwas ist dann für mich noch eine Stufe peinlicher. Weswegen meine Sympathie mit den modernen Ultras im Allgemeinen sehr beschränkt ist. Soviel dazu. Und bevor wer auch irgendwelche Ideen kommt: Mir ist völlig wurscht, wer sich da wie wo als führender haufen der Kurve sieht. Das ist ohnehin alles nur Selbstdarstellung. Wie gesagt, alles schön und gut. Kann deine Ansichten auch zum Teil sehr gut verstehen. Aber stell dir vor andersrum wäre es mit den Derbyvorfällen gelaufen und du als normaler Kurvengeher oder was weiß ich, kannst dann nicht zum Derby gehen, obwohl du nichts damit zu tun hattest. Und ja, ich weiß man hätte sich irgendwoher Karten besorgen können, aber es ist natürlich nicht dasselbe wie normalerweise gewesen ... Der Verein beantragt keine Karten, die Szene kann nicht organisiert zum Spiel. Der Angriff damals von den Schwoarzen auf unsere Szene im Stadion, ist halt "Part of the game". Wenn man in solchen Kreisen verkehrt, muss man auch damit rechnen und kann nicht nur sagen danach "Ach, diese Proleten bla bla". Angriffe auf Normalos sind natürlich komplett idiotisch, aber wie gesagt, dass war es ja im Stadion nicht. Und auch bezüglich der Selbstdarstellung hast du Recht, alle Gruppierungen probieren sich selbst darzustellen. Man möchte, dass über einen gesprochen wird. Deshalb war in meinen Augen auch der "Protest" der Kurve ein Erfolg. Man sieht, es wird diskutiert. Natürlich wird nie, jeder der gleichen Meinung sein ... bearbeitet 13. März von stadtklubler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katerspot Bester Mann im Team Geschrieben 13. März Moriarty schrieb vor einer Stunde: Eine einfache Antwort hätte es schon getan. Manchmal ist es eben klüger, nichts zu verbreiten, wenn der Wahrheitsgehalt offenbar recht seicht daherkommt. Lernt man mit den Jahren, wird schon noch. So nebenbei finde ich es fragwürdig, Solidarität mit einem Haufen Proleten zu zeigen, die feig einen Fanshop überfallen (das alles dan Heldenhaft präsentieren) und fürs Losgehen auf einzelne bekannt sind - und zwar in einer Dimension, die jenseits von Rivalität oder gar irgendeiner "Kultur" befindlich ist. Auch das weiß man in Österreich, zumindest in reiferen Abteilungen der Kurven. Meine Erfahrung und Meinung. Der Bauernklub hat eben das Problem, dass da eine Generation an Teenies/Twenies herangewachsen ist, die nichts von einem Derby gewusst haben - bis der echte Stadtklub eben wieder da war. Und das so etwas dann irritierend ist, ist verständlich. Zumal die Generation Tiktok ja offenbar moralisch ohnehin anderen Wertvorstellungen unterliegt, wundert es dann nicht, dass gewisse Dinge dann "cool" sind, wofür man sich ab der erfolgten persönlichen Reife genieren muss. Ist ja auch ein Problem gesellschaftlicher Natur. Wenn jemand meint, mit einem Fanclubshirt provokant vor der Heimkurve herumspazieren zu müssen, so darf man sich nicht über eine Reaktion wundern.Das war immer schon so und ist auch part of the game. Wenn es aber darum geht, wahllos Leute abzufangen, zur Gewalt aufzurufen (Stichwort: "Lossts Euren Hass aussi!"), dann ist das psychisch bedenklich. Genauso, wenn man ein Häusl abmontiert, um es auf irgendwen zu werfen.Wurscht warum. Und Solidaritätskundgebungen für so etwas ist dann für mich noch eine Stufe peinlicher. Weswegen meine Sympathie mit den modernen Ultras im Allgemeinen sehr beschränkt ist. Soviel dazu. Und bevor wer auch irgendwelche Ideen kommt: Mir ist völlig wurscht, wer sich da wie wo als führender haufen der Kurve sieht. Das ist ohnehin alles nur Selbstdarstellung. Bester Mann hier. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el.pibe.de.oro Europaklassespieler Geschrieben 13. März @Moriarty Selbstdarstellung? Die strebt jeder Kleingärtnerverein an. Was ist daran so verwerflich? Auch die Choreos, die die meisten von uns begeistern, sind ein Teil dessen. Ohne diese "Selbstdarstellung" der FCs wäre die Atmosphäre in unserer grässlichen Betonschüssel ähnlich wie bei einem Schachturnier. Akzeptiert, dass diese Szenen, egal ob Ultra-orientiert oder dem Old-School-Support verpflichtet, Subkulturen mit eigenen Gesetzlichkeiten und Wertekodices sind. Das soll kein Freibrief für Exzesse sein, aber wenn einem FC das Recht zur Differenzierung und Repräsentation, die zentrale Elemente der Fankultur sind, abgesprochen wird, weiß ich wirklich nicht mehr weiter. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BobbyRed Bester Mann im Team Geschrieben 13. März Thomas1975 schrieb am 10.3.2025 um 12:52 : Eines muss aber bei solchen Spitzenspiele bzw. gut besuchten Spielen wieder eingeführt werden. Bitte führt wieder Sektorkontrollen ein. Ich verstehe alle Fans die eine geile Stimmung erleben wollten, aber das was gestern wieder im 22er los war ist nicht normal. Keinen Platz zum Klatschen, ständiges drängeln von Leuten die im 2min Takt auf die Toilette rennen bzw. zurückkommen. Bei einigen Besuchern frage ich mich wirkklich, ob sie überhaupt das Spiel sehen oder die Fliesen in der Toilette zählen wollen. Geil ... wenn mir 2013 bei der Neugründung des GAK der Zukunfts-BobbyRed erzählt hätte, dass wir 12 Jahre später solche Probleme diskutieren werden ... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roter Murpott Bester Mann im Team Geschrieben 14. März Der organisierte Support in Kurven ist vor allem Teil einer Subkultur, und aus solchen können mitunter ziemlich geile Sachen entstehen, was ja auch passiert. Wer das auf gelegentlichen Rabatz reduziert, denkt halt auch ziemlich kleinkarriert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 14. März Roter Murpott schrieb vor 8 Minuten: Der organisierte Support in Kurven ist vor allem Teil einer Subkultur, und aus solchen können mitunter ziemlich geile Sachen entstehen, was ja auch passiert. Wer das auf gelegentlichen Rabatz reduziert, denkt halt auch ziemlich kleinkarriert. Ich geh sogar so weit, dass mich Fußball gar nicht so interessieren würde, wenn es keinen organisierten Support geben würde. Deswegen bin ich auch ein Liebhaber des deutschen Fußballs. Auch Fernsehübertragungen sind leichter zu genießen. Ganz wichtiger Bestandteil eines Vereins. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomas01 Tribünenzierde Geschrieben 14. März Ich schaue mir selten ein Spiel im TV an, selbst unsere eigenen Spiele verfolge ich nur so nebenbei. Ein Spiel außerhalb des 22er oder Fan Sektor, ohne Stimmung und Supporten kann mich nicht mitreißen. Ich brauche die ges. Dröhnung. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 14. März Thomas01 schrieb vor 35 Minuten: Ich schaue mir selten ein Spiel im TV an, selbst unsere eigenen Spiele verfolge ich nur so nebenbei. Ein Spiel außerhalb des 22er oder Fan Sektor, ohne Stimmung und Supporten kann mich nicht mitreißen. Ich brauche die ges. Dröhnung. Bekommt man in gewissen Stadien, auch über den TV mit, aber genau diese unterschiedlichsten Meinungen beim Thema Fußball gefallen mir. Ich bevorzuge natürlich auch das Stafion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19GrazerAK02 Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. März Bei mir muss es der schicki micki VIP Club sein, sonst geht da goa nix... 😁🤥 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joerge Spitzenspieler Geschrieben 14. März Über die Selbstdarstellung wurde schon geschrieben - um diese geht es nämlich bei den größeren Vereinen. In letzter Zeit ist das gut zu beobachten, z.B. mit dem Umgestalten (Graffiti, Tapeten und Malerein usw) der Auswärtssektoren hat Hansa Rostock - glaube ich - begonnen (Herbst 2023 in Magdeburg und Frühjahr 2024 in Kiel) und waren damit in allen Channels, Foren und sogar in Zeitungsartikeln präsent. Und es fand auch einige Nachahmer, z.B. Rapid und Austria in Graz. In letzter Zeit kam die Pickerl Thematik wieder mehr auf - wer klebt die meisten Sticker wohin. Graffiti Aktionen, Überfälle, Angriffe auf gegnerische Fans im großen Stil sind weitere Möglichkeiten im Netz präsent zu sein. Choreos und ähnliches aus der Vergangenheit sind schwer zu toppen. Nach dem 1. Cupderby hatte ich den Eindruck, dass die Kurve des Stadtrivalen überrascht war. Die Größe der Kurve - va beim Marsch - war schon noch was anderes, aber die Präsenz und Wirkung (Marsch, Begrüßung der Mannschaft, Stimmung, Bengalen, Choreo uä) im Netz in den Channels usw war ähnlich. Man hatte das Gefühl, da wollte der Stadtrivale beim 2. Derby präsenter sein. Mit den "Hooligan- bzw. z.T. kriminellen Aktionen" war man im Netz dann wieder präsenter als der GAK. Ich war ein wenig schockiert und fand es schwach, dass man das nicht mit klassischen Kurven-Aktionen versuchte. Die Rivalität wird bleiben, was aber einfach nicht sein darf, dass Fans ohne ihr Zutun "einfach so" attackiert und verletzt werden. GAK Utensilien reichen da oft schon. Fans mit Szene-Fanutensilien müssen da schon mehr aufpassen, aber das wissen die das auch. Früher kannte man sich, diese Zeiten sind aber vorbei, glaube ich. 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.