Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
MarkoBB8 schrieb vor 21 Minuten:

Hand aufs Herz glaubst du, dass wir das OPO erreichen können? nicht werden sondern ob wir imstande sind dies zu erreichen

unter Feldhofer hatte ich nicht das Gefühl aktuell glaube ich daran trotz der Talfahrt, wir können aktuell jeden schlagen aber auch uns selbst, es ist schon bemerkenswert, dass man gegen LASK und Sturm nicht verloren haben und gegen Hartberg beide Spiele

Ich bin grundsätzlich bei dir, theoretisch schaffen wir noch das OPO, also rechnerisch. Aber woran machst du das fest, daß wir aktuell jeden schlagen können ?  Haben wir das heuer jemals beweisen können ? Es sei denn du meinst es metaphorisch im Zusammenspiel mit - wir können aber auch gegen jeden verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
bruno_conte schrieb vor 2 Minuten:

Ich bin grundsätzlich bei dir, theoretisch schaffen wir noch das OPO, also rechnerisch. Aber woran machst du das fest, daß wir aktuell jeden schlagen können ?  Haben wir das heuer jemals beweisen können ? Es sei denn du meinst es metaphorisch im Zusammenspiel mit - wir können aber auch gegen jeden verlieren.

Ist nett wenn es immer heißt wir können jeden schlagen, aber wir bisher nur 2 mal Altach , Blau Weiß und Lustenau gewonnen haben . 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
bruno_conte schrieb vor 3 Stunden:

Dieser Trend ist eh in Ordnung. Daß Vereine, die es sich leisten können, alles versuchen, um Werte zu verbessern ist ja logisch. Dieser xG Wert wurde ja von einer Firma entwickelt, die die Fußballindustrie in der Zwischenzeit bedient. Dieser Wert wurde inzwischen so breit in der Medienlandschaft verankert, daß es den Vereinen eigentlich gar nicht anders möglich ist, als auf den Zug aufzuspringen.

[..]

Es ist ein Trend, ja. Und wenn alle daran glauben, dann ist es auch ein Problemlöser. In 15 Jahren kommt dann der nächste Trend und der grandiose xG Wert wird plötzlich so interessant sein, wie ein Schas vom Vortag.

Ich glaub du vermischt da zwei unterschiedliche Dinge: Eine Metrik als (mehr oder minder) reine Beobachtung und eine Metrik/KPI zur Verhaltenssteuerung. Wenn du dein Verhalten auf eine/mehrere KPIs auslegst verlieren diese an Wert weil das zugrundeliegende Datenmaterial beeinflusst wird.

Als Fussballbsp: Wenn statistisch gute Spots für Abschlüsse gesucht werden stellen sich die Verteidiger natürlich auch drauf ein. Und dennoch gibt es einen von dieser Antizipation losgelösten Teil weil es einfach eine bessere Schussposition darstellt.

 

Und es gibt dutzende/hunderte verschiedene Formen von xG metriken, sinnvollere und dümmere aber der zugrundliegende Gedanke ist ein ähnlicher und relativ stabiler: Wenn man diese Chancen über tausende Spiele hernimmt: Wieviel Tore sind entstanden. Und nachdem die Schlussendliche Erfolgsmetrik im Fussball binär (ok ternär) ist kann man es so einfach gestalten. Im Gegensatz zu zb Firmenerfolg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Juli93scr schrieb vor 2 Minuten:

Ist nett wenn es immer heißt wir können jeden schlagen, aber wir bisher nur 2 mal Altach , Blau Weiß und Lustenau gewonnen haben . 

Der User ist ein positiver Typ, das ist ein guter Ausgleich zu den Usern, die vieles negativ sehen, mich eingeschlossen.

Die harten Fakten sind halt eindeutig. Trotzdem, offiziell gilt immer noch das von Barisic selbst ausgegebene Ziel OPO. Solange es theoretisch erreichbar bleibt, sind wir auf Kurs...so blöd das auch klingt.

Außerdem hat die GF als quasi Ausweichziel auch ausgegeben, daß genauso wichtig eine spielerische Entwicklung in der Mannschaft zur Bewertung des Trainers ist. Das Erreichen dieses Ziels ist halt schwer zu überprüfen, weil natürlich subjektiv. Hätte ich böse Gedanken dazu, was ich habe, würde ich meinen, daß es ein Hintertürchen ist, um im Notfall über dieses Kriterium das aktuelle Setup beizubehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
bruno_conte schrieb vor 4 Minuten:

Der User ist ein positiver Typ, das ist ein guter Ausgleich zu den Usern, die vieles negativ sehen, mich eingeschlossen.

Die harten Fakten sind halt eindeutig. Trotzdem, offiziell gilt immer noch das von Barisic selbst ausgegebene Ziel OPO. Solange es theoretisch erreichbar bleibt, sind wir auf Kurs...so blöd das auch klingt.

Außerdem hat die GF als quasi Ausweichziel auch ausgegeben, daß genauso wichtig eine spielerische Entwicklung in der Mannschaft zur Bewertung des Trainers ist. Das Erreichen dieses Ziels ist halt schwer zu überprüfen, weil natürlich subjektiv. Hätte ich böse Gedanken dazu, was ich habe, würde ich meinen, daß es ein Hintertürchen ist, um im Notfall über dieses Kriterium das aktuelle Setup beizubehalten.

Absolut ja. Marko ist ein super User bzw Typ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bruno_conte schrieb vor 16 Minuten:

Ich bin grundsätzlich bei dir, theoretisch schaffen wir noch das OPO, also rechnerisch. Aber woran machst du das fest, daß wir aktuell jeden schlagen können ?  Haben wir das heuer jemals beweisen können ? Es sei denn du meinst es metaphorisch im Zusammenspiel mit - wir können aber auch gegen jeden verlieren.

Zumindest waren wir mMn in keinem Spiel so unterlegen (öfter waren wir eigentlich mehr als ebenbürtig), dass es nicht auch andersrum hätte ausgehen können :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
phy schrieb vor 4 Minuten:

Ich glaub du vermischt da zwei unterschiedliche Dinge: Eine Metrik als (mehr oder minder) reine Beobachtung und eine Metrik/KPI zur Verhaltenssteuerung. Wenn du dein Verhalten auf eine/mehrere KPIs auslegst verlieren diese an Wert weil das zugrundeliegende Datenmaterial beeinflusst wird.

Als Fussballbsp: Wenn statistisch gute Spots für Abschlüsse gesucht werden stellen sich die Verteidiger natürlich auch drauf ein. Und dennoch gibt es einen von dieser Antizipation losgelösten Teil weil es einfach eine bessere Schussposition darstellt.

 

Und es gibt dutzende/hunderte verschiedene Formen von xG metriken, sinnvollere und dümmere aber der zugrundliegende Gedanke ist ein ähnlicher und relativ stabiler: Wenn man diese Chancen über tausende Spiele hernimmt: Wieviel Tore sind entstanden. Und nachdem die Schlussendliche Erfolgsmetrik im Fussball binär (ok ternär) ist kann man es so einfach gestalten. Im Gegensatz zu zb Firmenerfolg

ich vermische es nicht, ich verstehe es nicht. Das ist die ehrlichere Erkenntnis. Macht aber nichts, ich ignoriere es einfach weiter. Man muß sich nicht überall auskennen. Aber danke für den Versuch es besser zu beschreiben.

Da ein Mod hier das Thema ohnehin nicht mehr riechen kann, lass ich es komplett sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Puh, manche Kommentare sind scho heftig.

Keine Ziele mehr ausgeben, UPO auch i.o., Druck rausnehmen?!

Manchmal frage ich mich ob das irgendwelche Ironiepostings sind. Wir haben 50Mio Euro Umsatz und mehr Budget für die KM als alle Mannschaften die hinter uns liegen zusammen.

Welche Druck? Die spielen 90Minuten jede Woche und das aller Schlimmste das passiert ist, dass 5 Minuten nachn Match ausgepfiffen werden. Das ist Druck?!

Viele Stammspieler verdienen in einem Monat die Jahresgage eines Zusehers und da darf man keine Ziele ausgeben, weil der Druck sonst zu hoch ist? Man redet selbst Amateurmannschaften, wo die Spieler 40Std neben dem Fussball hackln auch noch stark...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Zarael reloaded schrieb vor 3 Minuten:

Zumindest waren wir mMn in keinem Spiel so unterlegen (öfter waren wir eigentlich mehr als ebenbürtig), dass es nicht auch andersrum hätte ausgehen können :ratlos:

Haha, das ist eine Falle in die ich nicht tappen werde :clever:. Theoretisch sind wir natürlich Weltmeister, praktisch Hausmeister.

Wie hat Gogo Djuricin damals schon gesagt. Wir haben sehr gute Stürmer, sie schießen halt nur keine Tore.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
irgendeiner schrieb vor einer Stunde:

Ok, jetzt ist es endgültig unlesbar geworden

Najooo manche Fredl sind seit Wochen unlesbar. Vor allem immer dieselben Phrasen von denselben Usern hier. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
MarkoBB8 schrieb vor 49 Minuten:

Hand aufs Herz glaubst du, dass wir das OPO erreichen können? nicht werden sondern ob wir imstande sind dies zu erreichen

unter Feldhofer hatte ich nicht das Gefühl aktuell glaube ich daran trotz der Talfahrt,

Lt. der Umfrage im anderen Thread glaubt er, dass wir es schaffen. Du jedoch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Steht eigentlich in dem Artikel dass es schon entschieden wurde oder dass noch diskutiert wird?

Wenn Hofmann alleine mit seiner Meinung da steht dann wird das sowieso nichts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bruno_conte schrieb Gerade eben:

Haha, das ist eine Falle in die ich nicht tappen werde :clever:. Theoretisch sind wir natürlich Weltmeister, praktisch Hausmeister.

Wie hat Gogo Djuricin damals schon gesagt. Wir haben sehr gute Stürmer, sie schießen halt nur keine Tore.

Darum ging es mir nicht. Aber ich finde die Aussage "wir können jeden schlagen" nicht so abwegig. Wir haben uns gegen jeden Gegner Chancen erspielt. Gelingt es, die defensive zu stabilisieren, sehe ich keinen Grund, warum wir LASK, Sturm etc nicht beim nächsten Mal schlagen können.

Wird es gelingen? Meine Hoffnungen diesbezüglich sind eher gering. 

Aber ist es objektiv betrachtet (zumindest soweit möglich, jede Meinung ist subjektiv) viel, das uns dazu fehlt? Eigentlich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Für mich ist die Sache recht einfach: Wir haben durchaus gute Einzelspieler - was das betrifft sind wir mMn zumindest Top-4.

Kader noch immer nicht sonderlich ausgewogen, aber das wussten wir nach dem Umbruch in der letzten STZ. Es war klar, dass wir stark auf den ersten Anzug gehen müssen - war auch richtig, auch wenn ich selbst vielleicht 1, 2 Dinge anders entschieden hätte, auch was das Timing betrifft. Aber ok, wenig Kohle etc. - wir konnten uns sicher nicht so bewegen, wie wir eigentlich wollten (was auch an Zokis vorangegangenen Transferperioden als SD lag).

Aber eine Mannschaft haben wir nicht. Einzelne Spieler werden gut und individuell geformt, das große Ganze nicht - was für mich daran liegt, dass sich die Anforderungen im Fußballspiel im letzten Jahrzehnt massiv verändert hat und Zoki mit seiner, sagen wir mal traditionellen Herangehensweise nicht mehr wirklich mitkommt (auch wenn er das sicher anders sieht).

Heißt, dass wir jemanden (bzw. ein Team) brauchen, der die Einzelspieler zu einer Mannschaft formt. Ich glaube, dass es von hier weg, also von dieser Basis die wir haben, nicht seeehr viel braucht, aber es braucht Adaptierungen, die ich Zoki auch aus historischer Expertise heraus, nicht zutraue. Das muss leider jemand anders machen.

Sinnvoller wäre es, wenn wir diesen Prozess sofort einleiten, aber wenn's im Winter soweit ist, ist auch nicht viel verloren. Aber klar, wenn ein neuer Trainer jetzt noch einen Monat VOR der Wintervorbereitung hat, um sich einzuleben, wär's mMn besser.

Übrigens gewinnen wir glanzlos gegen BW Linz, fressen die WSG mit Haut und Haaren und kassieren dann die obligatorische Niederlage gegen Salzburg. Aber an Punkten in drei Spielen würd' ich das nicht festmachen, weil's um ein Big Picture geht und nicht nur darum, ob wir UPO oder OPO spielen werden. Es geht darum, in welche Richtung sich der SK Rapid sportlich entwickeln soll. Und da geht's nicht um Eigenbau, Österreicher-Topf, Legionäre, whatever, sondern nach wie vor um das Thema Spielphilosophie und die Frage, wie innovativ und progressiv wir vor allem mannschafts- und gruppentaktisch agieren wollen und können.

Klar ist OPO, Europacup etc. wichtig, aber wie man schon bei vielen anderen Klubs sehen konnte, kann es auch spontan eine Kehrtwende geben, wenn an den richtigen Schrauben gedreht wird. Nur bei Zoki hab ich mittlerweile das Gefühl, dass die meisten Schrauben schon rosten. Nur warten und hoffen ist mir 2023 zu wenig. Die Sache mit dem "Lauf", der von alleine kommt und wieder geht, ist ein 80er/90er-Konzept...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.