issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) Bane schrieb vor 55 Minuten: ist eh zeit geworden und ich erhoff mir von der stadlober'schen präsidentschaft auch, dass da endlich wieder mehr fokus auf diese bereiche kommt. schröcksnadels horizont war bei den alpinen und den skispringern schon wieder aus. Allerdings. Die Mädels haben grad dasselbe Problem. Die, die schnell genug sind (Andexer, Wagner), haben nicht gut geschossen. Rothschopf noch gut im Rennen. bearbeitet 15. Februar 2023 von issoisso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) Bane schrieb vor 56 Minuten: ist eh zeit geworden und ich erhoff mir von der stadlober'schen präsidentschaft auch, dass da endlich wieder mehr fokus auf diese bereiche kommt. schröcksnadels horizont war bei den alpinen und den skispringern schon wieder aus. der sohnemann von pietro piller cottrer dürft auch kein schlechter werden. der war heute dritter. bei den italienern dürft das mit den kindern von stars aus der vergangenheit auch ein thema sein. fehlt noch ein di centa und ein valbusa und du hast die 99er staffel beisammen. Bei der LL JWM ist mir eine di centa aufgefallen, wobei ich jetzt nicht weiß, ob es das Kind von der Manuela oder von ihm ist. Bzgl. Schießen muss man aber auch sagen (weil irgendwer dieser Tage noch gemeint hat, dass man das noch lernen kann): Glaube ich eher nicht - die heutigen Biathleten sind halt selten irgendwelche Langläufer, die erst mit 18-20 das erste Mal ein Gewehr in die Hand nehmen sondern welche, die spätestens ab 10-12 regelmäßig Biathlon machen und somit einigermaßen Schießen können. Wer das nicht kann, ist dann halt auch auf verlorener Spur. bearbeitet 15. Februar 2023 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2023 Andexer sticht heute mit 5 Fehlern nicht. Dafür hat Rothschopf beim letzten Schießen alle Trümpfe in der Hand. Daumen drücken! Wobei wie immer noch ein Haufen starke Französinnen mit hohen Nummern kommen. Super Rennen von Rothschopf. Wird ja für eine Medaille reichen. Gold trau ich mir noch nicht zu sagen, da wie gesagt - Französinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2023 Das muss doch eigentlich für Gold reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lunatic_gecko Postaholic Geschrieben 15. Februar 2023 sry für die unwissenheit, aber um welches gold gehts da? junioren wm ist ja erst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2023 lunatic_gecko schrieb vor 3 Minuten: sry für die unwissenheit, aber um welches gold gehts da? junioren wm ist ja erst? Junioren EM Sind aber alle Spitzenathletinnen aus dem IBU Junioren Cup im Prinzip am Start. Also insofern ist die Konkurrenz wohl ähnlich groß wie bei der WM (bis aud Einzelfälle wie Cloetens und Repinc, die in Oberhof sind). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2023 Anhaus verschießt den letzten Schuss, sonst geht sie 10s hinter Rothschopf raus und ein Doppelsieg ist möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. Februar 2023 aurinko schrieb vor 26 Minuten: Bei der LL JWM ist mir eine di centa aufgefallen, wobei ich jetzt nicht weiß, ob es das Kind von der Manuela oder von ihm ist. Bzgl. Schießen muss man aber auch sagen (weil irgendwer dieser Tage noch gemeint hat, dass man das noch lernen kann): Glaube ich eher nicht - die heutigen Biathleten sind halt selten irgendwelche Langläufer, die erst mit 18-20 das erste Mal ein Gewehr in die Hand nehmen sondern welche, die spätestens ab 10-12 regelmäßig Biathlon machen und somit einigermaßen Schießen können. Wer das nicht kann, ist dann halt auch auf verlorener Spur. Naja - aber ob man es noch lernen kann oder nicht hat ja nichts damit zu tun wann es die anderen gelernt haben. Mehr als 20 Scheiben kann man nicht treffen, ganz egal ob man es mit 12 schon konnte oder es erst mit 24 auf die Reihe bringt. Es gibt ja immer wieder welche die mit der Zeit stabiler werden am Schießstand und es gibt natürlich auch solche wie Innerhofer. Also möglich ist da immer was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2023 Junioren EM Gold gabs bisher 2-Mal - Steiner 2018, Gandler 2020. Durch ists. Gold für Rothschopf! Anhaus holt Blech und hat einzig und allein den 20. Schuss verschossen. Sonst Silber... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 15. Februar 2023 issoisso schrieb vor einer Stunde: Junioren EM Sind aber alle Spitzenathletinnen aus dem IBU Junioren Cup im Prinzip am Start. Also insofern ist die Konkurrenz wohl ähnlich groß wie bei der WM (bis aud Einzelfälle wie Cloetens und Repinc, die in Oberhof sind). das stimmt nicht ganz. norwegen und schweden waren nicht am start. die werden dann erst bei der wm auftauchen und auf den vergleich bin ich gespannt. issoisso schrieb vor einer Stunde: Junioren EM Gold gabs bisher 2-Mal - Steiner 2018, Gandler 2020. Durch ists. Gold für Rothschopf! Anhaus holt Blech und hat einzig und allein den 20. Schuss verschossen. Sonst Silber... musst halt hoffen, dass es jetzt eher richtung gandler als richtung steiner geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2023 Bane schrieb vor 6 Minuten: das stimmt nicht ganz. norwegen und schweden waren nicht am start. die werden dann erst bei der wm auftauchen und auf den vergleich bin ich gespannt. Das stimmt, aber die sind im IBU Junioren Cup auch nicht am Start. Aber werden schon ein paar Gute dabei sein, da hast du recht. Bane schrieb vor 9 Minuten: musst halt hoffen, dass es jetzt eher richtung gandler als richtung steiner geht. Ja, wobei Steiner heuer schon dreimal Top 30 war im WC, in 3 verschiedenen Disziplinen. Das ist jetzt für Österreicherinnen auch nicht Standard. Hat übrigens damals E. Oeberg, Baserga, Jeanmonnot und Chauveau geschlagen. War aber fairerweise auch älter als die Genannten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lagertha2904 Teamspieler Geschrieben 15. Februar 2023 issoisso schrieb vor 1 Stunde: Junioren EM Sind aber alle Spitzenathletinnen aus dem IBU Junioren Cup im Prinzip am Start. Also insofern ist die Konkurrenz wohl ähnlich groß wie bei der WM (bis aud Einzelfälle wie Cloetens und Repinc, die in Oberhof sind). Grotian (D) wird auch dabei sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2023 halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Naja - aber ob man es noch lernen kann oder nicht hat ja nichts damit zu tun wann es die anderen gelernt haben. Mehr als 20 Scheiben kann man nicht treffen, ganz egal ob man es mit 12 schon konnte oder es erst mit 24 auf die Reihe bringt. Es gibt ja immer wieder welche die mit der Zeit stabiler werden am Schießstand und es gibt natürlich auch solche wie Innerhofer. Also möglich ist da immer was. Naja, die genannten Österreicher(innen) machen jetzt schon seit 6-8 Jahren Biathlon. Wenn sie es bis heute noch nicht eingermaßen können (regelmäßig 0-2 Fehler bei 4x Schießen, 0-1 bei 2x Schießen) wird das eher nichts mehr. Im Schnitt 4-5 Fehler ist halt doch etwas weit entfernt. Das wird dann halt maximal sowas wie bei Innerhofer oder Eberhard: mit viel Glück bei kann es bei einem Sprint mal zu einem Top 3 Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2023 aurinko schrieb vor 1 Minute: Naja, die genannten Österreicher(innen) machen jetzt schon seit 6-8 Jahren Biathlon. Wenn sie es bis heute noch nicht eingermaßen können (regelmäßig 0-2 Fehler bei 4x Schießen, 0-1 bei 2x Schießen) wird das eher nichts mehr. Im Schnitt 4-5 Fehler ist halt doch etwas weit entfernt. Das wird dann halt maximal sowas wie bei Innerhofer oder Eberhard: mit viel Glück bei kann es bei einem Sprint mal zu einem Top 3 Platz. Wobei, wenn da 1-2 Eberhards dabei wären, wär ich schon mega glücklich. Immerhin 4 Weltcup-Siege, WM Einzel-Medaille und 6. im Gesamtweltcup. Davon kann man ja derzeit nur träumen. Gute Teams für beide Staffeln morgen: Mixed: Lienbacher/Muellauer/Wagner/Andexer Single Mixed: Haslinger/Rothschopf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2023 issoisso schrieb vor 6 Minuten: Wobei, wenn da 1-2 Eberhards dabei wären, wär ich schon mega glücklich. Immerhin 4 Weltcup-Siege, WM Einzel-Medaille und 6. im Gesamtweltcup. Davon kann man ja derzeit nur träumen. Nur dass du dann halt auch noch 10 Jahre warten musst - Eberhard hatte seinen ersten Sieg mit 30. Und stabil war er da halt auch bei weitem nicht. Er hatte zuweilen ja auch Rennen mit ~8 Fehlern dabei (oder Sprints mit 5). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.