Mau1902 Weltklassecoach Geschrieben 27. November 2024 Hat der selbsternannte Arbeiterverein wohl nicht so viele gut ausgebildete Maurer in seinen Reihen Wobei ich diese Aktion irgendwie lustig finde. Ist zumindest niemand körperlich zu Schaden gekommen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Surft nur im ASB Geschrieben 27. November 2024 Warte ja nur noch auf das erste Posting im 1er Kanal -> „das ist natürlich nicht in Ordnung, aber den Sturm Fans kann man da eigentlich keinen Vorwurf machen - hätte die Stadt Graz nur genügend Wachpersonal gehabt, wäre gar nichts passiert“. 32 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Superstar Geschrieben 27. November 2024 https://www.kleinezeitung.at/steiermark/19118129/ueberwachungskameras-im-stadion-zerstoert-verdaechtige-beim-naechsten Wenn's läuft dann läufts... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. November 2024 (bearbeitet) Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.😅 https://www.laola1.at/de/red/fussball/champions-league/news/mauer-vor-dem-grazer-rathaus-eingang--waren-es-sturm-fans-/ bearbeitet 27. November 2024 von markusknaller07 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Europaklassespieler Geschrieben 27. November 2024 Da sieht man auf welchem Niveau wir gelandet sind, man freut sich, wenn bei den Aktionen von Stnrw der Schaden gering ist und net einigen Leuten in die Goschn ghaut worden ist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 28. November 2024 Wenn man sich wieder das Stadion von Zagreb anschaut (weitestgehend keine Überdachung, eine Tribüne wegen baufällig gesperrt, desolater Rasen etc.) fragt man sich schon, welches Problem es in Graz mit der CL geben soll. Ich glaube ja immer noch, dass da der Öffentlichkeit einige größere Bären aufgebunden wurden seitens unseres Stadtrivalen. W. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
4everred Bester Mann im Team Geschrieben 28. November 2024 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 2 Minuten: Wenn man sich wieder das Stadion von Zagreb anschaut (weitestgehend keine Überdachung, eine Tribüne wegen baufällig gesperrt, desolater Rasen etc.) fragt man sich schon, welches Problem es in Graz mit der CL geben soll. Ich glaube ja immer noch, dass da der Öffentlichkeit einige größere Bären aufgebunden wurden seitens unseres Stadtrivalen. W. Das Problem laut Sturm ist ja nicht die Kapazität oder der Zustand des Stadions, sondern angeblich zu wenig Platz für die Medien und dass die VIP-Kapazität allein für die UEFA und ihre Sponsoren gerade so ausreicht. Dass sie aus finanziellen Gründen und weil es ein Signal an die Stadt schickt, trotzdem nicht ungern in Klagenfurt spielen, glaube ich aber auch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Langer_42 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 28. November 2024 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 3 Minuten: Wenn man sich wieder das Stadion von Zagreb anschaut (weitestgehend keine Überdachung, eine Tribüne wegen baufällig gesperrt, desolater Rasen etc.) fragt man sich schon, welches Problem es in Graz mit der CL geben soll. Ich glaube ja immer noch, dass da der Öffentlichkeit einige größere Bären aufgebunden wurden seitens unseres Stadtrivalen. W. Wundert mich schon sehr, dass du als "fast alles - Leser" darüber noch nicht gestolpert bist. Das Problem ist nicht das Stadion per se, sondern die Plätze für VIP und TV. Diese sind schlichtweg zu klein/zu wenig. Und dass das Stadion nicht CL-tauglich ist, stellt nicht Sturm fest, sondern die UEFA mit ihren Venue-Direktoren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 28. November 2024 (bearbeitet) Langer_42 schrieb vor 2 Stunden: Wundert mich schon sehr, dass du als "fast alles - Leser" darüber noch nicht gestolpert bist. Das Problem ist nicht das Stadion per se, sondern die Plätze für VIP und TV. Diese sind schlichtweg zu klein/zu wenig. Und dass das Stadion nicht CL-tauglich ist, stellt nicht Sturm fest, sondern die UEFA mit ihren Venue-Direktoren. Ja, der VIP ist aber nicht zu klein, da reichen 100 Plätze lt. UEFA-Vorschriften und die gewünschten 1.000 m2 für den TV-Bereich sind auch schon vorhanden (mit Ankauf des Grundstücks neben dem Stadion, ist auch schon nutzbar). Das ist aber auch das einzig Wesentliche, was sicher verändert hat. MMn einfach ein Spielchen mit der Öffentlichkeit, weil man sowieso nach Klafu wollte. Warum das nicht einfach so sagen und immer einen Schuldigen suchen? Man kann sich von den Regelungen eh selber ein Bild machen: https://documents.uefa.com/r/Sagxgi1Hloy7mgWYBnTgsA/2Uw5uvrVnAgZ6qjSsMgUbg W. bearbeitet 28. November 2024 von Grazer Athletiksport Klub 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 28. November 2024 Langer_42 schrieb vor 2 Stunden: Wundert mich schon sehr, dass du als "fast alles - Leser" darüber noch nicht gestolpert bist. Das Problem ist nicht das Stadion per se, sondern die Plätze für VIP und TV. Diese sind schlichtweg zu klein/zu wenig. Und dass das Stadion nicht CL-tauglich ist, stellt nicht Sturm fest, sondern die UEFA mit ihren Venue-Direktoren. VIP glaube ich nicht, oder? TV-Platz und Medienplätze sind die Knackpunkte. Hat es diese Begehung mit der UEFA dann überhaupt noch gegeben? Eure (resp Tebbichs) Entscheidung pro Klagenfurt ist ja schon gefallen, bevor die UEFA überhaupt da war. Also besonders ins Zeug gelegt pro Liebenau habt ihr euch ganz sicher nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Europaklassespieler Geschrieben 28. November 2024 Soweit ich mich erinner kann, war das schon ziemlich abgemachte Sache. Habe jetzt auf die Schnelle folgenden Artikel aus der KleZe vom 19.05.2024 gefunden: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/18480655/sensation-perfekt-sturm-spielt-die-champions-league-in-klagenfurt Das klingt für mich eher nach schon sehr früh getroffener Entscheidung, sicher auch mit der Absicht dahinter, die Stadt Graz anzupatzen weil man in der Stadionfrage den eigenen Willen nicht durchsetzen hat können. Rechnerisch hats auf jeden Fall Sinn gemacht, das ist finanziell sicher der Wert eines zusätzlichen Heimspiels in Graz. Falls sie es nächstes Jahr wider Erwarten wieder in die CL schaffen bin ich gespannt ob sie dann nicht sagen sie müssen auch bei einem CL Stadion in Graz in Klagenfurt spielen weil sie allen die Möglichkeit geben wollen die Spiele zu sehen (Melken der Kuh, juhu) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Langer_42 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 28. November 2024 (bearbeitet) Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 3 Stunden: Ja, der VIP ist aber nicht zu klein, da reichen 100 Plätze lt. UEFA-Vorschriften und die gewünschten 1.000 m2 für den TV-Bereich sind auch schon vorhanden (mit Ankauf des Grundstücks neben dem Stadion, ist auch schon nutzbar). Das ist aber auch das einzig Wesentliche, was sicher verändert hat. MMn einfach ein Spielchen mit der Öffentlichkeit, weil man sowieso nach Klafu wollte. Warum das nicht einfach so sagen und immer einen Schuldigen suchen? Man kann sich von den Regelungen eh selber ein Bild machen: https://documents.uefa.com/r/Sagxgi1Hloy7mgWYBnTgsA/2Uw5uvrVnAgZ6qjSsMgUbg W. Wenn du hier schon die UEFA-Richtlinien zitierst, dann bitte die korrekten für die Champions League und nicht die für die Sterne-Vergabe der UEFA. Mit dieser wäre jedes 4-Sterne Stadion automatisch CL-berechtigt. Ist es aber nicht. Auszug aus den Regularien: Gastvereine haben Anrecht auf 200 Karten der besten Kategorie für Premium-Gäste im VIP-Bereich, Sponsoren usw., wobei diese nicht dazu verpflichtet sind, das gesamte Kontingent in Anspruch zu nehmen. 50 dieser Karten müssen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Champions-League-2024/25-Online Das wär die korrekte Quelle - wenns dich wirklich sehr interessiert schreib ich dir gern die einzelnen Punkte, die in Liebenau nicht erfüllt werden. Die Behauptung, Sturm würde nur vorgaukeln, dass das Stadion nicht Champions League tauglich sei, ist aber schlichtweg falsch. Die verpflichtenden 2 TV-Studios mit Blick aufs Spielfeld und je 25m2 kennen wir ja auch alle aus Liebenau.. Edit: Mea culpa - dass der VIP nicht ausreichend ist von den Sitzplätzen ist so nicht korrekt von mir gewesen, da es in den CL-Regularien keine Mindestanzahl an Plätzen, sondern nur eine Obergrenze gibt. 400m2 groß muss die Fläche sein (exkl. zweiter Hospitality, Champions Club genannt) bearbeitet 28. November 2024 von Langer_42 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 28. November 2024 Langer_42 schrieb vor 14 Minuten: Wenn du hier schon die UEFA-Richtlinien zitierst, dann bitte die korrekten für die Champions League und nicht die für die Sterne-Vergabe der UEFA. Mit dieser wäre jedes 4-Sterne Stadion automatisch CL-berechtigt. Ist es aber nicht. Auszug aus den Regularien: Gastvereine haben Anrecht auf 200 Karten der besten Kategorie für Premium-Gäste im VIP-Bereich, Sponsoren usw., wobei diese nicht dazu verpflichtet sind, das gesamte Kontingent in Anspruch zu nehmen. 50 dieser Karten müssen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Champions-League-2024/25-Online Das wär die korrekte Quelle - wenns dich wirklich sehr interessiert schreib ich dir gern die einzelnen Punkte, die in Liebenau nicht erfüllt werden. Die Behauptung, Sturm würde nur vorgaukeln, dass das Stadion nicht Champions League tauglich sei, ist aber schlichtweg falsch. Die verpflichtenden 2 TV-Studios mit Blick aufs Spielfeld und je 25m2 kennen wir ja auch alle aus Liebenau.. Wo liegt jetzt das Problem: beim Stadion oder dass man Karten für den Gastverein herausrücken muss? Da gibt es ja die unterschiedlichsten Kategorien und Regelungen scon seit jeher. Dennoch bleiben im Kern auch die Stadionbestimmungen entscheidend (Zitat aus dem von dir übermittelten Link): Zitat 33.01 Sofern dieses Reglement nicht anderes bestimmt, müssen die Spiele des Wettbewerbs in Stadien ausgetragen werden, welche die im UEFA-Stadioninfrastruktur-Reglement definierten infrastrukturellen Kriterien für folgende Kategorien erfüllen: Kategorie 2 für die erste und zweite Qualifikationsrunde; Kategorie 3 für die dritte Qualifikationsrunde; Für die dritte Qualifikationsrunde kann die UEFA ausnahmsweise ein Kategorie-2-Stadion genehmigen, vorausgesetzt, dass alle öffentlichen Eingänge mit Drehkreuzen und einem elektronischen Eintrittskartenkontrollsystem ausgestattet sind, um die Verwendung gefälschter Eintrittskarten zu verhindern und Zahlen zum Zuschauerfluss in Echtzeit sowie Zuschauerzahlen an eine zentrale Stelle zu liefern und so großen Menschenansammlungen im Stadion als Ganzes oder in einzelnen Sektoren vorzubeugen. Kategorie 4 ab den Playoffs bis und mit Halbfinale. Das ist übrigens der komplette Paragraph wegen der Eintrittskarten, das Thema Hospitality wird in Paragraphi 46 geregelt (das sind nämlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe) Zitat 45.04 Gastvereine haben Anrecht auf 200 Karten der besten Kategorie für Premium-Gäste im VIP-Bereich, Sponsoren usw., wobei diese nicht dazu verpflichtet sind, das gesamte Kontingent in Anspruch zu nehmen. 50 dieser Karten müssen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, die verbleibenden Karten sind käuflich zu erwerben. Es gelten diesbezüglich die Bestimmungen von Absatz 20.01 UEFA-Sicherheitsreglement. Diese Plätze müssen sich im Vergleich zu den Plätzen im VIP-Bereich des Heimvereins in der unmittelbar nächsthöheren Kategorie befinden. Sie müssen sich in einem einzelnen, angemessen von Ordnern geschützten und abgetrennten Bereich befinden und folgende Bedingungen erfüllen: auf derselben Seite des Stadions wie der VIP-Bereich des Gastvereins (vgl. Absatz 46.01); zwischen den beiden 16-Meter-Linien; und möglichst mittig auf der Tribüne. Zitat Artikel 46 Eintrittskarten mit Hospitality 46.01 Den offiziellen Vertretern der UEFA sowie mindestens 20 Vertretern des Gastvereins und seines Verbands sind Plätze der besten Kategorie im VIP-Bereich (einschließlich dazugehöriger Hospitality) kostenlos zur Verfügung zu stellen (beispielsweise im üblicherweise vom Präsidenten bzw. Geschäftsführer des Heimvereins genutzten Bereich). 46.02 Im Rahmen der UEFA Champions League und der Playoffs können die Vereine Poster, Eintrittskarten und offizielle Drucksachen herstellen. Jegliche Drucksachen müssen jedoch von der UEFA genehmigt sein und ihrer Eintrittskartenpolitik entsprechen. Bei Postern, Eintrittskarten und offiziellen Drucksachen, die sich auf Spiele der UEFA Champions League oder der Playoffs beziehen, sind ausschließlich Werbeaufdrucke von Partnern zulässig. Die Herstellung jeglicher Drucksachen hat gemäß den Richtlinien der UEFA zu erfolgen. 46.03 Die Vereine verpflichten sich, für jedes Spiel der Playoffs, der Ligaphase und der K.-o.-Phase die folgende Anzahl Freikarten für den VIP-Bereich mit Hospitality zur Verwendung durch die UEFA und ihrer Partner zur Verfügung zu stellen: Playoff-Spiele: 10 Spiele der Ligaphase: 50 Spiele der K.-o.-Phasen-Playoffs: 50 Achtelfinale: 50 Viertelfinale: 50 Halbfinale: 50 46.04 Die Anzahl der Eintrittskarten und Hospitality-Pässe gemäß Absatz 46.03 darf 10 % der Sitzplatzkapazität des VIP-Bereichs nicht überschreiten. Andernfalls sollte der Verein der UEFA Eintrittskarten bereitstellen, die 10 % der Sitzplatzkapazität des VIP-Bereichs ausmachen, und die ausstehende Anzahl gemäß Absatz 46.03 als Freikarten (einschließlich Hospitality) in der nächsthöheren Kategorie zur Verfügung stellen. Alle diese Karten müssen für Plätze in einem einzelnen Sektor in einem Bereich zwischen den beiden 16-Meter-Linien sein. Auf Verlangen der UEFA muss der Verein bis zu fünf der VIP-Karten-Inhaber der UEFA auf den bestmöglichen Plätzen neben dem UEFA-Spieldelegierten und/oder den höchsten Vertretern des Vereins unterbringen. 46.05 Außerdem müssen der UEFA Freikarten in der nächsthöheren Kategorie nach derjenigen mit Zugang zum VIP-Bereich des Heimvereins zur Verwendung durch die UEFA und ihre Partner bereitgestellt werden. Diese Karten müssen für Plätze in einem einzelnen Sektor in einem Bereich zwischen den beiden 16-Meter-Linien und innerhalb desselben Rangs im Stadion sein und zur Verwendung durch die UEFA und ihre Partner bereitgestellt werden. Die folgende Anzahl Freikarten ist zur Verfügung zu stellen: [...] Das zweite Fernsehstudio ist übrigens Fakultativ, da gibt es im Reglement optionale Möglichkeiten (86.08) Aber du kannst gerne die Punkte schreiben, damit wir alle wissen, was Sache ist. Und klar, wir reden jetzt grundsätzlich von der Ligaphase, in der KO-Phase gibt es dann zusätzliche Anforderungen. W. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KaJ Superstar Geschrieben 29. November 2024 Wenn man heute liest, dass das Budget Sport der Stadt im nächsten Jahr um knapp 20% sinkt bin ich überzeugt, dass nach den nächsten Studien gaaaaaanz sicher noch in dieser Legislaturperiode der Startschuss zum Stadionbau fällt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. November 2024 KaJ schrieb vor 5 Stunden: Wenn man heute liest, dass das Budget Sport der Stadt im nächsten Jahr um knapp 20% sinkt bin ich überzeugt, dass nach den nächsten Studien gaaaaaanz sicher noch in dieser Legislaturperiode der Startschuss zum Stadionbau fällt. Spannender wäre zu wissen: Wie viel kostet der Stadt der Betrieb von Weinzödl? -> reiner Betrieb ohne Instandhaltung Wie sehr sparen sie im kommenden Jahr beim TZ in Weinzödl ein? Könnten wir uns eine "Übernahme" leisten? Betriebskosten, Instandhaltung, etc. etc. Fragen über Fragen Stadionsituation mal ausgenommen...da tut sich nichts egal was Sturm macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.