Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Ramses94 schrieb vor 1 Minute:

Nicht in Frage zu stellen? Eine komplette Katastrophe der Typ, genau wie Sollbauer, Wimmer und Moormann, einfach schlechte Verteidiger. Anscheinend zu deppat um neue gscheite Spieler zu kaufen die auch bitter notwendigt gebraucht werden. Was willst mit an Greil, Kerschbaum und Pejic im Mittelfeld? Keiner für die Startaufstellung. Der einzige Lichtblick ist ein Kühn, der Rest leider unterdurchschnittlich, wo vermutlich auch der Trainer die Hauptschuld trägt, weil er unfähig ist.

Hmmm spannend. Für den umjubelten Lask hätten einige von unseren Neuzugängen absolut gepasst bzw mussten sich diese um Alternativen umsehen. Bei uns gehören sie verjagt. Irgendwo hat es da was bei dieser Theorie

 

Ramses94 schrieb vor 2 Minuten:

Das mit Sicherheit ned, aber wennst als Trainer die Spieler ned besser sondern schlechter machst, hast den Job aber sowas von weit verfehlt, dass es schlimmer nicht mehr geht.

Das klang aber vorher ganz anders. Du willst die Spieler eliminieren. Jetzt liegt es auf einmal am Trainer. Na wie jetzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung
Totaalvoetbal schrieb vor 3 Minuten:

Ich nehme an du stehst im Block West und hast ein Foto von Maxi Hofmann in der Wohnung.. Ansonsten kann ich mir das nicht mehr erklären. Maxi Hofmann würde bei der Admira in der 2. Liga nicht groß auffallen. 

warum hat er dann so viele Spiele unter so vielen Trainern in der Bundesliga gemacht, wenn er so schwach ist? Hofmann ist sicher nicht unser Problem, das ist ein Rapidler durch und durch, der Woche für Woche seine Knochen hinhält und jetzt schon über Jahre gute Leistungen zeigt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
little beckham schrieb vor 23 Minuten:

Auch wenn "Das konnte keiner ahnen" in der Bewertung eines SDs irrelevant ist - sparen wir die Knasmüllner-Verlängerung aus.

Dass Pejic ein Hüne mit einem Gefühl im Fuß wie ein afrikanischer Elefant ist, konnte man nicht wissen? Oder dass 7 IVs im Kader vielleicht 2-3 zu viele sind? Oder dass Wimmer von Jahr zu Jahr schwächer wird? Oder dass Savic als Ausländer gilt?

Der Job eines SDs (und mit Abstrichen eines Trainers) ist, einen schlagfertigen Kader zusammenzustellen, der Spiele gewinnt. Das ist Zoki und FF nicht gelungen. Sicher kann man jetzt Fall für Fall durchgehen und Erklärungen und Rechtfertigungen suchen. Es ändert halt leider nichts daran, dass sie ihren Job nicht bzw. schlecht erledigt haben.

Pejic ist auch ein schönes Beispiel. Im ASB gibt es hunderte Beiträge, wo fürs DM ein Abräumer gefordert wird, der ordentlich einsteigen kann. Der wurde geholt, und plötzlich wundern sich alle, dass der keinen Zauberfuß hat. Aber wenn du nur auf die Performance schaun willst. FF hat den gleichen Punkteschnitt wie DK. Einziger Unterschied: DK wollte von vornherein nichts ändern, und FF  braucht dafür scheinbar zu lange. Wenn man meint, die Arbeit sei schlecht, dann muss man mal jemand bringen, der bessere Arbeit macht. Die letzten Jahre gab es da niemand, und ich wüsste jetzt auch nicht, wer die Sache besser machen sollte. Erfahrene Top-Trainer werden nicht zu uns kommen. Und mit einem unerfahrenen hast vermutlich wieder den gleichen Mist wie bisher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...
valery schrieb vor 13 Minuten:

das ist halt totaler Blödsinn, Hofmann spielt nicht wegen Freunderlwirtschaft seit Jahren bei allen Trainern eine tragende Rolle, sondern weil er unser bester Innenverteidiger ist; auch wenn er ab und zu seine Aussetzer hat, ist er sportlich nicht in Frage zu stellen

Aber nur weil er nicht gut genug ist zu einem besseren Verein zu kommen im Gegensatz zu Müldür, Aiwu, Greimel, Wöber,…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Ramses94 schrieb vor 3 Minuten:

Beides, Trainer und gewisse Spieler gehören entsorgt.

kein mensch gehört entsorgt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ppg schrieb Gerade eben:

Aber nur weil er nicht gut genug ist zu einem besseren Verein zu kommen im Gegensatz zu Müldür, Aiwu, Greimel, Wöber,…

Ja sind wir doch froh, dass wir noch Spieler haben die uns erhalten bleiben. Durchgesetzt hat er sich immer und er war unter jedem Trainer Stamm. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten:

Genauso wie Barisic, Büskens, Canadi, Djuricin, Kühbauer und Feldhofer. Vermutlich, ja

Vielleicht lag es auch daran, dass es dauerhaft keinen besseren Konkurenten gab. Und die, die besser waren, gingen alle weg. Wöber, Galvao  Greiml, selbst Barac hatte eine bessere Ballkontrolle und vor allem Spieleröffnung.

Nur Maxl blieb. Aus Vereinstreue, oder weil ihn kein anderer wollte. Das heißt, er ist im Kader maximal der beste Innenverteidiger - den kein anderer Verein will.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ppg schrieb vor 2 Minuten:

Aber nur weil er nicht gut genug ist zu einem besseren Verein zu kommen im Gegensatz zu Müldür, Aiwu, Greimel, Wöber,…

Und?

Hegd schrieb vor 1 Minute:

Vielleicht lag es auch daran, dass es dauerhaft keinen besseren Konkurenten gab. Und die, die besser waren, gingen alle weg. Wöber, Galvao  Greiml, selbst Barac hatte eine bessere Ballkontrolle und vor allem Spieleröffnung.

Nur Maxl blieb. Aus Vereinstreue, oder weil ihn kein anderer wollte. Das heißt, er ist im Kader maximal der beste Innenverteidiger - den kein anderer Verein will.

 

 

So wie es Sonnleitner, Schöttel und viele andere vor ihm waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung
ppg schrieb vor 2 Minuten:

Aber nur weil er nicht gut genug ist zu einem besseren Verein zu kommen im Gegensatz zu Müldür, Aiwu, Greimel, Wöber,…

seine Leistungen für Rapid sind seit Jahren hervorragend, ich bin froh dass er verlängert hat; auf ihn ist immer Verlass 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten:

Und spielen soll dann der Platzwart?

Genau so ist es, Platzwart und das Personal fürd Rasenpflege.

bearbeitet von Ramses94

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hegd schrieb vor 1 Minute:

Vielleicht lag es auch daran, dass es dauerhaft keinen besseren Konkurenten gab. Und die, die besser waren, gingen alle weg. Wöber, Galvao  Greiml, selbst Barac hatte eine bessere Ballkontrolle und vor allem Spieleröffnung.

Nur Maxl blieb. Aus Vereinstreue, oder weil ihn kein anderer wollte. Das heißt, er ist im Kader maximal der beste Innenverteidiger - den kein anderer Verein will.

 

 

Es gibt keinen besseren Konkurrenten aber er ist zu schlecht für Rapid. Das obwohl Rapid immer min. 4 IV im Kader hat. Ganz ehrlich, dieser Logik kann ich in keinster Folgen. Um nicht zu sagen, macht das für mich so null Sinn. 

Jeder Trainer setzt auf ihn, absolut jeder. Er setzt sich gegen die Konkurrenz in der IV durch. Ist aber in den Augen mancher zu schlecht für Rapid. Demnach müssen ja alle ahnungslose Vollidioten sein die bei Rapid seit Jahren am Werk sind 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
valery schrieb vor 21 Minuten:

das ist halt totaler Blödsinn, Hofmann spielt nicht wegen Freunderlwirtschaft seit Jahren bei allen Trainern eine tragende Rolle, sondern weil er unser bester Innenverteidiger ist; auch wenn er ab und zu seine Aussetzer hat, ist er sportlich nicht in Frage zu stellen

Hofmann ist bei uns einer der besten Verteidiger, in der Liga ist er aber nur Durchschnitt. Es klappt halt nicht, dass man vorne aggressiv draufgeht, wenn man dann hinten gleich ein Tor kriegt, weil die Defensive zu schwach ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Huanghe schrieb vor 4 Minuten:

Pejic ist auch ein schönes Beispiel. Im ASB gibt es hunderte Beiträge, wo fürs DM ein Abräumer gefordert wird, der ordentlich einsteigen kann. Der wurde geholt, und plötzlich wundern sich alle, dass der keinen Zauberfuß hat. Aber wenn du nur auf die Performance schaun willst. FF hat den gleichen Punkteschnitt wie DK. Einziger Unterschied: DK wollte von vornherein nichts ändern, und FF  braucht dafür scheinbar zu lange. Wenn man meint, die Arbeit sei schlecht, dann muss man mal jemand bringen, der bessere Arbeit macht. Die letzten Jahre gab es da niemand, und ich wüsste jetzt auch nicht, wer die Sache besser machen sollte. Erfahrene Top-Trainer werden nicht zu uns kommen. Und mit einem unerfahrenen hast vermutlich wieder den gleichen Mist wie bisher.

Im modernen Fußball reichts halt nicht, "ordentlich einzusteigen". Ich glaube, niemand hier hat sich einen Spieler gewünscht, der in JEDER Partie an der Grenze zum Ausschluss wandelt. Schwab war auch zweikampfstark und körperlich präsent, konnte aber auch mit dem Ball umgehen. Punkteschnitt schön und gut, aber ich denke, man hat sich von DK getrennt, weil es eben nicht (mehr) gepasst hat. Wenn FF da jetzt genauso unterwegs ist, ist das eher kein Ruhmesblatt ;)

Tatsache ist: Rapid hat es letztes Jahr mit Ach und Krach ins OPO geschafft und heuer bisher eine - sagen wir - durchwachsene Bilanz. Um Rapid in der ÖBL besser zu platzieren als Fünfter und Klubs wie Vaduz in die Knie zu zwingen braucht es aus meiner Sicht nicht zwingend einen erfahrenen Top-Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber bezeichnend wenn alle Spieler leiwand sind die beim ersten €€€ gewinke verschwinden, da sind dann Söldner wie Stojkovic super Burschen um die uns irrsinnig leid ist, auch einem Barac weinens dann nach, man sollte mal in den alten Threads kramen wer Barac aller "entsorgen" [sic!] wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.