Recommended Posts

V.I.P.
Stehplatzschwein schrieb vor 3 Minuten:

Was meinst jetzt konkret? Die Pufferzonen weglassen? Denke das ergibt sich halt logisch.

Bzgl. Kontingent des Auswärtssektors: es ist ja nicht mal ersichtlich, ob sie überhaupt Stehplätze planen, oder? Es werden halt nicht die einzelnen Plätze verkauft somit entweder freie Platzwahl oder Stehplätze. Aber wenn man sonst ausverkauft ist, natürlich gut möglich, dass man bis ans Limit geht, denk ich.

gemeint war ob wir der Bundesliga und den Behörden irgendwann (zB vor der Saison) bekanntgeben müssen welche Kapazität unser Stadion hat und dies dann vielleicht nicht geändert werden kann im Laufe der Saison oder kann man einfach so variieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

gemeint war ob wir der Bundesliga und den Behörden irgendwann (zB vor der Saison) bekanntgeben müssen welche Kapazität unser Stadion hat und dies dann vielleicht nicht geändert werden kann im Laufe der Saison oder kann man einfach so variieren?

Ob man es bei der Bundesliga dezidiert hinterlegen muss weiß ich nicht. Ich denke aber, dass bei uns immer noch die ~28.400 überall aufliegen. Immer wenn irgendwo die Auslastung angezeigt wird, wird sich auf diese Zahl berufen. Aber Rapid hat bestimmt keinen Wert angegeben, der dann exkl. der Plätze mit Pufferzonen erreicht wäre. Angenommen wir spielen im Saisonfinish um den Titel, gegen einen Klub wie WSG, der kaum Fans mitbringt. Die 30 Leute würdest ja dann auf die Längsseite verschieben und den Auswärtssektor verkaufen. Denke da will man dann sicher das Maximum rausholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
MarkoBB8 schrieb vor 10 Minuten:

gemeint war ob wir der Bundesliga und den Behörden irgendwann (zB vor der Saison) bekanntgeben müssen welche Kapazität unser Stadion hat und dies dann vielleicht nicht geändert werden kann im Laufe der Saison oder kann man einfach so variieren?

Das Thema gabs mal bei Salzburg. Die haben ja in der Meisterschaft die oberen Ränge (bis auf die Mitte oben und im Auswärtssektor) gesperrt. Da wurde mal gefragt, warum diese gesperrten Plätze nicht wenigstens bei den Spitzenspielen freigeschalten werden. Die Antwort war, weil die Kapazität vor Ligastart bekanntgegeben werden und dann für die Saison fix bleiben muß. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
bruno_conte schrieb vor 6 Minuten:

Das Thema gabs mal bei Salzburg. Die haben ja in der Meisterschaft die oberen Ränge (bis auf die Mitte oben und im Auswärtssektor) gesperrt. Da wurde mal gefragt, warum diese gesperrten Plätze nicht wenigstens bei den Spitzenspielen freigeschalten werden. Die Antwort war, weil die Kapazität vor Ligastart bekanntgegeben werden und dann für die Saison fix bleiben muß. 

Ja wobei das schon ein sehr spezieller Sonderfall ist. Und mMn hat das auch nur den Grund, dass man keine 3.000 Auswärtsfans im Stadion haben will. Wie sich in Duellen mit Sturm gezeigt hat. Bzw eigentlich ists sogar sehr sicher, dass das der Grund ist weil wenns ihnen nur um die Optik/Akkustik (voller Unterrang) gegangen wäre dann hätten sie das ja einfach über den Verkauf steuern können.

Was für ein Skandal das in Wahrheit ist wird den meisten dann erst auffallen wenns mal zum großen Showdown kommt und dann 1.200 Rapidler/Grazer und 12.000 Salzburger, die gern dabei gewesen wären, ausgesperrt werden. Wegen einer Eitelkeit. Sowas ist halt typisch RB und Favoriten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bruno_conte schrieb vor 11 Minuten:

Das Thema gabs mal bei Salzburg. Die haben ja in der Meisterschaft die oberen Ränge (bis auf die Mitte oben und im Auswärtssektor) gesperrt. Da wurde mal gefragt, warum diese gesperrten Plätze nicht wenigstens bei den Spitzenspielen freigeschalten werden. Die Antwort war, weil die Kapazität vor Ligastart bekanntgegeben werden und dann für die Saison fix bleiben muß. 

also doch, ich glaube mich ganz dunkel erinnern zu können, dass man da nicht einfach so variieren kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten:

also doch, ich glaube mich ganz dunkel erinnern zu können, dass man da nicht einfach so variieren kann

Aber warum sollte Rapid da eine Zahl angeben, die mit Pufferzonen gerechnet ist? Das ist ja in unserem Fall völlig sinnbefreit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Stehplatzschwein schrieb vor 2 Minuten:

Aber warum sollte Rapid da eine Zahl angeben, die mit Pufferzonen gerechnet ist? Das ist ja in unserem Fall völlig sinnbefreit.

weil sich vielleicht nach dieser Zahl das Kontigent der Gäste richtet, vielleicht kann man sich so einige Ordner etc. ersparen, ich kenne den Hintergrund wirklich nicht ich meine da war aber irgendwas 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
MarkoBB8 schrieb vor 4 Minuten:

weil sich vielleicht nach dieser Zahl das Kontigent der Gäste richtet, vielleicht kann man sich so einige Ordner etc. ersparen, ich kenne den Hintergrund wirklich nicht ich meine da war aber irgendwas 

Hier geht’s um ein paar hundert, maximal 1.000 Tickets auf und ab.

ad Gästefans: erreichen wir so und so nicht. Da machen die paar Tickets keinen Unterschied

ad Ordner: die werden natürlich pro Spieltag/verkaufter Tickets bestellt und nicht nach der offiziellen Kapazität vor der Saison.

Der Ausgang war ja, ob man über die bisher erreichten 26.000 oder wieviel auch immer drüber kommen kann. Und da wird Rapid mit Sicherheit nicht genau diese Zahl als Limit angegeben haben. Ich geh eigtl davon aus, dass eben die 28.xxx nach wie vor gelten, auch wenn sie nicht erreicht werden.

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Stehplatzschwein schrieb vor 22 Minuten:

Ja wobei das schon ein sehr spezieller Sonderfall ist. Und mMn hat das auch nur den Grund, dass man keine 3.000 Auswärtsfans im Stadion haben will. Wie sich in Duellen mit Sturm gezeigt hat. Bzw eigentlich ists sogar sehr sicher, dass das der Grund ist weil wenns ihnen nur um die Optik/Akkustik (voller Unterrang) gegangen wäre dann hätten sie das ja einfach über den Verkauf steuern können.

Was für ein Skandal das in Wahrheit ist wird den meisten dann erst auffallen wenns mal zum großen Showdown kommt und dann 1.200 Rapidler/Grazer und 12.000 Salzburger, die gern dabei gewesen wären, ausgesperrt werden. Wegen einer Eitelkeit. Sowas ist halt typisch RB und Favoriten.

Ursprünglich meinten die Salzburger, daß sie durch die künstliche Verknappung der Plätze auf Dauer mehr Abos verkaufen wollten. Der Plan ist bisher nicht aufgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
bruno_conte schrieb vor 1 Minute:

Ursprünglich meinten die Salzburger, daß sie durch die künstliche Verknappung der Plätze auf Dauer mehr Abos verkaufen wollten. Der Plan ist bisher nicht aufgegangen.

Wäre das der Grund gewesen hätte man das Missverständnis ja inzwischen korrigieren können. Selbstverständlich geht’s ums Auswärtskontingent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Stehplatzschwein schrieb vor 35 Minuten:

Wäre das der Grund gewesen hätte man das Missverständnis ja inzwischen korrigieren können. Selbstverständlich geht’s ums Auswärtskontingent.

Das kann ich nicht beurteilen.

Die Idee an sich ist aber gar nicht so blöd. Wenn man als Fan nur an den Spitzenspielen interessiert ist, dafür aber schwer oder kaum an Karten kommt, dann wird man sich eher ein Abo kaufen. Die Alternative wäre, daß man sich eben nur die nicht-Spitzenspiele anschauen kann, wo immer genug Karten überbleiben. Der Verein spart sich zusätzlich Kosten, wenn man Tribünen sperrt.

Wir machens ja im Prinzip auch nicht anders. Wenn du dir Spitzenspiele (EC) anschauen willst, dann bist am besten Abonnent und/oder Mitglied sonst gehst leer aus. Da ist es aber natürlich wirklich ein Kapazitätsproblem. Es wird nichts künstlich verknappt.

Für die Liga reicht den Salzburgern ein 15Tausender Stadion völlig. Für den EC sind die 30Tausend Plätze perfekt (allerdings auch nur in der Champions League).

Inzwischen denke ich aber, die Zuschauerkapazität bzw. der Normalo-Besuch an den Spieltagen ist für die meisten Vereine finanziell nur sekundär. Wichtig ist der VIP-Bereich und die Normalos für die Stimmung. Aber für die Stimmung brauchst auch bei uns keine 30Tausend. Da reichen 20 vollkommen aus. Juve ist das beste Beispiel. Die haben sich von knapp 70 auf 40 Tausend verkleinert und leben sehr gut damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten