aurinko V.I.P. Geschrieben 30. November 2021 Vor allem hat man ja gesehen, dass der "schonende" Aufbau nach dem Bandscheibenvorfall nach dem Sommer bei der ersten stärkeren Belastung gleich zum nächsten geführt hat. Ich weiß jetzt nicht, ob es der gleiche Wirbel oder ein anderer ist, ist aber eigentlich eh egal. Im Prinzip wird sie bei 2 Vorfällen um eine OP gar nicht rumkommen. Und ehrlichgesagt, sollten sich mal alle österreichischen Sportler, Trainer bzw. Mediziner zusammentunt und das Training reflektieren und überlegen, ob das in dieser Form wirklich sooo sinnvoll, oder ob man es nicht auch etwas "Rückenschonender" gestalten könnte. Das vielleicht mal 1-2 Sportler Probleme haben ok, aber in Österreich hatten wir in alleine in den letzten 2 Jahren eine Vielzahl an Athleten: Feller, Rieder, Herzog, Beierl, Flock, Kraft, Hayböck,... Meines Erachtens läuft da etwas komplett falsch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 4. Dezember 2021 Zitat Für Vanessa Herzog hat beim Weltcup in Salt Lake City trotz eines vor Kurzem erlittenen Bandscheibenvorfalls der zwölfte Platz über 500 m herausgeschaut. Die 26-Jährige lief die Strecke am Freitag in 37,461 Sekunden und erfüllte somit das Ziel ihres Antritts im US-Staat Utah. https://sport.orf.at/#/stories/3087599/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 25. Januar 2022 Zitat Herzog kommt immer besser in Schwung Vanessa Herzog trainiert seit Jahresbeginn in Inzell für die Olympischen Spiele. Ihre gravierenden Probleme nach zwei Bandscheibenvorfällen hat die 26-Jährige durch Neuroathletiktraining sowie konzentrierte sportliche Arbeit auf und neben dem Eis in den Griff bekommen. https://sport.orf.at/stories/3089704/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. März 2022 Herzog läuft jetzt gleich bei der Sprint-WM um Bronze. Gold und Silber sind ziemlich sicher fix weg, sie wird gegen die Goldkandidatin laufen, ihre Konkurrentin ist die Polin Wójcik, die läuft im Lauf davor. Nach 2x500m und 1x1000m liegt Herzog auf Platz 3, im heutigen 500m-Lauf kam sie aber nur auf Platz 4, die Polin war jedoch gestern über die 1000m leicht langsamer als Herzog. Gar nicht so schnell die Polin, nur 7. Das sollte Herzog jetzt schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. März 2022 (bearbeitet) So ist es, Bronze für Herzog. Kok doch noch hinter Leerdam zurückgefallen. bearbeitet 4. März 2022 von revo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. März 2022 Bravo! Ich gönne ihr das so, nachdem sie diese Saison so hohes Risiko gegangen ist und mit dem undankbaren 4. Platz bei den Spielen vorlieb nehmen musste. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 21. November 2022 (bearbeitet) Zitat Eisschnellläuferin Vanessa Herzog hat es erstmals seit Jänner 2021 wieder auf das Weltcup-Podest geschafft. Die Olympiavierte musste sich am Sonntag in Heerenveen in 37,48 Sekunden um 27 Hundertstel nur der auch beim Saisonauftakt in Norwegen siegreichen Südkoreanerin Kim Min-sun geschlagen geben. Dritte wurde die Niederländerin Jutta Leerdam (+0,30). weiter bearbeitet 21. November 2022 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 12. Dezember 2022 Vanessa Herzog wurde über 1.000 m in Calgary Dritte! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 7. Januar 2023 Zitat Vanessa Herzog hat am Samstag bei der Mehrkampf-Europameisterschaft im Eisschnelllaufen in Hamar im Sprint-Vierkampf die Bronzemedaille geholt. Die Tirolerin verteidigte ihren dritten Rang nach dem ersten Tag mit den Plätzen drei über 500m (38,25 Sekunden) sowie fünf über 1000m (1:17,19 Minuten). Bravo!! https://sport.orf.at/stories/3106394/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 18. Februar 2023 Zitat Vanessa Herzog hat beim Eisschnelllauf-Weltcup in Tomaszow Mazowiecki in Polen am Freitag das 500-m-Rennen und damit auch die Generalprobe für die WM Anfang März in Heerenveen gewonnen. weiter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 4. März 2023 Silber für Vanessa Herzog bei der Weltmeisterschaft in Heerenveen!! weiter 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. März 2023 Bei der Shorttrack-WM in Südkorea wird erstmals seit Jahrzehnten wieder eine österreichische Herren-Staffel antreten! Morgen geht's los in Seoul! 12 Teams sind im Viertelfinale dabei. Österreich trifft dabei in seinem Lauf auf das absolute Topteam der Gastgeber, Kasachstan und Italien. Die ersten beiden und die beiden schnellsten Dritten aus allen 3 Läufen kommen in das Semifinale. https://sport.orf.at/#/stories/3109090/ Nico Andermann außerdem über 500m, 1000m und 1500m ebenso am Start. Dominic Andermann auch über 500m und 1000m dabei, Tobias Wolf über 1500m. Hier ein Link zu den Gruppen, einfach Links die anderen Distanzen anklicken, sollte auf 500m Herren Vorlauf eingestellt sein: https://shorttrack.sportresult.com/Results.aspx?evt=11213100000106&gen=m&ref=66565&view=rou In Österreich dürfte niemand die Rechte halten und somit sollte der Youtube-Livestream funktionieren: https://isu.org/short-track/media/wtw#europe Genaue Beginnzeiten finden sich leider nirgendwo, auch hier nicht: https://isuwst2023.kr/home-en/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. März 2023 Hat mittlerweile begonne, zurzeit laufen die 1500m Viertelfinali der Herren. Österreich im 4. und 7. Lauf vertreten, gerade endete der 1. Lauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. März 2023 (bearbeitet) Nico Andermann mit Glück 2., vor ihm fliegen in der letzten Kurve 2 raus, da sie ein Dritter rauswirft. Der Niederländer darf auch aufsteigen, da unschuldig sagt die Jury. Der Ukrainer dafür nicht. Der Pole klarerweise disqualifiziert. Wolf in einem langsamen Lauf, gerade noch 3. geworden aber keine Chance über die Zeit weiterzukommen. Da gibt's nicht nur eine Hoffnungsrunde, sondern gleich 2 die man überstehen müsste um noch in das Semifinale aufzusteigen. Gibt's vermutlich auch bei sonst keiner Sportart. bearbeitet 10. März 2023 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. März 2023 Nico Andermann auch in seinem 2 Lauf mit Action. Diesesmal verliert der Niederländer auf Position 2 im 500m-Vorlauf das Gleichgewicht und legt sich nieder und der Österreicher kann nicht mehr ausweichen und fliegt ebenfalls auf das Eis. Er wurde mit einem ADV bedacht und darf somit in die 1. Runde aufsteigen. Dominic Andermann als 4. in seinem Lauf leider raus. Hoffnungsrunde gibt's erst nach der nächsten Runde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.