LOK III ASB-Messias Geschrieben 4. Dezember 2023 RogueRouge schrieb vor 9 Stunden: Ich habe hier noch nie etwas gepostet. Meine schlichte Meinung hierzu: Jetzt sollten wir uns mal - konzentrieren es in die Bundesliga zurück zu schaffen und - uns dort konsolidieren um in der Regel im oberen Playoff dabei zu sein - ein paar internationale Bewerbe erfolgreich mitspielen - unsere Nachwuchs-Strukturen aufbauen damit wir unsere eigenen Spieler entwicklen können - und um auch Geld mit entwickelten Spielern verdienen zu können und dann, wenn das alles erreicht sein wird, in ca. 7-10 Jahren von heute an, dann machen wir uns Gedanken über ein eigenes Stadion. Ich denke das ist eh schon sehr sportlich angesetzt. Wenn wir in 7-10 Jahren einen Gemeinderatsbeschluss hätten, wovon ich nicht ausgehe, musst du noch einmal ca. 4 Jahre Planung und Bauzeit dazurechnen. Da bräuchten wir aber über 2 Legislaturperioden eine stabile Mehrheit im GR für den Bau. Naja. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Dezember 2023 52 minutes ago, Auron1902 said: Wenn eine Rakete aus Russland ungestört über mehrere Nato-Staaten fliegt, haben wir glaube ich andere Probleme, wenn man mehrere Milliarden für unnötiges, teures Kriegsgerät hat, sollten auch 70 Millionen für eine Infrastruktur-Investition drinnen sein, die die nächsten 30 Jahre genutzt wird. Wenn ich mich recht erinnere ist vor ca. einem Jahr eine fehlgeleitete russische Drohne unbemerkt über ganz Ungarn und halb Kroatien geflogen, um dann in der nähe von Zagreb ohne Feindeinwirkung abzustürzen. Kommt also schon vor und die russischen Hyperschallraketen brauchen einen langen Detektionsweg um (wenn überhaupt) abgeschossen zu werden. Ich finde also den Luftabwehrschild keineswegs für unnötig. Teuer ist er unbestritten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
___gak___ Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Dezember 2023 RogueRouge schrieb vor 9 Stunden: Wenn ich mich recht erinnere ist vor ca. einem Jahr eine fehlgeleitete russische Drohne unbemerkt über ganz Ungarn und halb Kroatien geflogen, um dann in der nähe von Zagreb ohne Feindeinwirkung abzustürzen. Kommt also schon vor und die russischen Hyperschallraketen brauchen einen langen Detektionsweg um (wenn überhaupt) abgeschossen zu werden. Ich finde also den Luftabwehrschild keineswegs für unnötig. Teuer ist er unbestritten. können wir das hier herinnen lassen bitte!? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Dezember 2023 40 minutes ago, ___gak___ said: können wir das hier herinnen lassen bitte!? Sorry, Diskussion kam über den Umweg „Kann sich der Staat ein zweites Stadion leisten“ zustande und dass 70 Millionen wenig Geld wären. Aber sie entglitt dann immer mehr ins Offtopic. Das Stadionthema ist leider schwer ohne Politik und Ökonomie zu diskutieren, aber jetzt ist sicherlich genug gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
___gak___ Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Dezember 2023 schon, aber über raketen- und drohnenangriffe muss in dem zusammenhang nicht diskutiert werden glaub ich 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris1902 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. Dezember 2023 RogueRouge schrieb vor 29 Minuten: Sorry, Diskussion kam über den Umweg „Kann sich der Staat ein zweites Stadion leisten“ zustande und dass 70 Millionen wenig Geld wären. Aber sie entglitt dann immer mehr ins Offtopic. Das Stadionthema ist leider schwer ohne Politik und Ökonomie zu diskutieren, aber jetzt ist sicherlich genug gesagt. Ahm ehrlich … Deine Denkweise is einfach nicht richtig. Also im Umkehrschluss kanns in Linz / Wien / niemals Raketenangriffe geben / schlechte Bezahlung von Schwestern etc. Die Möglichkeit und die Probleme bestehen ausschließlich in Graz 🤦🏻♂️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Dezember 2023 Der Vergleich zwischen Stadion und Luftabwehr kam nicht von mir, widersprechen muss man so einem falschen Vergleich halt schon noch dürfen. Es geht hier um die Wertigkeit. Dinge die *allen* zu Gute kommen als überteuert und unnötig zu erklären, nur um zu rechtfertigen, dass eine relativ kleine Gruppe von Bürgern eine teure nice-to-have Infrastruktur bekommen, ist halt reine Demagogie. Ich kenne die Hintergründe in Linz oder Wien nicht, aber ich kenne die Baustellen im zu Tode gesparten Staat, die bröckelige Infrastruktur und die neu entstehenden Sicherheitsproblematiken. Hier muss der Staat eine Prioritätenreihenfolge bei seinen (immer weiter zu kürzenden) Ausgaben machen. Und ein zweites Fußballstadion kommt da vernünftigerweise ganz hinten. Als ich teurere Derbykarten vorgeschlagen hatte, da hieß es „Nein, danke, wir sind nicht gierig, wir spielen den ehrlichen und erdigen Fußball!“. Bitte sehr, diesen Fußball spielt man mit billigen Spielern auf einem Lehmplatz. Bei der Derbydiskussion war laufend von Bescheidenheit und Gesellschaftsverantwortung die Rede. Was ich hier lese ist alles andere als bescheiden. Nun, das Derby ist kaum 6 Wochen her, liest man hier schon wieder Posts die teure Bundesliga-Spieler im Winter kaufen wollen, obwohl die letzte Bilanz ein Minus im fünfstelligen Bereich aufwies, und einige tun so als ob der Steuerzahler auf Zuruf mal schnell 70 Mille rüberwerfen sollte, weil das ist eh Peanuts. Bescheiden geht anders. Conclusio: Wenn es den GAK Fan selber etwas kosten würde, dann sind selbst 10 Euro einmal im Jahr zu viel, aber die Allgemeinheit soll mal schnell nebenbei 70 Mille zahlen. Daher meine Aufforderung: So weiter arbeiten wie bisher, es ging jetzt 4 Jahre lang in Liebenau, es wird auch noch 10 Jahre so weitergehen. Wenn Liebenau gut genug für Sturm ist/war, auch in der Bundesliga und international, dann wird es das wohl auch für uns sein. Niemand wird uns ein Stadion schenken, das müssen wir uns schon selbst erwirtschaften. Ob das mit reinem erdigem Fußball geht, ist halt fraglich. Hier wird man sich halt entscheiden müssen, alles andere ist scheinheilig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2023 Chris1902 schrieb vor 1 Stunde: Ahm ehrlich … Deine Denkweise is einfach nicht richtig. Also im Umkehrschluss kanns in Linz / Wien / niemals Raketenangriffe geben / schlechte Bezahlung von Schwestern etc. Die Möglichkeit und die Probleme bestehen ausschließlich in Graz 🤦🏻♂️ Ist halt Äpfel mit Birnen vergleichen. Weder Wien noch Linz noch Graz sind für die Landesverteidigung zuständig, sondern das macht der Bund. Und der Bund wiederum ist nicht für die Vereinsstadien in Wien, Linz oder Graz zuständig. Also kannst die Dinge nicht vergleichen. Es gäbe eh in Graz auch genug zum "Gegenrechnen" - zum Beispiel ein Straßenbahnremise um 200Mio oder diverse hochgradigst defizitäre Kultureinrichtungen, die Jahr für Jahr mit Millionen subventioniert werden... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Dezember 2023 (bearbeitet) bertl80 schrieb vor 29 Minuten: Es gäbe eh in Graz auch genug zum "Gegenrechnen" - zum Beispiel ein Straßenbahnremise um 200Mio oder diverse hochgradigst defizitäre Kultureinrichtungen, die Jahr für Jahr mit Millionen subventioniert werden... Wobei man da auch vorsichtig sein muss, die steirische Kulturbranche mit ihren knapp 11.500 Mitarbeitern hat eine Wertschöpfung von über 600 Mio. Euro/Jahr, was weit über den Subventionen dieser Einrichtungen liegt. Da nehmen sich die 42 Mio. Euro unseres Stadtrivalen doch eher mickrig aus, der bekommt aber auch ganz sicher Förderungen (Spitzensportförderung, Akademie/StFV, ASVÖ) ... Quelle: https://steiermark.orf.at/stories/3108799/ W. bearbeitet 5. Dezember 2023 von Grazer Athletiksport Klub 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KaJ Superstar Geschrieben 5. Dezember 2023 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 53 Minuten: Wobei man da auch vorsichtig sein muss, die steirische Kulturbranche mit ihren knapp 11.500 Mitarbeitern hat eine Wertschöpfung von über 600 Mio. Euro/Jahr, was weit über den Subventionen dieser Einrichtungen liegt. Da nehmen sich die 42 Mio. Euro unseres Stadtrivalen doch eher mickrig aus, der bekommt aber auch ganz sicher Förderungen (Spitzensportförderung, Akademie/StFV, ASVÖ) ... Quelle: https://steiermark.orf.at/stories/3108799/ W. Die Metropolregion Graz hat rd. 642.000 Einwohner. Davon würden im allerbesten Fall 20.000 jede Woche in ein Fußballstadion in Graz gehen. Wir müssen da wirklich einmal aus unserer Bubble rausschauen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 5. Dezember 2023 Mir gefallen die verschiedenen Sichtweisen. Ob Gesundheitsbereich, Kulturbereich, Landessicherheit, Sport und Sportstätten…. wo das Steuergeld hinfließt bleibt ganz einfach eine politische/ demokratische Entscheidungen. „Richtig oder Falsch“ gibts nicht. Diese Diskussion könnte man bis zum Sankt Nimmerleinstag weiterführen. Aber ich glaube darin können wir übereinstimmen; 80 Millionen € sind für die öffentliche Hand als einmalige Ausgabe nicht viel. Graz würde das eh über Bank finanzieren und 40 Jahre abschreiben, macht etwa 2,3 Millionen € jährlich als Abschreibung bei derzeit Einnahmen von ca. 1,3 Milliarden jährlich. Also wenn politisch gewollt, ist ein 80 Millionen € Stadion leistbar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris1902 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. Dezember 2023 bertl80 schrieb vor 5 Stunden: Ist halt Äpfel mit Birnen vergleichen. Weder Wien noch Linz noch Graz sind für die Landesverteidigung zuständig, sondern das macht der Bund. Und der Bund wiederum ist nicht für die Vereinsstadien in Wien, Linz oder Graz zuständig. Also kannst die Dinge nicht vergleichen. Es gäbe eh in Graz auch genug zum "Gegenrechnen" - zum Beispiel ein Straßenbahnremise um 200Mio oder diverse hochgradigst defizitäre Kultureinrichtungen, die Jahr für Jahr mit Millionen subventioniert werden... So is es … die Diskussion artet mittlerweile ins extreme aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Dezember 2023 8010.Geidorf schrieb vor 5 Stunden: Mir gefallen die verschiedenen Sichtweisen. Ob Gesundheitsbereich, Kulturbereich, Landessicherheit, Sport und Sportstätten…. wo das Steuergeld hinfließt bleibt ganz einfach eine politische/ demokratische Entscheidungen. „Richtig oder Falsch“ gibts nicht. Diese Diskussion könnte man bis zum Sankt Nimmerleinstag weiterführen. Aber ich glaube darin können wir übereinstimmen; 80 Millionen € sind für die öffentliche Hand als einmalige Ausgabe nicht viel. Graz würde das eh über Bank finanzieren und 40 Jahre abschreiben, macht etwa 2,3 Millionen € jährlich als Abschreibung bei derzeit Einnahmen von ca. 1,3 Milliarden jährlich. Also wenn politisch gewollt, ist ein 80 Millionen € Stadion leistbar. Schau mal wie die alle die Stadien finanziert haben LASK, BW, Rapid und dergleichen. Da wars ja glaub ich jeweils Drittel-Finanzierung? 1/3 Klub, 1/3 Land, 1/3 Stadt? oder täusch ich mich? also wird Graz nie die ganze Summe allein hinlegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 5. Dezember 2023 1 9 0 2 Graz schrieb vor 3 Stunden: Schau mal wie die alle die Stadien finanziert haben LASK, BW, Rapid und dergleichen. Da wars ja glaub ich jeweils Drittel-Finanzierung? 1/3 Klub, 1/3 Land, 1/3 Stadt? oder täusch ich mich? also wird Graz nie die ganze Summe allein hinlegen. Wenn es ein Stadion werden soll das dem GAK gehören soll, dann ja. Dazu kenne ich die GAK Finanzen viel zu wenig um das beurteilen zu können ob das realistisch ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hank Moody Weltklassekicker Geschrieben 7. Dezember 2023 Also die kroatische Stadt Rijeka plant anscheinend mit Unternehmen gemeinsam ein großes Projekt um ein Stadion finanzieren: https://nk-rijeka.hr/stadion-kantrida-priopcenje/ Die Webseite von HNK Rijeka präsentiert einen Vorschlag für den "Multifunktionalen Komplex Stadion Kantrida". Dies umfasst ein neues Stadion mit über 12.000 Plätzen, ein Hotel und drei Wolkenkratzer. Das Projekt, das über 100 Millionen Euro wert ist, zielt darauf ab, das Gebiet Kantrida zu beleben, wobei das Erbe bewahrt und moderne Einrichtungen eingeführt werden. Es ist eine Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen, die den Ausgleich zwischen kommerzieller Lebensfähigkeit und öffentlichem Interesse betont. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.