Stadion Diskussion


Recommended Posts

Weltklassekicker
para schrieb vor 9 Minuten:

Net schon wieder...

😁 Ist immerhin diesmal gar nicht so wild und die Liebe für Stnrw ist diesmal sogar für Pucher-Verhältnisse recht bescheiden gewesen.

Nachdem in Graz bald Gemeinderatswahlen sind und die Grünen sich profilieren werden gehe ich davon aus, dass eine UVP in jedem Fall stattfinden wird.

Was ich zumindest sehr gut finde ist, dass man sich auf keine Spielchen mit Den Vunavssprechlichen einlässt und das Stadion somit im Besitz der öffentlichen Hand bleibt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
metalexr schrieb vor 57 Minuten:

😁 Ist immerhin diesmal gar nicht so wild und die Liebe für Stnrw ist diesmal sogar für Pucher-Verhältnisse recht bescheiden gewesen.

Nachdem in Graz bald Gemeinderatswahlen sind und die Grünen sich profilieren werden gehe ich davon aus, dass eine UVP in jedem Fall stattfinden wird.

Was ich zumindest sehr gut finde ist, dass man sich auf keine Spielchen mit Den Vunavssprechlichen einlässt und das Stadion somit im Besitz der öffentlichen Hand bleibt.

 

Was mich als Stadt/Landregierer in Zeiten wie diesen auch immer interessieren würde: wieviele der 300k bzw. knapp 1,3M Einwohner wollen ein neues oder ausgebautes Stadion?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
KaJ schrieb Gerade eben:

Was mich als Stadt/Landregierer in Zeiten wie diesen auch immer interessieren würde: wieviele der 300k bzw. knapp 1,3M Einwohner wollen ein neues oder ausgebautes Stadion?

Im Vebrigen mvsst dv dafvr eine Blitzvmfrage vor dem nächsten Spiel von Stvrm Graz dvrchfvhren, dann wirst dv die Zahl gvt abschätzen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
metalexr schrieb vor 48 Minuten:

Im Vebrigen mvsst dv dafvr eine Blitzvmfrage vor dem nächsten Spiel von Stvrm Graz dvrchfvhren, dann wirst dv die Zahl gvt abschätzen können.

aber aus dem Ergebnis kannst du nicht auf die Allgemeinheit schließen.. das ist keine repräsentative Gruppe... die sagen zu 98% ja.... 
Die Frage ist doch viel einfacher - gehört der Fußball eben dazu oder nicht? und wie weit gehört er dazu. Wenn ich ein Stadion für beide habe, dass mir gehört, dann muss ich es auch in Stand setzen. Somit stellt sich die Frage garnet, ob wir oder Wurscht Graz ein neues Stadion bauen und wer dafür zahlt. Vor Ewigkeiten wurde so entschieden und damit muss man jetzt leben, oder noch mehr Geld in die Hand nehmen, oder die Klubs sterben lassen....
Es wird immer von Wertschöpfung gesprochen - Die ganzen Jugendmannschaften, wo jeder der Kids träumt mal vor ein paar tausend Leuten zu spielen, die Auswärtsfans, Übernachtungen usw. ..... das ist doch alles ein Mehrwert für die Region. 

Somit die Pläne auf den Tisch legen und dann Entscheiden. Sollte es einer Gruppe nicht passen, steht es ja jedem frei sich dazu zu äußern oder mobil zu machen. uns fragt ja auch keiner, ob die neuen Straßenbahnlinien jeder will, oder ein neues Abfallzentrum, oder ob wir noch eine Hundewiese brauchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Rote_Rächer schrieb vor 1 Stunde:

aber aus dem Ergebnis kannst du nicht auf die Allgemeinheit schließen.. das ist keine repräsentative Gruppe... die sagen zu 98% ja.... 
Die Frage ist doch viel einfacher - gehört der Fußball eben dazu oder nicht? und wie weit gehört er dazu. Wenn ich ein Stadion für beide habe, dass mir gehört, dann muss ich es auch in Stand setzen. Somit stellt sich die Frage garnet, ob wir oder Wurscht Graz ein neues Stadion bauen und wer dafür zahlt. Vor Ewigkeiten wurde so entschieden und damit muss man jetzt leben, oder noch mehr Geld in die Hand nehmen, oder die Klubs sterben lassen....
Es wird immer von Wertschöpfung gesprochen - Die ganzen Jugendmannschaften, wo jeder der Kids träumt mal vor ein paar tausend Leuten zu spielen, die Auswärtsfans, Übernachtungen usw. ..... das ist doch alles ein Mehrwert für die Region. 

Somit die Pläne auf den Tisch legen und dann Entscheiden. Sollte es einer Gruppe nicht passen, steht es ja jedem frei sich dazu zu äußern oder mobil zu machen. uns fragt ja auch keiner, ob die neuen Straßenbahnlinien jeder will, oder ein neues Abfallzentrum, oder ob wir noch eine Hundewiese brauchen...

Ich hab nur gemeint, dass es außer den Leuten von Sturm eigentlich für niemanden notwendig ist, ein neues Stadion zu bauen.

Wir kennen die Baustellen und die Notwendigkeiten der Sanierung. Im Endeffekt geht es um ein paar wenige, die auf Kosten der Allgemeinheit Ihre Cashcow bei Spitzen- bzw. Europacupspielen melken will. Und entsprechend auch durch viele Seiten Druck macht.

Das Märchen mit der Wertschöpfung erzählen die schwarzen Freunde uns schon ohnehin seit ein paar Jahren. Aber was ist da wirklich dran? Und wer profitiert da wirklich? 

Aber wie du sagst, man wird die Studien veröffentlichen und dann die entsprechenden Schlüsse daraus ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
metalexr schrieb vor 13 Minuten:

Ich hab nur gemeint, dass es außer den Leuten von Sturm eigentlich für niemanden notwendig ist, ein neues Stadion zu bauen.

Wir kennen die Baustellen und die Notwendigkeiten der Sanierung. Im Endeffekt geht es um ein paar wenige, die auf Kosten der Allgemeinheit Ihre Cashcow bei Spitzen- bzw. Europacupspielen melken will. Und entsprechend auch durch viele Seiten Druck macht.

Das Märchen mit der Wertschöpfung erzählen die schwarzen Freunde uns schon ohnehin seit ein paar Jahren. Aber was ist da wirklich dran? Und wer profitiert da wirklich? 

Aber wie du sagst, man wird die Studien veröffentlichen und dann die entsprechenden Schlüsse daraus ziehen.

Der @Rote_Rächer hat hier schon Recht, mit dieser Argumentation kannst du jede Förderung/Unterstützung von Stadt/Land/Bund wegdiskutieren.
Wer profitiert da wirklich, dass die Bühnen Graz subventioniert werden? Wie viele Personen haben einen Nutzen davon wenns eine neue Hundewiese gibt oder die Straßenbahn 3 Haltestellen mehr hat?

Die Wertschöpfungsstudie ist schon korrekt so, wie sie Sturm vorrechnet, wenn auch auf genauen Blick geschönt.
Würde Sturm so viel mehr Steuern abführen/Arbeitsplätze schaffen, wenn ein neues Stadion da ist? Wohl kaum.

Ich habs an dieser oder anderer Stelle schon mal gesagt - es würde für beide Vereine viel mehr herausschauen, hätte man sich schon frühzeitig auf eine gemeinsame Strategie festgelegt und wäre gemeinsam gegenüber Stadt und Land aufgetreten.
Alleingänge ala "Sturm braucht eine Heimat", "für die Roten reicht ja eh Weinzödl" etc sind da mehr als unangebracht und kontraproduktiv.

Im Endeffekt gehts um Chancengleichheit im Bundesländervergleich.
Vergleicht sich der GAK zB mit der Stadionsituation von BW, Sturm sich mit der des LASK wird uns beiden auffallen, dass beide Linzer Vereine wesentlich mehr aus ihren Stadien rausholen können (finanziell&emotional). Dieses Ungleichgewicht zu behandeln gilt es. Nicht mehr, nicht weniger.

bearbeitet von Langer_42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Langer_42 schrieb vor 43 Minuten:

Vergleicht sich der GAK zB mit der Stadionsituation von BW, Sturm sich mit der des LASK wird uns beiden auffallen, dass beide Linzer Vereine wesentlich mehr aus ihren Stadien rausholen können

so ist es! Auch wenn die Farblosen mehr Fans als der Lask und der GAK mehr Fans als BW Linz ins Stadion bekommt, kann man durchaus den Vergleich ziehen! 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Langer_42 schrieb vor 4 Minuten:

Der @Rote_Rächer hat hier schon Recht, mit dieser Argumentation kannst du jede Förderung/Unterstützung von Stadt/Land/Bund wegdiskutieren.
Wer profitiert da wirklich, dass die Bühnen Graz subventioniert werden? Wie viele Personen haben einen Nutzen davon wenns eine neue Hundewiese gibt oder die Straßenbahn 3 Haltestellen mehr hat?

Die Wertschöpfungsstudie ist schon korrekt so, wie sie Sturm vorrechnet, wenn auch auf genauen Blick geschönt.
Würde Sturm so viel mehr Steuern abführen/Arbeitsplätze schaffen, wenn ein neues Stadion da ist? Wohl kaum.

Ich habs an dieser oder anderer Stelle schon mal gesagt - es würde für beide Vereine viel mehr herausschauen, hätte man sich schon frühzeitig auf eine gemeinsame Strategie festgelegt und wäre gemeinsam gegenüber Stadt und Land aufgetreten.
Alleingänge ala "Sturm braucht eine Heimat", "für die Roten reicht ja eh Weinzödl" etc sind da mehr als unangebracht und kontraproduktiv.

Im Endeffekt gehts um Chancengleichheit im Bundesländervergleich.
Vergleicht sich der GAK zB mit der Stadionsituation von BW, Sturm sich mit der des LASK wird uns beiden auffallen, dass beide Linzer Vereine wesentlich mehr aus ihren Stadien rausholen können (finanziell&emotional). Dieses Ungleichgewicht zu behandeln gilt es. Nicht mehr, nicht weniger.

Wenn etwas auf den genauen Blick geschönt ist, wie kann es dann korrekt sein? :-D 

Die Bühnen Graz spielen aber ein bissl öfter und auch die Straßenbahn nützt viel mehr Leuten was als ein Stadion, dass 4-6 mal im Monat wenn Saison ist benutzt wird. Wenn ich die 3 Monate Pause wegrechne (Winter/Sommer), habe ich im Endeffekt eine Investition, die in Relation zum Nutzen relativ hoch ist.

Die Chancengleichheit im Bundesländervergleich haben wir uns in Graz schon in den Jahren davor genommen, eigentlich schon beim Bau 95/96. Sagt ja ohnehin alles aus wenn die zweitgrößte Stadt eines Landes bei einer EM durch die Finger schaut. Mit der Raiffeisen-Arena hat sich auch das Thema Länderspiele für Graz wohl endgültig erledigt.

Bei der Linzer Stadionsituation stimme ich dir bedingt zu, dem LASK gehört das Stadion und der kann wirklich was draus machen. Die Blau-Weissen sind mit ihren knapp 6000 Zuschauern wachstumstechnisch limitiert, darüber hinaus gehört das Stadion der Stadt Linz. Zusätzlich darf man hier nicht vergessen, dass ein Schulterschluss von Stadt, Land sowie auch aus der Privatwirtschaft durch den Lutz und Raiffeisen das ganze erst möglich gemacht hat.

Das Ungleichgewicht zu behandeln funktioniert mit Sturm einfach nicht, das kannst original vergessen. Die sehen uns lieber im Grab als dass die mit uns gemeinsam was machen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
metalexr schrieb vor 3 Stunden:

Wenn etwas auf den genauen Blick geschönt ist, wie kann es dann korrekt sein? :-D 

Die Bühnen Graz spielen aber ein bissl öfter und auch die Straßenbahn nützt viel mehr Leuten was als ein Stadion, dass 4-6 mal im Monat wenn Saison ist benutzt wird. Wenn ich die 3 Monate Pause wegrechne (Winter/Sommer), habe ich im Endeffekt eine Investition, die in Relation zum Nutzen relativ hoch ist.

Die Chancengleichheit im Bundesländervergleich haben wir uns in Graz schon in den Jahren davor genommen, eigentlich schon beim Bau 95/96. Sagt ja ohnehin alles aus wenn die zweitgrößte Stadt eines Landes bei einer EM durch die Finger schaut. Mit der Raiffeisen-Arena hat sich auch das Thema Länderspiele für Graz wohl endgültig erledigt.

Bei der Linzer Stadionsituation stimme ich dir bedingt zu, dem LASK gehört das Stadion und der kann wirklich was draus machen. Die Blau-Weissen sind mit ihren knapp 6000 Zuschauern wachstumstechnisch limitiert, darüber hinaus gehört das Stadion der Stadt Linz. Zusätzlich darf man hier nicht vergessen, dass ein Schulterschluss von Stadt, Land sowie auch aus der Privatwirtschaft durch den Lutz und Raiffeisen das ganze erst möglich gemacht hat.

Das Ungleichgewicht zu behandeln funktioniert mit Sturm einfach nicht, das kannst original vergessen. Die sehen uns lieber im Grab als dass die mit uns gemeinsam was machen.

 

Das ist die Frage, was nützt wem und wie viel. Ich bin auch für gute Pflegeeinrichtungen, die nutzen wohl weit weniger als das Stadio. Es ist eine Grundsatzfrage, was braucht eine Stadt 2025. Da sage ich ganz klar. Ein Stadion für beide Vereine, welches den Ansprüchen im Jahr 2025 gerecht wird. Ebenso wie Hundewiesen, Spielplätze, Obdachlosen-Unterkünfte uvm. 

Es ist nicht nur eine Frage für Sportfans, es ist eine gesellschaftspolitische Frage. 

Und wir müssen weg von subjektiven Empfindungen hin zu Fakten. Daher alles auf den Tisch - Entscheidung begründen und dann wird es zumindest vertretbar sein. Wenn wir das nicht mal auf kommunaler Ebene schaffen, dann wirds wohl niergends gehen, außer im Mikrokosmos des eigenen Haushaltes. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Langer_42 schrieb vor 4 Stunden:

Der @Rote_Rächer hat hier schon Recht, mit dieser Argumentation kannst du jede Förderung/Unterstützung von Stadt/Land/Bund wegdiskutieren.
Wer profitiert da wirklich, dass die Bühnen Graz subventioniert werden? Wie viele Personen haben einen Nutzen davon wenns eine neue Hundewiese gibt oder die Straßenbahn 3 Haltestellen mehr hat?

Die Wertschöpfungsstudie ist schon korrekt so, wie sie Sturm vorrechnet, wenn auch auf genauen Blick geschönt.
Würde Sturm so viel mehr Steuern abführen/Arbeitsplätze schaffen, wenn ein neues Stadion da ist? Wohl kaum.

Ich habs an dieser oder anderer Stelle schon mal gesagt - es würde für beide Vereine viel mehr herausschauen, hätte man sich schon frühzeitig auf eine gemeinsame Strategie festgelegt und wäre gemeinsam gegenüber Stadt und Land aufgetreten.
Alleingänge ala "Sturm braucht eine Heimat", "für die Roten reicht ja eh Weinzödl" etc sind da mehr als unangebracht und kontraproduktiv.

Im Endeffekt gehts um Chancengleichheit im Bundesländervergleich.
Vergleicht sich der GAK zB mit der Stadionsituation von BW, Sturm sich mit der des LASK wird uns beiden auffallen, dass beide Linzer Vereine wesentlich mehr aus ihren Stadien rausholen können (finanziell&emotional). Dieses Ungleichgewicht zu behandeln gilt es. Nicht mehr, nicht weniger.

Sehr gute Wörter von einem der Fortschritt anstatt Mistgabel wählen würde (meine Meinung). 

Was ich nicht verstehe ist, dass man der Presse immer Sidefacts zuspielt mit einem gewissen touch von Sturm-Forderungen. A la 10 Mill. von Sturm und sie wollen dafür dies und das. Warum kann man nicht gemeinsam an einem Ziel arbeiten? Die ganzen Kritikpunkte und Forderungen vonseiten Sturm werden immer in Form von KleZe oder Krone medial hochgepusht. Sieht keiner, dass es eher kontraproduktiv ist? Euer Präsi kennt sein Business, er wäre gerne ÖFB-Präsi geworden, wieso muss man immer eine mediale Hetze (ja ich nenn es so -> warum kommt gleich) gegen seinen "Gegner" (Stadt, Bundesland, GAK) medial austragen?

Warum nenne ich es Hetze? 1. Weil man vonseiten Sturm immer hört "Wir brauchen...", "Wir fordern...", "Wir müssen eine eigene Heimat bekommen ansonsten sind wir nicht konkurrenzfähig". 2. Man teilt gerne medial aus siehe die letzten Wochen Trainer, Funktionäre, Spieler die gegen die Schiedsrichter wettern und die Leute dadurch anstacheln. Was kommt meistens bei so einer "medial angestachelten Hetze" raus(Menschen sind leider sehr sehr dumm egal welchen Verein sie angehören)? Nix gutes, die Schiedsrichter werden verfolgt, Familienangehörige bedroht, etc. Im Umkehrschluss ist Sturm immer gaaaaaanz leise sollten sie von einer Fehlentscheidung, Förderung, etc. profitieren. Ihr seid noch amtierender Meister, ihr habt die Dominanz von Salzburg gebrochen aber ihr entwickelt euch in jeder Hinsicht immer mehr zu einem Rapid2 (Funktionäre, Fans, etc.). 

Abschließende Worte zum Stadion. Es wird sich nie etwas ändern sollten nicht alle Parteien (Politik, GAK, Sturm) an einem Strang ziehen um wirklich etwas zu verwirklichen. Ich rechne im Jahre 2035 mit einem rundum sanierten Stadion für beide Vereine. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ist in Graz nicht so präsent, aber sowohl die zweitgrößte als auch die drittgrößte Stadt sind bei der EM leer ausgegangen.

Wenn man sich die Zuschauerzahlen von Rot und Schwoaz vor der Eröffnung des Arnold Schwarzenegger Stadions ansieht, dann kann man den damaligen Entscheidungsträgern nicht viel vorwerfen. Ohne das Bürogebäude neben dem Stadion ginge halt heute vieles leichter. 

Bin gespannt wie das mit Blauweiß weitergeht. Hat das wer verfolgt, sind deren Heimsektoren meist ausverkauft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.