Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute:

Demnach müssen ja alle ahnungslose Vollidioten sein die bei Rapid seit Jahren am Werk sind 

Das ist doch eh die Grundannahme hier im ASB!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
little beckham schrieb vor 8 Minuten:

Im modernen Fußball reichts halt nicht, "ordentlich einzusteigen". Ich glaube, niemand hier hat sich einen Spieler gewünscht, der in JEDER Partie an der Grenze zum Ausschluss wandelt. Schwab war auch zweikampfstark und körperlich präsent, konnte aber auch mit dem Ball umgehen. Punkteschnitt schön und gut, aber ich denke, man hat sich von DK getrennt, weil es eben nicht (mehr) gepasst hat. Wenn FF da jetzt genauso unterwegs ist, ist das eher kein Ruhmesblatt ;)

Tatsache ist: Rapid hat es letztes Jahr mit Ach und Krach ins OPO geschafft und heuer bisher eine - sagen wir - durchwachsene Bilanz. Um Rapid in der ÖBL besser zu platzieren als Fünfter und Klubs wie Vaduz in die Knie zu zwingen braucht es aus meiner Sicht nicht zwingend einen erfahrenen Top-Trainer.

Da hast du hier aber nicht viel gelesen. Alle wollten Gemicibasi, und der kriegt ständig rot, während Pejic bisher noch keine Rote hat, weil er sich auch mal zurücknehmen kann.

Klar darf man gegen Vaduz nicht verlieren. Sonst ist die Bilanz aber in Wahrheit ok. Ich kann das akzeptieren, dass man mit 9 Neuen Zeit braucht, die Abläufe einzuüben. Sollbauer hat ja selber gemeint, er braucht zwei Monate, um sich mit einem Partner in der IV einzuspielen. Und so lange ist er noch nicht beim Verein. Ob man mit FF noch die Ziele erreichen kann, soll bitte ZB beurteilen, und nicht irgendwelche random Fans. Und am Ende wird SHFG entscheiden, ob die Arbeit von ZB ausreichend war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Huanghe schrieb vor 37 Minuten:

Da hast du hier aber nicht viel gelesen. Alle wollten Gemicibasi, und der kriegt ständig rot, während Pejic bisher noch keine Rote hat, weil er sich auch mal zurücknehmen kann.

Klar darf man gegen Vaduz nicht verlieren. Sonst ist die Bilanz aber in Wahrheit ok. Ich kann das akzeptieren, dass man mit 9 Neuen Zeit braucht, die Abläufe einzuüben. Sollbauer hat ja selber gemeint, er braucht zwei Monate, um sich mit einem Partner in der IV einzuspielen. Und so lange ist er noch nicht beim Verein. Ob man mit FF noch die Ziele erreichen kann, soll bitte ZB beurteilen, und nicht irgendwelche random Fans. Und am Ende wird SHFG entscheiden, ob die Arbeit von ZB ausreichend war.

Gemicibasi hat damals viele Karten kassiert - ja. Er hat halt auch Klgenfurt spielerisch geführt, Tore vorbereitet und Elfer & Freistöße verwandelt. Der Vergleich mit Pejic is also ein Blödsinn.

Zu den 9 Neuen zwei Dinge: Ja, klar braucht Zeit - nur hat man die halt nicht, wenn man im August in der Quali spielen muss. Und warum müssen wir das? Richtig, weil wir letztes Jahr verknackt haben, mit herausragenden Leuten wie Kitagawa, Petrovic oder Grahovac. Deswegen waren auch die vielen neuen notwendig. Wer für die Transfers zuständig war/ist, wissen wir eh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
little beckham schrieb vor einer Stunde:

Im modernen Fußball reichts halt nicht, "ordentlich einzusteigen". Ich glaube, niemand hier hat sich einen Spieler gewünscht, der in JEDER Partie an der Grenze zum Ausschluss wandelt. Schwab war auch zweikampfstark und körperlich präsent, konnte aber auch mit dem Ball umgehen. Punkteschnitt schön und gut, aber ich denke, man hat sich von DK getrennt, weil es eben nicht (mehr) gepasst hat. Wenn FF da jetzt genauso unterwegs ist, ist das eher kein Ruhmesblatt ;)

Tatsache ist: Rapid hat es letztes Jahr mit Ach und Krach ins OPO geschafft und heuer bisher eine - sagen wir - durchwachsene Bilanz. Um Rapid in der ÖBL besser zu platzieren als Fünfter und Klubs wie Vaduz in die Knie zu zwingen braucht es aus meiner Sicht nicht zwingend einen erfahrenen Top-Trainer.

Pejic hatte in seiner gesamten Karriere noch keine rote oder gelb-rote Karte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
sundaydriver schrieb vor 11 Minuten:

Pejic hatte in seiner gesamten Karriere noch keine rote oder gelb-rote Karte.

Da ist ihm angesichts seines Spielstils zu gratulieren, auch wenn er ja mit 23 recht früh in seiner Karriere ist. 5 Gelbe in 9 Partien sagen trotzdem viel aus. Da fehlt er sogar ohne einen einzigen Ausschluss drei mal pro Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
little beckham schrieb vor 26 Minuten:

Gemicibasi hat damals viele Karten kassiert - ja. Er hat halt auch Klgenfurt spielerisch geführt, Tore vorbereitet und Elfer & Freistöße verwandelt. Der Vergleich mit Pejic is also ein Blödsinn.

Zu den 9 Neuen zwei Dinge: Ja, klar braucht Zeit - nur hat man die halt nicht, wenn man im August in der Quali spielen muss. Und warum müssen wir das? Richtig, weil wir letztes Jahr verknackt haben, mit herausragenden Leuten wie Kitagawa, Petrovic oder Grahovac. Deswegen waren auch die vielen neuen notwendig. Wer für die Transfers zuständig war/ist, wissen wir eh.

Also kann ich deine Meinung jetzt so interpretieren: SD raus, weil der hat schlechte Spieler geholt. Trainer raus, weil er aus den schlechten Spielern nicht sofort eine gute Mannschaft geformt hat. Spieler raus - sind schlecht, hatten wir schon. Und Präsidium raus - die gehen eh freiwillig. Problem gelöst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
little beckham schrieb vor 27 Minuten:

Da ist ihm angesichts seines Spielstils zu gratulieren, auch wenn er ja mit 23 recht früh in seiner Karriere ist. 5 Gelbe in 9 Partien sagen trotzdem viel aus. Da fehlt er sogar ohne einen einzigen Ausschluss drei mal pro Saison.

Das wäre wirklich das geringste aller Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
little beckham schrieb vor 3 Stunden:

Seh ich ganz genauso. Die Stationen der Geisterbahn werden ja immer mehr - von Arnheim über Hartberg, Treibach, Baku, Lustenau bis nach Vaduz. Man hat weder das Gefühl, dass hier etwas am Entstehen, am Entwickeln ist, noch dass der Kader besser ist als im Vorjahr. Man hat viele Spieler geholt, um die hohe Belastung verkraften zu können. Rausgekommen sind keine besseren Ergebnisse aufgrund größerer Frische, sondern eine Mannschaft, wo der eine nicht weiß, wo der andere hinläuft, weil alle paar Tage eine andere Truppe am Feld steht.

Zusätzlich hat man das Gefühl, dass man selbst nicht an die neu geholten Leute glaubt. Mit Koscelnik, Sollbauer, Pejic, Kühn und Bajic standen 5 (!) Neuzugänge im wichtigsten Spiel des Jahres nicht in der Startelf. Drei davon haben keine Minute gespielt...

Die Kaderplanung ist auch Feldhofer, aber v.a. Zoki zuzuschreiben. Bislang konnte kein einziger Zugang aus dem Sommer wirklich überzeugen. Manche haben schon hier und da gute Ansätze gezeigt (z.B. Kühn, Burgstaller, Drujif), manche waren in den meisten Auftritten unaufälliger Teil einer schwachen Rapid-Mannschaft (würde hier Greil, Kerschbaum, Koscelnik sehen) und bei manchen fragt man sich, warum man sie eigentlich geholt hat (Pejic, Bajic, Sollbauer).

Dazu kommt, dass man Verträge mit gestandenen Spielern verlängert hat, die sich in die völlig falsche Richtung entwickeln. Aus meiner subjektiven Sicht gehören da Wimmer, Hofmann, Schick oder Knasmüllner dazu. Diese Verträge zu verlängern war offensichtlich nicht die klügste Entscheidung des Managements, da diese Leute entweder gar keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen (Knasmüllner) oder regelmäßig die Schwächsten am Feld sind.

Man hat sich dafür entschieden, absolute Leistungsträger wie Kara, Fountas, Aiwu oder Ljubicic abzugeben und stattdessen viele neue Spieler geholt. Die liefern aber leider genauso wenig das ab, was man von ihnen erwartet hat, wie die Arrivierten, die die Mannschaft eigentlich führen sollten. Dass dann die Jungen wie Querfeld, Demir oder Zimmermann nicht die Kohlen aus dem Feuer holen (können), liegt auf der Hand.

Ich sehe kein Problem darin einen Hofmann zu verlängern. Der ist sicher nicht das Problem an der aktuellen Situation. Schick war in den letzten Spielen stets noch einer der Besten. 

Ich bin der Meinung, dass der Kader grundsätzlich nicht so schlecht ist. Die Trainer schaffen es aber nicht im Ansatz eine Mannschaft daraus zu machen und eine Spielphilosophie zu etablieren. EIN Problem das jeder sehen könnte, war das übertriebene Rotieren. FF erweist sich als Dampfplauderer, stets große Worte und wenig Performance. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
sundaydriver schrieb vor 9 Minuten:

Das wäre wirklich das geringste aller Probleme.

Stimmt, Pejics Gelbsucht ist nur eine seiner Unzulänglichkeiten.

Huanghe schrieb vor 24 Minuten:

Also kann ich deine Meinung jetzt so interpretieren: SD raus, weil der hat schlechte Spieler geholt. Trainer raus, weil er aus den schlechten Spielern nicht sofort eine gute Mannschaft geformt hat. Spieler raus - sind schlecht, hatten wir schon. Und Präsidium raus - die gehen eh freiwillig. Problem gelöst.

Interpretieren ist meistens weniger gut. Lies einfach, was da steht. Bei den Einkäufen waren viele Fehlgriffe dabei, die Rapid leider seit Jahren teuer zu stehen kommen. Eine spielerische Linie kann ich beim besten Willen nicht erkennen - wenn du es kannst, bitte erklär mir, wie Rapid spielen möchte. Und bitte jetzt nicht die Leitwerte runterbeten, „wir wollen immer gewinnen“ ist immer noch kein taktisches Konzept.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
RapidDevelopment schrieb vor 12 Minuten:

Ich sehe kein Problem darin einen Hofmann zu verlängern. Der ist sicher nicht das Problem an der aktuellen Situation. Schick war in den letzten Spielen stets noch einer der Besten. 

Ich bin der Meinung, dass der Kader grundsätzlich nicht so schlecht ist. Die Trainer schaffen es aber nicht im Ansatz eine Mannschaft daraus zu machen und eine Spielphilosophie zu etablieren. EIN Problem das jeder sehen könnte, war das übertriebene Rotieren. FF erweist sich als Dampfplauderer, stets große Worte und wenig Performance. 

Da sind wir gar nicht sooo weit auseinander. Aber am Platz steht trotzdem nicht FF, sondern die Mannschaft. Wie sich Hofmann von einem Liechtensteiner überspielen lässt wie ein trainingshuterl ist einfach haarsträubend. Da kann jeder Trainer der Welt draußen stehen. Aber das ist ja nur ein Beispiel, es geht nicht darum einzelne Spieler oder Szenen als Grund für die Misere darzustellen. Das ist eine Entwicklung, die seit Jahren ihren Lauf nimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Versteh nicht, warum Zocki nicht einfach Feldhofer entlässt. Na dann hats halt nicht funktioniert, was ist das Problem daran? Probier mas einfach mit einem anderen. War ja eh klar, dass es mal Missverständnisse geben kann. Einen passenden Trainer zu finden, ist halt nicht so einfach.

Hab nach Baku auch an eine Steigerung geglaubt, aber das hat sich nach Vaduz erledigt. Wenn er von seinem Kader überzeugt ist, dann kann er eigentlich nur den Trainer entlassen. 

Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass er überlegt aufzuhören und aus dem Grund dem nächsten SD keine Steine in den Weg legen will, durch einen vielleicht unerwünschten Trainer.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
little beckham schrieb vor 24 Minuten:

Stimmt, Pejics Gelbsucht ist nur eine seiner Unzulänglichkeiten.

Interpretieren ist meistens weniger gut. Lies einfach, was da steht. Bei den Einkäufen waren viele Fehlgriffe dabei, die Rapid leider seit Jahren teuer zu stehen kommen. Eine spielerische Linie kann ich beim besten Willen nicht erkennen - wenn du es kannst, bitte erklär mir, wie Rapid spielen möchte. Und bitte jetzt nicht die Leitwerte runterbeten, „wir wollen immer gewinnen“ ist immer noch kein taktisches Konzept.

Ich seh da schon einen klaren Plan. Frühes Pressing, klare Vorgaben für den Spielaufbau in der eigenen Hälfte. Variable Positionierung der Angriffsspieler. Dank der Rotation sind wir gegen Ende des Spiels auch meist überlegen, statt wie letztes Jahr 60 Minuten Top, 30 Minuten Flop. Probleme sind, dass der Spielaufbau noch zu dogmatisch erfolgt und sich nicht an den Positionen der Gegner orientiert. V.a. durch die Mitte klappt es gar nicht. Durch die kreativen Freiheiten der Angriffsspieler ist der gegnerische Strafraum manchmal unterbesetzt. Das Mittelfeldpressing haut auch noch nicht hin, siehe 2-0 vom Lask.
Ich sehe da schon auch gewisse Probleme mit dem unausgewogenen Kader. Man hat 2 Topstürmer die man gerne beide bringen möchte, und massenhaft Flügelspieler. Deshalb spielt man ein 4231 mit Burgi auf der 10. Dadurch schiebt man Demir nach rechts, der haut dafür Kühn raus. Die rechte Seite ist jetzt im Kader dreifach besetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Skywalker1 schrieb vor 11 Minuten:

Versteh nicht, warum Zocki nicht einfach Feldhofer entlässt. Na dann hats halt nicht funktioniert, was ist das Problem daran? Probier mas einfach mit einem anderen. War ja eh klar, dass es mal Missverständnisse geben kann. Einen passenden Trainer zu finden, ist halt nicht so einfach.

Hab nach Baku auch an eine Steigerung geglaubt, aber das hat sich nach Vaduz erledigt. Wenn er von seinem Kader überzeugt ist, dann kann er eigentlich nur den Trainer entlassen. 

Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass er überlegt aufzuhören und aus dem Grund dem nächsten SD keine Steine in den Weg legen will, durch einen vielleicht unerwünschten Trainer.

 

Die Entlassung kann ja noch kommen. Nur bringt das auch nichts, alle 6 Monate den Trainer zu wechseln. Das ist eher ein Garant für Misserfolg. Jetzt kommt ein neues Präsidium. Das soll sich einen SD suchen, und der einen Trainer. Besser als andersrum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

left hook to the body
Huanghe schrieb vor 7 Minuten:

Die Entlassung kann ja noch kommen. Nur bringt das auch nichts, alle 6 Monate den Trainer zu wechseln. Das ist eher ein Garant für Misserfolg. Jetzt kommt ein neues Präsidium. Das soll sich einen SD suchen, und der einen Trainer. Besser als andersrum.

Bis dann der neue Trainer da ist, spielen wir im unteren Play off.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
greenwhite_dna schrieb vor 2 Minuten:

Bis dann der neue Trainer da ist, spielen wir im unteren Play off.

sicher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.