NURDERTSV Jahrhunderttalent Geschrieben 13. März 2024 papawalter schrieb vor 5 Minuten: Das ist doch heutzutage normal gegen alles und jeden wird interveniert. Und leider verzögern die Abhandlungen der Interventionen, ich sage noch nicht Einwände, den Baubeginn. Wir kommen immer wieder zu dem Punkt: Der TSV weiss seit Jahren welches Problem auf sie zukommt und es wurde nichts unternommen, bzw. nur halbherzig, jetzt ist es fast schon 5 nach 12. Im Übrigen habe ich so was im Hinterkopf, dass man wegen der Anrainer (Parkplatz, Lärm etc.) vom Standort weg wollte. Das ist die Einstellung des Vereins, was ich alles nach dem Match gegen Sturm mitbekommen habe wie schlecht die Gastro und WC-Infrastruktur im Gästesektor war macht mich extrem wütend und das muss sich bis zum nächsten Heimspiel vom TSV ändern denn so blamiert man sich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hieronymus Spitzenspieler Geschrieben 13. März 2024 (bearbeitet) Also mein Wissenstand durch Gerüchte und Zeitungsartikel ist folgender: Umbau ausgeschlossen wegen Anrainer und Platzprobleme - sowohl im Stadion als auch mit den Trainingsplätzen und Nutzung dieser durch Schulen. Neben dem neuen Stadion wäre noch Platz für zwei Trainingsplätze (siehe Rendering von krone.at), wodurch die bestehenden neben dem Schulzentrum entlastet werden könnten. Diese sind aber erst zukünftig geplant weil zu teuer und das Stadion Priorität hat. Aber es gebe die Möglichkeit zu wachsen, was bei einem Umbau nicht möglich ist. Mind. 8000 Plätze (UEFA Stadionkategorie 4) damit man auch eine Förderung vom Bund bekommt. Neubau wird mit insgesamt 25 Millionen von Bund und Land gefördert, Land hat schon zugesagt, beim Bund hakt es noch. Es hat aber schon mehrere Treffen mit Mitarbeiter vom Ministerium gegeben. Restfinanzierung keine Ahnung, aber wenn ich raten müsste ist es eine Kombination aus Investor (10 Mio), Bank (4 Mio) und bissal was von der Gemeinde (1 Mio). Mich würde vor allem interessieren wie das Geschäftsmodell von diesem Investor aussieht, vielleicht Rutter Immobiliengruppe (Hatric, EO) wegen den Geschäftsflächen? Was sagt ihr dazu? bearbeitet 13. März 2024 von Hieronymus 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 13. März 2024 Hieronymus schrieb vor 4 Stunden: Also mein Wissenstand durch Gerüchte und Zeitungsartikel ist folgender: Umbau ausgeschlossen wegen Anrainer und Platzprobleme - sowohl im Stadion als auch mit den Trainingsplätzen und Nutzung dieser durch Schulen. Neben dem neuen Stadion wäre noch Platz für zwei Trainingsplätze (siehe Rendering von krone.at), wodurch die bestehenden neben dem Schulzentrum entlastet werden könnten. Diese sind aber erst zukünftig geplant weil zu teuer und das Stadion Priorität hat. Aber es gebe die Möglichkeit zu wachsen, was bei einem Umbau nicht möglich ist. Mind. 8000 Plätze (UEFA Stadionkategorie 4) damit man auch eine Förderung vom Bund bekommt. Neubau wird mit insgesamt 25 Millionen von Bund und Land gefördert, Land hat schon zugesagt, beim Bund hakt es noch. Es hat aber schon mehrere Treffen mit Mitarbeiter vom Ministerium gegeben. Restfinanzierung keine Ahnung, aber wenn ich raten müsste ist es eine Kombination aus Investor (10 Mio), Bank (4 Mio) und bissal was von der Gemeinde (1 Mio). Mich würde vor allem interessieren wie das Geschäftsmodell von diesem Investor aussieht, vielleicht Rutter Immobiliengruppe (Hatric, EO) wegen den Geschäftsflächen? Was sagt ihr dazu? Die Info mit dem Land wäre mir neu. Vor Weihnachten hat es ja geheißen das Land macht nicht mit. Wäre aufjedenfall gute neuigkeiten wenn es stimmen würde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elgenio Superkicker Geschrieben 13. März 2024 Alpi schrieb vor 54 Minuten: Die Info mit dem Land wäre mir neu. Vor Weihnachten hat es ja geheißen das Land macht nicht mit. Wäre aufjedenfall gute neuigkeiten wenn es stimmen würde Werten wir das ganze Mal als einen kleinen Hoffnungsschimmer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hieronymus Spitzenspieler Geschrieben 14. März 2024 Schopp zu Stadion: "Da fehlt mir aktuell die Vision" (laola1.at) Also aus der Sicht des Trainers hört sich das nicht besonders optimistisch an... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elgenio Superkicker Geschrieben 14. März 2024 Hieronymus schrieb vor 32 Minuten: Schopp zu Stadion: "Da fehlt mir aktuell die Vision" (laola1.at) Also aus der Sicht des Trainers hört sich das nicht besonders optimistisch an... Es handelt sich wohl Aussagen, die er im SKY Podcast "Der Audiobeweis" gesagt hat: https://dabderaudiobeweis.podigee.io/222-new-episode Sein Verbleib ist zu 100% an die Lösung der Stadionfrage geknüpft. Lohnt sich mal reinzuhören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 14. März 2024 Hieronymus schrieb am 13.3.2024 um 14:47 : Also mein Wissenstand durch Gerüchte und Zeitungsartikel ist folgender: Umbau ausgeschlossen wegen Anrainer und Platzprobleme - sowohl im Stadion als auch mit den Trainingsplätzen und Nutzung dieser durch Schulen. Neben dem neuen Stadion wäre noch Platz für zwei Trainingsplätze (siehe Rendering von krone.at), wodurch die bestehenden neben dem Schulzentrum entlastet werden könnten. Diese sind aber erst zukünftig geplant weil zu teuer und das Stadion Priorität hat. Aber es gebe die Möglichkeit zu wachsen, was bei einem Umbau nicht möglich ist. Mind. 8000 Plätze (UEFA Stadionkategorie 4) damit man auch eine Förderung vom Bund bekommt. Neubau wird mit insgesamt 25 Millionen von Bund und Land gefördert, Land hat schon zugesagt, beim Bund hakt es noch. Es hat aber schon mehrere Treffen mit Mitarbeiter vom Ministerium gegeben. Restfinanzierung keine Ahnung, aber wenn ich raten müsste ist es eine Kombination aus Investor (10 Mio), Bank (4 Mio) und bissal was von der Gemeinde (1 Mio). Mich würde vor allem interessieren wie das Geschäftsmodell von diesem Investor aussieht, vielleicht Rutter Immobiliengruppe (Hatric, EO) wegen den Geschäftsflächen? Was sagt ihr dazu? Auch wenn das so kommen sollte: es muss bis Februar 2025 (Lizenzabgabe) alles unter Dach und Fach sein. Innerhalb eines Jahres so ein Projekt zu realisieren ist sportlich - es sei denn, im Hintergrund ist schon viel passiert. Weiss man dazu schon etwas? Bei uns in Lustenau dauerte es auf jeden Fall Jahre... :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NURDERTSV Jahrhunderttalent Geschrieben 14. März 2024 Elgenio schrieb vor 2 Stunden: Es handelt sich wohl Aussagen, die er im SKY Podcast "Der Audiobeweis" gesagt hat: https://dabderaudiobeweis.podigee.io/222-new-episode Sein Verbleib ist zu 100% an die Lösung der Stadionfrage geknüpft. Lohnt sich mal reinzuhören. Habe mir das auch gerade angehört. Unsere Verantwortlichen werden es hinbekommen aufgrund von Faulheit, Unprofessionalität und Leichtsinnigkeit, dass Markus Schopp unser wichtigster Mann im Sommer auf weite Reise gehen wird. Bis jetzt haben wir immer darüber geredet das es schon höchste Eisenbahn ist. Aber wenn ein Trainer einmal gegenüber den Medien sagt das er 100% seine Entscheidung auf dem Stadion-Bau abhängig macht, dann kommt mir das so vor wie wenn er satt hat mit solchen unprofessionellen Verantwortlichen zusammenarbeiten. Kurze Anekdote zum Thema Unprofessionalität: Beim Spiel gegen Sturm hat mir ein Kollege erzählt das im Gästesektor eine einzige Dame Hotdogs gemacht hat für 1000 Leute, weiters wurden keine Getränke vor eingeschenkt damit sie in der Halbzeit schon Griffbereit da stehen. Unter anderem ist von 3 Pissoir nur eines in Betrieb gewesen! (für 1000 Leute). Der ganze Urin ist im Container gestanden! Heute wollten einige das Meistergruppen Abo abholen, war keiner da! Wenn man andere darauf anspricht die im Büro gesessen sind war die Antwort, sie können das nicht! Seit mehreren Monaten wurden die Boxen auf der Südtribüne nicht repariert, die sind einfach ausgefallen! Mir hat damals der Stadionsprecher gesagt wenn sie das nicht herrichten, hört er auf! Trotzdem wird kein Rücksicht darauf genommen Es würden noch soviele weitere Geschichten geben, die so unglaubwürdig sind das man sie gar nicht erzählen sollte!!!! Mein Herzensverein der TSV wird durch unprofessionaliät in den Abgrund gezogen und schön langsam habe ich es satt immer nur alles schönzureden! Diese emotianale und realitätsnahe Geschichte musste nun mal raus! Hört sich extrem bitter und traurig an, aber es muss irgendwann mal was passieren damit sich was ändert!!!!!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hieronymus Spitzenspieler Geschrieben 22. März 2024 (bearbeitet) https://www.kleinezeitung.at/steiermark/oststeier/18294818/tsv-obmann-hofft-auf-entscheidung-ende-april-sonst-gehen-uns-die-aus Die wichtigsten Punkte: - Finanzierungzusagen sollten bis Ende April fixiert werden, ansonsten wird das nichts mehr - Umbau ausgeschlossen, ausschließlich Neubau wird forciert - Baustart frühestens 2025, vorher ist noch viel Bürokratie zu erledigen - Korherr vermutet, dass sich die Politik angeschaut hat, ob sich Hartberg länger in der Bundesliga halten kann. Das wurde bewiesen, weswegen man jetzt auch in die Region investieren könnte und sich das auch auszahlt - Termin mit dem Land wurde vereinbart, man wolle nichts vorweg greifen. Meine Vermutung ist eine fixe Zusage inkl. Wahlwerbung vom LH - Vom Sportministerium keine Rückmeldung bekommen bearbeitet 22. März 2024 von Hieronymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NURDERTSV Jahrhunderttalent Geschrieben 22. März 2024 Hieronymus schrieb vor 22 Minuten: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/oststeier/18294818/tsv-obmann-hofft-auf-entscheidung-ende-april-sonst-gehen-uns-die-aus Die wichtigsten Punkte: - Finanzierungzusagen sollten bis Ende April fixiert werden, ansonsten wird das nichts mehr - Umbau ausgeschlossen, ausschließlich Neubau wird forciert - Baustart frühestens 2025, vorher ist noch viel Bürokratie zu erledigen - Korherr vermutet, dass sich die Politik angeschaut hat, ob sich Hartberg länger in der Bundesliga halten kann. Das wurde bewiesen, weswegen man jetzt auch in die Region investieren könnte und sich das auch auszahlt - Termin mit dem Land wurde vereinbart, man wolle nichts vorweg greifen. Meine Vermutung ist eine fixe Zusage inkl. Wahlwerbung vom LH - Vom Sportministerium keine Rückmeldung bekommen Alles schön und gut aber ich glaube mal wieder großes Gelabere und es kommt wieder nix raus! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trebbiani Weltklassekicker Geschrieben 25. März 2024 Hieronymus schrieb am 22.3.2024 um 08:36 : - Korherr vermutet, dass sich die Politik angeschaut hat, ob sich Hartberg länger in der Bundesliga halten kann. Das wurde bewiesen, weswegen man jetzt auch in die Region investieren könnte und sich das auch auszahlt Ich hoffe ihr habt recht und bekommt nun endlich dieses Stadion. Es ist echt schade, wie hier auf Zeit oder auf was auch immer gespielt wird. Vielleicht warten die im Land auch noch auf einen Ausfstieg der Roten um die Situation neu zu beeurteilen und schieben das Geld dann lieber denen dorthin . Zum Glück ist der TSV aber zurzeit soo erfolgreich , dass alles andere als ein neues Stadion eine Farce wäre. Auf jeden Fall alles Gute 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCA 1914 Fanatischer Poster Geschrieben 25. März 2024 Wo wäre eigentlich die Ausweichoption angedacht? Wolfberg? Auch wenn man das Stadion baut wird es bis 2025 sicher nicht fertig sein und Ausnahmegenehmigung wird man für das Stadion in Hartberg sicher nicht erteilen. Generell muss muss man die Sinnhaftigkeit von so einem Millionenprojekt durch die öffentliche Hand und ohne finanzielle Unterstützung durch die Stadt schon hinterfragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hieronymus Spitzenspieler Geschrieben 25. März 2024 SCA 1914 schrieb vor 27 Minuten: Wo wäre eigentlich die Ausweichoption angedacht? Wolfberg? Auch wenn man das Stadion baut wird es bis 2025 sicher nicht fertig sein und Ausnahmegenehmigung wird man für das Stadion in Hartberg sicher nicht erteilen. Generell muss muss man die Sinnhaftigkeit von so einem Millionenprojekt durch die öffentliche Hand und ohne finanzielle Unterstützung durch die Stadt schon hinterfragen. Ausweichstadion: Bin ich auch gespannt Sinnhaftigkeit: Dann sollen sie bitte klipp und klar nein sagen und nicht hinhalten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lukas3482 Anfänger Geschrieben 25. März 2024 (bearbeitet) Bei Hartberg würden prinzipiell mehrere Ausweichstadien infrage kommen: - Pappelstadion (~60km) Hier wurde im Zuge des Konkurs ja so ziemlich alles Zwangsversteigert. Keine Ahnung was hier noch übrig ist (Rasenheizung, Flutlicht, Sitzschalen auf der Tribüne, etc...) - Wr. Neustadt Arena (~60km) Hat glaube ich eine Rasenheizung aber nur ein Fassungsvermögen von 4000 Plätzen. - Sonnenseestadion Rietzing (~50km) Ist laut Wikipedia Eintrag "bundesligatauglich", allerdings bezweifle ich das eine Rasenheizung verbaut ist. - Admira Stadion (~95km) - Wolfsberg (~100km) - Graz (~45km) Nur der Vollständigkeit halber, wird sehr wahrscheinlich nicht möglich sein. Am realistischen ist meiner Meinung nach Wolfsberg oder das Admira Stadion. Wobei Wolfsberg ja auch umbauen will und deren Stadion dann dementsprechend auch nicht zur Verfügung steht. *Die Entfernungen sind immer die Luftlinie bearbeitet 25. März 2024 von Lukas3482 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCA 1914 Fanatischer Poster Geschrieben 25. März 2024 (bearbeitet) Lukas3482 schrieb vor 25 Minuten: Bei Hartberg würden prinzipiell mehrere Stadien infrage kommen: - Pappelstadion (~60km) Hier wurde im Zuge des Konkurs ja so ziemlich alles Zwangsversteigert. Keine Ahnung was hier noch übrig ist (Rasenheizung, Flutlicht, Sitzschalen auf der Tribüne, etc...) - Wr. Neustadt Arena (~60km) Hat glaube ich eine Rasenheizung aber nur ein Fassungsvermögen von 4000 Plätzen. - Sonnenseestadion Rietzing (~50km) Ist laut Wikipedia Eintrag "bundesligatauglich", allerdings bezweifle ich das eine Rasenheizung verbaut ist. - Admira Stadion (~95km) - Wolfsberg (~100km) - Graz (~45km) Nur der Vollständigkeit halber, wird sehr wahrscheinlich nicht möglich sein. Am realistischen ist meiner Meinung nach Wolfsberg oder das Admira Stadion. Wobei Wolfsberg ja auch umbauen will und deren Stadion dann dementsprechend auch nicht zur Verfügung steht. *Die Entfernungen sind immer die Luftlinie Ich denke das nur das Admira Stadion oder Wolfsberg infrage kommen. Bei den anderen müsste investiert werden. Hieronymus schrieb vor 34 Minuten: Sinnhaftigkeit: Dann sollen sie bitte klipp und klar nein sagen und nicht hinhalten Wenn dann wird es ganz sicher eine günstigere Lösung werden. (20Mio.) Die Frage ist dann halt schon bis wann ist das Stadion bespielbar und wie lange überlebt man ein ausweichen. Wir wissen was es bedeutet nur 8km entfernt in Bregenz zu spielen. Schon das kostet enorm viel Geld. Da stellt sich auch die Frage wer bezahlt das ohne das man an sportlicher Qualität verliert um die Liga zu halten. Für mich stellt sich auch die Frage ist so ein Stadion für Hartberg leistbar wäre wenn man in der zweiten Liga spielt. bearbeitet 25. März 2024 von SCA 1914 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.