Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 30. April 2019 (bearbeitet) Prinzipiell dürfte uns Goiginger, außer bei einem unmoralischen Angebot, erhalten bleiben. bearbeitet 30. April 2019 von Der Athletiker 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmhaubenfetischist ASB-Messias Geschrieben 30. April 2019 Der Athletiker schrieb vor 3 Stunden: Prinzipiell dürfte uns Goiginger, außer bei einem unmoralischen Angebot, erhalten bleiben. was soll das heißen? in der heutigen bis in den letzten winkel durchkommerzialisierten profifußballwelt ist je nach betrachtungsweise wohl jedes zweite angebot "unmoralisch" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 30. April 2019 sturmhaubenfetischist schrieb vor 16 Minuten: was soll das heißen? in der heutigen bis in den letzten winkel durchkommerzialisierten profifußballwelt ist je nach betrachtungsweise wohl jedes zweite angebot "unmoralisch" Unmoralisch ist die Herangehensweise wie Spieler als Ware verschachert werden, aber das ist leider nun mal so im Geschäft. Ich empfinde 3 Otavios als unmoralisches Angebot - das wäre laut TM der doppelte Marktwert von circa 4 Millionen. Immerhin ist er in seiner Blütezeit und war schon im Nationalteam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 30. April 2019 Strafraumkobra schrieb vor 1 Stunde: Unmoralisch ist die Herangehensweise wie Spieler als Ware verschachert werden, aber das ist leider nun mal so im Geschäft. die leistung der spieler ist auch eine ware. wieso sollte das gerade im fußball unmoralisch sein? ist ja in jeder branche so. und letztlich finanzieren wir diesen zirkus ja selber. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 30. April 2019 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sturm-becherwerfer-war-gegen-den-lask-wieder-im-stadion/ Manche waren echt irgendwo wie Gott das Hirn verteilte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 30. April 2019 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 55 Minuten: die leistung der spieler ist auch eine ware. wieso sollte das gerade im fußball unmoralisch sein? ist ja in jeder branche so. und letztlich finanzieren wir diesen zirkus ja selber. Im Prinzip haben sie ihre Passion zur Profession gemacht und erhalten für Leistungssport ihre Entschädigung. Im Fußball wird es eben auf die Spitze getrieben, weil es in der Leichtathletik, im Tennis oder im Skisport nicht im selben Ausmaß geldgeile Vermittler à la Raiola gibt, um nur den Branchenkaiser zu nennen. Ebenso erhalten in den genannten Disziplinen die Sportler für ihren Werbewert einen Sponsoringbetrag bzw. hängt sich auch ein ganzer Schwanz an, aber im Fußball werden Teenager schon von Adidas oder Nike angeworben und von großen Klubs unter Vertrag genommen, obwohl sie noch lange nicht die Schulpflicht erfüllt haben. Den Erwachsenen werden in den besseren Ligen Unsummen an den Kopf geworfen, mit denen sie oft gar nicht umgehen können und die zum Otto Normalverbraucher in keinem Verhältnis stehen. So kommt es auch zustande, dass ein Avdijaj problemlos einen Mercedes schrotten kann, der nächste kommt bestimmt. Der Meistbietende erhält wie beim Kuhhandel den Zuschlag und das Rad dreht sich immer weiter. Das kritisieren zwar viele, aber ändern kann man nix, weil ‚der Markt es ja hergibt‘. Heutzutage ist jeder mit 20, der ein paar gute Partien zeigt und ein bisschen Potenzial hat schon 50 Millionen aufwärts wert. Vor zehn Jahren hast du um 50 Millionen fast Robben+Ribery am Höhepunkt ihrer Karriere bekommen und heute kriegst du um diese Summe einen Jungen aus England oder Portugal, der keine 2 Jahre sein Können bewiesen hat. Wenn der nicht gleich funktioniert, was ja schnell mal passieren kann, kann dir das Schicksal eines Wanderpokals wie Marko Marin blühen. Aber so ist das Business. Und ja, die Fans finanzieren das, dennoch kriegen Vereine den Hals nicht voll und entfernen sich mehr und mehr von der Basis. An dieser Stelle jedoch ein großes Lob an den LASK, der bei Tickets und Trikots nicht den Trend mitmacht. Mir ist schon klar, dass das in Österreich noch nicht solche Dimensionen erreicht hat, dennoch kann man nicht sagen, das gesamte System sei nicht krank. bearbeitet 30. April 2019 von Strafraumkobra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.