BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 22. März 2004 Hat irgendwer Erfahrung mit der Casio QV-R4? Da würde glaube ich beides passen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 22. März 2004 Das wäre dieses Modell: Casio QV-R4 Foto: Casio Modell Casio QV-R4 Markteinführung September 2002 (im Handel verfügbar bis ca. August 2003) Preisempfehlung des Herstellers ca. 700 EUR Elektronik Auflösung 2.304 x 1.712 Bildpunkte 2.240 x 1.680 Bildpunkte 1.600 x 1.200 Bildpunkte 1.280 x 960 Bildpunkte 640 x 480 Bildpunkte Farbtiefe 24 Bit (16,7 Millionen Farben) Sensor 1/1,8" RGB-CCD-Chip mit 3.980.000 Bildpunkten Dateiformat JPEG (.jpg) oder AVI-Video (.avi) Speicherung nach DCF-Standard ja (EXIF 2.2) DPOF-Unterstützung ja Epson Print Image Matching-Unterstützung ja Flash-Speicher intern 11 MByte Wechselspeicher-Kompatibilität SD Card Verbindung zum Computer USB-Schnittstelle Sonstige Anschlüsse Anschluss für Netzgerät Stromversorgung 1 x Lithiumionen-Akku Typ Fuji NP-60-kompatibel Netzgerät optional Ausstattung Wechselobjektivfassung nein Brennweite entsprechend 35-mm-Kleinbildformat 3-fach Zoom 38 bis 113 mm, zusätzliches digitales 3,2-fach Zoom Filtergewinde nein Scharfstellung Autofokus und manueller Fokus Schärfebereich 40 cm bis unendlich Nahaufnahmen/Makro 14 cm bis 50 cm (Weitwinkel) Lichtempfindlichkeit ISO 100/200 (automatisch, manuell) Belichtungssteuerung Programmautomatik, Manuelle Belichtung Verschluss mechanisch und elektronisch (Kombination) Belichtungszeiten 2 s bis 1/2.000 s Blenden F2,6 / F5,0 Manuelle Belichtungskorrektur +/- 2 in 1/3 Stufen Sucher LCD-Monitor und optischer Sucher mit Dioptrienausgleich LCD-Monitor 1,6" TFT-LCD-Monitor mit 84.960 Bildpunkten Blitzgerät eingebaut ja, Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Langzeitsynchronisation Blitzreichweite 0,40 m bis 2,80 m (Weitwinkel) 0,40 m bis 2,00 m (Tele) Selbstauslöser 2 s oder 10 s (wahlweise) Fernsteuerung vom Rechner ja, nur bestimmte Funktionen (Bildlade- und Bildlöschfunktionen) Videoaufzeichnung QuickTime Motion JPEG-Format 320 x 240 Bildpunkte (15 Bilder pro Sekunde) Sonstiges Belichtungsautomatiken für verschiedene Aufnahmesituationen (BestShot-Motivprogramm-Sammlung mit insgesamt 33 Szenarien, Nachtaufnahme); manueller Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Glühlampenlicht, Leuchtstofflampenlicht, manuell); verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (Matrix- bzw. Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung); Serienbildfunktion; Intervallfunktion; S/W-Modus; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Stativgewinde; Weltzeit-Funktion mit 32 Zeitzonen und 162 Städten; Kalender bis 2049; Wecker/Alarm-Funktion; alternativer Dreifach-Selbstauslöser; Coupling-Shot-Funktion; Pre-Shot-Funktion; AF-Hilfslicht; Menüsprache in Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch/Spanisch/Japanisch Abmessungen und Gewicht Abmessungen B x H x T 90 mm x 59 mm x 31 mm Gewicht ca. 200 g (ohne Akku und Wechselspeicher) Lieferumfang serienmäßig QV-R4 Kamera NP-30 Lithiumionenakku 128 MByte-SD/MMC-Wechselspeicherkarte (nur in D und AU) USB-Anschlusskabel Bildbearbeitungssoftware Photohands für Windows (98/2000/Me/XP) Datenübertragungssoftware Photo Loader für Windows (98/2000/Me/XP) und für Macintosh (System 7.5/oder höher) USB-Gerätetreiber für Windows und Macintosh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. März 2004 ich würd da a nikon, minolat oder sony empfehlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 22. März 2004 ich würd da a nikon, minolat oder sony empfehlen Begründung??? Bei Casio hätte ich ja schon Akku und Speicherkarte!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. März 2004 begründung!? gibt glaub ich derzeit recht günstige angebote von allen - außerdem soweit ich gehört habe sollen die recht gut sein!!! und nikon hab ich selber eine und bin eigentlich sehr zufrieden damit! aber du hast recht wennst schon zubehör von der casio hast dann solltest dabei bleiben! kenn mich mit denen aber nicht wirklich aus - aber gut sind sie auf jeden fall denn deine bilder san ja immer super! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni02 Jahrhunderttalent Geschrieben 23. März 2004 Hab seit 3 Wochen die Casio Exilim Z4. 4 Megapixel, 3fach optisches, 4xDigizoom, LiIonen Akkus, SD-Speicherkarte, 11MB interner Speicher, Dockingstation ... Man kann auch 60sek Videos mit Ton in 320x240 machen. Qualität von Bildern, Videos und Ton ist echt 1a !!! Akku hält auch (680mAh) extrem lange. Hab während der WOK-WM Anfang März in Innsbruck viele Fotos und Videos gemacht und bei der Akku-Anzeige waren auch trotz der Kälte immer noch alle 3 Stricherl da !!! Kann diese Kamera echt nur empfehlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Brasi Oh Jesus! I blew my butt off! Geschrieben 23. März 2004 Hab seit einem 3/4 Jahr die PENTAX Optio 450 mit 4 Mio. Pixel, bin sehr zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 24. März 2004 Hab seit 3 Wochen die Casio Exilim Z4.4 Megapixel, 3fach optisches, 4xDigizoom, LiIonen Akkus, SD-Speicherkarte, 11MB interner Speicher, Dockingstation ... Man kann auch 60sek Videos mit Ton in 320x240 machen. Qualität von Bildern, Videos und Ton ist echt 1a !!! Akku hält auch (680mAh) extrem lange. Hab während der WOK-WM Anfang März in Innsbruck viele Fotos und Videos gemacht und bei der Akku-Anzeige waren auch trotz der Kälte immer noch alle 3 Stricherl da !!! Kann diese Kamera echt nur empfehlen Könnte ich da auch die Speicherkarte und den Akku von der Casio QV R3 verwenden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisz21 1 X 2 Geschrieben 18. April 2004 Besitze Seit gestern die Minolta Dimage E323 Digitalkamera / Auflösung: 2880 x 2160 (interpoliert) Pixel / Bildpunkte: 3,2 Megapixel / optischer Sucher und LCD-Monitor / Speichmedien: SD Card und Multimedia Card / USB-Schnittstelle / 3-fach optischer Zoom / 4-fach digitaler Zoom / Abmessungen: 99 x 62 x 34 mm / Gewicht: 189 g was haltet ihr davon? Ps: Weiss wer ne Site wo man Kamera Testergebnisse bzw Vergleiche findet? möchte mal sehen wie meine abschneidet thx! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. April 2004 Besitze Seit gestern die Minolta Dimage E323Digitalkamera / Auflösung: 2880 x 2160 (interpoliert) Pixel / Bildpunkte: 3,2 Megapixel / optischer Sucher und LCD-Monitor / Speichmedien: SD Card und Multimedia Card / USB-Schnittstelle / 3-fach optischer Zoom / 4-fach digitaler Zoom / Abmessungen: 99 x 62 x 34 mm / Gewicht: 189 g was haltet ihr davon? Ps: Weiss wer ne Site wo man Kamera Testergebnisse bzw Vergleiche findet? möchte mal sehen wie meine abschneidet thx! sollte man nicht zuerst vergleichen und dann kaufen!???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisz21 1 X 2 Geschrieben 18. April 2004 ne wenn man sie ganz spontan kauft dann nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Brasi Oh Jesus! I blew my butt off! Geschrieben 19. April 2004 Ps: Weiss wer ne Site wo man Kamera Testergebnisse bzw Vergleiche findet? möchte mal sehen wie meine abschneidet thx! http://www.imaging-resource.com/ bzw. http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/CDISPLAY.HTM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisz21 1 X 2 Geschrieben 19. April 2004 Fotos bei Nacht? Wie sehen da eure Bilder aus.. hab ein par mal probiert vom Balkon aus in der Nacht ein Foto zu machen.. zb auf ein Haus wo noch ein Licht brennt.. bekomm aber immer nur verschwommene Bilder zusammen.. habt ihr ein paar Tips? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
much ... seit 1834 zum Wohl von Vorarlberg! Geschrieben 20. April 2004 hat vielleicht jemand erfahrungen mit der: konica digital revio kd420z die angeblich schnellste kamera ihrer kategorie! denk nämlich daran diese kamera zu kaufen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. April 2004 Fotos bei Nacht?Wie sehen da eure Bilder aus.. hab ein par mal probiert vom Balkon aus in der Nacht ein Foto zu machen.. zb auf ein Haus wo noch ein Licht brennt.. bekomm aber immer nur verschwommene Bilder zusammen.. habt ihr ein paar Tips? hab die Nikon Coolpix4300 - da gibts so einen Nachtmodus - der ist eigentlich recht gut - sieht aus wie so ein infrarot bild - ist nur recht schwer zu machen das foto da eine extremlange belichtungszeit ist daher därfst voll net wackeln! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.