Der Koch V.I.P. Geschrieben 3. April 2019 elmod schrieb vor 6 Minuten: Er wurde nicht entlassen sondern beurlaubt. Er wollte unbedingt weg. Und die sofortige Freigabe inkl. aller Prämien die er dann von der Austria bekommen hat, macht einen Riesenunterschied. Ohne diese Freigabe wäre das Engagement beim GAK nicht möglich gewesen. Es wird nie jemand entlassen, deshalb waren FW und TF auch noch so lange auf der Payroll. So wie es jetzt TL, AO und RS noch sind. Solche Verträge kannst nicht kündigen sondern nur per vorzeitiger Auflösung (=Golden Handshake) oder Zeitablauf beenden. Eine Andere Variante sind nicht erreichte Ziele die zu einer automatischen Verlängerung führen. Warum kann man sie nicht kündigen? Weils vorm ASG keinen messbaren wert für die erbringbare Leistung gibt, es keine Arbeitsverweigerung oder soziales Fehlverhalten (betrunken in der Arbeit, Rauferei, ect.) gab und der Dienstgeber auch nicht von "kein Bedarf mehr" sprechen kann, der braucht einen Trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. April 2019 Es wird nie jemand entlassen, deshalb waren FW und TF auch noch so lange auf der Payroll. So wie es jetzt TL, AO und RS noch sind. Solche Verträge kannst nicht kündigen sondern nur per vorzeitiger Auflösung (=Golden Handshake) oder Zeitablauf beenden. Eine Andere Variante sind nicht erreichte Ziele die zu einer automatischen Verlängerung führen. Warum kann man sie nicht kündigen? Weils vorm ASG keinen messbaren wert für die erbringbare Leistung gibt, es keine Arbeitsverweigerung oder soziales Fehlverhalten (betrunken in der Arbeit, Rauferei, ect.) gab und der Dienstgeber auch nicht von "kein Bedarf mehr" sprechen kann, der braucht einen Trainer. im Normalfall ist ein golden Handshake aber nicht das gleiche, was du aufgeteilt auf Vertragslaufzeit du sonst noch bekommen hättestmeinst, Holzhauser hat von Zürich auch alles bis Juni 2020 bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. April 2019 J.E schrieb vor 3 Stunden: im Normalfall ist ein golden Handshake aber nicht das gleiche, was du aufgeteilt auf Vertragslaufzeit du sonst noch bekommen hättest meinst, Holzhauser hat von Zürich auch alles bis Juni 2020 bekommen? Meist nicht das stimmt,..... Es kann weniger sein z. B. wenn die Verhandlungsbasis wie bei RH ist der über 12 Monate aussitzen hätte können aber auch die Freigabe braucht weil noch jung und "willing" Es kann aber auch mehr sein was der DG anbietet als das was man normal bekommen hätte weil man dann noch verhindern will das vors ASG geht z. B. wegen Prämien, Urlaub und ZA aus Mehrdienstleistungen dauert so lange das auch Sonderzahlungen vom nächsten Jahr fällig würden, das Unternehmen hält es als nicht vereinbar dich weiter auf der Payroll zu haben o.ä Habe beide Varianten schon selbst erlebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. April 2019 elmod schrieb vor 3 Stunden: ..... Da Schachner selbst den Vertrag lösen und unbedingt weg wollte war es sicher nicht zwingend notwendig, dass er neben dem kompletten Gehalt auch noch die Prämien für den Meister- und Cupsieg bekommen hat (nach 12 Runden). Sie hätten ihn auch ein Jahr am Parkbankerl warten lassen können. Wenn ich mich richtig erinnere hatte Schoko aber 2 Jahre Vertrag insofern hätte er nur beurlaubt ja noch rund 20 Monate + Prämien gekostet. Ausserdem wars eh Magna/SMI-Geld und nicht so wie seither mit TF, Daxbacher, Wohlfahrt das des Vereins. Insofern verstehe ich, angesichts desen das er beim GAK gezeigt hat das seine Arbeit zu der Zeit einfach top war, den Groll nicht ganz, wenn du der Meinung bist,.... Sei dem halt so 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.